Schaltspannung bei Timeraufnahme unterbrechen
-
- Topfversteher
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 13. Apr 2006, 19:26
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
SRP-2401 CI+
PVR 6000
PVR 5000 Masterpice
PVR 5000 - Receiverfirmware: Die Aktuelle
Schaltspannung bei Timeraufnahme unterbrechen
Ich habe das z Zt an meinem TV abgeschaltet, aber gibt eine Möglichkeit (evt per Tap) die Schaltspannung der Scart-Buchse beim Start einer Timeraufnahme zu unterbrechen? Es ist nicht gerade günstig, wenn jedes mal bei einer Timeraufnahme das TV anspringt oder auf AV umschaltet. Es wäre interessant wenn das nur bei einem manuellen Start des PVR's ginge.
Oder ist das bei den neueren Geräten mit HDMI Anschluß (ich trage mich auch mit dem Gedanken mir einen neuen Topf zuzulegen, da die 5 u 6000 je kein HD machen) möglich?
Oder ist das bei den neueren Geräten mit HDMI Anschluß (ich trage mich auch mit dem Gedanken mir einen neuen Topf zuzulegen, da die 5 u 6000 je kein HD machen) möglich?
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Schaltspannung bei Timeraufnahme unterbrechen
das mußt du an deinem tv deaktiveren...ist ja keine intelligente funktion geräte automatisch einzuschalten nur weil sich ein anderes einschaltet ![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
per hdmi habe ich ein solches verhalten noch nicht gesehen.
twilight
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
per hdmi habe ich ein solches verhalten noch nicht gesehen.
twilight
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Schaltspannung bei Timeraufnahme unterbrechen
oder einfach den Fernseher komplett Ausschalten und nicht im Standby betreiben. ![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
AW: Schaltspannung bei Timeraufnahme unterbrechen
..oder Pin 8 am Scartstecker abkneifen ... ![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Gruß Volker
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
Topfield CRP 2401 CI+
Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate
Provider : KabelBW
-
- Topfversteher
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 13. Apr 2006, 19:26
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
SRP-2401 CI+
PVR 6000
PVR 5000 Masterpice
PVR 5000 - Receiverfirmware: Die Aktuelle
AW: Schaltspannung bei Timeraufnahme unterbrechen
Das habe ich ja geschrieben, dass ich das an meinem TV abgeschaltet (hätte doch besser deaktiviert schreiben sollen)
. Ich suchte wollte das wieder aktivieren, und ich dachte, es ist evt. möglich, dieses durch ein Tap steuern zu lassen, und zwar so, dass er das Signal nach dem Start wieder abschaltet. Aber das gibt's wohl net. hatte es mir (fast) schon gedacht.
Aber warum soll das nicht intelligent sein. wenn man mit einer Taste beide Geräte steuern kann ? Aber bei einem Timerstart ist es eben nicht intelligent. Ja man kann es auch mit entsprechenden FB machen ( siehe Logitech Harmony ). aber die kosten dann wieder
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Aber warum soll das nicht intelligent sein. wenn man mit einer Taste beide Geräte steuern kann ? Aber bei einem Timerstart ist es eben nicht intelligent. Ja man kann es auch mit entsprechenden FB machen ( siehe Logitech Harmony ). aber die kosten dann wieder
Zuletzt geändert von yazoo am Do 22. Aug 2013, 11:30, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
AW: Schaltspannung bei Timeraufnahme unterbrechen
Doch, es gibt ein TAP und einen Firmwarepatch. Such mal nach Deselect TAP. Da wird das Signal nach dem Hochfahren wieder ausgeschaltet.
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
-
- Topfversteher
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 13. Apr 2006, 19:26
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
SRP-2401 CI+
PVR 6000
PVR 5000 Masterpice
PVR 5000 - Receiverfirmware: Die Aktuelle
AW: Schaltspannung bei Timeraufnahme unterbrechen
ja danke für den Tip, muss ich mal machen.
Gruß
Yazoo
Gruß
Yazoo
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Schaltspannung bei Timeraufnahme unterbrechen
nach dem hochfahren ist ja wohl zu spät...außer man will das sich der tv kurz ein und wieder ausschaltet...
twilight
twilight
-
- Super-Freak
- Beiträge: 3767
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
- Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2) - Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: BW
AW: Schaltspannung bei Timeraufnahme unterbrechen
Er hat explizit auch nach so einer Lösung gefragt. Und sie tut's auch, wenn es einem genügt, dass der TV nicht an bleibt. ![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Schaltspannung bei Timeraufnahme unterbrechen
ich weiß, aber die lösung ist eben keine vollständige...anders wäre es (wo wie er sich das vorgestellt hat) das es vollständig deaktivert ist.
twilight
twilight
-
- Topfversteher
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 13. Apr 2006, 19:26
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
SRP-2401 CI+
PVR 6000
PVR 5000 Masterpice
PVR 5000 - Receiverfirmware: Die Aktuelle
AW: Schaltspannung bei Timeraufnahme unterbrechen
karlek hat geschrieben:Er hat explizit auch nach so einer Lösung gefragt. Und sie tut's auch, wenn es einem genügt, dass der TV nicht an bleibt.![]()
Genau so habe ich es gemeint, wobei ich auch weiß ,dass das nicht "der letzten Weisheit Schluss" ist, weil es nicht anders geht, aber es ist ein Kompromiss. Wobei ich sowieso nicht verstehe, warum die Hersteller dass nicht einbauen? Ich meine früher (um die Zeit als Moses durch's Rote Meer zog)
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Vielleicht sollte man das ja mal den Herren und Damen Entwickler antragen. Aber vielleicht gibt es das bei den neueren Töpfen schon. Wie schon beschrieben wollte ich mir sowieso mal einen neueren Topf kaufen. Allerdings habe ich mir auch mal die Geräte der Firma Xtrend angeschaut, die auch nicht schlecht sind, aber nur unter Linux laufen, was zwar für mich nicht das Problem wäre. Ich muss mir das noch genau überlegen nach dem Motto was gibt's für Vor/und Nachteile gegenüber Töpfen. Aber drüber wird es bestimmt noch Xmas werden, so eilig habe ich es net.
AW: Schaltspannung bei Timeraufnahme unterbrechen
yazoo hat geschrieben:Ich meine früher (um die Zeit als Moses durch's Rote Meer zog)mal so einen Videorecorder von Akai besessen zu haben, der genau dieses machte, also die Schaltspannung bei Timeraufnahme auf Null belies.
Das war früher üblich, da hat man sich noch Gedanken gemacht, welche Logik sinnvoll ist. Mein DVD-Recorder hat sogar zusätzlich noch eine Taste an der Fernbedienung, womit man die Schaltspannung zwischen dauerhaft aktiviert oder Automatik umschalten kann - damit ist dann eigentlich alles (bis auf dauerhaft abschalten) abgedeckt.
An Firmware-Entwickler: Sinnvoll ist die Schaltspannung bei Wiedergabe (manuell oder Wiedergabe-Timer) und manuellen Menü/Info-Einblendungen. Ggf. wäre auch eine dauerhafte Aktivierung ab dem ersten Tastendruck sinnvoll - das könnte man mit der Logik für das automatische Ausschalten koppeln.
Unter Linux laufen heutzutage (fast) alle Geräte, auch die Topfields.Allerdings habe ich mir auch mal die Geräte der Firma Xtrend angeschaut, die auch nicht schlecht sind, aber nur unter Linux laufen, [...]
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Zuletzt geändert von FilmFan am Sa 24. Aug 2013, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
-
- Topfversteher
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 13. Apr 2006, 19:26
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
SRP-2401 CI+
PVR 6000
PVR 5000 Masterpice
PVR 5000 - Receiverfirmware: Die Aktuelle
AW: Schaltspannung bei Timeraufnahme unterbrechen
FilmFan hat geschrieben:
Unter Linux laufen heutzutage (fast) alle Geräte, auch die Topfields.![]()
Das meine ich ja. aber die Xtrend laufen nur unter Linux. Allerdings weiß ich das nur vom Hörensagen (-Leseschreiben
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
-
- Topfversteher
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 13. Apr 2006, 19:26
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
SRP-2401 CI+
PVR 6000
PVR 5000 Masterpice
PVR 5000 - Receiverfirmware: Die Aktuelle
AW: Schaltspannung bei Timeraufnahme unterbrechen
FilmFan hat geschrieben:
Unter Linux laufen heutzutage (fast) alle Geräte, auch die Topfields.![]()
Das meine ich ja. aber die Xtrend laufen nur unter Linux. Allerdings weiß ich das nur vom Hörensagen (-Leseschreiben
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Aber wie ist es bei den neuen Töpfen mit der Schaltspannung ? Ich denke mal, genauso sonst hätte es schon einer geschrieben.
- alex
- Typographisch harmonysierter Selbstreiniger
- Beiträge: 2284
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
- Receivertyp: SRP-2410
- Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
- Wohnort: Bischweier
AW: Schaltspannung bei Timeraufnahme unterbrechen
yazoo hat geschrieben:Unter Linux habe ich noch keine Software für Töpfe gesehen, habe aber auch noch nie danach gesucht.
Die sucht man auch nicht unter Linux-Software sondern unter TAPs. Dass das Ganze auf Linux basiert, ist für den Anwender praktisch nicht relevant, und dieser bekommt das in den meisten Fällen auch nicht mit.
OT: Oder hättest du gedacht, dass z. B. der Pfandautomat, der in deinem Supermarkt die Mehrweg-Plastikflaschen zurück nimmt, unter Linux läuft? Ich stand kürzlich in einem Netto und der Automat hatte eine Fehlfunktion. Da hat ihn eine Angestellte neu gestartet ("reboot tut immer gut") und man hat auf dem Display einen Linux Bootscreen gesehen … |
Alex
HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.
Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco
![](https://forum.tms-taps.net/images/signature_pics/20d9aa1f4be12ab716059c5832cdbd0a_419.jpg)
Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco
-
- Topfversteher
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 13. Apr 2006, 19:26
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
SRP-2401 CI+
PVR 6000
PVR 5000 Masterpice
PVR 5000 - Receiverfirmware: Die Aktuelle
AW: Schaltspannung bei Timeraufnahme unterbrechen
Das ist mir schon klar. Die TAPs laufen alle auf Linux und das ist für den Anwender auch egal. Ich meinte auch nicht TAPs, sondern Anwendungen mit denen man z.B. Dateien vom Topf holen und Senderlisten bearbeiten kann... etc wie z.B. Altair. Topset, Vega, und was es da sonst noch so alles gibt. Ich glaube dass es da nichts für Linux gibt. Aber wie gesagt dieses mache ich auch alles unter Windows, da ich Linux nur auf einer virtuellen Maschine laufen habe.und extra diese starten, nur weil ich mal eben auf dem Topf was machen will, ist mir einfach zu umständlich. Deswegen habe ich da noch nie nach gesucht, nur wenn es das gäbe, hätte ich es vielleicht mal schon gesehen denke ich.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 196
- Registriert: Sa 24. Dez 2005, 06:54
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: HDMU Enigma2
AW: Schaltspannung bei Timeraufnahme unterbrechen
Bei der Xtrend würdest Du davon abgesehen auch gar kein Programm brauchen un an die Daten zu kommen. Alles was Du dafür brauchst haben alle Betriebssysteme bereits an Board, nählich einen Browser der http und ftp Verbindungen aufbauen und darüber Daten transferieren kann.
OT: Wobei die Xtrend würden z.b. für mich eh nich in betracht kommen, da die ein fest eingebautes "Ablaufdatum" haben (auch Security Board genannt).
PS: Scart ist bei den Aktuellen Recivern eh nur noch der Vollständigkeit halber dran. Da fast alles nur noch HD ist, ist die Scartbuchse eh mittlerweile hinfällig geworden, da nicht HD tauglich. Und bei HDMI gibts dafür CEC, über welches dann gesteuert wird ob der TV mit ein und ausgeschaltet wird.
OT: Wobei die Xtrend würden z.b. für mich eh nich in betracht kommen, da die ein fest eingebautes "Ablaufdatum" haben (auch Security Board genannt).
PS: Scart ist bei den Aktuellen Recivern eh nur noch der Vollständigkeit halber dran. Da fast alles nur noch HD ist, ist die Scartbuchse eh mittlerweile hinfällig geworden, da nicht HD tauglich. Und bei HDMI gibts dafür CEC, über welches dann gesteuert wird ob der TV mit ein und ausgeschaltet wird.
Zuletzt geändert von TheChip am Mi 28. Aug 2013, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Topfversteher
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 13. Apr 2006, 19:26
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
SRP-2401 CI+
PVR 6000
PVR 5000 Masterpice
PVR 5000 - Receiverfirmware: Die Aktuelle
AW: Schaltspannung bei Timeraufnahme unterbrechen
[quote="TheChip"]
OT: Wobei die Xtrend würden z.b. für mich eh nich in betracht kommen, da die ein fest eingebautes "Ablaufdatum" haben (auch Security Board genannt).[/quote]
Klär mich auf ! Was ist damit gemein? Etwa dass die Kiste nach dem Ablaufdatum nicht mehr läuft. Kann ich mir fast nicht vorstellen, dass wäre ja Besch...³. Aber nix is unmööööööööööglich
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 196
- Registriert: Sa 24. Dez 2005, 06:54
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: HDMU Enigma2
AW: Schaltspannung bei Timeraufnahme unterbrechen
Such einfach mal im Netz nach Xtrend sec Board. Soweit ich weiß, gibt es da dieses Security Board, welches die Box vor Nachbauten schützen soll. Dieses wird über eine Pufferbatterie gespeist. Wenn diese Batterie leer ist stellt das Sec Board seinen Dienst ein und Du hast einen prima Briefbeschwerer.
Und damit Du nicht groß suchen mußt, schau mal hier
Und damit Du nicht groß suchen mußt, schau mal hier
-
- Topfversteher
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 13. Apr 2006, 19:26
- Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
SRP-2401 CI+
PVR 6000
PVR 5000 Masterpice
PVR 5000 - Receiverfirmware: Die Aktuelle
AW: Schaltspannung bei Timeraufnahme unterbrechen
Habs mittlerweile selber gefunden. Na ja muss ich mal sehen. Wie gesagt so eilig habe ich es auch net, noch laufen meine alten Töpfe ja. ;-)
Aber seltsam ist das schon
Aber seltsam ist das schon