Topfield TF5x & neuer LCD TV

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
gert
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 38
Registriert: Do 26. Jan 2006, 21:41

Topfield TF5x & neuer LCD TV

#1

Beitrag von gert » Fr 1. Jul 2011, 18:57

Hallo Alle,

habe mal eine kurze Frage:

Hab mir einen LCD TV zugelegt (Philips 9715 40 Zoll), da ich auch in den genuß von HD kommen möchte.

Fernseher hat auch einen Satelliten Tuner.

Kann ich wie folgt verkabeln (kann mich noch nicht von meinem Toppi trennen....):

Ein Antennenkabel in TV, das sollte ok sein.

Das zweite Antennenkabel bleibt im Toppi, dann Verbindung von Toppi an TV.

Geht das?
Kann ich mit dem Topf dann noch aufnehmen (Fernsehen sollte mit der direkten Verbindung zum TV parallel möglich sein) ?
Welche Verbindung ist die beste zwischen Topfield & LCD TV?

Dank für aussagefähige Infos im voraus.

Grüsse

gert

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topfield TF5x & neuer LCD TV

#2

Beitrag von Twilight » Fr 1. Jul 2011, 19:04

ein sat kabel an den tv
das andere sat kabel an den topf und tuner 1 mit tuner 2 mit einem durchschleifkabel verbinden -> tuner 2 auf durchschleifen stellen.

twilight

gert
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 38
Registriert: Do 26. Jan 2006, 21:41

AW: Topfield TF5x & neuer LCD TV

#3

Beitrag von gert » Fr 1. Jul 2011, 19:09

Danke für schnelle Antwort!

Aber geht das noch ein kleines bißchen präziser.

Was ist ein Durchschleifkabel & wie verbinde ich Topf am besten mit TV?

Gert

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Topfield TF5x & neuer LCD TV

#4

Beitrag von JayTee » Fr 1. Jul 2011, 19:13

Durchschleifkabel - kurzes Kabel mit F-Steckern Von LNB1out nach LNB2in

Verbindung Topf-LCD entweder Scart-Scart auf RGB einstellen, oder Scart-Component auf YUV stellen.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topfield TF5x & neuer LCD TV

#5

Beitrag von Twilight » Fr 1. Jul 2011, 19:14

und das noch schneller als ich zuvor :D

twilight

gert
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 38
Registriert: Do 26. Jan 2006, 21:41

AW: Topfield TF5x & neuer LCD TV

#6

Beitrag von gert » Fr 1. Jul 2011, 19:24

Danke für Hilfe:

Eben hab' ich noch einen Thread gesehen, der nicht zu Ende geführt wurde:

Kann man das HD Signal auch durch den Topf durchschleifen?
(also 2 Antennenkabel in Topf)

gert

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Topfield TF5x & neuer LCD TV

#7

Beitrag von JayTee » Fr 1. Jul 2011, 19:29

Theoretisch ja, aber dann beschränkst du den TV jeweils auf die Sender der gleichen Ebene wie am Topf eingestellt ist. Also keine gute Lösung.

Ach ja, und afaik schleift der Topf auch nicht durch wenn er aus ist.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

gert
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 38
Registriert: Do 26. Jan 2006, 21:41

AW: Topfield TF5x & neuer LCD TV

#8

Beitrag von gert » Fr 1. Jul 2011, 22:13

Tja, dann versuche ich das dann mal so

danke für schnelle info

TV kommt anfang nächster woche!

Letzte Frage:
Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen:
Scart-Scart auf RGB einstellen, oder Scart-Component auf YUV

Oder ist das egal (Bildqualität etc.)

gert

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topfield TF5x & neuer LCD TV

#9

Beitrag von Twilight » Sa 2. Jul 2011, 07:18

das entscheidet der tv bzw. der betrachter ;)

twilight

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Topfield TF5x & neuer LCD TV

#10

Beitrag von alex » Sa 2. Jul 2011, 23:08

[quote="gert"]Gibt es eigentlich Unterschiede[/quote]

YUV ist theoretisch besser. In der Praxis ist am 5x00 aber oft kein Unterschied zum auch sehr guten RGB festzustellen. Wenn du es ganz genau wissen möchtest, musst du es für deine Gerätekombination selbst ausprobieren.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
csik
Keineantwortkrieger
Keineantwortkrieger
Beiträge: 442
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 11:32
Receivertyp: TF5500 mit SP2014N
TF7700HD mit SEAGATE 320GB
Receiverfirmware: Jan 2007 am TF5500
.43 am TF7700HD
Wohnort: östlich Wien

AW: Topfield TF5x & neuer LCD TV

#11

Beitrag von csik » So 3. Jul 2011, 11:35

viele fernseher haben probleme beim erkennen des formates (4:3 oder 16:9) wenn über yuv zugespielt wird

rgb hat den vorteil der widescreen signalisierung über einen pin

wenn der tv die erkennung auch über yuv kann würde ich yuv nehmen - schon wegen der mechanischen probleme vieler billiger rgb kabel (ich hatte oft farbstiche - kurz wackeln farbbstich weg)

yuv hat bei mir etwas mehr farbsättigung und kontrast und einen zarten stich ins rot der aber am tv wegkorrigiert werden kann

lg
manfred
Autostart: RecCopy 4.3 - Jag's EPG v3.0 Beta 3 (Full Version)
nach Bedarf: USB Accelerator 1.0 - USB Upload Accelerator V2 - HDD Info V2.1a (Rekord 62 Grad :eek: ) - Blackbar

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Topfield TF5x & neuer LCD TV

#12

Beitrag von alex » So 3. Jul 2011, 14:48

Über YUV wird auch kein Videotext übertragen. So ist man auf den TF-Videotext angewiesen, auch wenn der des TV komfortabler sein dürfte. Am Ende bleibt nur: Versuch macht kluch :wink:
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“