Hallo, habe seit einigen Wochen sporadisch kein Sat1 und Pro7 (kein Signal auf beiden Tunern) mit dem TF5000PVR , auf dem TF4000 sind die Programme vorhanden ,auch ein Tausch der Antennenleitungen mit dem TF4000 brachte nichts. Der Fehler blieb auf dem TF5000. Auf einmal geht es wieder. Ich habe in meiner Wohnung einen 8 fach Spaun Multischalter SMS 5802 NF , an dem 4 Receiver betrieben werden . An den anderen Anschlüssen geht dann Sat1 und Pro7. Es liegt also offensichtlich am TF5000, bloß was ? Netzteil (elkos) Settings ? Meine DECT Basisstationen und Mobilteile hatte ich auch schon ausgeschaltet. Für weitergehende nützliche Tips wäre ich dankbar.
Michael
TF5000 BP ztw. kein Sat1 u. Pro7
TF5000 BP ztw. kein Sat1 u. Pro7
TF4000PVR,TF5000PVR_BP mit Loader L4.46 ,Geräteversion v5.3.22, Software TF-NPC 5.13.73 ,VFD Display,TF5000PVR_BP_446_2011Dec22.tfd,
DBox2_Nokia, Galaxis EasyWorld
Taps: Quicktimer V1.0, Jags EPG V3.0 Beta5,WSS Killer V2.12a, Filer v2.31 , Tap commander 1.0.1,
DBox2_Nokia, Galaxis EasyWorld
Taps: Quicktimer V1.0, Jags EPG V3.0 Beta5,WSS Killer V2.12a, Filer v2.31 , Tap commander 1.0.1,
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64913
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TF5000 BP ztw. kein Sat1 u. Pro7
dect problem gibt es bei pro7 u sat1 nicht mehr, weil sie den transponder gewechselt haben.
es wird aber trotzdem nicht am topf, sondern höchstwahrscheinlich am lnb liegen.
der 5x00 reagiert gegenüber anderen receivern sehr empfindlich gegenüber freuqenztrifft bei erwärmung des lnb´s.....
ich gehe davon aus das du bei diesen und anderen sendern die empfangsqualität 99% beträgt, d.h. die sat analge korrekt ausgerichtet ist.
twilight
es wird aber trotzdem nicht am topf, sondern höchstwahrscheinlich am lnb liegen.
der 5x00 reagiert gegenüber anderen receivern sehr empfindlich gegenüber freuqenztrifft bei erwärmung des lnb´s.....
ich gehe davon aus das du bei diesen und anderen sendern die empfangsqualität 99% beträgt, d.h. die sat analge korrekt ausgerichtet ist.
twilight
AW: TF5000 BP ztw. kein Sat1 u. Pro7
Hi, die Ausrichtung der Antenne ist in Ordnung das LNB Gehäuse hat scheinbar keine Risse. Es hängen noch 8 andere Eigentümer/Parteien an der Schüssel, da hätte man sich schon bei mir gemeldet, da ich die Anlage 1999 auf Digital umgerüstet habe. Hmm , also ist das LNB schon 9 Jahre alt . Die Schüssel (80 cm) ist noch älter ca. 12 Jahre mit leichten Rostansätzen. Würde sich ja jetzt evtl. anbieten gleich auf 100 cm Durchmesser mit neuem Quattro LNB aufzurüsten. Werde ich mal dem Hausverwalter vorschlagen.Kostet ja nicht mehr die Welt.
Michael
Michael
TF4000PVR,TF5000PVR_BP mit Loader L4.46 ,Geräteversion v5.3.22, Software TF-NPC 5.13.73 ,VFD Display,TF5000PVR_BP_446_2011Dec22.tfd,
DBox2_Nokia, Galaxis EasyWorld
Taps: Quicktimer V1.0, Jags EPG V3.0 Beta5,WSS Killer V2.12a, Filer v2.31 , Tap commander 1.0.1,
DBox2_Nokia, Galaxis EasyWorld
Taps: Quicktimer V1.0, Jags EPG V3.0 Beta5,WSS Killer V2.12a, Filer v2.31 , Tap commander 1.0.1,
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: TF5000 BP ztw. kein Sat1 u. Pro7
Ob Dein LNB eine Frequenzdrift hat, kannst Du [thread=19558]so[/thread] herausfinden.
Grüße,
-- mvordeme
Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64913
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TF5000 BP ztw. kein Sat1 u. Pro7
andere receiver verhalten sich anders bzw. nicht so empfindlich wie der topf bei frequenztrifft...
twilight
twilight