Topf nach Werksreset nicht per TopSet ansprechbar?

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
TCO
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 08:38
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece

Topf nach Werksreset nicht per TopSet ansprechbar?

#1

Beitrag von TCO » Sa 27. Dez 2008, 10:53

Moin,

vielleicht hat jemand einen Tipp für mich?

Die Lage: Vor ein paar Wochen empfing der Topf plötzlich keinen Sender mehr. Ich hatte nur sehr wenig Zeit und habe mich unter dem Druck der Familie zu mehreren halbherzigen und entsprechend unfruchtbaren Reparaturversuchen hinreißen lassen. :patsch: Dadurch habe ich nun so ziemlich allen Stellschrauben (inkl. der Sat Schüssel, die derzeit wahrscheinlich nicht richtig ausgerichtet ist) gedreht und muß also ganz von vorne anfangen. Immerhin habe ich nun Zeit, das Problem in Ruhe anzugehen.

Zunächst würde ich gerne meine gespeicherten Settings (oder die von Buko) aufspielen, da derzeit im Topf keine Sender hinterlegt sind. Habe ich Dank Buko schon öfter gemacht, hat auch immer problemlos geklappt. Mit den korrekt eingestellten Sendern ginge das Ausrichten der Satschüssel dann eigentlich recht fix. Ohne ist es mühsamer, wenn auch nicht unmöglich.

Problem: Der Topf reagiert nach vollständigem Werksreset nicht auf den Versuch die Settings aufzuspielen. Bei jedem Neustart (egal ob über TopSet, Fernbedienung oder Taste auf der Front) gelange ich ins Setup Menu des Topfs, die übliche violette Schrift erscheint nicht auf dem Schirm. Vom Netz getrennt habe ich den Topf auch schon, erfolglos.

Frage: Ist das normal, und wenn ja, kann man das mit einem Trick umgehen?

Zum System:

Topfield PVR 5000 Masterpiece
System ID 1416
Loader version L4.08
Device Version v5.3.9
Application Version TF-NNPCD 5.13.61
Last update Jul 23 2007

Eine (noch nicht wieder richtig ausgerichtete) Schüssel mit 2 Quad LNBs und 4x4 Multischalter, lief gut 2 Jahre ohne Probleme. Modell: "MULTISCHALTERSET SECO 904 TITANIUM 0.2dB 4-TEILNEHMER"

Die Sat-Verkabelung ist trocken und ohne Korrossionsspuren. Die einzigen angeschlossenen Teilnehmer sind die beiden Tuner des Topfs.

Der Multischalter ist korrekt mit Spannung versorgt. Ich bilde mir zwar ein, daß das früher eine Kontroll LED gebrannt hat, bin mir aber nicht sicher. Nun leuchtet da jedenfalls nix mehr. Das Ding ist leider nur höchst unbequem zu erreichen. Bei der Inspektion bei einem der vorigen Reparaturversuche war nichts verschmort oder sonstwie auffällig. An der Verkabelung wurde nichts geändert.

Vielleicht hat neben der Antwort zur Frage oben noch jemand einen hilfreichen Tipp auf Lager? Irgendwas vergessen?

Vielen Dank schon einmal

TCO

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Topf nach Werksreset nicht per TopSet ansprechbar?

#2

Beitrag von TV-Junkie » Sa 27. Dez 2008, 11:04

Zum Thema Settings oder ggf Firmware erneut aufspielen fällt mir jetzt auf die schnelle nur ein, es mit TopSet und einem Nullmodemkabel zu probieren, diese wieder aufzuspielen.
Und das am besten mit nicht aufgesteckten Sat-Kabeln (auch wenn Du hier den Fehler nicht vermutest).
Sollte das auch nicht gehen, wäre als nächstes die Festplatte abzustecken, und wenn es dann auch nicht geht, hat das Gerät einen grösseren Schaden, was wir nicht hoffen wollen. :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topf nach Werksreset nicht per TopSet ansprechbar?

#3

Beitrag von Twilight » Sa 27. Dez 2008, 11:06

nun, ich denke (aber das mußt du noch überprüfen) das nicht die mepfangsanlage schuld an dem empfangsproblem ist, sondern der topf an sich.
er wird wohl einen hardwareschaden durch ein defektes netzteil haben....deswegen kein empfang mehr.
möglicher weise geht der usb port nun auch nicht mehr korrekt (netzteilproblem)

aber nun mal der reihe nach:

hörst du beim einschalten des topfes am pc die bekannten "ding dong" töne für erkennen eines usb gerätes?
kannst du auf die harddisk mit topset zugreifen?
ist topset auch auf usb einsgestellt und nicht auf seriell?
hast du die möglichkeit die settings über seriell/nullmodemkabel auf den topf zu spielen (das muß gehen)

sollte wirklich ein hardwareschaden vorliegen und du hast keine garantie mehr, wende dich:

in deutschland: an gitarrenschlumpf
in österreich: an mich :)

twilight

TCO
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 08:38
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece

AW: Topf nach Werksreset nicht per TopSet ansprechbar?

#4

Beitrag von TCO » Sa 27. Dez 2008, 12:47

Auch ohne angeschlossene Sat Kabel und ohne Festplatte reagiert der Topf nicht auf Versuche Settings oder eine Firmware aufzuspielen.

Bei dem Versuch die Settings auszulesen kam einmalig folgende Fehlermeldung:

Unbekannter Fehler Fehlercode: 983044

Dies deutet auf ein Problem bei der USB Verbindung hin, lese ich nach Bemühen der Suchfunktion. Aha. Mit angeschlossener Festplatte läßt sich die Fehlermeldung nicht reproduzieren. Ein anderes USB Kabel und ein anderer USB Port ändern nichts.

Der Topf läßt sich aber über TopSet und USB korrekt neu starten und auch Dateien kann ich offenbar weiterhin korrekt übertragen (läuft noch). Edit: TopSet brach mittendrin mit einer Fehlermeldung ab und musste beendet werden (Das kam sonst auch gelegentlich mal vor). Nach anschließendem Neustart ließ sich die Übertragung aber wieder aufnehmen, ganz normal.

An den größeren Topfschaden kann ich deshalb noch nicht so recht glauben.

Zurück zur Ausgangsfrage: Wenn im Topf keine Sender hinterlegt sind, ist es dann normal, daß der Topf automatisch in das Setup Menu springt? Das wäre ja fast pfiffig. Doof nur, daß man nicht wieder aus dem Menu rauskommt.

Ich habe auch den Ordner Autostart komplett geleert bzw. den Inhalt in ein anderes Verzeichnis kopiert.

Ich versuche jetzt parallel mal die Sat Schüssel mit einem alten Receiver auszurichten und dann auch den Multischalter zu testen.

Vielleicht hat noch jemand eine neue Idee?

Danke

TCO

TCO
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 08:38
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece

AW: Topf nach Werksreset nicht per TopSet ansprechbar?

#5

Beitrag von TCO » Sa 27. Dez 2008, 13:09

Hallo,

hatte die zweite Antwort noch gar nicht gesehen, sorry.

USB Geräusch ist korrekt da, Übertragung klappt mit und ohne Turbo Modus.
Abspielen von schon aufgenommenen Filmen geht auch ganz normal.

Für mich sieht das irgendwie eher nach zerschossenen Settings aus.
Oder: Das ist ganz normal, daß der Topf bei nicht einprogrammierter Sendertabelle zunächst ins Setup Menu schaltet.

Ich versuche es mal weiter an der evtl. verstellten Satschüssel mit einem anderen Receiver, der muß ja irgendwo sein...

Mein Desktop PC und ein altes Notebook (win 98) hätten wohl noch eine serielle Schnittstelle, aber in meiner Grabbelkiste ist leider kein serielles Kabel 9 auf 9 Pol weiblich mehr drin; die habe ich wohl mal weggeworfen.

Ob es das im Elektronikkaufhaus überhaupt noch gibt. Bin gespannt....

Vielen Dank auch für das Angebot zur Hardwareüberprüfung. Ich sitze in Frankreich, da ist es wahrscheinlich nach Deutschland näher...
Na, vielleicht ist es ja gar nicht nötig, mal schauen.

Grüsse

TCO

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topf nach Werksreset nicht per TopSet ansprechbar?

#6

Beitrag von Twilight » Sa 27. Dez 2008, 13:29

es ist nomral das er automatisch ins menü springt.
du brauchst kein normales serielles kabel sondern ein nullmodemkabel :!:

wenn du deinen topf an einer anderen sat anlage überprüfen könntest wäre das sehr hilfreich...gerade wo du deine schüssel offensichtlich verstellt hast :u:

twilight

TCO
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 08:38
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece

AW: Topf nach Werksreset nicht per TopSet ansprechbar?

#7

Beitrag von TCO » Sa 27. Dez 2008, 18:01

Hi,

Nullmodemkabel hin oder seriell her, ich habe doch noch eines im Keller gefunden. Was ein unordentliches Haus ist verliert halt nix.

Da an meinem Notebook kein serieller Anschluß dran ist, habe ich den Topf mal an den PC angeschlossen. Erst mal Treiber und TopSet instalieren. Dann der Versuch über das Null Modemkabel: Och nö, Schnittstelle im Bios deaktiviert? Neu booten? Nee, vorher noch ein Versuch über USB: Klappt, warum auch immer.

Topf lebt also wieder und läuft wieder normal hoch, ins Erste Programm. Hat zwar kein Signal, benimmt sich aber wieder normal: Springt NICHT automatisch ins Setup Menu, sondern läuft hoch, startet die TABs und zeigt dann an: Kein Signal.

Der gleiche Versuch mit dem Laptop: Gleiche Programmversion, gleicher Treiber - Verbindung wird aufgebaut, aber Settings können wie zuvor nicht auf den Topf geschrieben werden. Schon merkwürdig, bis dato hatte ich mich nur mit genau diesem Notebook um den Topf gekümmert, das ging immer reibungslos.
Na schön, damit ließe sich leben. Meine Kinder verlangen endlich nach einem Bild.


Als nächstes also SAT Schüssel wieder auf ASTRA ausgerichtet. Wenn der Kamin nicht raucht und die Sonne scheint, ist es deutlich einfacher und klappt wie gewohnt...
Bild am Analog Receiver OK, am Topf nichts. Nicht mit anderem LNB, nicht mit direkt verlegtem Kabel unter Umgehung des Multischalters. Kein Sendersuchlauf findet auch nur einen TV oder Radiosender. Ohne TAB's das gleiche Bild.

So langsam muß ich mich dann wohl der Vermutung "Hardware Defekt im Topf" geschlagen geben, oder hat noch jemand eine Idee? :confused:

Steht das Angebot zur Überprüfung des Topfs noch?

Grüsse

TCO

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topf nach Werksreset nicht per TopSet ansprechbar?

#8

Beitrag von Twilight » Sa 27. Dez 2008, 20:01

jepp, der hat einen hardwareschaden...kannst du noch den signalpegel im enü/lnb einstellung ablesen?
sicher steht das angebot. weiteres per pn ;)

twilight

TCO
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 08:38
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece

AW: Topf nach Werksreset nicht per TopSet ansprechbar?

#9

Beitrag von TCO » Sa 27. Dez 2008, 23:03

Hallo Twilight,

Pegel war rund 68% (wie vorher auch), Qualität 0% (vorher um die 100%, so weit ich mich erinnere)

A propos Hardwareschaden:
Mit bloßem Auge ist auch innen nichts zu erkennen: Kein lockerer Steckverbinder, kein offensichtlich vertrockneter oder aufgeplatzter Kondensator, kein Brandgeruch oder Brandspuren.

Zutrauen würde ich mir noch die gelieferten Spannungen am Netzteil nachzumessen; viel mehr ist aber nicht drin.

Hat jemand einen Tipp, wer so einen Topf wirtschaftlich reparieren kann? Ohne Festplatte kostet das Ding neu rund 200 €, sagen wir 210-220€ mit Versandkosten nach Frankreich.

Ich überlege schon, ob ich mir das Gerät noch einmal kaufen würde. Immerhin kenne ich schon die Macken und müßte nicht noch einmal so viel Zeit aufwenden, bis das Ding richtig läuft.

Grüsse

TCO

TCO
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 08:38
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece

AW: Topf nach Werksreset nicht per TopSet ansprechbar?

#10

Beitrag von TCO » Mo 23. Feb 2009, 12:30

Noch ein Nachtrag:

Es war die Hardware. Die Reparatur über Gitarrenschlumpf hat prima funktioniert, kann ich nur weiter empfehlen. :hello:


TCO

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topf nach Werksreset nicht per TopSet ansprechbar?

#11

Beitrag von Twilight » Mo 23. Feb 2009, 15:21

hallo tco :)
schön das wieder alles läuft und danke fürs feedback.

twilight

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler“