Ich habe trotzdem in meinem Familien- und Bekanntenkreis Kathrein
empfohlen, mit dem Hinweis "Da hast Du die nächsten 10 Jahre deine Ruhe".
Und jetzt das, nach nicht mal 5 Jahren
![:mad: :mad:](./images/smilies/mad.gif)
Gruß
0815hatsch
Die Antwort steht doch hier im BoardSchoofi hat geschrieben:Hallo,
ich habe seit 2 Monaten auch das Problem, das der Pro7/Sat1 Transponder sporadische Stör-(keine Ausfallerscheinungen) zeigt.
Meine Nachbarn sind interessanterweise nicht betroffen, obwohl alle an der selben Anlage hängen.
Mein DECT Telefon steht seit 2 Jahren neben dem Topf, ohne das es irgendwelche Probleme gegeben hätte.
Die Signalqualität schwankt in diesen Zeiten sehr stark und in kurzen Intervallen.
Das Problem tritt auch nur stundenweise auf, in denen ich dann notgedrungen auf SAT1 Österreich ausweiche. Bei programmierten Aufnahmen ist das natürlich lästig.
Das Phänomen tritt auch auf beiden Tunern auf, so das ich einen Kabelbruch auch ausschließen würde. Was könnte es noch sein ?
Viele Grüße Schoofi
Das hat Sigittarius-E doch gemachtsatgerd hat geschrieben:Wenn Du es weisst, freu Dich und sag es niemand weiter ;-(
Gerd, nach zwei Bier
in anderen Foren gibt man einfach die Information weiter.
Na dann also doch ein Verkabelungsfehler. Zur Verkabelung gehören schliesslich auch die Dosen etc. !!Schoofi hat geschrieben:Hallo,
wenn es ein defekter LNB wäre, wie bei Dr Bob müssten die anderen Mieter im Haus auch betroffen sein. Eigenartigerweise tritt das Phänomen bei denen nicht auf. Alle Mieter sind an einer gemeinsamen Anlage angeschlossen.
Viele Grüße Schoofi
satgerd hat geschrieben:in anderen Foren gibt man einfach die Information weiter.
Das ist ein sehr guter Gedanke.Sigittarius-E hat geschrieben:Ich hätt vielleicht schreiben sollen
Die Antwort steht doch hier im Thread (statt Board).