REC-Dateien ansehen und verarbeiten

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
HarryH
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Do 15. Feb 2007, 18:34
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
Receiverfirmware: 1416 vom 20.07.2006
Wohnort: Grafing

REC-Dateien ansehen und verarbeiten

#1

Beitrag von HarryH » Di 27. Feb 2007, 20:13

Auf die Gefahr hin, dass das hier das falsche Forum ist möchte ich dennoch einige Erfahrungen hier posten in der Hoffnung, dass auch andere hier weiter forschen. Seit einigen Tagen habe ich einen TF5000MP und auch schon die erste experimentelle REC-Datei auf meinen PC gezogen. Ansehen ging erst mal tatsächlich mit keinem Player, aber dann habe ich mich an eine Freeware erinnert, die ich schon lange habe, nur nie benutzt habe - Super von eRight Software. Diese integriert einen MPlayer, der die REC-Dateien tatsächlich erst mal ohne Probleme abspielt. Also habe ich in den weiteren Einstellungen geforscht und nach Umwandlungsmöglichkeiten gesucht, die das Format auch für Media-Player lesbar machen. Eine ganze Reihe Einstellungen brachte keine oder nur schlechte Ergebnisse, aber folgende Einstellungen brachten den Erfolg:

vob DVD Compliant / MPEG-II / AC3 /
MEncoder
720x576 / 5:4 / 25 / 5760 / 48k Audio
48000 / 2 / 384 / default

Die entstandene VOB-Datei konnte ich dann problemlos in meine Videoschnittsoftware einlesen und bearbeiten. Letztlich habe ich den Film dann als MPEG wieder exportiert und mit Nero ein DVD-Menü dazu gepackt und wieder als DVD-Video exportiert. Das Ergebnis war erstaunlich gut, zumal die vorausgehenden Versuche alle pixelig und schlecht waren. Diese Einstellung ist sicher noch nicht das Optimum, aber ich bin in diesem Gebiet noch absoluter Neuling und experimentiere ins Blaue hinein.
In diesem Forum gibts aber auch echte Freaks, die da mit ihren Tipps sicher eine tolle Alternative zu Projekt-X usw. finden können. Darauf hoffe ich.
Auf eine anregende und fruchtbare Diskussion - HarryH :hello:
:up: Meine TAPs und Tools

TF5000 PVR Masterpiece (FW 1416 vom 20.07.2006) - 160GB Seagate - 4:3 Grundig Standard Röhrenglotze - iSwitch Universalfernbedienung
TAPs: Jag's EPG V3, MP Display

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: REC-Dateien ansehen und verarbeiten

#2

Beitrag von Bonni » Di 27. Feb 2007, 20:29

[quote=""HarryH""] In diesem Forum gibts aber auch echte Freaks, die da mit ihren Tipps sicher eine tolle Alternative zu Projekt-X usw. finden können. Darauf hoffe ich[/quote]
Ich für meinen Teil will gar nix anderes als PjX, usw. Denn besser geht's IMHO nicht.

Das richtige Forum wäre "Heißes Reißen" gewesen.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

HarryH
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Do 15. Feb 2007, 18:34
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
Receiverfirmware: 1416 vom 20.07.2006
Wohnort: Grafing

AW: REC-Dateien ansehen und verarbeiten

#3

Beitrag von HarryH » Di 27. Feb 2007, 22:08

Danke für die Info. Werds gleich mal dort einstellen, damit es auch da ist wo es hin gehört.
:up: Meine TAPs und Tools

TF5000 PVR Masterpiece (FW 1416 vom 20.07.2006) - 160GB Seagate - 4:3 Grundig Standard Röhrenglotze - iSwitch Universalfernbedienung
TAPs: Jag's EPG V3, MP Display

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: REC-Dateien ansehen und verarbeiten

#4

Beitrag von Twilight » Mi 28. Feb 2007, 07:31

wir hier das rad neu erfunden ?!

ich verwende projectx integriert in tftool :up:

twilight

Rohri
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Fr 2. Mär 2007, 20:55

AW: REC-Dateien ansehen und verarbeiten

#5

Beitrag von Rohri » Fr 2. Mär 2007, 21:07

HAllöchen!

Also ich benutz Nero 7.

Einlesen mit Nero Vision, bearbeiten, und als Datei auf Platte schreiben..... !

Funzt wunderbar.

Rohri

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: REC-Dateien ansehen und verarbeiten

#6

Beitrag von Töppi » Sa 3. Mär 2007, 09:11

das es geht bezweifelt niemand. Nur optimal ist es halt nicht.

Allerdings bin ich nicht bereit, mir das Material, was ich ohne Qualitätsverluste zu einer DVD muxen kann, durch Nero neu encodieren zu lassen. Diesen Qualitätsverlust und die dafür nötige Zeit möchte und brauch ich nicht zu investieren.
Bei Plattenpreisen von unter 100€ sollte Platz auch kein Argument sein.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Umschueler
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: So 22. Jan 2006, 19:58
Receivertyp: TF5500PVR-S + TF7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.24
Wohnort: Ansbach

AW: REC-Dateien ansehen und verarbeiten

#7

Beitrag von Umschueler » Mo 5. Mär 2007, 08:36

Großer Vorteil von Nero in meinen Augen ist das einfache Erstellen von Menüs und das automatische Anpassen der Qualität an die Kapzität der Rohlinge - so brenne ich nämlich zwei bis drei Filme auf eine 4.7-GB-DVD.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: REC-Dateien ansehen und verarbeiten

#8

Beitrag von Twilight » Mo 5. Mär 2007, 09:53

Umschueler;180300 - so brenne ich nämlich [b hat geschrieben:zwei bis drei [/b]Filme auf eine 4.7-GB-DVD.
da hat man dann mit sicherheit einen augenschaden nach dem ansehen :shock:

twilight

Benutzeravatar
Umschueler
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: So 22. Jan 2006, 19:58
Receivertyp: TF5500PVR-S + TF7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.00.24
Wohnort: Ansbach

AW: REC-Dateien ansehen und verarbeiten

#9

Beitrag von Umschueler » Do 8. Mär 2007, 08:10

[quote=""Twilight""]da hat man dann mit sicherheit einen augenschaden nach dem ansehen :shock:

twilight[/quote]
Tja, wenn du das denkst...

Ich bin mir ziemlich sicher, dass du das Ergebnis von 2 auf 1 DVD gebrannten Spielfilmen (Audio nur Stereo - kein DD, Untertitel oder ähnliches) noch nicht gesehen hast und dein Urteil lediglich ein Vorurteil ist.

Als "unansehbar" stufe ich persönlich höchstens Raubkopien aus dem Kino ein, die auf einen CD-Rohling gebrannt sind oder andere DivX-Spielereien. Ist aber letztendlich Geschmackssache.

P.S.: Kleine Anmerkung zum Thema "Augenschaden" - es gibt keinen "Plural-Apostroph" (deine Signatur). :wink:

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: REC-Dateien ansehen und verarbeiten

#10

Beitrag von Ecky » Do 8. Mär 2007, 09:17

Das ist ja auch kein Apostroph ('), sondern ein herrenloser Akzent (frz. accent aigu).

:1+1+:
Jaja, ich weiß ... :und_weg:
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“