Hallo zusammen,
ich nehme mal diesen Thread, da es der am meisten genutzte zu dem Thema zu schein seint.
Auch ich hatte recht oft dieses Problem, habe aber zumindest einen Weg gefunden es zu umgehen, den ich euch gerne vorstellen möchte.
Allerdings wäre mir schon an einer Lösung des Problems gelegen. Wenn Interesse besteht, könnte ich auch die ganze Geschichte erzählen.
Eine oft gestellte Frage ist ja die, ob es etwas mit der Zeitholung zu tun hat.
Die Antwort ist: ja und nein!
Nein, weil sich der Topf ja nicht mal einschaltet.
Ja, weil bis zum Softwareupdate vom 24.03.2005 das Problem nicht auftritt, wenn man die Zeitholung auf "Manual" stellte.
Ca. 10 Monate gab es bei mir keinen Ausfall und nach der Ausführung des Updates gab es in den ersten zwei Wochen nach dem Update bereits ca. fünf Ausfälle.
Also wurde mit jenem Update das Problem noch verschlimmert!
Nun aber zur Umgehung des Problems.
Voraussetzung ist, dass es sich folgendermaßen äußert:
Man hat eine oder mehrere Timer-Aufnahmen programmiert und das Gerät ausgeschaltet. Wenn man das Gerät zum nächsten mal einschaltet, sind entweder
alle in diesem Zeitraum programmierten Timer ausgeführt, oder
keiner.
Bei eingeschaltetem Gerät tritt das Problem nicht auf.
Da es sich also um ein Alles-oder-nichts Prinzip handelt, ist die Abhilfe denkbar einfach:
Man programmiert zusätzlich eine beliebige Test-Aufnahme, und stellt die Startzeit auf wenige Minuten nach Ausschalten des Geräts ein.
Nun wartet man ab, ob die Aufnahme ausgeführt wird. Ist dies nicht der Fall, kann man davon ausgehen, dass auch die restlichen Aufnahmen nicht ausgeführt werden.
Also schaltet man das Gerät wieder ein womit die überfällige Aufnahme automatisch gestartet wird. Diese stoppt man und programmiert eine neue Test-Aufnahme und wiederholt das Spiel, bis die Test-Aufnahme durchgeführt wird.
Vorsichtshalber stelle ich vor dem Ausschalten die Zeitholung noch auf "Manual". Ob das wirklich nötig ist, weiß ich aber nicht.
Wichtig: Da die Ursache des Fehlers nicht bekannt ist, sollte man nach Beginn der Test-Aufnahme keine Taste mehr am Gerät oder der Fernbedienung betätigen. Ich gehe davon aus, dass dann die "Karten neu gemischt" würden und das Problem bei allen noch ausstehenden Aufnahmen erneut auftreten könnte.
Das gilt damit natürlich auch, wenn man während einer laufenden Aufnahme irgendwas am Gerät bzw. der Fernbedienung macht.
In diesem Falle sollte man die Prozedur mit der Test-Aufnahme wiederholen.
Erstaunlicherweise trat das Problem inzwischen schon seit Monaten nicht mehr bei mir auf, d.h., die Test-Aufnahme und alle darauf folgenden werden jedesmal ausgeführt.
Ich hoffe, das hilft allen, die mit nicht ausgeführten Aufnahmen zu kämpfen haben.

Über Erfahrungsberichte würde ich mich natürlich freuen.
Vielleicht wird der Bug ja irgendwann behoben.
Grüße an alle!