Topf zeigt "KEIN SIGNAL"

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
FunkyBoy
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 20:04
Receivertyp: TF 5000 MP PVR 160GB
Receiverfirmware: TF.NNFC 5.12.12 vom Okt. 2005 (orig)
Wohnort: Upperaustria
Kontaktdaten:

Topf zeigt "KEIN SIGNAL"

#1

Beitrag von FunkyBoy » Mi 5. Mär 2008, 20:09

Hallo Freunde!

Bin total verzweifelt:
Mein Topf 5000Pvr MP zeigt seit heut morgen zwar Pegel 91% aber Signal 0% :shock: !
Was mir in letzter Zeit aufviel war das nach dem einschalten folgende meldung kam: "Ausrichtung der Antenne für Empfang" lief aber trozdem dann immer wieder alles einwandfrei!
Das problem besteht auf beiden Tunern also Tunerausfall schliesse ich aus. Habe noch nen Vantage an einem der beiden Leitungen hängen und der zeigt Pegel 99% und Signal 93% an. Also Schüsselverstellung nach Sturm "Emma" schliesse ich auch aus.
Habe das Prob auf allen kanälen (inkl Radio) also NULL SIGNAL!

Fakten und Daten:
85er Schüssel mit Quatro LNB (alle anderen geräte funktionieren einwandfrei!)
Doppelt geschirmte hochwertige Kabel und kein Schnurlostelefon oder dergleichen was vor kurzem dazugekommen ist
Jeweils ein Kabel von LNB zu jeweiligem Tuner
Topf:
Syst ID 1416
LoaderVer.: L4.08
Ger.Ver.: V5.2.74
SW.: TF-NNFC 5.12.12 v. okt.2005

Cryptoworx Modul mit ORF Karte.

Bitte um Hilfe und danke im voraus

mfg
FunkyBoy
EDIT: Habe Festplatte formatiert und dann noch Werksreset gemacht dann kanalsuchlauf und trotdem gleiches Problem!
Zuletzt geändert von FunkyBoy am Mi 5. Mär 2008, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"

#2

Beitrag von TV-Junkie » Mi 5. Mär 2008, 20:26

Hallo und Willkommen im Forum :D
Mir erscheint der Pegel beim Topf Wahnsinnig hoch, da aber die Modelle untereinander nicht direkt zu vergleichen sind, kann das sein. :oops:
Aber trotzdem: hast Du irgendwelcher Verstärker daziwschen :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
FunkyBoy
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 20:04
Receivertyp: TF 5000 MP PVR 160GB
Receiverfirmware: TF.NNFC 5.12.12 vom Okt. 2005 (orig)
Wohnort: Upperaustria
Kontaktdaten:

AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"

#3

Beitrag von FunkyBoy » Mi 5. Mär 2008, 20:30

Danke für das "Wilkommen"
Ne, keine verstärker oder dergleichen Kabellänge beträgt nur ca.6-8m! und das mit dem pegel hab ich schon von anfang an auch beim Vantage guter Pegel (halte aber nichts von diesen Anzeigen, stelle immer mit nem Analogreceiver die Schüssel ein)!


mfg

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"

#4

Beitrag von Steven » Mi 5. Mär 2008, 20:30

Wie schon oft geschrieben, hat es nichts zu bedeuten, dass ein anderer Receiver funktioniert, da die Tuner sehr unterschiedlich reagieren.

Deshalb solltest du den Topf an einer anderen Satschüssel ausprobieren und berichten, dann sehen wir weiter. ;)

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
FunkyBoy
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 20:04
Receivertyp: TF 5000 MP PVR 160GB
Receiverfirmware: TF.NNFC 5.12.12 vom Okt. 2005 (orig)
Wohnort: Upperaustria
Kontaktdaten:

AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"

#5

Beitrag von FunkyBoy » Mi 5. Mär 2008, 20:37

Kann ich ja verstehen was du meinst es hängen an der Schüssel aber dennoch 4 Geräte die einwandfrei funzen und nur mein Meisterstück macht seit heut morgen zicken! Hab auch versucht die Schüssel neu auszurichten aber bringt nur verschlechtertungen mit sich so wie sie ist (war) ist´s am besten! Und hab auch schon die Anschlüsse am LNB verstauscht.

FunkyBoy

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"

#6

Beitrag von Steven » Mi 5. Mär 2008, 20:41

[quote=""FunkyBoy""]Kann ich ja verstehen was du meinst es hängen an der Schüssel aber dennoch 4 Geräte die einwandfrei funzen und nur mein Meisterstück macht seit heut morgen zicken! Hab auch versucht die Schüssel neu auszurichten aber bringt nur verschlechtertungen mit sich so wie sie ist (war) ist´s am besten! Und hab auch schon die Anschlüsse am LNB verstauscht.

FunkyBoy[/quote]

Es zwingt dich niemand meinen Tipp zu beherzigen. ;)
Und wenn da zehn Geräte dranhängen, die gehen, hat das u. U. nichts zu sagen.

Ebenso ist das Ausrichten mit einem Analog Receiver keinesfalls für besten Emfang ausreichend, du solltest zumindest einen preiswerten Satfinder nehmen, der ist allemal besser.

Probier den MP mal wonaders aus, kostet doch nichts.

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
FunkyBoy
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 20:04
Receivertyp: TF 5000 MP PVR 160GB
Receiverfirmware: TF.NNFC 5.12.12 vom Okt. 2005 (orig)
Wohnort: Upperaustria
Kontaktdaten:

AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"

#7

Beitrag von FunkyBoy » Mi 5. Mär 2008, 20:46

ok werde deinen Rat beherzigen aber ich weiss ganz genau das mich das bis morgen nicht schlafen lässt da seit heut genau einer Woche meine Garantie ablief!
Na ich hoffe mal das du recht behälst!

Danke dir

mfg
FunkyBoy
Zuletzt geändert von FunkyBoy am Mi 5. Mär 2008, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"

#8

Beitrag von Steven » Mi 5. Mär 2008, 20:50

[quote=""FunkyBoy""]ok werde deinen Rat beherzigen aber ich weiss ganz genau das mich das bis morgen nicht schlafen lässt da seit heut genau einer Woche meine Garantie ablief!
Na ich hoffe mal das du recht behälst!

Danke dir

mfg
FunkyBoy[/quote]

Viel Erfolg dabei!

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
FunkyBoy
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 20:04
Receivertyp: TF 5000 MP PVR 160GB
Receiverfirmware: TF.NNFC 5.12.12 vom Okt. 2005 (orig)
Wohnort: Upperaustria
Kontaktdaten:

AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"

#9

Beitrag von FunkyBoy » Mi 5. Mär 2008, 20:51

Noch was: Das mit den Satfindern:
Komme mit den Analogreceiver besser klar und ich hab schon verdammt viele Anlagen bei Freunden aufgestellt wo alles funzt! Aber ich werde trozdem mal mit einem das Signal testen!
mfg :bye2:
FunkyBoy

Wer Rechtschreib-und/oder Gramatikfehler findet darf sie behalten! :D :D :D

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"

#10

Beitrag von cluberer99 » Mi 5. Mär 2008, 20:53

Mir ist im moment der Aufbau deiner Anlage noch nicht ganz klar.
Also 4 Receiver laufen bei dir ohne Probleme (ich nehme an 4 Leitungen)
Der Topf macht Probleme (2 Leitungen?)

Du sagst nichts von einem Multischalter. Ist bei dir einer Verbaut?

Ausrichten nach Bild ist nichts gescheides. Ein analoger Receiver macht unter umständen schon ab 55dB ein gutes Bild. Bei genauer Ausrichtung kann man so zwischen 70 und 85dB rausholen. Spätestens bei Regen merkt man einen Unterschied.
Zuletzt geändert von cluberer99 am Mi 5. Mär 2008, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
FunkyBoy
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 20:04
Receivertyp: TF 5000 MP PVR 160GB
Receiverfirmware: TF.NNFC 5.12.12 vom Okt. 2005 (orig)
Wohnort: Upperaustria
Kontaktdaten:

AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"

#11

Beitrag von FunkyBoy » Mi 5. Mär 2008, 20:54

ne kein Multischalter ein Kabel wird vom Vantage zum Topf durchgeschleift!
mfg :bye2:
FunkyBoy

Wer Rechtschreib-und/oder Gramatikfehler findet darf sie behalten! :D :D :D

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"

#12

Beitrag von cluberer99 » Mi 5. Mär 2008, 21:04

Also 2 Leitungen zum Topf eines davon durchgeschleift zum Vantage + 3 andere Receiver macht 5 Leitungen. Ein Quadro LNB hat 4 Ausgänge (ich glaub eher du hast einen Quad), Wie werden die Leitungen verteilt?

Kann auch sein das ich jetzt ein bischen auf der Leitung stehe oder sitze.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
FunkyBoy
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 20:04
Receivertyp: TF 5000 MP PVR 160GB
Receiverfirmware: TF.NNFC 5.12.12 vom Okt. 2005 (orig)
Wohnort: Upperaustria
Kontaktdaten:

AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"

#13

Beitrag von FunkyBoy » Mi 5. Mär 2008, 21:08

ok du stehst (oder sitzt) wie auch immer also :

Schüssel mit LNB daran 4 Anschlüsse:
1 Kinderzimmer Mädchen Analogreceiver
1 Kinderzimmer Junge Analogreceiver
2 Wohnzimmer 1 direkt in Topf-tuner1 das 2te Kabel in den Vantage und dann wieder weiter zum Topf-tuner2 (durchschleifen)
mfg :bye2:
FunkyBoy

Wer Rechtschreib-und/oder Gramatikfehler findet darf sie behalten! :D :D :D

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"

#14

Beitrag von cluberer99 » Mi 5. Mär 2008, 21:21

Ok hab wohl was Missverstanden als du sagtest das 4 Receiver ohne Probleme laufen.... bei der Auflistung seh ich nur 3.

Ich geh mal davon aus das du den Topf auf Einzelbetrieb hast. Überrings wenn ein Analoger Receiver an einem Anschluß funktioniert geht ein Digitaler noch lange nicht.,
Hatte schon mal einen Quad da ging Analog ohne Probleme, aber digital ging kein Augang mehr.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
FunkyBoy
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 20:04
Receivertyp: TF 5000 MP PVR 160GB
Receiverfirmware: TF.NNFC 5.12.12 vom Okt. 2005 (orig)
Wohnort: Upperaustria
Kontaktdaten:

AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"

#15

Beitrag von FunkyBoy » Mi 5. Mär 2008, 21:25

ok dann nochmal:
jeweils 1 Analog in jedem Kinderzimmer also 2 stück analog
1 Topf im Wohnzimmer + einen Vantagex201s (günstiger digitalreceiver mit key-emulator;-) )

macht zusammen vier (4)
2mal analog + 2mal digital = 4(in worten: vier)

nix für ungut
mfg :bye2:
FunkyBoy

Wer Rechtschreib-und/oder Gramatikfehler findet darf sie behalten! :D :D :D

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"

#16

Beitrag von Wheeljack » Mi 5. Mär 2008, 21:50

Hmm, da Du schon die Leitungen am LNB getauscht hast, hast Du den Topf auch mal in einem der Kinderzimmer (=anderes Kabel) ausprobiert?
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

Benutzeravatar
FunkyBoy
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 20:04
Receivertyp: TF 5000 MP PVR 160GB
Receiverfirmware: TF.NNFC 5.12.12 vom Okt. 2005 (orig)
Wohnort: Upperaustria
Kontaktdaten:

AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"

#17

Beitrag von FunkyBoy » Mi 5. Mär 2008, 21:59

Durch das kabel tauschen am LNB denke ich mal erübrigt sich das für mich da ich ja somit aämtlich ausgänge am LNB durchprobiert habe und der Vantage der an einem der gleichen ausgänge hängt ja auch mit voller quali funzt!
Hat denn keiner erfahrungswerte was mit den topfs passiert ist die die gleichen probs hatten wie meiner und in der Garantiezeit eingeschikt wurden und rep. wurden? Hab da schon paar mal was davon gelesen aber nie hat einer erfahren was wirklich los war nur eines ist sicher die geräte wurden geöfnet aber was war da hin was haben die getauscht??? :confused:
mfg :bye2:
FunkyBoy

Wer Rechtschreib-und/oder Gramatikfehler findet darf sie behalten! :D :D :D

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"

#18

Beitrag von cluberer99 » Do 6. Mär 2008, 18:27

[quote=""FunkyBoy""]...es hängen an der Schüssel aber dennoch 4 Geräte die einwandfrei funzen und nur mein Meisterstück macht seit heut morgen zicken! ´.....

FunkyBoy[/quote]

Das hat mich ein bischen verwirrt. Das kann man schon so verstehn als wären 5 Receiver an der Schüssel....

Nun gut.

Kannst auch mal deine Settings mit Topset sichern. Danach einen Werksreset machen und darauf einen neuen Suchlauf. Funktioniert dann wieder alles kannst du deine alten Settings zurückspieln. Geht es dann immer noch hast Glück gehabt.
Ist nach dem Aufspiel der alten Settings das Problem wieder da. Beginne wieder mit dem Werksreset und neuen Suchlauf. Dann Settings neu anlegen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
FunkyBoy
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Mi 5. Mär 2008, 20:04
Receivertyp: TF 5000 MP PVR 160GB
Receiverfirmware: TF.NNFC 5.12.12 vom Okt. 2005 (orig)
Wohnort: Upperaustria
Kontaktdaten:

AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"

#19

Beitrag von FunkyBoy » Do 6. Mär 2008, 23:37

Also werksreset habe ich gemacht + festplatte formatiert aber danach gleiches prob.

Habe das gute stück heut beim händler abgegeben und nun hoffe ich auf kullanz von topfield da das ding gut 2WO über garantiezeit ist!

Was denkt ihr hab ich ne chance?, gibt es erfahrungsberichte ob topfield in solchen fällen kullanz macht?
mfg :bye2:
FunkyBoy

Wer Rechtschreib-und/oder Gramatikfehler findet darf sie behalten! :D :D :D

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topf zeigt "KEIN SIGNAL"

#20

Beitrag von Twilight » Fr 7. Mär 2008, 06:58

hast du meine pm gelesen ?

twilight

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“