Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
Hi!
Wie gesagt, ich bräuchte eine Bugliste für den TF5000PVR auf Basis der letzten Firmware.
Wenn Ihr solch eine zusammenstellen könntet, leite ich diese noch in dieser Woche weiter.
Gruß,
Gerti
Wie gesagt, ich bräuchte eine Bugliste für den TF5000PVR auf Basis der letzten Firmware.
Wenn Ihr solch eine zusammenstellen könntet, leite ich diese noch in dieser Woche weiter.
Gruß,
Gerti
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
Wie gesagt funktionieren einige Dinge nicht richtig, wenn man durchschleift. Falls Dich das jetzt doch interessiert, stelle ich heute Abend mal eine Liste zusammen.
Grüße,
-- mvordeme
Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
Hi!
Die Liste interessiert mich natürlich noch. Morgen habe ich wieder einen entwickler hier, bis dahin brauche ich die Liste.
Gruß,
Gerti
Die Liste interessiert mich natürlich noch. Morgen habe ich wieder einen entwickler hier, bis dahin brauche ich die Liste.
Gruß,
Gerti
- Havi17
- Topfversteher
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
- Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal
Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004 - Wohnort: Königshofen / Hessen
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
OK, hier ein Bug den ich Dir am 29.8.07 gepostet habe.
siehe viewtopic.php?t=11520 (29.8.07 6:57)
1. Fehler in der Timerverwaltung
Werden über längerer Zeit Serientimer ausgeführt und in wöchentlichen Rythmen einige neue Timer programmiert, bzw Fehleingaben gelöscht, gibt es folgende Bugs :
1a : Es werden Tuner mit Timern zur gleichen Zeit (überlappungen) ohne Hinweis belegt.
Bei Ausführung wird meist der Serientimer nicht mehr ausgeführt und gelöscht, bei Serien sehr ärgerlich.
1b : Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß ab diesem Zeitpunkt kein weiterer Timer mehr ausgeführt wird und es handelt sich hier nicht um den Frontpanelprozessorfehler !
Abhilfe (diese funktioniert zu fast 100%) und ein Tip für die Topfield-Tester ?!
1. Serientimer niemals löschen, wenn diese nicht mehr notwendig sind, die Aufnahmedauer auf wenige Minuten reduzieren. Andernfalls alle anderen programmierten Timer ebenfalls löschen und neu eingeben.
2. Die zu programmierenden Timer auf einer Liste (Wochenliste) in der Reihenfolge sortieren und prüfen, ob es zu Tuner-Überlappungen kommen kann. Bei Aufnahmen von Premiere muß ohnehin der Tuner1-Vorrang berücksichtigt werden. Dann diese Timer chronologisch eingeben und keinen Timer löschen.
Dieser Fehler wurde mittlerweile erfolgreich durch Deadbeef (Timer-Patch) behoben,
siehe viewtopic.php?t=19270 14.7.08.
Insofern dürfte die Behebung (Workaround) kein Problem darstellen ...
siehe viewtopic.php?t=11520 (29.8.07 6:57)
1. Fehler in der Timerverwaltung
Werden über längerer Zeit Serientimer ausgeführt und in wöchentlichen Rythmen einige neue Timer programmiert, bzw Fehleingaben gelöscht, gibt es folgende Bugs :
1a : Es werden Tuner mit Timern zur gleichen Zeit (überlappungen) ohne Hinweis belegt.
Bei Ausführung wird meist der Serientimer nicht mehr ausgeführt und gelöscht, bei Serien sehr ärgerlich.
1b : Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit groß, daß ab diesem Zeitpunkt kein weiterer Timer mehr ausgeführt wird und es handelt sich hier nicht um den Frontpanelprozessorfehler !
Abhilfe (diese funktioniert zu fast 100%) und ein Tip für die Topfield-Tester ?!
1. Serientimer niemals löschen, wenn diese nicht mehr notwendig sind, die Aufnahmedauer auf wenige Minuten reduzieren. Andernfalls alle anderen programmierten Timer ebenfalls löschen und neu eingeben.
2. Die zu programmierenden Timer auf einer Liste (Wochenliste) in der Reihenfolge sortieren und prüfen, ob es zu Tuner-Überlappungen kommen kann. Bei Aufnahmen von Premiere muß ohnehin der Tuner1-Vorrang berücksichtigt werden. Dann diese Timer chronologisch eingeben und keinen Timer löschen.
Dieser Fehler wurde mittlerweile erfolgreich durch Deadbeef (Timer-Patch) behoben,
siehe viewtopic.php?t=19270 14.7.08.
Insofern dürfte die Behebung (Workaround) kein Problem darstellen ...
Gruß Havi17 ![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
Ich habe mal kurz die Märzfirmware aufgespielt und ohne TAPs und Patches getestet. Die folgenden beiden Fehler treten auf, wenn man durchschleift:
Danke und Grüße,
-- mvordeme
- Wird eine Aufnahme auf dem anderen Tuner, von einem anderen Satelliten aber in der selben Ebene wie der betrachtete Sender (main program) gestartet, schaltet der Topf nicht auf den anderen Satelliten um. Die Aufnahme bleibt leer. [post=262139]Hier[/post] stehen Details.
- Wird während einer Wiedergabe eine Aufnahme gestartet, die erfordert, dass der zuvor angesehene Sender (main program) umgeschaltet werden muss, wird die Wiedergabe abgebrochen. Es wird kein Lesezeichen gesetzt. War die Wiedergabe eine Mehrfachwiedergabe, so bleiben die ausgewählten Aufnahmen in der Dateiliste markiert und die Wiedergabe kann nicht erneut gestartet werden. Es erscheint die Meldung "Cannot use this function in continuous play mode." Anscheinend bemerkt der Topf nicht, dass er die Wiedergabe abgebrochen hat.
Danke und Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- Havi17
- Topfversteher
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
- Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal
Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004 - Wohnort: Königshofen / Hessen
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
Die Tunerdoppelbelegung tritt trotz Timer-Patch noch auf. Ich vermutete,
daß diese als Folge von Timerverlusten auftritt, doch das ist leider nicht
der Fall. Siehe viewtopic.php?p=430627#p430627
daß diese als Folge von Timerverlusten auftritt, doch das ist leider nicht
der Fall. Siehe viewtopic.php?p=430627#p430627
Gruß Havi17 ![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 112
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:05
- Receivertyp: Tf 5000PVR +3000CIP
- Receiverfirmware: 08.08.2007
- Wohnort: Hannover
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
Hi Gerti
Kein Empfang von Sendern mit Symbolrate von 30000 oder höher Zumindest ist es bei Tuner 2 so Turksat + Hellassat.
Gruß mcgoemek
Kein Empfang von Sendern mit Symbolrate von 30000 oder höher Zumindest ist es bei Tuner 2 so Turksat + Hellassat.
Gruß mcgoemek
- Havi17
- Topfversteher
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
- Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal
Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004 - Wohnort: Königshofen / Hessen
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
Der TF verhindert beim Verschieben in einen Unterordner in bestimmten Situationen (Serienfolgen gleichen Namens) nicht, daß zwei Files mit gleichem Namen in einem Unterverzeichnis angelegt werden. Beim "normalen" Arbeiten mit TF-Tool ist nur ein File, das ältere, zugänglich, das neuere kann dann nicht auf den PC kopiert werden. Das Problem ist Festplattenunabhängig, da es auf zwei unterschiedlichen Samsung HDs auftrat.
Gruß Havi17 ![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
dieses verhindert das tap automove ![Ausruf :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
twilight
![Ausruf :!:](./images/smilies/icon_exclaim.gif)
twilight
- Havi17
- Topfversteher
- Beiträge: 413
- Registriert: Do 2. Mär 2006, 07:07
- Receivertyp: TF5000 PVR Inzwischen 2 Mal
Angemeldet (altes Forum) seit 23.12.2004 - Wohnort: Königshofen / Hessen
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
Danke für den Tip. Dennoch halte ich das für einen Bug, der in der
Firmware bereinigt werden sollte, wenn auch nicht mit Prio1.
Firmware bereinigt werden sollte, wenn auch nicht mit Prio1.
Gruß Havi17 ![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
- Steven
- Super-Duper-Guru
- Beiträge: 2901
- Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
- Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: 41844 Wegberg
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
[quote="Gerti"]Hi!
Die Liste interessiert mich natürlich noch. Morgen habe ich wieder einen entwickler hier, bis dahin brauche ich die Liste.
Gruß,
Gerti[/quote]
Hallo Gerti,
wollte das mal wieder nach oben holen.
Hat sich irgendwas getan in letzter Zeit?
Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
-
- Topfversteher
- Beiträge: 302
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:10
- Receivertyp: Reelbox AVG2 6xDVB-S2 4GB 2TB WD BLACK, Reelbox AVG1 6xDVB-S2 2GB 2TB
- Receiverfirmware: TF7700HDPVR: .24er und E2
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
Hallo,
ich habe seit kurzem den TF5000 per YUV Kabel an meinem Onkyo 875er.
Da er an einer Steckerleiste hängt, trenne ich alles (auch den TF5000) nach Gebrauch. Und genau damit hat der TF5000 anscheinend ein Problem, denn er verliert die AV Ausgabeeinstellung YUV.
Deshalb ärgerlich, weil er dann beim Neustart mit RGB hochfährt und der Onkyo das nicht annehmen kann. Ergebnis "Blue Screen".
Wenn ich nur in den Standby (ohne Trennung vom Strom) gehe, behält er sich die YUV Ausgabe Einstellung.
Ist das ein bekannter Bug, oder?
Ein Workaround habe ich zwar auch (hilft auch bei WSS Killer), hätte aber gerne, dass er sich die YUV Einstellung beim TV Out Scart behält:
Ein Scart -> Scart Kabel in den VCR Out direkt mit dem TV verbunden (so geht auch WSS Killer) und am TV Out das Scart -> YUV Kabel an den Onkyo 875er.
Dann ins Menü und manuel wieder auf YUV bei der AV Ausgabe gehen.
Nun kann ich am TV den jeweiligen Eingang (Onkyo oder direkt TF5000) wählen.
ich habe seit kurzem den TF5000 per YUV Kabel an meinem Onkyo 875er.
Da er an einer Steckerleiste hängt, trenne ich alles (auch den TF5000) nach Gebrauch. Und genau damit hat der TF5000 anscheinend ein Problem, denn er verliert die AV Ausgabeeinstellung YUV.
Deshalb ärgerlich, weil er dann beim Neustart mit RGB hochfährt und der Onkyo das nicht annehmen kann. Ergebnis "Blue Screen".
Wenn ich nur in den Standby (ohne Trennung vom Strom) gehe, behält er sich die YUV Ausgabe Einstellung.
Ist das ein bekannter Bug, oder?
Ein Workaround habe ich zwar auch (hilft auch bei WSS Killer), hätte aber gerne, dass er sich die YUV Einstellung beim TV Out Scart behält:
Ein Scart -> Scart Kabel in den VCR Out direkt mit dem TV verbunden (so geht auch WSS Killer) und am TV Out das Scart -> YUV Kabel an den Onkyo 875er.
Dann ins Menü und manuel wieder auf YUV bei der AV Ausgabe gehen.
Nun kann ich am TV den jeweiligen Eingang (Onkyo oder direkt TF5000) wählen.
TV: 2x SONY KDS-55A2000
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
[quote="OPeifer"]
Da er an einer Steckerleiste hängt, trenne ich alles (auch den TF5000) nach Gebrauch. Und genau damit hat der TF5000 anscheinend ein Problem, denn er verliert die AV Ausgabeeinstellung YUV.[/quote]
das ist definitiv nicht so.
entweder sind deine settings defekt (vielleicht mal neu aufspielen) oder die firmware hat einen knacks (ebenfalls neu aufspielen) bzw. mal einen werksreset machen.
mein topf steht auch auf yuv und ich habe ihn schon mehrmals vom strom genommen und er steht noch immer auf yuv.
werde das bei gelegenheit nochmal testen (es läuft gerade eine aufnahme) aber ich bin mir sicher das das nicht so ist.
twilight
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10265
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
Mal ganz abgesehen davon, dass man den Topf, schon allein wg. der EPG-Taps mit automatischer Timerprogrammierung, nicht vom Netz nimmt.
Außer Du benutzt das Teil als reine Abspielplattform.
Wer das tut, hat m.E. das Prinzip eines Topfes nicht richtig verstanden!!
Außer Du benutzt das Teil als reine Abspielplattform.
Wer das tut, hat m.E. das Prinzip eines Topfes nicht richtig verstanden!!
LG
Steve
SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip![](https://www.cheesebuerger.de/images/midi/haushalt/a018.gif)
![](http://www.sloganizer.net/style7,VU-pls-.png)
Steve
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip
![](https://www.cheesebuerger.de/images/midi/haushalt/a018.gif)
![](http://www.sloganizer.net/style7,VU-pls-.png)
-
- Topfversteher
- Beiträge: 302
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:10
- Receivertyp: Reelbox AVG2 6xDVB-S2 4GB 2TB WD BLACK, Reelbox AVG1 6xDVB-S2 2GB 2TB
- Receiverfirmware: TF7700HDPVR: .24er und E2
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
[quote="Twilight"]das ist definitiv nicht so.
entweder sind deine settings defekt (vielleicht mal neu aufspielen) oder die firmware hat einen knacks (ebenfalls neu aufspielen) bzw. mal einen werksreset machen.
mein topf steht auch auf yuv und ich habe ihn schon mehrmals vom strom genommen und er steht noch immer auf yuv.
werde das bei gelegenheit nochmal testen (es läuft gerade eine aufnahme) aber ich bin mir sicher das das nicht so ist.
twilight[/quote]
Hi, ich hatte die Tage auf die letzte FW Version updated, allerdings kein Werksreset gemacht.
Werde das mal machen, testen und dann ein feedback geben.
Danke.
TV: 2x SONY KDS-55A2000
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
-
- Topfversteher
- Beiträge: 302
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:10
- Receivertyp: Reelbox AVG2 6xDVB-S2 4GB 2TB WD BLACK, Reelbox AVG1 6xDVB-S2 2GB 2TB
- Receiverfirmware: TF7700HDPVR: .24er und E2
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
steve0564 hat geschrieben:Mal ganz abgesehen davon, dass man den Topf, schon allein wg. der EPG-Taps mit automatischer Timerprogrammierung, nicht vom Netz nimmt.
Außer Du benutzt das Teil als reine Abspielplattform.
Wer das tut, hat m.E. das Prinzip eines Topfes nicht richtig verstanden!!
Was bist Du denn für einer
![:patsch: :patsch:](./images/smilies/patsch.gif)
Wenn ich keine Aufnahmen habe, trenne ich alles (auch den Topf) vom Strom. Was hat denn das mit Prinzip zu tun.... *kopfschüttel*
Jeder soll und kann es handhaben, wie er es mag, auch Du.
TV: 2x SONY KDS-55A2000
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10265
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
OPeifer hat geschrieben:Was bist Du denn für einer
Wenn ich keine Aufnahmen habe, trenne ich alles (auch den Topf) vom Strom. Was hat denn das mit Prinzip zu tun.... *kopfschüttel*
Jeder soll und kann es handhaben, wie er es mag, auch Du.
Ich bin einer! So ein Pöser aber auch!!
![:u: :u:](./images/smilies/Unschuld.gif)
Ich schreibe Dir mitnichten vor, wie Du was tun oder nicht tun sollst!
Fakt ist aber, dass der Topf seine 100%igen Features erst mit Dauerstrom und Einsatz von EPG-Taps richtig erfüllen kann. Ein Stromlosmachen beschneidet ihn in seinen Fähigkeiten und führt, wie hier desöfteren immer mal wieder zu lesen ist, zu Problemen.
Das ist ungefähr so, wie wenn Du einen Mercedes kaufst, Dir dann aber darin nur einen VW-Motor leisten kannst......
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Aber das Thema wurde hier schon öfters durchgekaut!
Komm uns aber nicht hinterher mit Problemen, die damit zusammenhängen und behaupte, wir hätten Dich nicht gewarnt.....
![:altermotzsack: :altermotzsack:](./images/smilies/alter_sack.gif)
(wenn das Problem oben nicht eh schon damit zusammenhängt)
LG
Steve
SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip![](https://www.cheesebuerger.de/images/midi/haushalt/a018.gif)
![](http://www.sloganizer.net/style7,VU-pls-.png)
Steve
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip
![](https://www.cheesebuerger.de/images/midi/haushalt/a018.gif)
![](http://www.sloganizer.net/style7,VU-pls-.png)
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
Prinzipiell stimmt es natürlich, dass der Topf mit EPG-TAPs erst so richtig gut ist. Wer allerdings keines einsetzt, kann ihn auch vom Strom nehmen. Schließlich verbraucht er nicht so ganz wenig.
Grüße,
-- mvordeme
Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter - Beiträge: 10265
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
mvordeme hat geschrieben:Prinzipiell stimmt es natürlich, dass der Topf mit EPG-TAPs erst so richtig gut ist. Wer allerdings keines einsetzt, kann ihn auch vom Strom nehmen. Schließlich verbraucht er nicht so ganz wenig.
Grüße,
-- mvordeme
Hab ich was anderes geschrieben??
![:u: :u:](./images/smilies/Unschuld.gif)
LG
Steve
SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip![](https://www.cheesebuerger.de/images/midi/haushalt/a018.gif)
![](http://www.sloganizer.net/style7,VU-pls-.png)
Steve
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip
![](https://www.cheesebuerger.de/images/midi/haushalt/a018.gif)
![](http://www.sloganizer.net/style7,VU-pls-.png)
-
- Topfversteher
- Beiträge: 302
- Registriert: So 26. Nov 2006, 21:10
- Receivertyp: Reelbox AVG2 6xDVB-S2 4GB 2TB WD BLACK, Reelbox AVG1 6xDVB-S2 2GB 2TB
- Receiverfirmware: TF7700HDPVR: .24er und E2
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
AW: Bugliste TF5000PVR vom 08.08.2007
OPeifer hat geschrieben:Hi, ich hatte die Tage auf die letzte FW Version updated, allerdings kein Werksreset gemacht.Twilight;456094 hat geschrieben:das ist definitiv nicht so.OPeifer;456259 hat geschrieben: Da er an einer Steckerleiste hängt, trenne ich alles (auch den TF5000) nach Gebrauch. Und genau damit hat der TF5000 anscheinend ein Problem, denn er verliert die AV Ausgabeeinstellung YUV.
entweder sind deine settings defekt (vielleicht mal neu aufspielen) oder die firmware hat einen knacks (ebenfalls neu aufspielen) bzw. mal einen werksreset machen.
mein topf steht auch auf yuv und ich habe ihn schon mehrmals vom strom genommen und er steht noch immer auf yuv.
werde das bei gelegenheit nochmal testen (es läuft gerade eine aufnahme) aber ich bin mir sicher das das nicht so ist.
twilight
Werde das mal machen, testen und dann ein feedback geben.
Danke.[/QUOTE]
So, durchgeührt: Backup mit TopSet 2.0 -> Rückstellung auf Werkseinstellung -> Restore mit TopSet 2.0.
Erster Test mit 5 Min vom Strom erfolgreich = hat die Einstellung YUV bei AV Ausgang behalten.
Ich behalte es mal im Auge, wenn es wieder vorkommt, klopfe ich nochmal an.
Danke Dir, Twilight.TV: 2x SONY KDS-55A2000
SAT-R. PAL: TF5000PVR 400GB
SAT-R. HDTV: Reelbox AVG2 6x DVB-S2 4GB 2TB WD Black, Reelbox AVG1 6x DVB-S2 2GB 2TB WD Black & NetClient 500GB, HUMAX icord 1TB, Edision Argus mini IP, Opticum 9600 S, HUMAX PR-HD1000S, 2x Comag SL 100HD, TF7700HDPVR 500GB
Media-Player: QNAP NMP-1000, 2x Linksys KISS 1600
Sound: 2x Onkyo TX-SR875 7.1,und zwei Sack voll LS :-)
Mod im Hifi-Forum.de