Durchgeschliffener Tuner Empfangsproblem

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
Furymaster
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Do 12. Jan 2006, 16:57

Durchgeschliffener Tuner Empfangsproblem

#1

Beitrag von Furymaster » So 14. Feb 2010, 09:28

Hallo Jungs & Mädels,

ich habe seit einiger Zeit ein doofes Problem mit meinem 5500er Töpfchen.

Der durchgeschliffene Tuner (egal ob 1 zuerst oder 2 zuerst und der andere mit einem kurzen Verbindungskabel) hat Probleme mit den Kanälen, die rund um den ORF liegen (ORF1, ORF2, ServusTV, TW1, ...) - egal ob verschlüsselt oder nicht. Beim manuellen Umschalten von Tuner1 auf Tuner2 "bricht" die Qualität weg, die Signalstärke bleibt gleich.

Jetzt aber das allerbeste: Pfriemle ich die Leitung raus und halte Sie ungefähr 2 Millimeter vom Kontakt weg, funktioniert der Empfang auch am durchgeschliffenen Tuner...

Hat jemand einen Tipp für mich (außer dem Verlegen einer 2. Leitung...)

Danke & lg

Herbert
:D TF 5500 mit 300 GB Samsung Platte. Jag's EPG 3.0 + NiceDisplay :D

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Durchgeschliffener Tuner Empfangsproblem

#2

Beitrag von cluberer99 » So 14. Feb 2010, 09:32

[quote="Furymaster"]Hallo Jungs & Mädels,

ich habe seit einiger Zeit ein doofes Problem mit meinem 5500er Töpfchen.

Der durchgeschliffene Tuner (egal ob 1 zuerst oder 2 zuerst und der andere mit einem kurzen Verbindungskabel) hat Probleme mit den Kanälen, die rund um den ORF liegen (ORF1, ORF2, ServusTV, TW1, ...) - egal ob verschlüsselt oder nicht. Beim manuellen Umschalten von Tuner1 auf Tuner2 "bricht" die Qualität weg, die Signalstärke bleibt gleich.

Jetzt aber das allerbeste: Pfriemle ich die Leitung raus und halte Sie ungefähr 2 Millimeter vom Kontakt weg, funktioniert der Empfang auch am durchgeschliffenen Tuner...

Hat jemand einen Tipp für mich (außer dem Verlegen einer 2. Leitung...)

Danke & lg

Herbert[/quote]


Erneuere mal das Durchschleifkabel, aber beim aufdrehen der F-Stecker aufpassen das kein Draht der Schirmung den Innenleiter zu nahe kommt.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Furymaster
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Do 12. Jan 2006, 16:57

AW: Durchgeschliffener Tuner Empfangsproblem

#3

Beitrag von Furymaster » So 14. Feb 2010, 09:40

Hallo,

danke für den Tipp, daran liegt es aber nicht. Ich habe ein gekauftes Kabel genommen, und mir gestern ein 15 cm Kabel selbergeschraubt - ist bei beiden Kabeln das gleiche. Kann es mit der Firmware zusammenhängen? Ich habe Jan/2007 drauf...

Danke, Herbert
:D TF 5500 mit 300 GB Samsung Platte. Jag's EPG 3.0 + NiceDisplay :D

Furymaster
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Do 12. Jan 2006, 16:57

AW: Durchgeschliffener Tuner Empfangsproblem

#4

Beitrag von Furymaster » So 14. Feb 2010, 09:42

Hallo,

mir ist grade noch was aufgefallen:

Tuner 1: 72% Pegel, 99% Qualität
Tuner 2: 76% Pegel, 0% Qualität

Wie kann denn am durchgeschliffenen Tuner der Pegel höher sein???
:D TF 5500 mit 300 GB Samsung Platte. Jag's EPG 3.0 + NiceDisplay :D

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Durchgeschliffener Tuner Empfangsproblem

#5

Beitrag von Twilight » So 14. Feb 2010, 09:46

das sind wald und wiesen angaben...darüber mach dir keinen kopf.

tuner2 hast du auch wirklich auf durchschleifen gestellt??

kontrolliere nochmal die f stecker des lnb kabels.

twilight

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Durchgeschliffener Tuner Empfangsproblem

#6

Beitrag von Dixie » So 14. Feb 2010, 11:24

@Furymaster,
Du hast bestimmt ein Quad-SW-LNB, also ein LNB für 4 Teilnehmer!

Ich habe jetzt schon mehr als 10 Anlagen gehabt wo solch ein LNB die Ursache war. Und das Problem tritt nur mit Topfield-PVRs auf, wenn diese im Durchschleifbetrieb stehen!

Und es tritt, je nach LNB, immer in verschiedenen Frequenzbereichen auf.

Tausch es einfach aus! Ich verwende immer ein LowCost von Palcom.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Furymaster
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: Do 12. Jan 2006, 16:57

AW: Durchgeschliffener Tuner Empfangsproblem

#7

Beitrag von Furymaster » So 14. Feb 2010, 21:24

Hi,

ja, es ist ein Quad-LNB, allerdings über einen 12-fach Verteiler geschalten, wir sind 6 Parteien im Haus, jeder hat 2 Kanäle. Dummerweise muss ich mit meinen 2 Kabeln auch noch Schlafzimmer (Master) und Wirtschaftsraum (Slave) betreiben, und für das Wohnzimmer bleibt nur ein Kabel.

Witzigerweise hat das vorher tadellos funktioniert - und es betrifft nur die österreichischen Sender. Ich habe auch schon das CAM aktualisiert - ich hatte zuerst die Befürchtung, dass es an der Verschlüsselung liegt, aber auch ORF E (Europa), der unverschlüsselt übertragen wird, hat das Problem.

Testweise habe ich jetzt das Kabel vom Wirtschaftsraum mal auf den Tuner 2 gelegt - siehe da, es funktioniert. Es liegt also definitiv nicht am Topf selber, sondern irgendwie an der "Durchschleifung", die mir ohnehin noch nie gefallen hat.

Für mich bleibt jetzt eigentlich nur eine Lösung: Jemanden im Haus finden, der auf seine "Zweitleitung" verzichtet und mir überlässt... und dann "Strippenziehen" quer durch die Wohnung ;-)

Danke für die Anregungen, wie immer ist dieses Forum hier ein sehr kompetenter Anlaufpunkt, wenn man selber das berühmte Brett vor dem Kopf hat...

lg, Herbert
:D TF 5500 mit 300 GB Samsung Platte. Jag's EPG 3.0 + NiceDisplay :D

Helmstein
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Do 5. Apr 2007, 20:51

AW: Durchgeschliffener Tuner Empfangsproblem

#8

Beitrag von Helmstein » Mi 17. Feb 2010, 23:26

[quote="Dixie"]@Furymaster,
Du hast bestimmt ein Quad-SW-LNB, also ein LNB für 4 Teilnehmer!

Ich habe jetzt schon mehr als 10 Anlagen gehabt wo solch ein LNB die Ursache war. Und das Problem tritt nur mit Topfield-PVRs auf, wenn diese im Durchschleifbetrieb stehen!

Und es tritt, je nach LNB, immer in verschiedenen Frequenzbereichen auf.
[/quote]


Habe vor ein paar Wochen einen ähnlichen Thread gepostet - gleiches Problem im Durchschleifbetrieb bei Einkabelanschluss. Wenige Millimeter Spiel beim Durchschleifkabel und ich habe auf Tuner 2 99% Signal. Auch bei mir kein Problem des Durchschleifkabels, nutze aber auch ein LNB ohne Multischalter (Octo).

Sehr seltsam!

LG
Helmi

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Durchgeschliffener Tuner Empfangsproblem

#9

Beitrag von Dixie » Do 18. Feb 2010, 06:32

Furymaster hat geschrieben:ja, es ist ein Quad-LNB, allerdings über einen 12-fach Verteiler geschalten, wir sind 6 Parteien im Haus, jeder hat 2 Kanäle.

Hier macht ein Quad, wenn es denn eines ist und kein Quattro, keinen Sinn. Kann aber die gleichen Probleme machen.

Habe zur Zeit auch mit einer 8fach-Anlage und Quattro-LNB die gleichen Porbs wie Du. Komm aber wegen Eis u. Schnee nicht zum Tauschen des LNB. Melde mich wieder wenn es geht.

Quad = LNB mit integriertem Multischalter

Quattro = LNB ohne MS

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Durchgeschliffener Tuner Empfangsproblem

#10

Beitrag von hagge » Do 18. Feb 2010, 09:25

Mal ne ganz blöde Idee: könnte es sein, dass die Elkos des Netztteils im Topf schlapp machen? Dadurch laufen ja die ganzen Spannungen weg, ein paar auch nach oben. Vielleicht liefert der Ausgangsverstärker für den Tuner1-Ausgang (!) zu viel Power, so dass die Eingangsstufe an Tuner 2 übersteuert. Und weil ORF halt besonders gut reinkommt, macht es sich da am ehesten bemerkbar.

Einfach mal so ein Schuss ins Blaue...

Gruß,

Hagge

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler“