kurze Ausfälle, Bild pixelig, teilweise "kein Signal"
kurze Ausfälle, Bild pixelig, teilweise "kein Signal"
Hallo,
ich habe seit ca. 10 Tagen mit meinem 5500 das Problem, dass das Bild für ganz kurze Zeit einfriert (teilweise sind einige Bildbereiche pixelig), manchmal kommt auch "kein Signal". Eine Veränderung wurde nicht vorgenommen. Stecker habe ich alle überprüft. In einem anderen Raum habe ich einen anderen SAT-Receiver (kein Topfield), hier ist der Empfang einwandfrei. Die Antenne schließe ich somit aus. Ich habe jetzt einige Beiträge gelesen, kann es mit der Firmware zusammenhängen? Bin leider auch nur Laie, wonach könnte ich noch schauen?
Danke und Gruß
Chris
ich habe seit ca. 10 Tagen mit meinem 5500 das Problem, dass das Bild für ganz kurze Zeit einfriert (teilweise sind einige Bildbereiche pixelig), manchmal kommt auch "kein Signal". Eine Veränderung wurde nicht vorgenommen. Stecker habe ich alle überprüft. In einem anderen Raum habe ich einen anderen SAT-Receiver (kein Topfield), hier ist der Empfang einwandfrei. Die Antenne schließe ich somit aus. Ich habe jetzt einige Beiträge gelesen, kann es mit der Firmware zusammenhängen? Bin leider auch nur Laie, wonach könnte ich noch schauen?
Danke und Gruß
Chris
TF5500 PVR mit 250 GB Platte, derzeit noch "nackisch" (keine TAP´s)
AW: kurze Ausfälle, Bild pixelig, teilweise "kein Signal"
Welche Firmware (Datum) hast du?
Sind beide Tuner betroffen? Wie angeschlossen (1 oder 2 Kabel)?
Eventuell ein Quad-LNB?
Sind beide Tuner betroffen? Wie angeschlossen (1 oder 2 Kabel)?
Eventuell ein Quad-LNB?
AW: kurze Ausfälle, Bild pixelig, teilweise "kein Signal"
Firmware? Gute Frage, ich habe da Teil seit Oktober 2006
Es sind beide Tuner betroffen, angeschlossen mit 2 Kabel.
Richtig, habe ein Quad-LNB
Irgendwelche Vermututen?
Vielen Dank!!!!
Es sind beide Tuner betroffen, angeschlossen mit 2 Kabel.
Richtig, habe ein Quad-LNB
Irgendwelche Vermututen?
Vielen Dank!!!!
TF5500 PVR mit 250 GB Platte, derzeit noch "nackisch" (keine TAP´s)
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: kurze Ausfälle, Bild pixelig, teilweise "kein Signal"
Wie hoch ist Dein Signal- und Qualitätspegel?
Übrigens, nur weil ein anderer Satreceiver an der gleichen Satschüssel und Verkabelung funzt, heißt das noch lange nicht, dass die Anlage+Verkabelung in Ordnung ist!!!!!!
Übrigens, nur weil ein anderer Satreceiver an der gleichen Satschüssel und Verkabelung funzt, heißt das noch lange nicht, dass die Anlage+Verkabelung in Ordnung ist!!!!!!

LG
Steve

Steve
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: kurze Ausfälle, Bild pixelig, teilweise "kein Signal"
ein Topf ganz ohne Firmware????(keine TAP´s oder Firmware)

LG
Steve

Steve
AW: kurze Ausfälle, Bild pixelig, teilweise "kein Signal"
Quad-LNBs erweisen sich sehr häufig (gerade im Zusammenspiel mit Topfields) als problematisch.
Teste den Receiver mal bei Nachbarn/Bekannten an einer Sat-Anlage mit Quattro-LNB plus externem Multischalter (oder Single- oder Twin-LNB). Wenn da die Fehler nicht auftreten, kennst du die Ursache. Dass ein andere Receiver an deiner Anlage läuft, besagt gar nichts.
Teste den Receiver mal bei Nachbarn/Bekannten an einer Sat-Anlage mit Quattro-LNB plus externem Multischalter (oder Single- oder Twin-LNB). Wenn da die Fehler nicht auftreten, kennst du die Ursache. Dass ein andere Receiver an deiner Anlage läuft, besagt gar nichts.
AW: kurze Ausfälle, Bild pixelig, teilweise "kein Signal"
Zu den Signal- und Qualitätspegel kann ich im Moment nichts sagen, muss ich mal beobachten.
Komisch ist, dass die Störungen teilweise oft, manchmal überhaupt nicht auftreten.
Meine Nachbarn kann man in die Tonne kicken, diese Möglichkeit werde ich nicht nutzen können.
Mit "Keine Firmware" meinte ich, dass ich hier nichts getan habe, also wohl noch die Werkseinstellung habe. Werde das mal ändern...
Komisch ist, dass die Störungen teilweise oft, manchmal überhaupt nicht auftreten.
Meine Nachbarn kann man in die Tonne kicken, diese Möglichkeit werde ich nicht nutzen können.
Mit "Keine Firmware" meinte ich, dass ich hier nichts getan habe, also wohl noch die Werkseinstellung habe. Werde das mal ändern...
TF5500 PVR mit 250 GB Platte, derzeit noch "nackisch" (keine TAP´s)
AW: kurze Ausfälle, Bild pixelig, teilweise "kein Signal"
Ich habe dieses Problem ebenfalls und bereits einiges versucht. U.a. habe ich beim Quad-Lnb die Leitungen vertauscht....
Ca. einen Monat gingen beide Tuner einwandfrei bzw. IMMER !!
Heute Tuner 2 Qualität 99% und Pegel (normal habe ich 79%) --- 0 % !!
Wenn beide Tuner einen Monat funtionieren, kann dann doch nicht
1. Das Problem b. F-Stecker oder
2. LNB
sein, oder ??
Aber es gibt sicher noch mehr Möglichkeiten......
(
Ca. einen Monat gingen beide Tuner einwandfrei bzw. IMMER !!
Heute Tuner 2 Qualität 99% und Pegel (normal habe ich 79%) --- 0 % !!
Wenn beide Tuner einen Monat funtionieren, kann dann doch nicht
1. Das Problem b. F-Stecker oder
2. LNB
sein, oder ??
Aber es gibt sicher noch mehr Möglichkeiten......

- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: kurze Ausfälle, Bild pixelig, teilweise "kein Signal"
Warum nicht? Können die nicht kaputt gehen?Wenn beide Tuner einen Monat funtionieren, kann dann doch nicht
1. Das Problem b. F-Stecker oder
2. LNB

LNBs , insbesondere Quad, haben genau die selben Probleme wie jede andere Elektronik. Da sie Wind und Wetter ausgesetzt sind, ist da die Wahrscheinlichkeit für Fehler sogar noch höher.
LNBs haben Oszillatoren, die bei Temperaturänderungen von ihrer Sollfrequenz abweichen. Geschieht dies zu stark, tritt z.B. der von Dir beschriebene fehler auf.
F-Stecker bzw. das Aderngeflecht und die Seele der Kavel oxidieren draussen, wenn man sie nicht gegen Feuchtigkeit schützt. Diese feuchtigkeit kann auch ins LNB eindringen ! Oder die Wetterschutzkappe vorne am LNB Trichter kann kaputt gehen, zerbröseln, runterfallen, von Vögeln zerstört werden.
Und , natürlich kann etwas lange funktionieren und dann plötzlich nicht mehr oder nur schlecht.
Es ist sogar unbedingte Vorraussetzung für einen Defekt, dass er kurz vorher nicht da war, denn sonst wär es ja kein Defekt ....
Wie denn auch sonst ? Soll das Teil vorher ne e-mail schicken wo drin steht: "ich geh in 2 Wochen kaputt" ?

Ja. kabel geknickt, Anschlussdose kaputt, Kabel schlecht angebracht , Störsender strahlt rein, Tuner kaputt.Aber es gibt sicher noch mehr Möglichkeiten......
Nur sind vor allem die zuletzt genannten Möglichkeiten auch die unwahrscheinlichsten.
Das so etwas am LNB liegt bzw. an den Anschlüssen am LNB liegt bei 99%.
Den Rest findet man bei den Dosen und der Verkabelung 0,9 % und das es am Tuner liegt dürfte bei 0,01% liegen.
Wo also sollte man mit der Fehlersuche anfangen ?

Gut, der Pessimist schickt jetzt erst mal den Toppi zur Überprüfung ein (die natürlich kostenpflichtig ist, da wahrscheinlich eh nicht kaputt) lässt dann die leute vom FTZ antanzen um den (vermutlich nicht vorhandenen) Störsender ausfindig zu machen (auch kostenpflichtig), wechselt dann die nicht defekte Antennendose und das intakte Kabel, macht dann alle F-Stecker neu dran (bis auf die Stecker am LNB) und bemerkt dann, dass der fehler immer noch da ist.
Sodann wird in diversen Foren gefragt, was es sein könnte, da der LNB und die Stecker es nicht sein können, weil sie bisher immer OK waren. Schlussendlich wird man wohl auf Wünschelrutengänger und Geisterbeschwörer zurückgreifen . . . OMMMMhhhh

An meinem Auto verliert ein reifen sehr schnell die Luft. Das hat er noch nie getan und seit Monaten ging alles wunderbar damit. Dann kann es ja nicht am Reifen liegen, sondern wohl eher am Motor oder am lenkrad oder ?


Zuletzt geändert von Axel am Fr 7. Dez 2007, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Emma
- Ex-Erna
- Beiträge: 352
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 13:53
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: Jan.2007 (P.U.)
AW: kurze Ausfälle, Bild pixelig, teilweise "kein Signal"
[quote=""Axel""]
Gut, der Pessimist schickt jetzt erst mal den Toppi zur Überprüfung ein (die natürlich kostenpflichtig ist, da wahrscheinlich eh nicht kaputt) lässt dann die leute vom FTZ antanzen um den (vermutlich nicht vorhandenen) Störsender ausfindig zu machen (auch kostenpflichtig), wechselt dann die nicht defekte Antennendose und das intakte Kabel, macht dann alle F-Stecker neu dran (bis auf die Stecker am LNB) und bemerkt dann, dass der fehler immer noch da ist.
Sodann wird in diversen Foren gefragt, was es sein könnte, da der LNB und die Stecker es nicht sein können, weil sie bisher immer OK waren. Schlussendlich wird man wohl auf Wünschelrutengänger und Geisterbeschwörer zurückgreifen . . . OMMMMhhhh
st:
[/quote]

Gut, der Pessimist schickt jetzt erst mal den Toppi zur Überprüfung ein (die natürlich kostenpflichtig ist, da wahrscheinlich eh nicht kaputt) lässt dann die leute vom FTZ antanzen um den (vermutlich nicht vorhandenen) Störsender ausfindig zu machen (auch kostenpflichtig), wechselt dann die nicht defekte Antennendose und das intakte Kabel, macht dann alle F-Stecker neu dran (bis auf die Stecker am LNB) und bemerkt dann, dass der fehler immer noch da ist.
Sodann wird in diversen Foren gefragt, was es sein könnte, da der LNB und die Stecker es nicht sein können, weil sie bisher immer OK waren. Schlussendlich wird man wohl auf Wünschelrutengänger und Geisterbeschwörer zurückgreifen . . . OMMMMhhhh

[/quote]


AW: kurze Ausfälle, Bild pixelig, teilweise "kein Signal"
@ AXEL
Also, DAS nennt man(n) ausführlich....vielen Dank vorerst einmal !!!
Ich beginne jetzt bei Deinen 99% und tausche LNB (F-Stecker)- danach gehe ich prozentuell vor, falls kein Erfolg....

LG
H.
PS.
Und dieses Ergebnis dürfte einige Topf-Freunde interessieren, soweit ich die Beiträge gelesen habe...
Also, DAS nennt man(n) ausführlich....vielen Dank vorerst einmal !!!
Ich beginne jetzt bei Deinen 99% und tausche LNB (F-Stecker)- danach gehe ich prozentuell vor, falls kein Erfolg....


LG
H.
PS.
Und dieses Ergebnis dürfte einige Topf-Freunde interessieren, soweit ich die Beiträge gelesen habe...

AW: kurze Ausfälle, Bild pixelig, teilweise "kein Signal"
Das habe ich übrigens auch seit kurzer Zeit. So viele Leitungen können nicht gleichzeitig defekt sein.
TF 5500, 160GB, FW 24.03.05, keine TAPs
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: kurze Ausfälle, Bild pixelig, teilweise "kein Signal"
[quote=""user 0652""]Das habe ich übrigens auch seit kurzer Zeit. So viele Leitungen können nicht gleichzeitig defekt sein.[/quote]
wieviele ? deine und ufb´s ?
anstatt dessen ist nun was schuld ? etwas das 1000ende user nicht haben, aber ihr ?
somit fallen sender und firmware ja schonmal aus.
was bleibt ?
-hardwaredefekt
-schüssel verstellt
-lnb defekt
-f-stecker verrostet
-kabel defekt
such dir was aus...keiner sagt das du das gleiche wie ufb hast
twilight
wieviele ? deine und ufb´s ?
anstatt dessen ist nun was schuld ? etwas das 1000ende user nicht haben, aber ihr ?
somit fallen sender und firmware ja schonmal aus.
was bleibt ?
-hardwaredefekt
-schüssel verstellt
-lnb defekt
-f-stecker verrostet
-kabel defekt
such dir was aus...keiner sagt das du das gleiche wie ufb hast

twilight
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: kurze Ausfälle, Bild pixelig, teilweise "kein Signal"
[quote=""user 0652""]Das habe ich übrigens auch seit kurzer Zeit. So viele Leitungen können nicht gleichzeitig defekt sein.[/quote]
Brauchen auch gar nicht.
Es reicht, wenn der LNB defekt ist
Es reicht aber z.B. bei Quad-LNBs oder auch passiven Multischaltenr oder MS der Billigsorte bereits eine einzige Leitung, um auch andere leitungen zu stören, da quad-lnbs üblicherweise eine schlechte Entkopplung der Ausgänge untereinander haben und ein Leitungsfehler somit auch in die anderen Kabel einwirkt
Brauchen auch gar nicht.
Es reicht, wenn der LNB defekt ist
Es reicht aber z.B. bei Quad-LNBs oder auch passiven Multischaltenr oder MS der Billigsorte bereits eine einzige Leitung, um auch andere leitungen zu stören, da quad-lnbs üblicherweise eine schlechte Entkopplung der Ausgänge untereinander haben und ein Leitungsfehler somit auch in die anderen Kabel einwirkt
AW: kurze Ausfälle, Bild pixelig, teilweise "kein Signal"
[quote=""Axel""]
Ja. kabel geknickt, Anschlussdose kaputt, Kabel schlecht angebracht , Störsender strahlt rein, Tuner kaputt.
[/quote]
Hallo,
dazu eine kurze Geschichte ...
Vor ca. 2 Monaten wollte ich morgens meine elektrischen Rolläden über die Funkfernbedienungen bedienen (ca. 10 Stück) - gingen nicht mehr !
Danach wollte ich das Garagentor über Funk öffnen - ging auch nicht mehr ! Wollte Licht über verschiedene Funksteckdosen einschalten - ging auch nicht mehr
Alle Batterien der Fernbedienungen waren OK - also daran lag es nicht.
Nun ging ich zum Topfield (TF 5500 PVR), da ich nach diesem Schock TV schauen wollte
Dort war auf einmal ein ausländischer Satelit eingestellt, den ich nicht ändern konnte ! Kaum hatte ich Astra abgespeichert, war der andere wieder drin - leider habe ich den Namen vergessen.
Am Abend, also ca. nach 8 Stunden, gingen ALLE Fernbedienungen wieder OHNE Probleme ! Innerhalb der 8 Stunden ging jedoch überhaupt nichts mehr, wie oben beschrieben.
Seit dieser Zeit, habe ich nun ebenfalls diese Probleme mit meinem Topfield, also dass das Bild kurz einfriert oder sich in Pixel aufteilt - immer nur für ca. 2 - 3 Sekunden. Allerdings scheint mein Topf auch irgendwie seit dieser Zeit zu spinnen :-/ Manchmal geht er mitten beim Vorspulen aus.
Frage/n:
* kann das alles mit meiner Geschichte oben zusammenhängen ?
* was kann man dagegen tun (Störsender) ?
* muss mein Topf nun in die "Werkstatt" oder ist nur die Firmware hinüber ?
* was ist momentan die aktuelle Firmware für mein Gerät (TF 5500 PVR) ?
* wo finde ich die neuste Firmware (Link) ?
Danke für Eure Hilfe und Antworten !!
rama
Ja. kabel geknickt, Anschlussdose kaputt, Kabel schlecht angebracht , Störsender strahlt rein, Tuner kaputt.
[/quote]
Hallo,
dazu eine kurze Geschichte ...
Vor ca. 2 Monaten wollte ich morgens meine elektrischen Rolläden über die Funkfernbedienungen bedienen (ca. 10 Stück) - gingen nicht mehr !
Danach wollte ich das Garagentor über Funk öffnen - ging auch nicht mehr ! Wollte Licht über verschiedene Funksteckdosen einschalten - ging auch nicht mehr

Alle Batterien der Fernbedienungen waren OK - also daran lag es nicht.
Nun ging ich zum Topfield (TF 5500 PVR), da ich nach diesem Schock TV schauen wollte

Am Abend, also ca. nach 8 Stunden, gingen ALLE Fernbedienungen wieder OHNE Probleme ! Innerhalb der 8 Stunden ging jedoch überhaupt nichts mehr, wie oben beschrieben.
Seit dieser Zeit, habe ich nun ebenfalls diese Probleme mit meinem Topfield, also dass das Bild kurz einfriert oder sich in Pixel aufteilt - immer nur für ca. 2 - 3 Sekunden. Allerdings scheint mein Topf auch irgendwie seit dieser Zeit zu spinnen :-/ Manchmal geht er mitten beim Vorspulen aus.
Frage/n:
* kann das alles mit meiner Geschichte oben zusammenhängen ?
* was kann man dagegen tun (Störsender) ?
* muss mein Topf nun in die "Werkstatt" oder ist nur die Firmware hinüber ?
* was ist momentan die aktuelle Firmware für mein Gerät (TF 5500 PVR) ?
* wo finde ich die neuste Firmware (Link) ?
Danke für Eure Hilfe und Antworten !!
rama
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: kurze Ausfälle, Bild pixelig, teilweise "kein Signal"
[quote=""ramajoke""]
Frage/n:
* muss mein Topf nun in die "Werkstatt" oder ist nur die Firmware hinüber ?[/quote]
ich denke eher an die harddisk, aber die aktuelle firmware drüberbügeln und einen werksreset mit neuem sendersuchlauf ist sicher ein guter und erster schritt die sache einzugrenzen
[quote=""ramajoke""]
* was ist momentan die aktuelle Firmware für mein Gerät (TF 5500 PVR) ?[/quote]
jänner 2007 wird allgemein empfohlen
[quote=""ramajoke""]
* wo finde ich die neuste Firmware (Link) ?[/quote]
http://www.topfield.co.kr
dort findest du auch alle tools und treiber.
twilight
Frage/n:
* muss mein Topf nun in die "Werkstatt" oder ist nur die Firmware hinüber ?[/quote]
ich denke eher an die harddisk, aber die aktuelle firmware drüberbügeln und einen werksreset mit neuem sendersuchlauf ist sicher ein guter und erster schritt die sache einzugrenzen
[quote=""ramajoke""]
* was ist momentan die aktuelle Firmware für mein Gerät (TF 5500 PVR) ?[/quote]
jänner 2007 wird allgemein empfohlen
[quote=""ramajoke""]
* wo finde ich die neuste Firmware (Link) ?[/quote]
http://www.topfield.co.kr
dort findest du auch alle tools und treiber.
twilight
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: kurze Ausfälle, Bild pixelig, teilweise "kein Signal"
[quote=""Twilight""]....
jänner 2007 wird allgemein empfohlen
....[/quote]
und falls du nicht aus österreichischen Sprachraum kommst, nimm bitte du Januar07 Firmware.
jänner 2007 wird allgemein empfohlen
....[/quote]
und falls du nicht aus österreichischen Sprachraum kommst, nimm bitte du Januar07 Firmware.

Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: kurze Ausfälle, Bild pixelig, teilweise "kein Signal"
Hallo,
danke für Eure Hilfe
Was aber ist der Unterschied zu den ganzen Versionen hier ????
Warum nicht die ganz aktuelle nehmen ?
Und ... ist die von Januar auch in deutsch, bzw. warum wird bei der
einen extra "germany" angeführt ???
danke für Eure Hilfe

Was aber ist der Unterschied zu den ganzen Versionen hier ????
Warum nicht die ganz aktuelle nehmen ?
Und ... ist die von Januar auch in deutsch, bzw. warum wird bei der
einen extra "germany" angeführt ???
ramaTF5500PVR firmware (406) 2007-08-08
Firmware profile
* System ID : 406
* Loader Version : L4.06
* Device Version : v5.3.20
* Application Version : TF-NPC 5.13.62
* Last Update : Aug 08 2007
TF5500PVR firmware (506) 2007-08-08
Firmware profile
* System ID : 506
* Loader Version : L4.06
* Device Version : v5.3.20
* Application Version : TF-NPC 5.13.62
* Last Update : Aug 08 2007
Improvements
* The Crash problem is fixed.
TF5500PVR firmware for Germany (406) 2007-07-19
Firmware profile
* System ID : 406
* Loader Version : ver.4.06
* Device Version : v5.3.20
* Application Version : TF-NPCD 5.13.61
* Last Update : Jul 19 2007
TF5500PVR firmware (406) 2007-01-03
Firmware profile
* System ID : 406
* Loader Version : L4.06
* Device Version : v5.3.15
* Application Version : TF-NPC 5.13.40
* Last Update :Jan 03 2007
TF5500PVR firmware (406) 2006-07-20
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: kurze Ausfälle, Bild pixelig, teilweise "kein Signal"
[quote=""ramajoke""]....
Was aber ist der Unterschied zu den ganzen Versionen hier ????[/quote]
du kannst immer nur eine FW mit identischem Loader einspielen, also das was am Display angezeigt wird, wenn du das Gerät einschaltest.
Bei dir dürfte das L406 sein. Dann kannst du nur eine solche einspielen, alles andere würde der Topf ablehnen.
Auf meinem Gerät liefen die nachfolgenden niciht mehr ordentlich, es soll aber auch andere User geben, die damit keine Probs haben.
Und kontrolliere bitte nach dem Update, ob die 1. Untertitelsprache im Systemmenü auf Ausschalten steht. Sonst gibt es Probleme beim ZDF wegen den neuen Untertiteln.
Was aber ist der Unterschied zu den ganzen Versionen hier ????[/quote]
du kannst immer nur eine FW mit identischem Loader einspielen, also das was am Display angezeigt wird, wenn du das Gerät einschaltest.
Bei dir dürfte das L406 sein. Dann kannst du nur eine solche einspielen, alles andere würde der Topf ablehnen.
weil es durch Änderungen in der FW manchmal zu Problemen kommen kann. Die Jan07 hat sich als stabil erwiesen, oder aber eben die Sep.05 (bei einem 5000er und ohne PayTV).Warum nicht die ganz aktuelle nehmen ?
Auf meinem Gerät liefen die nachfolgenden niciht mehr ordentlich, es soll aber auch andere User geben, die damit keine Probs haben.
Die ist in Deutsch, dort wurde nur wegen einem Patenstreit das Diseq 1.2 entfernt. Wenn du das aber nicht brauchst, kannst du sie ohne Einschränkungen nutzen.Und ... ist die von Januar auch in deutsch, bzw. warum wird bei der
einen extra "germany" angeführt ???
Und kontrolliere bitte nach dem Update, ob die 1. Untertitelsprache im Systemmenü auf Ausschalten steht. Sonst gibt es Probleme beim ZDF wegen den neuen Untertiteln.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: kurze Ausfälle, Bild pixelig, teilweise "kein Signal"
Hallo,
aha ... verstehe .... danke.
Noch eine Sache ...
danke ..
rama
aha ... verstehe .... danke.
Noch eine Sache ...
werksreset ... sind vorhandene Daten bzw. erstellte Ordner usw. danach weg ????..... aber die aktuelle firmware drüberbügeln und einen werksreset mit neuem sendersuchlauf ist sicher ein guter und erster schritt die sache einzugrenzen
danke ..
rama