
...dto..Danke Firebird...

FireBird hat geschrieben:Ich habe mal einen uralten Punkt von meiner ToDo-Liste entfernt. Der Topf setzt sich nach dem Einspielen der EmptySettings ab jetzt automatisch auf die Factory Settings retour.
[quote="Elle4u"]Was muss man dafür machen?
Nur das neue EmptySettings.tfd laden?[/quote]
FireBird hat geschrieben:Einfach nur laden. Es enthält eine falsche Prüfsumme, so dass der Topf beim nächsten Booten sofort die Factory Defaults lädt.
Elle4u hat geschrieben:OK. Danke für die Erklärung![]()
FireBird hat geschrieben:Wieso?
FireBird hat geschrieben:Schon lange nicht mehr mein PDF gelesen?
OK, danke.[quote="Maliboy"]Steht ja eigentlich im 1. Beitrag dieses Threads. Es handelt sich ja um eine Settingsdatei, die man wie jede andere Settings datei in den TOPF übertragen muss.[/quote]
[quote="Top-Topf"]
Muß der Topf gebootet werden[/quote]
[quote="Dixie"]Ja.
Dixie[/quote]
[quote="Maliboy"]1. Hast Du überhaupt die TOPFIELD Treiber installiert?
2. Welches BS
3. Hörst Du am PC wenn der TOPF eingeschaltet wird, das der PC neue Hardware erkennt
4. Hast Du auch den Start Knopf gedrückt?
Alternativ kannst Du Dir auch mal TOPSET anschauen. Auch das kann Settings ein und Auslesen.[/quote]
[quote="cluberer99"]Es gibt bei TFD-USB-Download einen Start Button den man erst anklicken muss.
Mit TopSet geht das etwas einfacher. Die EmptySettings müssen bei TopSet aber als Firmware eingespielt werden.[/quote]