Farbschwankung / Gelbstich

Bugs & Fehler zum TF5x00PVR/Masterpiece
knipsboom
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 12:25
Receivertyp: TF5000PVR
Wohnort: zwischen HH und HB

Farbschwankung / Gelbstich

#1

Beitrag von knipsboom » Sa 12. Dez 2009, 21:03

Seit kurzem stelle ich deutliche Farbschwankungen fest. Plötzlich wird das Bild gelbstichig, ebenso plötzlich kann kann es wieder normal werden. Das kann mehrfach wechseln, bleibt aber dann meist dauerhaft (manchmal auch gleich beim Einschalten) gelbstichig.

Am Fernseher kann es eigentlich nicht liegen, denn wenn ich einen anderen Receiver anschließe, habe ich das Problem nicht.

Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte oder wie man dem Problem auf die Spur kommen kann?

Schönen dritten Advent!
knipsboom

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Farbschwankung / Gelbstich

#2

Beitrag von mvordeme » So 13. Dez 2009, 01:30

Das ist höchstwahrscheinlich das Kabel. Entweder steckt es nicht richtig drin oder es hat einen Wackelkontakt. Wenn es nicht am Kabel liegt, können es auch die Kontakte im Topf oder im Fernseher sein.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Farbschwankung / Gelbstich

#3

Beitrag von Twilight » So 13. Dez 2009, 10:37

oder der tv selbst....

twilight

knipsboom
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 12:25
Receivertyp: TF5000PVR
Wohnort: zwischen HH und HB

AW: Farbschwankung / Gelbstich

#4

Beitrag von knipsboom » So 13. Dez 2009, 19:29

Danke, werde mal ein anderes Kabel probieren.

knipsboom
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 12:25
Receivertyp: TF5000PVR
Wohnort: zwischen HH und HB

AW: Farbschwankung / Gelbstich

#5

Beitrag von knipsboom » Mo 14. Dez 2009, 17:18

Das war's! Oft sind es die kleinen Dinge, auf die man erst mal kommen muss!

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Farbschwankung / Gelbstich

#6

Beitrag von mvordeme » Di 15. Dez 2009, 01:18

Danke für die Rückmeldung.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Antworten

Zurück zu „TF5000PVR/TF5500PVR Bugs & Fehler“