Auf die Gefahr hin, dass das hier das falsche Forum ist möchte ich dennoch einige Erfahrungen hier posten in der Hoffnung, dass auch andere hier weiter forschen. Seit einigen Tagen habe ich einen TF5000MP und auch schon die erste experimentelle REC-Datei auf meinen PC gezogen. Ansehen ging erst mal tatsächlich mit keinem Player, aber dann habe ich mich an eine Freeware erinnert, die ich schon lange habe, nur nie benutzt habe - Super von eRight Software. Diese integriert einen MPlayer, der die REC-Dateien tatsächlich erst mal ohne Probleme abspielt. Also habe ich in den weiteren Einstellungen geforscht und nach Umwandlungsmöglichkeiten gesucht, die das Format auch für Media-Player lesbar machen. Eine ganze Reihe Einstellungen brachte keine oder nur schlechte Ergebnisse, aber folgende Einstellungen brachten den Erfolg:
vob DVD Compliant / MPEG-II / AC3 /
MEncoder
720x576 / 5:4 / 25 / 5760 / 48k Audio
48000 / 2 / 384 / default
Die entstandene VOB-Datei konnte ich dann problemlos in meine Videoschnittsoftware einlesen und bearbeiten. Letztlich habe ich den Film dann als MPEG wieder exportiert und mit Nero ein DVD-Menü dazu gepackt und wieder als DVD-Video exportiert. Das Ergebnis war erstaunlich gut, zumal die vorausgehenden Versuche alle pixelig und schlecht waren. Diese Einstellung ist sicher noch nicht das Optimum, aber ich bin in diesem Gebiet noch absoluter Neuling und experimentiere ins Blaue hinein.
In diesem Forum gibts aber auch echte Freaks, die da mit ihren Tipps sicher eine tolle Alternative zu Projekt-X usw. finden können. Darauf hoffe ich.
Auf eine anregende und fruchtbare Diskussion - HarryH
