Wechselrahmen - keine Funktion

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
HenrikSuefke
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: Di 3. Okt 2006, 12:50

Wechselrahmen - keine Funktion

#1

Beitrag von HenrikSuefke » So 29. Jul 2007, 02:46

:confused:

Ich habe huete abend erfolglos versucht, wie mehrfach im Forum beschrieben einen Wechselrahmen an meinen TF5000 anzuschliessen. Ich habe ein rundes IDE Kabel, original 60cm, auf etwa 40 cm vom blauen zum grauen Stecker abgeschnitten. Sowohl im Wechselrahmen, als auch das Kabel direkt an die Festplatte angeschlossen, erkennt der Topf nichts, es erfolgt keine Reaktion auf Tastendrucke. Stromzufuhr ist OK, die Platte laeuft ganz kurz an und dann nichts mehr. Das neue Kabel war direkt auf den Topf IDE-Anschluss gesteckt worden.

Was kann hier Stoerungen verursachen? Wodurch entstehen meistens Interferenzen? Was schlagt Ihr vor?

Ich hatte die Topf-Festplatte kurz im PC und hatte versucht, ein paar Dateien zu transferieren. Die Geschwindigkeit war nur 0.6 MB/sec, ist das nicht langsamer als ueber USB? Lief wenigstens 'ewig'...

Danke fuer Eure Hilfe, Henrik

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Wechselrahmen - keine Funktion

#2

Beitrag von Homer » So 29. Jul 2007, 02:54

Störungen entstehen durch Reflexionen am offenen (abgeschnittenen) Ende des Kabels.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Wechselrahmen - keine Funktion

#3

Beitrag von Twilight » So 29. Jul 2007, 07:58

[quote=""HenrikSuefke""]Ich habe ein rundes IDE Kabel, original 60cm, auf etwa 40 cm vom blauen zum grauen Stecker abgeschnitten. [/quote]

ist der blaue jetzt noch bei dem kabel das du verwendest dabei ?

der blaue gehört in den wechselrahmen das andere ende ans motherboard.

ist es ein abgeschirmtes?

twilight

HenrikSuefke
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: Di 3. Okt 2006, 12:50

AW: Wechselrahmen - keine Funktion

#4

Beitrag von HenrikSuefke » So 29. Jul 2007, 09:53

Der blaue Stecker ist noch dran, aber ich glaube, ich hatte den im Topf und den grauen im Wechselrahmen, macht das einen Unterschied? Wuerdest Du noch einmal aufschrauben und versuchen?

Das Kabel hat, wie ich im abgeschnittenen Teil gesehen habe, eine Art Alufolienschicht unter der schwarzen Isolierung. An den letzten drei Zentimetern hoert diese jedoch auf, und die Kabel werden in die Breite geleitet.

Gruss, Henrik

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: Wechselrahmen - keine Funktion

#5

Beitrag von harbad » So 29. Jul 2007, 11:18

40cm sind viel zu lang für ein ide kabel.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Wechselrahmen - keine Funktion

#6

Beitrag von Axel » So 29. Jul 2007, 16:57

Ich hatte die Topf-Festplatte kurz im PC und hatte versucht, ein paar Dateien zu transferieren. Die Geschwindigkeit war nur 0.6 MB/sec,
Schon das gäbe mir zu denken !!
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Wechselrahmen - keine Funktion

#7

Beitrag von Twilight » So 29. Jul 2007, 17:19

das blaue kabel muß im wechselrahmen stecken, sonst gehts nicht...das hab ich aber nun schon x mal beschrieben :X
40cm sind viel zu lang für ein ide kabel.
das stimmt bei dieser lösung nicht.

übrigens hab ich auf deine anfrage im anderen thread mir schon etwas mühe gegeben:

[quote=""Twilight""]du schneidest den vom blauen stecker am weitersten entfernten mit einem scharfen messer beim mittleren stecker ab.
übrig bleibt nun der blaue stecker verbunden mit dem 25cm entfernten stecker.
das blaue kommt in den wechselrahmen, der andere ins topf motherboard.

sollte im ide stecker ein pin verschlossen sein, dann nimm einen dünnen bohrer oder ein spitzes messer und mach dieses frei.

bei einem kabel vom 25 cm länge muß es aber ein abgeschirmtes sein :!:
[/quote]

twilight
Zuletzt geändert von Twilight am So 29. Jul 2007, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.

HenrikSuefke
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: Di 3. Okt 2006, 12:50

AW: Wechselrahmen - keine Funktion

#8

Beitrag von HenrikSuefke » So 29. Jul 2007, 22:56

:oops: Ja, sorry, das mit dem blauen Stecker haette ich schon vorher lesen sollen. Hat aber auch andersrum nichts geholfen, nur das der Topf dann ganz normal reagiert hat -jedoch ohne die Festplatte im Installationsmenu etc. anzuzeigen.

Habe dann entschieden, Otsche62 zu folgen und ein Loch zu schneiden...und das Originalkabel zu verwenden. Schien mir langfristig sicherer, und sollte ich je den Topf auf eBay verkaufen wollen, gaebe es vielleicht Interessenten, denen ein auf 'extern' vorbereitetet Geraet sogar gefaellt.

Wen's interessiert: Ich habe das Blech zwischen jeweils zwei benachbarten Lueftungsloechern geschnitten, weggedrueckt und abgeschnitten. Wenn man dann die Seiten dieses 'Viererlochs' (ehemals vier Lueftungsloecher, nun ein grosses) etwas nach aussen drueckt und mit Isolierband sichert, passt das IDE Kabel durch.

Danke fuer Eure Hilfe. Die nun funktionstuechtige Festplatte im Wechselrahmen liegt neben mir am PC, jetzt werde ich mal versuchen, damit klarzukommen...Wahrscheinlich melde ich mich bald diesbezueglich...

Gruss aus England, Henrik

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Wechselrahmen - keine Funktion

#9

Beitrag von Twilight » Mo 30. Jul 2007, 07:27

du brauchst tftool oder topfhdrw um darauf zugeifen zu können :!:

ja nicht initalisieren lassen (von windows)

twilight

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“