Tunerauswahl
-
- Vielfrager
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 8. Jan 2009, 19:00
Tunerauswahl
Habe mir heute zwei TF 5000 PVR Masterpiece gekauft und bin dabei, die Geräte einzustellen. Stolpere über den Menupunkt Tunerauswahl - warum muss ich einen Tuner1 oder Tuner2 festlegen und warum ist werksseitig Tuner2 angelegt? In der Bedienungsanleitung finde ich keine Erläuterungen...
vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Tunerauswahl
wo mußt du was auswählen ?
mußt du schon genauer erklären....
wenn es um den sendersuchlauf geht, du kannst dann tuner1 auf tuner2 kopieren...es gibt halt leute die haben unterschiedliche tunerlisten weil sie zb.: auf tuner1 astra und auf tuner2 hotbird empfangen.
twilight
mußt du schon genauer erklären....
wenn es um den sendersuchlauf geht, du kannst dann tuner1 auf tuner2 kopieren...es gibt halt leute die haben unterschiedliche tunerlisten weil sie zb.: auf tuner1 astra und auf tuner2 hotbird empfangen.
twilight
-
- Vielfrager
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 8. Jan 2009, 19:00
AW: Tunerauswahl
Ist es von Vorteil - wenn die Tuner mit unterschiedlichen Satelliten belegt sind - z.B. Astra + Hotbird?
Gibt es Nachteile?
Gibt es Nachteile?
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Tunerauswahl
nein, gibt nachteile.
da ja bei aufnahme nur mehr ein teil der sneder zur auswahl stehen.
also wenn dann auf beiden tunern beide satelliten.
twilight
da ja bei aufnahme nur mehr ein teil der sneder zur auswahl stehen.
also wenn dann auf beiden tunern beide satelliten.
twilight
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: Tunerauswahl
[quote="Masterpiece"]
[/quote]
Welche Firmware ist drauf (Datum)?
Zu finden unter Information.
Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B


TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
-
- Vielfrager
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 8. Jan 2009, 19:00
AW: Tunerauswahl
irgendwann 2006
AW: Tunerauswahl
Hallo.
Habe meinen TF5000MP seit einer Wochein Betrieb. Bis jetzt läuft soweit alles ganz gut, nur das Handbuch empfinde ich manchmal als etwas konfus...
Ein Problem hat sich jetzt aber bemerkbar gemacht: Unter Menü/LNB Einstellung kann man ja entweder Tuner 1 oder Tuner 2 auswählen. Werksseitig war Tuner 2 eingestellt. Dieses habe ich erst bemerkt, als auf einmal ein paar Programme nicht liefen. Ich habe den Menüpunkt also auf Tuner 1 umgestellt, und nun hatte ich wiede alle Programme.
Jetzt ist es allerdings schon zweimal so gewesen, dass sich der TF ohne mein zutun wieder auf Tuner 2 umgestellt hat, und dann alle Programme weg waren! Ich musste dann immer im Menü wieder Tuner 1 einstellen, um die Programme wieder zu bekommen. Der TF wurde nicht vom Strom getrennt! (Die Kanalliste habe ich von Tuner 1 nach Tuner 2 kopiert.)
Kann mir jemand sagen, woran das liegt und wie ich das dauernde umsprigen zwischen den Tunern vermeiden kann?! (Ich habe nur ein Kabel direkt von der Schüssel und das Signal auf Tuner 2 durchgeschleift/TAPs sind nicht installiert)
Danke und Grüße
martin
Habe meinen TF5000MP seit einer Wochein Betrieb. Bis jetzt läuft soweit alles ganz gut, nur das Handbuch empfinde ich manchmal als etwas konfus...

Ein Problem hat sich jetzt aber bemerkbar gemacht: Unter Menü/LNB Einstellung kann man ja entweder Tuner 1 oder Tuner 2 auswählen. Werksseitig war Tuner 2 eingestellt. Dieses habe ich erst bemerkt, als auf einmal ein paar Programme nicht liefen. Ich habe den Menüpunkt also auf Tuner 1 umgestellt, und nun hatte ich wiede alle Programme.
Jetzt ist es allerdings schon zweimal so gewesen, dass sich der TF ohne mein zutun wieder auf Tuner 2 umgestellt hat, und dann alle Programme weg waren! Ich musste dann immer im Menü wieder Tuner 1 einstellen, um die Programme wieder zu bekommen. Der TF wurde nicht vom Strom getrennt! (Die Kanalliste habe ich von Tuner 1 nach Tuner 2 kopiert.)
Kann mir jemand sagen, woran das liegt und wie ich das dauernde umsprigen zwischen den Tunern vermeiden kann?! (Ich habe nur ein Kabel direkt von der Schüssel und das Signal auf Tuner 2 durchgeschleift/TAPs sind nicht installiert)
Danke und Grüße
martin
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Tunerauswahl
Wenn der Receiver auf Durchschleifen steht und die Programme kopiert und somit Identisch auf beiden Tunern sind, sollten auch alle Programme auf beiden Tunern verfügbar sein.
Hast Du schon mal überprüft ob das Durchschleifkabel korrekt Konfektioniert ist, also F-Stecker richtig aufgedereht usw. das könnte auch eine Fehlerquelle sein.
Hast Du schon mal überprüft ob das Durchschleifkabel korrekt Konfektioniert ist, also F-Stecker richtig aufgedereht usw. das könnte auch eine Fehlerquelle sein.
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
AW: Tunerauswahl
Also grds. denke ich schon, dass es am Kabel liegen könnte! Bin da nicht so versiert im zusammenschrauben 
Allerdings dachte ich mir, wenn es daran liegen würde, könnte ich ja nicht was aufnehmen und gleichzeitig was anderes gucken bzw. PIP nutzen. Oder liege ich da jetzt komplett falsch?? Ich meine auch, dass die Sender auf Tuner 2 wieder da waren, nachdem ich kurz mal auf Tuner 1 umgestellt hatte. Kann das aber gerade nicht nachprüfen...
Wie könnte ich kontrollieren, ob ich das kleine Stück Kabel richtig zusammengeschraubt habe?
EDIT:
Muss ich das irgendwo einstellen?!?

Allerdings dachte ich mir, wenn es daran liegen würde, könnte ich ja nicht was aufnehmen und gleichzeitig was anderes gucken bzw. PIP nutzen. Oder liege ich da jetzt komplett falsch?? Ich meine auch, dass die Sender auf Tuner 2 wieder da waren, nachdem ich kurz mal auf Tuner 1 umgestellt hatte. Kann das aber gerade nicht nachprüfen...
Wie könnte ich kontrollieren, ob ich das kleine Stück Kabel richtig zusammengeschraubt habe?
EDIT:
Erlefranz hat geschrieben:Wenn der Receiver auf Durchschleifen steht...
Muss ich das irgendwo einstellen?!?
AW: Tunerauswahl
mmartin hat geschrieben:Muss ich das irgendwo einstellen?!?
Stell das mal gemäß dieser Anleitung ein!
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
AW: Tunerauswahl
Aha, das deutet daraufhin das der Topf nicht richtig eingestellt ist.mmartin hat geschrieben:... Ich meine auch, dass die Sender auf Tuner 2 wieder da waren, nachdem ich kurz mal auf Tuner 1 umgestellt hatte.
mmartin hat geschrieben:Muss ich das irgendwo einstellen?!?[/QUOTE]Das muss man auf jeden Fall richtig einstellen. Beim 5000er gibt es die "LNB Einstellung" im Menü und dort muss man dann für Tuner 2 "Durchschleifen" einstellen. Beim Masterpiece sollte es ähnlich sein, könnte unter "Anschlussart" stehen.Erlefranz;531149 hat geschrieben:Wenn der Receiver auf Durchschleifen steht...
Bis denn dann, Grubix.
AW: Tunerauswahl
danke für Tips!
Ich werde das heute Nachmittag mal versuchen einzustellen.
Wenn ich keine weiteren Fragen mehr habe, hat es geklappt

Ich werde das heute Nachmittag mal versuchen einzustellen.
Wenn ich keine weiteren Fragen mehr habe, hat es geklappt


AW: Tunerauswahl
So, in den Einstellungen war tatsächlich nicht "durchschleifen" ausgewählt. Ich habe das geändert, und übers Wochenende ist der "Fehler" auch nicht mehr aufgetreten. Auch zeigt der TF jetzt an, wenn ich was aufnehme (z.B. Pro7), und ein anderes Programm gucken will (z.B. DSF), dass für das umschalten die Aufnahme gestoppt werden müsste. Vorher war das nicht der Fall.
Warum ist es eigentlich überhaupt so, dass der TF ab und zu von Tuner 1 nach Tuner 2 umspringt? Die Tunerart wird ja beim umschalten immer angezeigt. Manchmal steht er auf 1, manchmal auf 2. Habe da aber noch keine Regelmäßigkeit herausfinden können.
Warum ist es eigentlich überhaupt so, dass der TF ab und zu von Tuner 1 nach Tuner 2 umspringt? Die Tunerart wird ja beim umschalten immer angezeigt. Manchmal steht er auf 1, manchmal auf 2. Habe da aber noch keine Regelmäßigkeit herausfinden können.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Tunerauswahl
das hängt von der aktuellen bzw. vergangenen situation ab:
läuft eine aufnahme auf tuner1 (ud du bist gerade auf tuner1) und möchtest ein bestimmtes programm sehen das aber nur empfangbar ist wenn er auf tuner 2 schaltet, dann macht er das einfach.
nun bist du so lange auf tuner2 bis eine situation eintritt die den topf veranlaßt automatisch tuner1 zu nehmen.
twilight
läuft eine aufnahme auf tuner1 (ud du bist gerade auf tuner1) und möchtest ein bestimmtes programm sehen das aber nur empfangbar ist wenn er auf tuner 2 schaltet, dann macht er das einfach.
nun bist du so lange auf tuner2 bis eine situation eintritt die den topf veranlaßt automatisch tuner1 zu nehmen.
twilight