Festplatte durch grössere ersetzen - Daten ??

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

Festplatte durch grössere ersetzen - Daten ??

#1

Beitrag von fritschi » Mo 15. Mai 2006, 12:41

Da ich nun bald meinen Topf 5000 BP bekomme stellt sich mir die Frage der Festplatte. Einerseits liegt bei mir noch eine 80GB (originalverpackt) herum die ich benutzen könnte, andererseits will ich später eventuell (keine Ahnung wie sich mein Aufnahmeverhalten mit dem Topf ändern wird, derzeit nehme ich wenig auf dem VCR auf) doch auf eine grössere umsteigen

1. Kann man die Festplatte in einem PC einbauen und einfach umkopieren ????
2. Wenn nicht sind dann alle Daten von der kleinen nicht auf die große übertragbar ????
3. Mein Notebook hat nur USB 1.1 und hat keinen Brenner, daher müsste ich die Daten einmal aufs Notebook übertragen und dann auf den Stand-PC um eventuell eine DVD brennen zu können. so wie ich mich kenne ist mir das dann doch zu mühsam und die ganzen Daten werden auf dem Topf bleiben.
4. gibt es etwas das man beim HD-Einbau besonders (anders als beim PC) beachten muss.

mfg fritschi

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#2

Beitrag von thensch » Mo 15. Mai 2006, 12:44

Beim Einbau der Platte in den PC nicht initialisieren, sondern mit TopfHDRW drauf zugreifen. Damit funktioniert das Umkopieren wunderbar.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Homer » Mo 15. Mai 2006, 13:55

Hallo fritschi,

wenn ich dich richtig verstehe, bekommst du demnächst deinen ersten Topf - und zwar ohne eingebaute Festplatte. Außerdem hast du schon eine unbenutzte 80 GB-Platte. Diese kannst du, wenn es eine P-ATA-Platte ist, natürlich in den Topf einbauen.

Zum späteren Umstieg auf eine größere Platte: Du musst dann zum Kopieren mindestens eine Platte an den PC anschließen, die andere Platte kann auch im Topf zum Kopieren benutzt werden.

Oder du kaufst dir gleich eine größere Platte:
  • 250 GB, wenn es langsamer als 7200 1/min sein soll,
  • 300 GB bis 320 GB, wenn der Preis pro GB minimal sein soll,
  • 400 GB, 500 GB oder 750 GB, wenn es teurer sein darf.
Aktuelle Preisvergleiche gibt es z. B. auf HardwareSchotte.de.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

#4

Beitrag von fritschi » Mo 15. Mai 2006, 15:48

Homer hat geschrieben:Hallo fritschi,

wenn ich dich richtig verstehe, bekommst du demnächst deinen ersten Topf - und zwar ohne eingebaute Festplatte. Außerdem hast du schon eine unbenutzte 80 GB-Platte. Diese kannst du, wenn es eine P-ATA-Platte ist, natürlich in den Topf einbauen.

Zum späteren Umstieg auf eine größere Platte: Du musst dann zum Kopieren mindestens eine Platte an den PC anschließen, die andere Platte kann auch im Topf zum Kopieren benutzt werden.


Viele Grüße
Homer
Danke für eure Antworten. mir war nur wichtig das ich die Daten später weiterverwenden kann. Ich werde am Anfang meine 80Gb nehmen. Mal sehen ob sie mir zu laut ist. Time-Shifting werde ich nicht aktivieren da mein Sat an einer Steckerleiste hängen wird und ich meine Familie kenne. Sie werden wie bisher bei nichtbedarf einfach die Leiste ausschalten. Da ist es mir schon lieber das die Festplatte nicht ständig rennt.

Benutzeravatar
Gorbag
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 947
Registriert: Di 13. Dez 2005, 10:04
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Graz, Austria

#5

Beitrag von Gorbag » Mo 15. Mai 2006, 17:33

fritschi hat geschrieben:Time-Shifting werde ich nicht aktivieren da mein Sat an einer Steckerleiste hängen wird und ich meine Familie kenne. Sie werden wie bisher bei nichtbedarf einfach die Leiste ausschalten.
Was hat denn das Ausschalten des Topf an der Steckerleiste mit Timeshifting zu tun?
TAP's: NiceDisplay, JAG's EPG 3 beta

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64912
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

#6

Beitrag von Twilight » Mo 15. Mai 2006, 17:56

ganz einfach: wenn die festplatte läuft (was sie bei ts ja sicher macht) und du dem topf den saft enziehst, ohne ihn aus zu schalten, wird sich die festplatte und die daten darauf irgend wann mal verabschieden ;)

twilight

Benutzeravatar
thpfarr
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 361
Registriert: Do 5. Jan 2006, 17:28
Receivertyp: TF5000PVR - 160GB
Receiverfirmware: 13. Sept. 2005
Wohnort: 63776 Mömbris

#7

Beitrag von thpfarr » Mo 15. Mai 2006, 18:21

Homer hat geschrieben:
  • 250 GB, wenn es langsamer als 7200 1/min sein soll,
  • 300 GB bis 320 GB, wenn der Preis pro GB minimal sein soll,
  • 400 GB, 500 GB oder 750 GB, wenn es teurer sein darf.

Kann der Topf 5000 eine 750GB Platten handeln, oder braucht es dafuer eine spezielle Firmware?
Gruss
Thomas.

__________________
TAPs (i. d. Reihenfolge): QuickTimer v1.00 Beta 7; ImproBox v2.1 RC8;
JAGs EPG; Filer v2.01

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Homer » Mo 15. Mai 2006, 19:04

Er kann. Der Topf ist bis 1 TB in der Praxis erprobt. http://board.topfield.de/viewtopic.php? ... c&start=11

Viele Grüße
Homer
Zuletzt geändert von Homer am Mi 17. Mai 2006, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link eingefügt
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
General
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
Receiverfirmware: Aktuelle Beta
Wohnort: zu Hause

#9

Beitrag von General » Mo 15. Mai 2006, 20:21

Homer hat geschrieben:Er kann. Der Topf ist bis 1 TB in der Praxis erprobt.
und das schon seit einiger zeit.
hgdo *wink* :D
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er


:viking: Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki :viking:

:vertrag: Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. :vertrag:


Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

#10

Beitrag von Ecky » Mo 15. Mai 2006, 21:43

Wat, echt? Wie denn das, kann man dem Topf etwa mehrere HDs unterjubeln?
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
General
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
Receiverfirmware: Aktuelle Beta
Wohnort: zu Hause

#11

Beitrag von General » Mo 15. Mai 2006, 21:49

such mal im luxboard nach raid und hgdo.


edit:
http://board.topfield.de/viewtopic.php?p=196635#196635
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er


:viking: Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki :viking:

:vertrag: Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. :vertrag:


Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#12

Beitrag von thensch » Mo 15. Mai 2006, 23:12

fritschi hat geschrieben:Danke für eure Antworten. mir war nur wichtig das ich die Daten später weiterverwenden kann. Ich werde am Anfang meine 80Gb nehmen. Mal sehen ob sie mir zu laut ist. Time-Shifting werde ich nicht aktivieren da mein Sat an einer Steckerleiste hängen wird und ich meine Familie kenne. Sie werden wie bisher bei nichtbedarf einfach die Leiste ausschalten. Da ist es mir schon lieber das die Festplatte nicht ständig rennt.
Aber dann funktionieren doch gar keine Timer. Außerdem wird die Platte beim Abschalten nochmal hochgefahren und das Ordnungsgemäße Runterfahren zu dokumentieren. Kann es sein, daß sonst immer das Überprüfen des Dateisystems kommt?
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10265
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

#13

Beitrag von steve » Di 16. Mai 2006, 08:10

thensch hat geschrieben:Aber dann funktionieren doch gar keine Timer. Außerdem wird die Platte beim Abschalten nochmal hochgefahren und das Ordnungsgemäße Runterfahren zu dokumentieren. Kann es sein, daß sonst immer das Überprüfen des Dateisystems kommt?
Kann nicht nur sein, sondern wenn im Moment des "harten" Stromausschaltens, ein Zugriff auf die Platte erfolgte, ist das zwingend. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann die Daten nicht mehr lesbar sind...... Mal ganz abgesehen davon, dass diese "Verify"-Meldung tierisch nervt!
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

Topf nicht ausschalten ????

#14

Beitrag von fritschi » Di 16. Mai 2006, 15:20

steve0564 hat geschrieben:Kann nicht nur sein, sondern wenn im Moment des "harten" Stromausschaltens, ein Zugriff auf die Platte erfolgte, ist das zwingend. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann die Daten nicht mehr lesbar sind...... Mal ganz abgesehen davon, dass diese "Verify"-Meldung tierisch nervt!

Ok - wenn ich euch verstehe soll man den Topf zwar ausschalten aber nicht über eine Steckerleiste sondern nur über das Gerät. Auch kein Problem - bisher hing mein VCR immer am Netz da der sonst die Uhrzeit verliert. Dann werde ich halt jetzt denn Topf nicht mehr vom Netz trennen.

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#15

Beitrag von thensch » Di 16. Mai 2006, 23:00

Das würde ich auch empfehlen. Ist ja im Prinzip auch nur eine Art Video Recorder, wenn auch ein sehr guter.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10265
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

#16

Beitrag von steve » Mi 17. Mai 2006, 07:55

fritschi hat geschrieben:Ok - wenn ich euch verstehe soll man den Topf zwar ausschalten aber nicht über eine Steckerleiste sondern nur über das Gerät. Auch kein Problem - bisher hing mein VCR immer am Netz da der sonst die Uhrzeit verliert. Dann werde ich halt jetzt denn Topf nicht mehr vom Netz trennen.
Verlöre der BP nicht auch die Uhrzeit??? :confused:
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
thpfarr
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 361
Registriert: Do 5. Jan 2006, 17:28
Receivertyp: TF5000PVR - 160GB
Receiverfirmware: 13. Sept. 2005
Wohnort: 63776 Mömbris

#17

Beitrag von thpfarr » Mi 17. Mai 2006, 08:13

Das schon, aber wuerde er sich die Zeit nicht gleich nach den Einschalten automatisch wieder holen ? :thinker:
Gruss
Thomas.

__________________
TAPs (i. d. Reihenfolge): QuickTimer v1.00 Beta 7; ImproBox v2.1 RC8;
JAGs EPG; Filer v2.01

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10265
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

#18

Beitrag von steve » Mi 17. Mai 2006, 08:48

thpfarr hat geschrieben:Das schon, aber wuerde er sich die Zeit nicht gleich nach den Einschalten automatisch wieder holen ? :thinker:
Ja, kommt aber auf die Einstellung an, ob er die Zeit von allen Sendern oder von ausgesuchten Sendern holt. Letztere Variante scheint wohl am besten gegen unliebsame Überraschungen geeignet zu sein. Mal ganz abgesehen davon, dass damit eine Aufnahmeprogrammierung keinen Sinn mehr macht!
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

#19

Beitrag von ramibi » Mi 17. Mai 2006, 09:02

steve0564 hat geschrieben:Ja, kommt aber auf die Einstellung an, ob er die Zeit von allen Sendern oder von ausgesuchten Sendern holt. Letztere Variante scheint wohl am besten gegen unliebsame Überraschungen geeignet zu sein. Mal ganz abgesehen davon, dass damit eine Aufnahmeprogrammierung keinen Sinn mehr macht!

... ich hatte am Anfang auch eine Schalterleiste, aber nach der Einführung der EPGs mit Tivo ist mein Topf immer auf Standby :D
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

fritschi
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 740
Registriert: Do 4. Mai 2006, 12:30

#20

Beitrag von fritschi » Do 18. Mai 2006, 11:17

Was bedeutet Tivo ????
:) Topf 5000 PVR :) Black Panther seit 16.05.06 :D :Salzburg/Österreich :D : - MasCom Cryptoworks-Modul Irdeto mir ORF-Karte - 250GB HA250JC / Philips 37PFL9604H/12
Taps: AutoStart --> SC 1.03.09, Filer 2.31, 3PG 1.29 , Tapcommander 1.34, RecCopy 4.4

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“