Viel Ausschuß bei Topfield ?

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
Huettenknecht
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 16:24

Viel Ausschuß bei Topfield ?

#1

Beitrag von Huettenknecht » Fr 3. Mär 2006, 04:51

Hallo auch. Ich hab hier im Haus 5 Topfield 5500PVR in Betrieb.
Als ich den Ersten bestellt habe, war der Defekt. Nach Austausch (neues Gerät) alles vom Finsten.
Jetzt hatte ich nochmal 4 Stück bestellt, davon ist auch einer defekt. Kann das sein, das Topfield viel Ausschuß produziert oder hatte ich einfach nur sehr viel Pech ? :motz:

Ach BTW hat sich mein Display Problem irgendwie in Luft aufgelöst. Ist schon seit 2 Wochen oder so nicht mehr aufgetreten. :thinker:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

#2

Beitrag von Twilight » Fr 3. Mär 2006, 08:39

hört sich nach viel pech, oder einen schlechten händler an.....

welche symthome hatten den die defekten geräte ?

twilight

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#3

Beitrag von Harvey » Fr 3. Mär 2006, 10:01

Ich glaube auch ehr an Pech. Sonst wäre hier wesentlich öfter etwas davon zu lesen (kommt ja ab und an vor, aber nicht grade bei jeder fünften Neuanmeldung).
Gruss
Harvey

Huettenknecht
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 16:24

#4

Beitrag von Huettenknecht » Fr 3. Mär 2006, 17:57

Twilight hat geschrieben:hört sich nach viel pech, oder einen schlechten händler an.....

welche symthome hatten den die defekten geräte ?

twilight
Hmm..der erste hatte son Flimmern im Bild. Auf Röhre sah man das nicht so schlimm...aber auf meinem Plasma. Da ist man blind auf den Augen geworden.
Der Zweite will nach längerem Standby Betrieb nicht mehr starten. Bekommst nur nen Doppelpunkt im Display und kein Bild. :motz:
Naja..muß ich wieder einen zurückschicken... :X

Händler ist Satfuc*s :angel:

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10265
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

#5

Beitrag von steve » Sa 4. Mär 2006, 09:58

Huettenknecht hat geschrieben:Hmm..der erste hatte son Flimmern im Bild. Auf Röhre sah man das nicht so schlimm...aber auf meinem Plasma. Da ist man blind auf den Augen geworden.
Der Zweite will nach längerem Standby Betrieb nicht mehr starten. Bekommst nur nen Doppelpunkt im Display und kein Bild. :motz:
Naja..muß ich wieder einen zurückschicken... :X

Händler ist Satfuc*s :angel:
Hast Du den zweiten Fall nach längerer (Strom-) abstinenz mal wieder probiert??? :D Tu das mal und gib wieder Bescheid!
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Huettenknecht
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 16:24

#6

Beitrag von Huettenknecht » So 5. Mär 2006, 07:23

steve0564 hat geschrieben:Hast Du den zweiten Fall nach längerer (Strom-) abstinenz mal wieder probiert??? :D Tu das mal und gib wieder Bescheid!
Naja..zweimal getestet. Hab unser 4 Familienhaus auf Sat umgerüstet. Alle Nachbarn mit Einkabellösung und mich vollwertig. :D

Hab den defekten Topf als erstes bei meinen Eltern angebaut. Am nächsten tag haben sie gleich gemotzt :motz: . Das Ding wäre Morgens nicht angegangen usw. Nur nen Doppelpunkt..bla...ich gesagt : Stecker raus und mal ne Stunde vom Netz lassen. gesagt getan...am nächsten Tag haben sie wieder :motz: . Ich das Ding ausgetauscht (hatte ja 4 Stück). Beim nächsten Nachbarn umgerüstet...gleiches Fehlerbild (da war der aber schon gut 20 Stunden vom Netz). Da hab ich das Ding gleich wieder eingepackt. Bei mir aufgebaut und an ne Richtige Anlage (nicht Einkabelsystem) angebaut ...vom Feinsten. 2h auf Standby gehalten..wollte ihn wieder anschalten....nichts..nur nen Doppelpunkt. :thinker:
Das Ding geht Morgen zurück. Alle anderen laufen fehlerfrei. Achso..Firmwareupdate und Werksreset brachten keinen Erfolg.

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10265
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

#7

Beitrag von steve » So 5. Mär 2006, 07:34

Ok ok, da erübrigen sich wohl alle weiteren Bemühungen oder Recherchen. Das Ding ist wohl definitiv hinüber....... :(
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs &amp; Fehler“