HD-TV Signal bei TF5000MP durchschleifen

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
Benutzeravatar
John L.
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:19
Receivertyp: TF5000 MP
Receiverfirmware: TF-NNPCJ 5.13.66
Wohnort: BlackRockCity, NV

HD-TV Signal bei TF5000MP durchschleifen

#1

Beitrag von John L. » Sa 23. Mai 2009, 12:03

Hallo allerseits,

ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Panasonic TX-P42GN13. Da dieser TV einen eingebauten HD Receiver hat, würde ich diesen natürlich gern auch ab und zu nutzen.

Da ich zzt. nur 2 Satellitenleitugen zur Verfügung hab, ist mir die Idee gekommen, dass ich ja das die bestehenden 2 Leitungen zum TF lassen könnte und einfach den IF1 out bzw. IF2 out nutzen könnte, um das Signal zum TV durchzuschleifen. Hat jemand sowas schon mal getestet und weiß ob das funktioniert..? Vor allem stellt sich die Frage, ob auch ein HD Signal beim TV ankommt...

Getestet hab ich das Ganze natürlich schon, ich bekomm aber kein Signal zum TV...haut das generell nicht hin oder mach ich nur was falsch..?

Besten Dank schon mal,

John L.
Topfield TF 5000 PVR Masterpiece SAT - 1000 GB
HD: Western Digital WD10EADS 1TB / Lindy SATA2IDE
SID 1416
Loader Version L4.08
Geräte Version v5.2.74
Software Version TF-NNPCJ 5.13.66 (21.08.2007)
---------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64911
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: HD-TV Signal bei TF5000MP durchschleifen

#2

Beitrag von Twilight » Sa 23. Mai 2009, 12:09

wenn du durchschleiftst kommt am nachfolgenden tuner nur die ebene und polarisation an die am tuner davor eingestellt wurde.
soomit mußt du am mp die richtigen daten vorgeben damit dahinter auch ein signal kommt.
wenn er ausgeschalten ist kommt gar nichts durch....

besser ist es in dem fall tuner1 auf 2 durchzuschleifen und das andere kabel zum tv geben...

twilight

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: HD-TV Signal bei TF5000MP durchschleifen

#3

Beitrag von Julian » Sa 23. Mai 2009, 12:12

Aus dem Topf kommt nur was raus, wenn er läuft und dann nur das, was er selbst selektiert (also Band und Polarisation)

Das ist wohl nicht das, was du möchtest.

Aber es gibt da so Relais (weis grad nicht wie die Dinger genau heissen)
Damit kannst du den TV direkt an sie Sat-Leitung hängen und wenn der Topf an ist (zb Timer) greift er sich die Leitung.
Wäre das eine denkbare Alternative?
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
John L.
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: Do 24. Aug 2006, 13:19
Receivertyp: TF5000 MP
Receiverfirmware: TF-NNPCJ 5.13.66
Wohnort: BlackRockCity, NV

AW: HD-TV Signal bei TF5000MP durchschleifen

#4

Beitrag von John L. » Sa 23. Mai 2009, 13:25

Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten..! ;-))

Für ne Alternative halt ich das mit dem Relais irgendwie nicht...frag mich jetzt ned, warum, ist nur so ein Bauchgefühl..! ;-)

Ich denk mal, ich werd ganz einfach nochmal etwas Geld in die Hand nehmen und nach dem Quad-LNB noch nen Multischalter setzen, dann sollte Ruhe sein.! ;-)) Das driite Kabel durch das Leerrohr ziehen wird zwar wieder ein Akt werden, aber was solls...

Schönes WE allerseits,

John L.
Topfield TF 5000 PVR Masterpiece SAT - 1000 GB
HD: Western Digital WD10EADS 1TB / Lindy SATA2IDE
SID 1416
Loader Version L4.08
Geräte Version v5.2.74
Software Version TF-NNPCJ 5.13.66 (21.08.2007)
---------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: HD-TV Signal bei TF5000MP durchschleifen

#5

Beitrag von Julian » Sa 23. Mai 2009, 13:54

Ein drittes Kabel ist natürlich die beste Lösung wenn es geht!
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: HD-TV Signal bei TF5000MP durchschleifen

#6

Beitrag von mvordeme » Sa 23. Mai 2009, 14:25

Ich habe jahrelang durchgeschleift und den Fernseher am zweiten Anschluss betrieben. Im Normalfall reicht das völlig aus. Das geht nur dann schief, wenn Du zwei parallele Aufnahmen hast, die nicht in der gleichen Ebene liegen. Das ist mir aber praktisch nie passiert.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

0815Peter
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 28
Registriert: Di 25. Aug 2009, 20:17
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
Receiverfirmware: 1416

AW: HD-TV Signal bei TF5000MP durchschleifen

#7

Beitrag von 0815Peter » Sa 19. Nov 2011, 15:07

Hallo, ähnliche Situation wie bei dem ersten Beitrag: LCD-TV, aber mit integ. HD-Sattuner und ein Topf 5000 MP.
Vielleicht klingt meine Frage jetzt dumm, aber ich hab nicht so viel Ahnung von diesen Sat-Empfangsgeschichten:
Ist es möglich, das Signal des Topfs durchzuschleifen und der Fernseher kann dann mit seinem HD-Tuner HD-Programme empfangen? Das Durchschleifen hab ich an sich schon geschafft, aber ich sehe keine HD-Programme, nur SD.
Vielen Dank im Voraus!

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: HD-TV Signal bei TF5000MP durchschleifen

#8

Beitrag von hgdo » Sa 19. Nov 2011, 16:31

Lies den Thread mal von Beginn an. Deine Frage wird da beantwortet.

0815Peter
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 28
Registriert: Di 25. Aug 2009, 20:17
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
Receiverfirmware: 1416

AW: HD-TV Signal bei TF5000MP durchschleifen

#9

Beitrag von 0815Peter » Sa 19. Nov 2011, 20:06

Meinst du das
Aus dem Topf kommt nur was raus, wenn er läuft und dann nur das, was er selbst selektiert (also Band und Polarisation)
?
Leider beantwortet das meine Frage nicht bzw. ich habe zu wenig Kenntnisse, um die Antwort zu verstehen.
Ich möchte das Signal deswegen durch den Topf schleifen, weil der im Philips TV verbaute Sat-HD-Tuner pfeift, wenn ich vom LNB direkt in den TV geh. Wenn ich das Signal durchschleife pfeift er nicht.
Bekomme ich so das Erste u. ZDF als HD auf den TV?
Nochmals danke für Antworten im voraus.

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: HD-TV Signal bei TF5000MP durchschleifen

#10

Beitrag von karlek » Sa 19. Nov 2011, 20:13

Versuchs nochmal, stell den Topf aber vorher auf arte, phoenix, eins extra, eins festival oder eins plus ein.

grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
lie
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 717
Registriert: Di 7. Apr 2009, 13:38
Receivertyp: SRP 2410 / SRP 2401 CI+ ECO
VU+ UNO 4k SE
Receiverfirmware: Immer die aktuellste
Wohnort: mal HD, mal Nordportugal

AW: HD-TV Signal bei TF5000MP durchschleifen

#11

Beitrag von lie » Sa 19. Nov 2011, 20:23

Hi,

John L. hat geschrieben:..... Vor allem stellt sich die Frage, ob auch ein HD Signal beim TV ankommt...


Seit wann kann der 5000er HD ???????? :confused:

Oder bin ich jetzt ganz von der Rolle???
Grüße von lie. :bye2:
____________________________________
TF5000/5500 - Reservegeräte im Ruhestand
SRP 2410/SRP 2401 CI+Eco Seagate 500GB
T2D 2.1 / SmartEPG 7.3a / SmartFiler 3.2c / FastSkip 3.8 / Liza 1.6 / Nice Display TMS 3.1beta2
TimerDiags 3.4g / HDD-Info 2.4g / ShowTMSInfo 1.1 / MovieCutter 3.6c / ChannelListSaver 1.0 / USBCopy 0.5

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: HD-TV Signal bei TF5000MP durchschleifen

#12

Beitrag von hgdo » Sa 19. Nov 2011, 20:56

Ja, bist du.
Nicht der Topf, sondern der Tuner im TV soll HD empfangen. Warum sollte er sonst zum TV durchschleifen?

Benutzeravatar
lie
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 717
Registriert: Di 7. Apr 2009, 13:38
Receivertyp: SRP 2410 / SRP 2401 CI+ ECO
VU+ UNO 4k SE
Receiverfirmware: Immer die aktuellste
Wohnort: mal HD, mal Nordportugal

AW: HD-TV Signal bei TF5000MP durchschleifen

#13

Beitrag von lie » Sa 19. Nov 2011, 21:03

Hi,

muss doch nochmal nachhaken.

[quote="0815Peter"]...Ist es möglich, das Signal des Topfs durchzuschleifen und der Fernseher kann dann mit seinem HD-Tuner HD-Programme empfangen? Das Durchschleifen hab ich an sich schon geschafft, aber ich sehe keine HD-Programme, nur SD....[/quote]

Daher rührten meine Zweifel!!
Grüße von lie. :bye2:
____________________________________
TF5000/5500 - Reservegeräte im Ruhestand
SRP 2410/SRP 2401 CI+Eco Seagate 500GB
T2D 2.1 / SmartEPG 7.3a / SmartFiler 3.2c / FastSkip 3.8 / Liza 1.6 / Nice Display TMS 3.1beta2
TimerDiags 3.4g / HDD-Info 2.4g / ShowTMSInfo 1.1 / MovieCutter 3.6c / ChannelListSaver 1.0 / USBCopy 0.5

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: HD-TV Signal bei TF5000MP durchschleifen

#14

Beitrag von karlek » Sa 19. Nov 2011, 21:26

Julian hat geschrieben:Aus dem Topf kommt nur was raus, wenn er läuft und dann nur das, was er selbst selektiert (also Band und Polarisation)

;)
Jetzt bräuchten wir nur den 08/15 Peter zur Bestätigung... :u:

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

0815Peter
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 28
Registriert: Di 25. Aug 2009, 20:17
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
Receiverfirmware: 1416

AW: HD-TV Signal bei TF5000MP durchschleifen

#15

Beitrag von 0815Peter » Sa 19. Nov 2011, 23:26

Also geht das nicht, was ich will, weil mein Topf kein HD kan!?!
Ich dachte, dass quasi einfach das Signal des LNB durchgereicht wird, so wie wenn ich den Stecker direkt in den TV stecke. Das hab ichnja schon gemacht u. dann hab ich ja HD, aber eben auch das Pfeifen des HD-Tuners des TV :-(

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: HD-TV Signal bei TF5000MP durchschleifen

#16

Beitrag von karlek » Sa 19. Nov 2011, 23:29

Hast Du schon meinen Beitrag #10 weiter oben beachtet?

Allerdings würde ich mich an Deiner Stelle lieber um das Pfeifen kümmern... :u:
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

0815Peter
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 28
Registriert: Di 25. Aug 2009, 20:17
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
Receiverfirmware: 1416

AW: HD-TV Signal bei TF5000MP durchschleifen

#17

Beitrag von 0815Peter » So 20. Nov 2011, 00:03

Das soll ich machen, weil das Erste HD eben auf diesem Transponder sein müsste, oder?
Hmm, Bild bleibt schwarz am TV. Ich hab allerdings schon lang keinen Programmsuchlauf gemacht. Kann es sein, dass das Erste HD deswegen nicht geht, weil es im Topf gar nicht in der Senderliste ist? Ich hab jetzt auch mal die Senderliste angeschaut und spontan auch nicht das Erste HD gesehen...

Edit: interessant, jetzt ist am TV plötzlich das Erste HD und ZDF HD weg, waren auf Programmplatz 1 u. 2 gespeichert. Hab am TV jetzt nichts geändert.
Das Pfeifen ist wohl ein bekanntes Problem, das Philips aber nicht interessiert. Hab eben gestern gelesen, dass bei manchen geholfen hat einen "inline Verstärker" dazwischen zu schalten, dann geht das Pfeifen (fast) weg. Da bin ich dann eben auf die Idee gekommen das Signal durch den Topf zu Schleifen, weil ich dachte, dass das evtl nen ähnlichen Effekt hat.
Zuletzt geändert von 0815Peter am So 20. Nov 2011, 00:13, insgesamt 1-mal geändert.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: HD-TV Signal bei TF5000MP durchschleifen

#18

Beitrag von hgdo » So 20. Nov 2011, 01:08

[quote="0815Peter"]Das soll ich machen, weil das Erste HD eben auf diesem Transponder sein müsste, oder?[/quote]
Es geht nicht um den Transponder, sondern um die Sat-Ebene (Lowband horizontal).

Da sind Das Erste HD, ZDF HD und auch z.B. Phoenix. Wenn du am Topf den Sender Phoenix einstellst (auf dem Tuner, den du zum TV durchschleifst), kommt das Signal dieser Sat-Ebene vom LNB/Multischalter zum Topf und wird zum TV durchgeschleift. Dann und nur dann kannst du dort die beiden HD-Sender empfangen.

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4552
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: HD-TV Signal bei TF5000MP durchschleifen

#19

Beitrag von wohliks » So 20. Nov 2011, 08:38

[quote="0815Peter"]Das Pfeifen ist wohl ein bekanntes Problem, das Philips aber nicht interessiert. Hab eben gestern gelesen, dass bei manchen geholfen hat einen "inline Verstärker" dazwischen zu schalten, dann geht das Pfeifen (fast) weg.[/quote]Ich hab' auch einen Philips-TV (siehe Signatur), aber der pfeift auch beim Direktanschluss an die Sat-Anlage nicht.

Theorie: Das Pfeifen entsteht, wenn die LNB-Spannung des TV-Tuners belastet wird, also wenn z.B. ein Quad-LNB sich aus der LNB-Spannung des TV seinen Betriebsstrom holt - ich habe hier eine Konfiguration mit einem Multiswitch, der die Stromversorgung des LNB übernimmt und damit die LNB-Spannungen der Empfangsgeräte entlastet: Dann werden die LNB-Spannungen nur noch als Steuersignale genutzt und nicht mit nennenswerten Strömen belastet...
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

0815Peter
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 28
Registriert: Di 25. Aug 2009, 20:17
Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
Receiverfirmware: 1416

AW: HD-TV Signal bei TF5000MP durchschleifen

#20

Beitrag von 0815Peter » So 20. Nov 2011, 11:06

@wohliks: ich hab nen 8-Fach LNB, ohne switches. Ich geh vom LNB direkt in die jeweiligen Geräte. Das Pfeifen liegt also vermutlich daran, weil da was mit der Spannung nicht ganz okay ist, oder!? Kann man da was machen?
Zurück aber zu der Sache mit dem Durchschleifen:
Ich muss also jetzt am Topf keinen erneuten Sendersuchlauf machen, das Signal sollte auch so durchgeschleift werden?! Das wär fürs erste schon mal passend, wenn das klappt.
Auf lange Sicht würde ich mir aber schon wieder einen Reciever mit Doppeltuner holen, da ich schon öfter etwas aufnehme und gleichzeitig was anderes anschaue (was nicht auf dem gleichen Transponder ist).
Ich teste das jetzt mal und meld mich wieder, wenn es (nicht) geht. Vielen Dank schon mal.

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler“