IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
wenn du mit dem lötkolben halbwegs umgehen kannst und weißt wie man einen kreuzschraubenzieher hält ist das kein problem.
twilight
twilight
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
Hallo
Danke erstmal an alle, für die hilfreichen Infos.
Hatte gestern auch die Nase voll, von der Schlechten Steuerbarkeit.
Also Gerät geöffnet.
Einen TSOP 1838 hatte ich nicht, aber seinen "großen" Bruder den TSOP1738.
Den kann man problemlos in die gegenüberliegenden Lötlöcher der Leiterplatte einlöten.
Es ist direkt vorgesehen, dass man den TSOP1838 oder den 1738 einbauen kann!!!
Den "kleinen" vorher einfach rausschneiden und gut.
Jetzt funktiert alles bestens aus fast jeder "Lebenslage".
Gruß
normann
Danke erstmal an alle, für die hilfreichen Infos.
Hatte gestern auch die Nase voll, von der Schlechten Steuerbarkeit.
Also Gerät geöffnet.
Einen TSOP 1838 hatte ich nicht, aber seinen "großen" Bruder den TSOP1738.

Den kann man problemlos in die gegenüberliegenden Lötlöcher der Leiterplatte einlöten.
Es ist direkt vorgesehen, dass man den TSOP1838 oder den 1738 einbauen kann!!!
Den "kleinen" vorher einfach rausschneiden und gut.
Jetzt funktiert alles bestens aus fast jeder "Lebenslage".

Gruß
normann
- SPACEart
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1360
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
- Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
- Kontaktdaten:
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
Hallo
Bei mir tut es die Fernbedienung für den 5200er Kabeltopf auch nicht mehr.
Ich habe mit einer Digikamera geschaut ob die Diode in der FB geht.
Aber da sehe ich nichts.
Bei anderen Fernbedienungen hier im Haushalt sehe ich die Dioden blau blinken.
Demnach scheint wohl die Diode in meiner FB kaputt zu sein.
Oder?
Wo bekomme ich denn so eine neue Diode her?
Oder kann ich auch irgendwo eine neue FB kaufen?
Gruß
Ingo
Bei mir tut es die Fernbedienung für den 5200er Kabeltopf auch nicht mehr.
Ich habe mit einer Digikamera geschaut ob die Diode in der FB geht.
Aber da sehe ich nichts.
Bei anderen Fernbedienungen hier im Haushalt sehe ich die Dioden blau blinken.
Demnach scheint wohl die Diode in meiner FB kaputt zu sein.
Oder?
Wo bekomme ich denn so eine neue Diode her?
Oder kann ich auch irgendwo eine neue FB kaufen?
Gruß
Ingo
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
Batterien sind aber in Ordnung?
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
Hi!
Kaufen kannst Du die FB direkt bei Topfield in Köln.
02234-928090
Gruß,
Gerti
Kaufen kannst Du die FB direkt bei Topfield in Köln.
02234-928090
Gruß,
Gerti
- SPACEart
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1360
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
- Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
- Kontaktdaten:
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
Hallo
Ja, die Batterien habe ich aus einer anderen FB genommen.
Und auch mit denen rührt sich nichts.
Was kostet denn die FB bei Topfield direkt?
Und habe ich dort auch ein Wiederrufsrecht, falls das Problem doch nicht an der FB liegen sollte.
Gruß
Ingo
Ja, die Batterien habe ich aus einer anderen FB genommen.
Und auch mit denen rührt sich nichts.
Was kostet denn die FB bei Topfield direkt?
Und habe ich dort auch ein Wiederrufsrecht, falls das Problem doch nicht an der FB liegen sollte.
Gruß
Ingo
Zuletzt geändert von SPACEart am Do 30. Aug 2012, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
- SPACEart
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1360
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
- Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
- Kontaktdaten:
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
Hallo
Wäre das hier die richtige Fernbedienung für meinen 5200er Kabeltopf?
[Mist, kann hier keinen Link posten]
Gruß
Ingo
Wäre das hier die richtige Fernbedienung für meinen 5200er Kabeltopf?
[Mist, kann hier keinen Link posten]
Gruß
Ingo
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
Hi!
Ist die TP006 und kostet 29 Euro plus Versandkosten.
Ein Rückgaberecht hast Du bei uns natürlich auch.
Gruß,
Gerti
Ist die TP006 und kostet 29 Euro plus Versandkosten.
Ein Rückgaberecht hast Du bei uns natürlich auch.
Gruß,
Gerti
- SPACEart
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1360
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
- Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
- Kontaktdaten:
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
Hallo
Heute habe ich meine angeblich ja kaputte Fernbedienung nochmal von vorne mit einer Digicam beguckt.
Und siehe da, bei Betätigung einer Taste leuchtet es blau.
Demnach scheint es ja doch nicht die Fernbedienung zu sein sondern die Empfangsdiode.
Gibt es da auch einen Trick zu überprüfen, ob die es noch tut?
Und ist das hier das passende Ersatzteil bei Conrad?
http://www.conrad.de/ce/de/product/1711 ... nge-950-nm
Und wenn das die richtige Diode ist, muss ich da beim Einlöten eine bestimmte Richtung beachten?
Also hat die Diode, eine rechte und eine linke Seite bzw. Bein?
Oder ost das egal?
Gruß
Ingo
Heute habe ich meine angeblich ja kaputte Fernbedienung nochmal von vorne mit einer Digicam beguckt.
Und siehe da, bei Betätigung einer Taste leuchtet es blau.
Demnach scheint es ja doch nicht die Fernbedienung zu sein sondern die Empfangsdiode.
Gibt es da auch einen Trick zu überprüfen, ob die es noch tut?
Und ist das hier das passende Ersatzteil bei Conrad?
http://www.conrad.de/ce/de/product/1711 ... nge-950-nm
Und wenn das die richtige Diode ist, muss ich da beim Einlöten eine bestimmte Richtung beachten?
Also hat die Diode, eine rechte und eine linke Seite bzw. Bein?
Oder ost das egal?
Gruß
Ingo
Zuletzt geändert von SPACEart am Di 4. Sep 2012, 07:20, insgesamt 1-mal geändert.
- SPACEart
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1360
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
- Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
- Kontaktdaten:
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
Hallo
So, heute ist ich die neue Diode von Conrad angekommen.
Ich habe die gerade in den Topf eingelötet.
Aber leider besteht das Problem weiterhin.
Der Topf reagiert in keinster Weise auf die Fernbedienung.
Wenn ich die Fernbedienung mit einer Digicam von vorne betrachte, sehe ich so einen blauen flackernden Punkt bei Tastenbedienung.
Daher dachte ich, dass es nicht an der Fernbedienung liegen kann.
Was mache ich denn nun?
Habt Ihr einen Rat für mich?
Ist hier vielleicht ein User unter Euch aus Münster, der die passende FB hat.
Bzw. jemand, der einen passenden Topf hat, bei dem ich meine FB mal kurz ausprobieren könnte?
Gruß
Ingo
Gruß
Ingo
So, heute ist ich die neue Diode von Conrad angekommen.
Ich habe die gerade in den Topf eingelötet.
Aber leider besteht das Problem weiterhin.
Der Topf reagiert in keinster Weise auf die Fernbedienung.
Wenn ich die Fernbedienung mit einer Digicam von vorne betrachte, sehe ich so einen blauen flackernden Punkt bei Tastenbedienung.
Daher dachte ich, dass es nicht an der Fernbedienung liegen kann.
Was mache ich denn nun?
Habt Ihr einen Rat für mich?
Ist hier vielleicht ein User unter Euch aus Münster, der die passende FB hat.
Bzw. jemand, der einen passenden Topf hat, bei dem ich meine FB mal kurz ausprobieren könnte?
Gruß
Ingo
Gruß
Ingo
Zuletzt geändert von SPACEart am Do 6. Sep 2012, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28970
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
Ab einem gewissen Punkt wird es schwierig mit einer Ferndiagnose.
- SPACEart
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1360
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
- Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
- Kontaktdaten:
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
[quote="FireBird"]Ab einem gewissen Punkt wird es schwierig mit einer Ferndiagnose.[/quote]
Jo klar, leuchtet natürlich ein :-)
Darum ja auch meine letzte Überlegung, meine FB an einem anderen Topf bzw. eine andere FB an meinem Topf zu testen.
Die FB für den 5220er Kabeltopf soll doch auch für ein oder mehere andere Topfield Receiver gehen, oder vertue ich mich da jetzt?
Falls ja, welche sind das denn?
Oder soll ich hier einfach mal ein Foto von meiner FB posten?
Dann könnte jemand, der die gleiche FB hat und aus Münster kommt, sich vielleicht leichter melden und mir mal seine FB leihen, bzw. mir erlauben, meine FB an seinem Receiver kurz auszuprobieren.
Gruß
Ingo
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28970
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
Ich glaube, dass die 5200er mit dem Sat 5000PVR identisch ist, bin mir aber nicht 100%ig sicher.
- SPACEart
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1360
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
- Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
- Kontaktdaten:
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
Gerade war ein sehr netter Herr, den ich auch hier im Forum gefunden hatte, mit seiner FB bei mir.
Und was soll ich sagen, mein Topfield ließ sich damit wunderbar bedienen.
Somit ist also nun klar, dass meine FB wohl tatsächlich kaputt ist.
Um es nochmal kostengünstig (bevor ich mir eine ganz neue FB kaufe) zu probieren, könnte ich die Diode der FB austauschen.
Würdet Ihr das für sinnvoll halten?
Und was soll ich sagen, mein Topfield ließ sich damit wunderbar bedienen.
Somit ist also nun klar, dass meine FB wohl tatsächlich kaputt ist.
Um es nochmal kostengünstig (bevor ich mir eine ganz neue FB kaufe) zu probieren, könnte ich die Diode der FB austauschen.
Würdet Ihr das für sinnvoll halten?
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4556
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
Nicht wirklich: Du hast ja bereits festgestellt, dass die FB im Infrarotbereich "leuchtet" - damit wird auch vorstellbar, dass die Diode in Ordnung ist, aber Blödsinn sendet, also der Prozessor der FB spinnt.[quote="SPACEart"]Um es nochmal kostengünstig (bevor ich mir eine ganz neue FB kaufe) zu probieren, könnte ich die Diode der FB austauschen.
Würdet Ihr das für sinnvoll halten?[/quote]
Das könnte man mit einem Oszilloskop und einer geeigneten Fotodiode klären, indem man die optischen Signale Deiner mit denen einer intakten Vergleichs-Fernbedienung betrachtet. Ich hatte mal eine FB - allerdings nicht von Topfield - bei der war die Zeitbasis (ein Keramikschwinger) defekt, darum konnte der Empfänger mit den Signalen nichts mehr anfangen.
Ich an Deiner Stelle würde, ehe ich noch lange herumprobiere, eine neue FB bestellen...
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
- SPACEart
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1360
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
- Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
- Kontaktdaten:
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
Moin Bernhard
Voraussichtlich werde ich meinen guten alten 5200er Kabel-Topf hier eh bald ausmustern.
Ich denke, ich werde so lange einfach ganz ohne FB leben.
Apropos:
Ist hier unter Euch jemand, der mir, wenn es denn soweit ist, den 5220er Kabeltopf (ohne bzw. mit defekter FB) abkaufen würde?
Der Topf wurde vor ca. einem Jahr vom Gitarrenschlumpf vom QUAM-Problem befreit, mit einer Netzteil-Reparatur und einer neuen sehr leisen Festplatte ausgestattet.
Er läuft Tip-Top.
Gruß
Ingo
Jo, da hast Du wohl Recht.[quote="wohliks"]Ich an Deiner Stelle würde, ehe ich noch lange herumprobiere, eine neue FB bestellen...[/quote]
Voraussichtlich werde ich meinen guten alten 5200er Kabel-Topf hier eh bald ausmustern.
Ich denke, ich werde so lange einfach ganz ohne FB leben.
Apropos:
Ist hier unter Euch jemand, der mir, wenn es denn soweit ist, den 5220er Kabeltopf (ohne bzw. mit defekter FB) abkaufen würde?
Der Topf wurde vor ca. einem Jahr vom Gitarrenschlumpf vom QUAM-Problem befreit, mit einer Netzteil-Reparatur und einer neuen sehr leisen Festplatte ausgestattet.
Er läuft Tip-Top.
Gruß
Ingo
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
stelle ihn mit Preis einfach bei "Biete" eine.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- SPACEart
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1360
- Registriert: Di 2. Mai 2006, 15:35
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: TF-NCPCd 3.93
- Wohnort: Münster NRW | Unitymedia
- Kontaktdaten:
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
Ah OK. Was für ein Preis wäre denn wohl angemessen?
Ganz verschenken möchte ich ihn nicht.
Aber ich will natürlich auch keinen hirnrissigen Preis an die alte Möhre schreiben :-)
Ganz verschenken möchte ich ihn nicht.
Aber ich will natürlich auch keinen hirnrissigen Preis an die alte Möhre schreiben :-)
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
keine Ahnung, ich persönlich halte von der TV-Verteilung per Kabel nichts und würde mir keinen Kabelreceiver kaufen, daher kann ich es dir nicht wirklich sagen.
Wichtig ist nur, dass ein Preis angegeben ist und den Rest könnt ihr per PN verhandeln.
Wichtig ist nur, dass ein Preis angegeben ist und den Rest könnt ihr per PN verhandeln.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- KarolusXXL
- Benutzer
- Beiträge: 98
- Registriert: Sa 15. Nov 2008, 08:33
- Receivertyp: SRP-2401 CI+
SBP-2001 CI+ - Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.12.01
- Wohnort: Hürth (NRW)
AW: IR-Diode Fernbedienung immer schwächer
Hi,
verkaufen würde ich den 5200er evtl. auch bei eBay. Habe dort z. B. auch schon ein defektes Notebook verkauft und war angenehm überrascht, was mir dafür noch geboten wurde. Gerade lief eine Versteigerung, die man sich beispielhaft anschauen kann.
Nachtrag: Den eBay-Tipp ziehe ich angesichts des gerade erzielten Preises wieder zurück --> 34,60 EUR. Das wäre dann den Aufwand nicht wert.
Man kann auch eine Universalfernbedienung wie etwa die verlinkte kaufen, wenn man es ein wenig komfortabler haben möchte. (Kann mir auch vorstellen, dass sich in einer freundlichen Stadt wie Münster jemand finden könnte, der ggf. bei der Einrichtung hilft :-)
Eine Logitech Harmony geht auch über die Jahre mit allen zwischenzeitlich an- und auch abgeschafften Geräten mit, kann also auf den aktuellen Fuhrpark im Nu angepasst werden.
verkaufen würde ich den 5200er evtl. auch bei eBay. Habe dort z. B. auch schon ein defektes Notebook verkauft und war angenehm überrascht, was mir dafür noch geboten wurde. Gerade lief eine Versteigerung, die man sich beispielhaft anschauen kann.
Nachtrag: Den eBay-Tipp ziehe ich angesichts des gerade erzielten Preises wieder zurück --> 34,60 EUR. Das wäre dann den Aufwand nicht wert.
Man kann auch eine Universalfernbedienung wie etwa die verlinkte kaufen, wenn man es ein wenig komfortabler haben möchte. (Kann mir auch vorstellen, dass sich in einer freundlichen Stadt wie Münster jemand finden könnte, der ggf. bei der Einrichtung hilft :-)
Eine Logitech Harmony geht auch über die Jahre mit allen zwischenzeitlich an- und auch abgeschafften Geräten mit, kann also auf den aktuellen Fuhrpark im Nu angepasst werden.
Zuletzt geändert von KarolusXXL am Mo 10. Sep 2012, 20:56, insgesamt 3-mal geändert.
Mit besten Grüßen aus Hürth
__________________
Topfield SBP-2001 CI+ & SRP-2401 CI+ (1.12.01)
TAPtoDate, SmartEPG, RebuildNAV
Sony KDL 60EX705, Onkyo TX-NR717
__________________
Topfield SBP-2001 CI+ & SRP-2401 CI+ (1.12.01)
TAPtoDate, SmartEPG, RebuildNAV
Sony KDL 60EX705, Onkyo TX-NR717