Nach Timeraufnahme manchmal "Kein Signal"

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
Benutzeravatar
X_Knochen
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Di 12. Sep 2006, 14:12
Receivertyp: TF PVR 5500
Receiverfirmware: Jän 2007 + FW Patches
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

Nach Timeraufnahme manchmal "Kein Signal"

#1

Beitrag von X_Knochen » Di 12. Sep 2006, 21:36

Hi,

Ich hab mit meinem Topf PVR 5500 zeitweilig folgendes Problem.
Lass ich mit dem Timer ein Programm aufzeichnen und der Topf schaltet sich nach der Sendung wieder regulär aus, kann es passieren, daß er beim nächsten Mal einschalten oder bei der nächsten Timer aufnahme kein Bild mehr liefert und "Kein Signal" ausgibt :-(
Die Signalstärke steht dann auch bei Null.

Beheben kann ich das Problem indem ich manuell mit "OK" die Senderliste aufrufe und nocheinmal mit "OK" den Sender aufrufe. Dann funktioniert der Sender auch einwandfrei.

Ein genaues Strickmuster konnte ich leider noch nicht erkennen.

Mir scheint, daß das Empfangsmodul keinen Saft auf der Leitung hat.
Zur weiteren Information, der Receiver hängt an einem 5/8 Multiswitch mit einer Leitung.
Im Topfield Install-Menü ist er auch mit nur einer Leitung und Crossoverkabel zw. LNB 1und 2 eingetragen.

TAPs siehe Signatur.

Freu mich wenn mir jemand eine Lösung geben kann.
Hilft es wenn ich eine 2.Leitung vom Multiswitch zum Topf ziehe?
Hängt sich die Software ev. am nicht aktiven Empfangsmodul auf?

Danke,
Martin
TF 5500 PVR - 200GB Samsung HD 5760 U/min -
FW 5.12.05PH (13.Sep05),
TAPs: GMT Timer Bug, QuickTimer, Improbox, NiceDisplay, Filer, StandBy, 3PG

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Nach Timeraufnahme manchmal "Kein Signal"

#2

Beitrag von Twilight » Mi 13. Sep 2006, 07:26

Im Topfield Install-Menü ist er auch mit nur einer Leitung und Crossoverkabel zw. LNB 1und 2 eingetragen.
hast du auch ein solches angeschlossen ?

twilight

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Nach Timeraufnahme manchmal "Kein Signal"

#3

Beitrag von Erlefranz » Mi 13. Sep 2006, 08:23

[quote=""X_Knochen""]......Hilft es wenn ich eine 2.Leitung vom Multiswitch zum Topf ziehe?.....
Danke,
Martin[/quote]

Aber immer, hier kannste unabhängig voneinander gleichzeitig 2 Programme aufnehmen.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Nach Timeraufnahme manchmal "Kein Signal"

#4

Beitrag von emarzinkowski » Mi 13. Sep 2006, 08:26

hast du auch die Kanäle zwischen den Tunern nach dem Suchlauf kopiert? ;)
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Nach Timeraufnahme manchmal "Kein Signal"

#5

Beitrag von Grubix » Mi 13. Sep 2006, 11:23

Ist in den LNB-Einstellungen "durchschleifen" eingestellt?
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Nach Timeraufnahme manchmal "Kein Signal"

#6

Beitrag von emarzinkowski » Mi 13. Sep 2006, 11:39

[quote=""Grubix""]Ist in den LNB-Einstellungen "durchschleifen" eingestellt?[/quote]
[quote=""X_Knochen""]
Im Topfield Install-Menü ist er auch mit nur einer Leitung und Crossoverkabel zw. LNB 1und 2 eingetragen.
[/quote]
hat er doch geschrieben ;) :u:
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Nach Timeraufnahme manchmal "Kein Signal"

#7

Beitrag von Grubix » Mi 13. Sep 2006, 11:41

[quote=""emarzinkowski""]hat er doch geschrieben ;) :u: [/quote]Huch, das muss mir doch einer sagen... :angel:
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
X_Knochen
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Di 12. Sep 2006, 14:12
Receivertyp: TF PVR 5500
Receiverfirmware: Jän 2007 + FW Patches
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

AW: Nach Timeraufnahme manchmal "Kein Signal"

#8

Beitrag von X_Knochen » Mi 13. Sep 2006, 14:41

Ja,ja und nochmals ja.

Kabel ist angeschlossen,
Programme sind 1:1 kopiert
und LNB steht auf durchschleifen.

Es funktioniert ja meistens, nur manchmal bleibt der Bildschirm dunkel (Leider auch bei manch einer Aufnahme).

lg,
Martin,
der heute bei Traumwetter bis 20h arbeiten muss :-(
TF 5500 PVR - 200GB Samsung HD 5760 U/min -
FW 5.12.05PH (13.Sep05),
TAPs: GMT Timer Bug, QuickTimer, Improbox, NiceDisplay, Filer, StandBy, 3PG

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Nach Timeraufnahme manchmal "Kein Signal"

#9

Beitrag von emarzinkowski » Mi 13. Sep 2006, 14:46

du hast 'nen komischen Topf...
erst das Problem mit Jags EPG und jetzt noch das... :thinker:

also, das hatte sich wirklich nach einer falschen Einstellung angehört.
Aber so wie du das beschreibst, ist das ja alles korrekt eingestellt.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Nach Timeraufnahme manchmal "Kein Signal"

#10

Beitrag von Harvey » Mi 13. Sep 2006, 14:50

Das ist jetzt rein ins Blaue geraten, aber eventuell driftet der Oszillator deines LNB.

Versuche mal in den LNB-Einstellungen die höhere der beiden Frequenzen (meist 10600MHz) um 1-2 MHz nach Oben und nach Unten zu verstellen (das geht per Tastatureingabe).
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
X_Knochen
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Di 12. Sep 2006, 14:12
Receivertyp: TF PVR 5500
Receiverfirmware: Jän 2007 + FW Patches
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

AW: Nach Timeraufnahme manchmal "Kein Signal"

#11

Beitrag von X_Knochen » Mi 13. Sep 2006, 18:33

So langsam kommt Klarheit in die ganze Sache.
Tuner 1 dürfte ein Problem mit dem vertikalen Highband haben.
Jedenfalls schaltet er nicht um.

Ich habs auch beim Nachbarn ausprobiert. Vertikal High -> Kein Signal auf Tuner 1 :-(

Mist, das heißt das Gerät wird eingeschickt.
Hat schon jemand Erfahrung wie lange so etwas dauert?

lg,
Martin
TF 5500 PVR - 200GB Samsung HD 5760 U/min -
FW 5.12.05PH (13.Sep05),
TAPs: GMT Timer Bug, QuickTimer, Improbox, NiceDisplay, Filer, StandBy, 3PG

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Nach Timeraufnahme manchmal "Kein Signal"

#12

Beitrag von Harvey » Mi 13. Sep 2006, 18:51

Heisst das umgekehrt, auf Tuner 2 hast Du trotz durchschleifen immer ein Signal? Dann würde mich ein Hardwaredefekt wundern (ausschliessen kann ich es nicht), weil die LNB-Ausgänge die Spannung nicht weiter reichen.

Wenn Du meine Frage mit nein beantworten kannst ist ein Defekt gut möglich. Ich weiss zwar nicht auswendig, wie der Chip für die Spannungsversorgung heißt, und der fällt beim Topf ehr selten aus, dafür aber bei einem Produkt eines anderen Herstellers (auch vergessen welcher) um so öfter (zumindest dem lesen diverser Beiträge nach).

Alle Aussagen ohne Gewähr, da Ferndiagnose schwer möglich.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
X_Knochen
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Di 12. Sep 2006, 14:12
Receivertyp: TF PVR 5500
Receiverfirmware: Jän 2007 + FW Patches
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

AW: Nach Timeraufnahme manchmal "Kein Signal"

#13

Beitrag von X_Knochen » Mi 13. Sep 2006, 19:17

Nein, ich hab den Topf zum Testen als Einzeltuner ohne Durchschleifen eingestellt.
Auf Tuner 2 läuft alles einwandfrei, auf Tuner 1 leider das High V nicht.

Wird wohl ein Garantiefall weden.
Ich hoffe bloß dass ich meine Samsung HD wieder zurück bekomme, oder würdet ihr die vorsorglich ausbauen?
TF 5500 PVR - 200GB Samsung HD 5760 U/min -
FW 5.12.05PH (13.Sep05),
TAPs: GMT Timer Bug, QuickTimer, Improbox, NiceDisplay, Filer, StandBy, 3PG

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Nach Timeraufnahme manchmal "Kein Signal"

#14

Beitrag von Harvey » Mi 13. Sep 2006, 19:25

Meine persönliche Meinung: Kommt drauf an, ob der Topf versiegelt ist.
Wenn ja würde ich halt in den sauren Apfel beissen und einhe Kopieraktion zum PC starten.

Rein theoreitsch besteht überigens die Möglichkeit, dass der Topf ohne HD mit dem Vermerk "Kein Fehler gefunden" zurück kommt. Nämlich dann, wenn HD wegen eines Defektes auf 12V so viel Strom frisst, dass der Topf grade noch nicht abstürzt aber das Netzteil nicht mehr genug Spannung für die 18V zusammen bekommt. Das halte ich allerdings für in etwa so wahrscheinlich wie ein Sechser im Lotto.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
X_Knochen
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Di 12. Sep 2006, 14:12
Receivertyp: TF PVR 5500
Receiverfirmware: Jän 2007 + FW Patches
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

AW: Nach Timeraufnahme manchmal "Kein Signal"

#15

Beitrag von X_Knochen » Mi 13. Sep 2006, 19:43

Soll ich die Festplatte jetzt entfernen oder nicht?
HAb keine Lust meiner HD hinterher zu jagen :bye:
TF 5500 PVR - 200GB Samsung HD 5760 U/min -
FW 5.12.05PH (13.Sep05),
TAPs: GMT Timer Bug, QuickTimer, Improbox, NiceDisplay, Filer, StandBy, 3PG

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Nach Timeraufnahme manchmal "Kein Signal"

#16

Beitrag von Harvey » Mi 13. Sep 2006, 21:18

*schulterzuck* ich kann Dir die Entscheidung nicht abnehmen. Falls das untergegangen sein sollte: Bis auf Gerti ist hier keiner Topfield-Mitarbeiter.

Wie haste den denn gekauft? Wenn ohne HD oder mit Orignal Siegeht 80, dann teste ihn ohne bzw. mit 80GB und schicke ihn im Fehlerfall so ein wie Du ihn bekommen hast.

Falls die Samsung schon drin war wird das wohl dein Bauchgefühl entscheiden müssen. Vielleicht wäre ein klärendes Telefonat mit deinem Händler sinnvoll?
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Nach Timeraufnahme manchmal "Kein Signal"

#17

Beitrag von Twilight » Do 14. Sep 2006, 07:49

wenn sie orignial drin war, würd ich sie auch drinnen lassen :!: um mißverständnissen vorzubeugen ;)
wenn nicht....originalzustand wieder herstellen....

twilight

Benutzeravatar
X_Knochen
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Di 12. Sep 2006, 14:12
Receivertyp: TF PVR 5500
Receiverfirmware: Jän 2007 + FW Patches
Wohnort: Klagenfurt
Kontaktdaten:

AW: Nach Timeraufnahme manchmal "Kein Signal"

#18

Beitrag von X_Knochen » Fr 15. Sep 2006, 08:47

Hab mit der Fa.Austrosat Rücksprache gehalten.
Empfehlung: Festplatte und CAM raus, gut einpacken und einsenden.

Laut Fa. wird der Topf in 3-4 Wochen wieder bei mir sein.

Ich vermisse den Topf jetzt schon :-)
TF 5500 PVR - 200GB Samsung HD 5760 U/min -
FW 5.12.05PH (13.Sep05),
TAPs: GMT Timer Bug, QuickTimer, Improbox, NiceDisplay, Filer, StandBy, 3PG

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Nach Timeraufnahme manchmal "Kein Signal"

#19

Beitrag von emarzinkowski » Fr 15. Sep 2006, 09:09

3-4 Wochen ist aber wirklich hart :?
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Bass
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 171
Registriert: Di 4. Apr 2006, 16:51
Receivertyp: TF5000PVR/80GB
Wohnort: 39240

AW: Nach Timeraufnahme manchmal "Kein Signal"

#20

Beitrag von Bass » Fr 15. Sep 2006, 10:15

[quote=""X_Knochen""]Soll ich die Festplatte jetzt entfernen oder nicht?
HAb keine Lust meiner HD hinterher zu jagen :bye: [/quote]

Weshalb sollte jemand die Samsung HDD entfernen?
Oft verursacht die HDD auch Fehler, die dann natürlich ohne nicht erkannt werden können!!

Bei der Reparatur werden die Geräte eh identifiziert und Platten die nicht orginal Topfield oder vom Distributer sind auch nicht ersetzt.

Also, zur Fehlersuche ist es besser die HDD (egal ob Orginal oder Fremdware) im Gerät zu lassen.

Im hier beschriebenen Problem würde ich denken - Fehler in der Konfiguration oder Hardware - TUNER def.
Dieses Fehlerbild habe ich allerdings so noch nicht als Hardwareprob. gesehen aber alles ist irgendwann zum 1.Mal !?

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs &amp; Fehler“