LMB defekt?

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: LMB defekt?

#21

Beitrag von Axel » Mo 16. Jul 2007, 14:45

[quote=""srupprecht""]Da nimmt man doch selbst verschweißendes Klebeband für und keine Gummitüllen o.ä.[/quote]
Das sowieso, aber die F-stecker sollten innen den Gummiring haben.
Sicher ist sicher
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: LMB defekt?

#22

Beitrag von Twilight » Mo 16. Jul 2007, 14:57

[quote=""Dracula""]
aber der No Name zeigt seit einigen Tagen nicht mehr alle Programme
zB. fehlt ARD, und SAT 1, Pro 7 und Kabel1 bringen die Meldung ich solle einen neuen Suchlauf starten weil die den Transponder wechseln, obwohl ich das ja schon vor ein paar Monaten gemacht habe... [/quote]

also das hört sich eher danach an das der noname receiver einfach die alten settings wieder geladen hat :!:

twilight

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: LMB defekt?

#23

Beitrag von Axel » Mo 16. Jul 2007, 15:39

und das hier:
ach ja, noch was, wenn ein Sender nicht geht und ich auf ein anderes Programm umschalte, und dann wieder auf den vorher nicht gehenden Sender zurückschalte kann es sein das der dann plötzlich wieder geht, aber wie gesagt immer mit der Schrift des Transponderwechsels!!
?

Ansonsten hast Du natürlich Recht.
Ein neuer Suchlauf und löschen der alten Sender wäre nicht unklug.
Und Abspeichern nicht vergessen !! (manche receiver brauchen das)
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: LMB defekt?

#24

Beitrag von Twilight » Mo 16. Jul 2007, 15:56

ja axel, ich glaub wir haben beide recht :D

twilight

PeteGross
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 10
Registriert: Mi 27. Jun 2007, 17:00

AW: LMB defekt?

#25

Beitrag von PeteGross » Mo 16. Jul 2007, 17:20

Im Ernst, ich hatte das Problem auch einmal mit INVACOM DUAL LNB. Als ich die Kanäle dann etwa 3-5 darüber (also 11869 statt 11865) suchte, waren sie alle wieder da. Du musst dann mit manuellem Suchlauf alle betroffenen Transponder durchprobieren. Machs gut, Peter

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: LMB defekt?

#26

Beitrag von Axel » Mo 16. Jul 2007, 17:38

Datt macht mann anders :

Man sucht sich einen Transponder im Highband etwa in der mitte des frequenzbereiches und passt im Setup die LNB-Frequenz an mal mit höheren und mal mit tieferen Werten, jeweils , bis die Qualty auf dem Transponder auf 0 geht. im setup stellt man dann die Abweichung generell ein. (statt 9750/10600 eben z.B. 9750/10595)
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: LMB defekt?

#27

Beitrag von mvordeme » Di 17. Jul 2007, 01:38

Wie geht das denn beim Topf? Im Menü kann man nur zwischen voreingestellten Werten wählen, mit TopSet kann ich so weit ich das sehe die LNB-Einstellungen nicht ändern und mit Vega kann ich für Low- und High-Band keine getrennten Werte eingeben. Habe ich etwas übersehen?
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: LMB defekt?

#28

Beitrag von Axel » Di 17. Jul 2007, 07:02

Habe ich etwas übersehen?
Ja. Die Tastatur der Fermbedienung. Die hat so kleine lustige Tasten mit Zahlen drauf . . .
:D ;)
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: LMB defekt?

#29

Beitrag von Grubix » Di 17. Jul 2007, 08:43

[quote=""Axel""]Ja. Die Tastatur der Fernbedienung. Die hat so kleine lustige Tasten mit Zahlen drauf . . .
:D ;) [/quote] :rotfl:

Sorry mvordeme, ich konnte mich nicht zurückhalten... :rolleyes:
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: LMB defekt?

#30

Beitrag von mvordeme » Di 17. Jul 2007, 12:28

Ich melde mich wieder, sobald ich die Taste mit dem / gefunden habe. :D
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: LMB defekt?

#31

Beitrag von hgdo » Di 17. Jul 2007, 13:53

[quote=""mvordeme""]Ich melde mich wieder, sobald ich die Taste mit dem / gefunden habe. :D [/quote]

Das ist die, wo V+ draufsteht. :D

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: LMB defekt?

#32

Beitrag von mvordeme » Di 17. Jul 2007, 14:42

Jetzt hast Du mir die ganze Suchfreude genommen. :cry: Wenn die LOF bei einem Monoblock um 40 MHz abweicht, ist das ein Defekt (also umtauschen) oder sollte man das auf diese Weise korrigieren?
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: LMB defekt?

#33

Beitrag von Grubix » Di 17. Jul 2007, 14:46

Das ist schon keine "Abweichung" mehr, das ist ein ganz anderer Planet...
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
Diamond
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Di 13. Dez 2005, 16:47
Wohnort: Köln

AW: LMB defekt?

#34

Beitrag von Diamond » Fr 10. Aug 2007, 23:21

Ich habe bei meinem Invancom Quad LNB heute bemerkt, dass die horizontale Polarisation fehlt. Alle Sender mit horizontalen Polarisation auf Astra und anderen Satelliten kann ich nicht mehr empfangen. LNB hat etwa 3 Jahre seine Dienste gut geleistet.
Mir ist nicht klar, warum ist nur die horizontale Polarisation weg???
Vertikale Polarisation ist auf allen Satelliten vorhanden.
Hat einer eine Lösung oder Erklärung???

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: LMB defekt?

#35

Beitrag von mvordeme » Fr 10. Aug 2007, 23:29

Hallo Diamond,

schaltet der LNB überhaupt noch um, oder kannst Du auch kein Low-Band empfangen? Das wären auf Astra vertikal zum Beispiel CNBC Europe, TV5 oder BBC World. Wenn er gar nicht mehr schaltet, könnte es auch am Kabel liegen. Ansonsten hat wohl der LNB den Geist aufgegeben. Hast Du noch andere Receiver angeschlossen? Was können die empfangen?

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Diamond
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Di 13. Dez 2005, 16:47
Wohnort: Köln

AW: LMB defekt?

#36

Beitrag von Diamond » Sa 11. Aug 2007, 00:03

Die angegebenen Sender in Low-Band kann ich empfangen, aber nur verikal. Mit einem zweiten Receiver empfange ich auch nur vertikalnu Polarisation.
Ich kann nicht nachvollziehen, wieso ist nur horizontale Polarisation beim LNB defekt???
Wenn da Wasser eingedrungen ist, dürfte eigentlich LNB gar nichts empfangen...

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: LMB defekt?

#37

Beitrag von mvordeme » Sa 11. Aug 2007, 00:16

Der große Sat-Guru ist gerade nicht hier, aber ich versuche mal, nicht allzu großen Unsinn zu fabrizieren. In einem Quad-LNB ist eine Art Multischalter drin, der die vier Ausgänge jeweils auf die gewünschte Ebene (vertikal, horizontal, high, low) schaltet. Pro Polarisierung hat das LNB eine Empfangsantenne. Wenn eine davon weg rostet oder einer der beiden Eingangsverstärker den Geist aufgibt, funktioniert nur noch die andere Polarisierung.

Wenn jetzt auch die Band-Umschaltung nicht mehr funktioniert hätte oder der andere Receiver noch hätte umschalten können, hätte es auch am Topf oder am Kabel liegen können, aber so ist die Diagnose relativ eindeutig (bis hgdo oder Axel das hier lesen und mich eines Besseren belehren).
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Diamond
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Di 13. Dez 2005, 16:47
Wohnort: Köln

AW: LMB defekt?

#38

Beitrag von Diamond » Sa 11. Aug 2007, 00:28

Was für ein Quad LNBF kannst du mir nun empfehlen???
Wahrsceinlich wird es nicht mehr lange dauern bis auch vertikale Polarisation weg ist....
Ein Quatro LNBF kann ich nicht einsetzen, da kein Strom unter dem Dach vorhanden ist, so dass ich gezwungen bin ein Quad auszusuchen...

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: LMB defekt?

#39

Beitrag von mvordeme » Sa 11. Aug 2007, 01:07

Keine Ahnung. Ich habe Quattro LNBs. Anscheinend lehnt sich hier auch sonst niemand [thread=7274]in diese Richtung[/thread] aus dem Fenster. Ich habe irgendwo im Forum mal gelesen, dass es bei Aluschüsseln passieren kann, dass sie die Plastikabdeckung der LNBs aufschmelzen, wenn die Farbe abblättert und sie anfangen zu spiegeln. Dann hättest Du am neuen LNB nicht lange Freude. Das würde ich also auf jeden Fall vorher überprüfen.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: LMB defekt?

#40

Beitrag von Axel » Sa 11. Aug 2007, 11:05

dass es bei Aluschüsseln passieren kann, dass sie die Plastikabdeckung der LNBs aufschmelzen, wenn die Farbe abblättert und sie anfangen zu spiegeln
Das war anders gemeint.
Alle hellen Spiegel belasten ein LNB durch die fokussirte Sonneneinstarhlung zur Mittagszeit. Gute LNBs sind da immun gegen. Dunkle Spiegel sind natürlich da besser. Leider heizen sih dunkle Spigel stärker auf und können sich verziehen, insbesondere Stahlspiegel. Da sind Aluspiegel wiederum stabiler.Schlechte Aluspiegel korrodieren jedoch schneller (wobei ich noch keinen schlechten Aluspiegel gesehen habe, da diese meist von "Markenherstellern" gebaut werden
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler“