Videoaufnahmen
-
- Vielfrager
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 8. Jan 2009, 19:00
Videoaufnahmen
Seit gestern bin ich im Besitz von einem TF 5000 PVR Masterpiece. Ich habe nur 1 SatBuchse und musste daher eine Durchschleife installieren und habe diese auch für Tuner2 festgelegt. Tuner1 und Tuner2 verfügen über identische Kanallisten.
Mein Ziel ist es, Sendungen auf der Festplatte aufzunehmen und gleichzeitig mit einem Videorecorder ein anderes Programm aufzunehmen - ich weiss, dass dies nur geht, wenn die ausgewählten Programme entweder auf H oder V liegen.
Habe also den Masterpiece auf ARD programmiert und gleichzeitig den Videorecorder auf eine Sendung im ZDF getimet. Leider ist das Programm dann im Fernsehen und somit auch für den Videorecorder umgesprungen, als der Masterpiece seine Aufnahme auf ARD begonnen hat - ich habe dann manuell wieder auf ZDF geschaltet und der Videorecorder hat auch brav ZDF aufgenommen und die Festplatte vom Masterpiece die ARD Sendung.
Was ist aber, wenn man nicht zugegen ist und dieses Umschalten manuell vornehmen kann - gibt es einen Lösungsvorschlag?
Mein Ziel ist es, Sendungen auf der Festplatte aufzunehmen und gleichzeitig mit einem Videorecorder ein anderes Programm aufzunehmen - ich weiss, dass dies nur geht, wenn die ausgewählten Programme entweder auf H oder V liegen.
Habe also den Masterpiece auf ARD programmiert und gleichzeitig den Videorecorder auf eine Sendung im ZDF getimet. Leider ist das Programm dann im Fernsehen und somit auch für den Videorecorder umgesprungen, als der Masterpiece seine Aufnahme auf ARD begonnen hat - ich habe dann manuell wieder auf ZDF geschaltet und der Videorecorder hat auch brav ZDF aufgenommen und die Festplatte vom Masterpiece die ARD Sendung.
Was ist aber, wenn man nicht zugegen ist und dieses Umschalten manuell vornehmen kann - gibt es einen Lösungsvorschlag?
- Julian
- bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
- Beiträge: 9910
- Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan 2007
- Wohnort: Nieder-Liebersbach
AW: Videoaufnahmen
Warum nimmst du ncht beide Sendungen mit dam Topf auf und vergisst den Videorecorder? 

FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore
-
- Vielfrager
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 8. Jan 2009, 19:00
AW: Videoaufnahmen
Kann ich Dir sagen - weil ich manchmal die Aufnahmen in einem anderen Raum sehen möchte und da ist eine Videocassette oder DVD eine einfache Lösung...und wie ist die Lösung für mein Problem?
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Videoaufnahmen
Auf der Video Scart Buchse ist immer das gleiche Sigal wie auf der TV Scart Buchse. Deswegen dein vorhhaben nur sehr schwer umsetztbar.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Videoaufnahmen
kauf dir doch ein scart funk umsetzer... 
oder nehme es erst auf den topf auf und wenn nix anderes "zu tun" ist auf den vcr.
eine tuner4 steuerung durch ein tap wie quicktimer oder ein epg tap könnte auch helfen.
twilight

oder nehme es erst auf den topf auf und wenn nix anderes "zu tun" ist auf den vcr.
eine tuner4 steuerung durch ein tap wie quicktimer oder ein epg tap könnte auch helfen.
twilight
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Videoaufnahmen
[quote="Twilight"]..
eine tuner4 steuerung durch ein tap wie quicktimer oder ein epg tap könnte auch helfen.
twilight[/quote]
Damit kann man aber auch nicht 100 prozentig vorhersagen welches Signal an den Scartbuchsen anliegt. Zumal beim start einer zweiten Aufnahme auf diese umgeschaltet wird, und somit eine eventuell laufende Aufnahme auf den Videorecorder nicht mehr zu gebrauchen ist.
Oder man schaltet, während eine Aufnahme läuft, den Topf auf ein anderes Programm um weil man etwas anderes ansehen will als aufgenommen wird.
Das einzige "sinnvolle" Möglichkeit ist Aufnahmen während des abspielen auf den Videorecorder aufzunehmen.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
AW: Videoaufnahmen
cluberer99 hat geschrieben:Auf der Video Scart Buchse ist immer das gleiche Sigal wie auf der TV Scart Buchse. Deswegen dein vorhhaben nur sehr schwer umsetztbar.
"schwer umsetztbar" ist da etwas untertrieben

"Unmöglich" würde besser passen.
Masterpiece hat geschrieben:...und wie ist die Lösung für mein Problem?
Einen Receiver kaufen der auf den beiden Scarts zwei verschiedene Signale ausgibt. Von Topfield gibt es solche Receiver leider nicht.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
-
- Vielfrager
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 8. Jan 2009, 19:00
AW: Videoaufnahmen
Sehe schon, dass das ein Problem wird - danke für die Gedanken, die Ihr Euch gemacht habt!
Werde am Montag mal die Technikhotline von Topfield nerven - habe aber wenig Hoffnung...
Werde am Montag mal die Technikhotline von Topfield nerven - habe aber wenig Hoffnung...
- cluberer99
- ToppiHolic
- Beiträge: 5735
- Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
- Receivertyp: TF 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
- Wohnort: Forchheim Ofr
AW: Videoaufnahmen
Das kannst du machen aber von denen wirst du auch keine andere Auskunft bekommen.
Fakt ist nun mal, dass auf beiden Scart Buchsen immer das selbe Signal anliegt. (Auch auf S-Video Buchse und der Video-Cinch Buchse)
Daran man auch mit TAPs nichts ändern.
Fakt ist nun mal, dass auf beiden Scart Buchsen immer das selbe Signal anliegt. (Auch auf S-Video Buchse und der Video-Cinch Buchse)
Daran man auch mit TAPs nichts ändern.
TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,
Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll