#39
Beitrag
von antl83 » Mo 29. Sep 2008, 14:02
Hallo Leute,
wer hätte das gedacht, aber das Problem besteht noch immer (und langsam hab ich echt die Nase voll).
Hab am Freitag eine neu Samsung (HA250JC) Platte bekommen und sie eingebaut. Jumper ist auf Master (sprich: 1 Jumper ganz links; hab auch andere Konfigurationen versucht), müsste also passen.
In der Hoffnung, dass vielleicht doch noch ein paar neue Ideen kommen, beschreib ich nochmal genau die aktuelle Situation (um zu überprüfen, ob nicht eventuell die neue Platte was hat, werd ich sie von einem Spezialisten checken lassen):
Ausgangssituation: TF5500PVR mit frisch formatierter 250 GB Samsung Platte (HA250JC); Firmware vom Jänner 2007; Untertitel ist deaktiviert; Timeshift ist deaktiviert
Ich schalte den Topf ein und höre wie die Festplatte startet. Es kommt zu einem "klickenden bzw. klackernden" Geräusch, welches vermutlich von der Positionierung der Köpfe kommt (es klackert ca. 10 bis 15 mal). Dann ist kurz Pause. Anschließend nochmal das klackern.
So, jetzt läuft der Kasten eigentlich wie normal und ich darf auch alles ohne Probleme machen. Aufs Archiv zugreifen, Aufnahmen ansehen, Aufnahmen starten, usw.
Soweit wäre die Welt ja noch in Ordnung....
Aber leider bietet sich nach ca. 10 Minuten folgendes Bild (meist hört man zu diesem Zeitpunkt auch nochmal deutlich die Festplatte):
Situation 1 "Archiv" aufrufen: Ich drück auf der FB Archiv. Im Gegensatz zu den ersten paar Minuten wo alles sofort angezeigt wurde, zeigt sich zwar die Maske, aber ohne Inhalt. Es dauert dann eine kleine Ewigkeit, bis dann unten angezeigt wird 0MB / 0MB. Aufnahmen oder so sind also nicht mehr zu sehen und lt. Anzeige gibt es keine Festplatte bzw. eine mit 0MB.
Situation 2 "Aufnahme läuft": Ich starte gleich nach dem Hochfahren eine Aufnahme mit der FB. Die läuft auch prima bis zu dem besagten Zeitpunkt. Plötzlich ein Fenster "Aufnahme wird abgebrochen, da kein weitere Speicherplatz vorhanden" (oder so ähnlich). Danach trifft auch wieder Situation 1 zu (quasi: Zugriff auf Festplatte nicht möglich).
Nach beiden Situationen bleibt der Topf aber steuerbar (Vol.+/-, EPG, P+/-,...). Nur Funktionen die die Festplatte betreffen sind tot.
Der Topf funktioniert auch einwandfrei ohne die Festplatte (echt keine Probleme).
Da ich davon ausgehe, dass die neue HD nicht kaputt ist, frag ich mich ob es irgendwo an der Software liegen kann, dass die Kommunikation mit der Festplatte nach 10 Minuten nicht mehr Funktioniert oder ob es andere HW-Ursachen geben kann (hab irgendwo was vom Netzteil gelesen).
Also, wie ihr sehen könnt bin ich eigentlich keinen Schritt weiter und hoffe schwer auf eure Ideen.
Danke schon mal.
LG
Antl