wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

Spezielle Fragen zur DVB-T Version
somm005
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:55
Receivertyp: TF5000 PVR-t
Wohnort: Hattingen

wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#1

Beitrag von somm005 » Sa 5. Jan 2008, 18:50

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe einen Fernseher mit integr. 5.1 Decoder (Philips 32PW9617). Da der PVR-T ja nur einen optischen Ausgang (AC3) hat und mein Decoder einen koaxialen Digital-Eingang hat,habe ich mir sogar einen Umwandler geholt und alles genau nach Anleitung angeschlossen. Ich bekomme aber nur "digital Stereo" als Signal bei 5.1 Sendungen angegeben, und nicht dolby digital. Das verstehe ich nicht. Denn mit meinem DVD-Player zeigt er Dolby Digital an, wobei ich den von koaxial zu koaxial angeschlossen habe.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Zuletzt geändert von somm005 am Sa 5. Jan 2008, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#2

Beitrag von Axel » Sa 5. Jan 2008, 18:53

Du hast aber schon die DD-Spur des Senders ausgewählt, oder ?
Tipp: die Taste mit dem Lautsprecher+ ?
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#3

Beitrag von Töppi » Sa 5. Jan 2008, 18:58

nachdem ich gestern die Taste einmal umsonst ausgepackt habe, lasse ich sie mal stecken.
Das ZDF und die ARD übertragen alles in Dolby Digital 2.0. Dann die Tonoptionstaste drücken und die DD Spur auswählen. Echtes DD5.1 wird bei FreetoAirprogrammen selten übertragen.
Dies musst du für alle Sender, die DD übertragen einmal machen, der Topfield merkt sich dies dann.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#4

Beitrag von berlin69er » Sa 5. Jan 2008, 19:06

Bist du sicher, dass der Philips einen 5.1 Decoder hat? Ich glaube der kann nur "Virtuell Dolby Surround", d.h. der bildet aus zwei Kanälen einen räumlichen Eindruck...! Wenn du auf der Tonspur DD eingestellt hast (auf jeden Sender einzeln...) & es trotzdem nicht funktioniert, mal bitte prüfen, ob der Sender überhaupt in DD 5.1 sendet...! Sonst würde ich den TV einfach über zwei analoge Strippen mit dem Ton füttern, da der Klangunterschied zu "Dolby Virtuell Surround" nicht so gravierend ist...! :wink:
Gruß

somm005
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:55
Receivertyp: TF5000 PVR-t
Wohnort: Hattingen

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#5

Beitrag von somm005 » Sa 5. Jan 2008, 19:14

ja, habe die Spur ausgewählt = AC3.

Die db-Spur am Receiver zeigt mir lediglich "digital Stereo" an und mein derzeitiger Empfang ist Dolby Pro Logic.

Was ist genau DD 2.0 ?? Mit Pro Logic was ich auch nur über Scart empfangen kann zu vergleichen?

Und ja, der TV hat definitiv einen 5.1 Decoder. Denn mit dem DVD-Player zeigt er Dolby Digital an.
Zuletzt geändert von somm005 am Sa 5. Jan 2008, 19:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#6

Beitrag von berlin69er » Sa 5. Jan 2008, 19:18

Vereinfacht: Digital Stereo=DD 2.0=Dolby Pro Logic! Pro Logic ist zwar analog, aber im Prinzip kommt "hinten" das gleiche raus, da man auch nur 2 Ausgangssignale hat...!
Gruß

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#7

Beitrag von Twilight » Sa 5. Jan 2008, 19:19

dd2.0 ist digital stereo...sozusagen ;)
du mußt schon auf eine 5.1 sendung/film warten um auch 5.1 hören zu können.....
oder du hast einen film auf platte wo 5.1 dabei ist....film starten und auf die db dpur umstellen.

twilight

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#8

Beitrag von berlin69er » Sa 5. Jan 2008, 19:20

[quote=""somm005""]
Und ja, der TV hat definitiv einen 5.1 Decoder. Denn mit dem DVD-Player zeigt er Dolby Digital an.[/quote]

Dann hast du bestimmt auch 5 Lautsprecher & eine Bassbox an dem TV...!?!?! :thinker: :D
Gruß

somm005
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:55
Receivertyp: TF5000 PVR-t
Wohnort: Hattingen

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#9

Beitrag von somm005 » Sa 5. Jan 2008, 19:27

Ja, 5 Lautsprecher und Bassbox.
Ja, schon Filme mit 5.1 auf der Platte schon abgespielt und auch Live Sendungen in 5.1 angeschaut, aber die Spur ist immer digital stereo.
Wenn DD 2.0 und Pro logic auch nur 2 Ausgangssignale hat, könnte ich dann den optischen Ausgang sparen und nur mit Scart verbinden oder gibt es da qualitative Unterschiede?
Es gibt also doch keine wirklichen 5.1 Ausstrahlungen?? Aber es wird doch immer bei Pro7 oder so bei Filmstart dolby digital angepriesen.
Zuletzt geändert von somm005 am Sa 5. Jan 2008, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#10

Beitrag von berlin69er » Sa 5. Jan 2008, 19:37

[quote=""somm005""]Ja, 5 Lautsprecher und Bassbox.
Ja, schon Filme mit 5.1 auf der Platte schon abgespielt und auch Live Sendungen in 5.1 angeschaut, aber die Spur ist immer digital stereo.
Wenn DD 2.0 und Pro logic auch nur 2 Ausgangssignale hat, könnte ich dann den optischen Ausgang sparen und nur mit Scart verbinden oder gibt es da qualitative Unterschiede?[/quote]

DD 2.0 (zwei Dolby Digital-Kanäle, die der Pro Logic-Decoder zu 5 Kanälen aufarbeitet) ist einer einfachere Version von DD 5.1 (5 separate Digitalkanäle + Basskanal, die vom DD-Decoder auch als fünf + eins separate Kanäle wieder gegeben werden)! Wenn du nun wirklich an den Ausgängen deines Fernsehers fünf Lautsprecher + Bass zu hängen hast & er hat einen Dolby Digital (nicht Dolby Pro Logic...)-Decoder, dann kannst du DD 5.1 auch nur über die digitale Verbindung realisieren, sonst wird es immer nur Stereo oder Dolby Surround (Pro Logic), welches qulitativ natürlich nicht so gut wie DD 5.1 (2 Kanäle zu 6 Kanälen...) ist...! bei einem TV mit nur zwei Lautsprechern, wäre der Unterschied nicht so groß, da ja eh nur zwei Ausgabekanäle zur Verfügung stehen...!
Gruß

somm005
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:55
Receivertyp: TF5000 PVR-t
Wohnort: Hattingen

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#11

Beitrag von somm005 » Sa 5. Jan 2008, 19:54

Hmmm... du scheinst voll die Peilung zu haben, ich leider nicht.
Verstehe ich dass jetzt richtig; ich sollte nicht auf die Digitale Verbindung (digital Ein- und Augänge per toslink und koax) verzichten, sondern definitiv beibehalten. Und obwohl die Spur mit "digital Stereo" angezeigt wird, ist es dennoch 5., und nicht nur Pro logic was fast so wie dolby surround wäre,
Richtig?

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#12

Beitrag von berlin69er » Sa 5. Jan 2008, 20:05

[quote=""somm005""]Hmmm... du scheinst voll die Peilung zu haben, ich leider nicht.
Verstehe ich dass jetzt richtig; ich sollte nicht auf die Digitale Verbindung (digital Ein- und Augänge per toslink und koax) verzichten, sondern definitiv beibehalten. Und obwohl die Spur mit "digital Stereo" angezeigt wird, ist es dennoch 5., und nicht nur Pro logic was fast so wie dolby surround wäre,
Richtig?[/quote]

Also: Wenn da "Digital Stereo" ist es nicht 5.1, sondern nur 2.0, aber trotzdem digital...! "Pro logic" ist für 2.0 Kanäle gedacht die analog oder digital anliegen können & macht daraus ein 4.0 oder 5.0-Ton, der aber dann nicht so gut, wie echtes digitales 5.1 ist, bei dem schon bei der Übertragung 5.1 Kanäle anliegen...! DD 5.1-Ton geht NUR über eine digitale Verbindung (optisch oder elektrisch), während für Pro logic auch zwei analoge Stereostrippen ausreichen...! Dein Philips ist aber irgendwie ein Sonderfall aus der Übergangszeit von Pro logic zu DD 5.1...! Ich such mir mal die Bedienungsanleitung raus & schau mir das mal an...! :wink:
Gruß

somm005
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:55
Receivertyp: TF5000 PVR-t
Wohnort: Hattingen

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#13

Beitrag von somm005 » Sa 5. Jan 2008, 20:19

ja, das wäre super nett.
Wie gesagt, mit dem DVD-Player ist alles wie es sein soll, er zeigt dolby digital als Spur an.

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9718
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#14

Beitrag von Homer » Sa 5. Jan 2008, 20:29

Dieser Thread gehört eigentlich in das DVB-T-Forum, und das könnte auch das eigentliche Problem sein. Bei DVB-T wird Bandbreite gespart und möglicherweise verzichten manche Sender hier auf DD 5.1.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#15

Beitrag von berlin69er » Sa 5. Jan 2008, 20:32

So, hab jetzt mal nachgeschaut! Ist ja echt ein echt geiles Teil, für eine Röhre & zur "damaligen" Zeit (2000) bestimmt sehr Preisintensiv gewesen...! Ich glaube, dein Problem ist einfach, dass nur ein 2-Kanal-Ton auf dem Sender läuft & daher auch nicht mehr an deinem TV ankommt! Du solltest also wirklich mal warten, bis eine DD 5.1-Sendung kommt: üblicherweise "Wetten dass...?", oder so auf ZDF oder ein neuerer Spielfilm auf ARD oder ZDF! Außerdem solltest du die Einstellungen der Tonmodi am TV testen (Bedienungsanleitung des TV S.9-16)! Sonst fällt mir auch nichts mehr ein...! :thinker:

Wenn du die Anleitung vielleicht nicht mehr hast:
http://www.p4c.philips.com/files/3/32pw ... fu_deu.pdf
Gruß

somm005
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:55
Receivertyp: TF5000 PVR-t
Wohnort: Hattingen

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#16

Beitrag von somm005 » Sa 5. Jan 2008, 20:54

vielen Dank für deine Bemühungen.
Tonmodi habe ich schon getestet, alles ok.
Also bisher habe ich nur Sendungen in 5.1 auf Pro7 oder Sat1 getestet, nicht auf ARD oder ZDF.

Es kann also auch an DVB-T liegen,hmmm.

Bin ich der einzige mit dem Problem und gibt es andere bei den es klappt mit nem Receiver?

Ach, und noch so eine kleine Frage am Rande; müssen beim Toslink Kabel diese Gummi Noppen an der Spitze ab oder dran bleiben?
Zuletzt geändert von somm005 am Sa 5. Jan 2008, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9718
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#17

Beitrag von Homer » Sa 5. Jan 2008, 21:00

Die müssen ab.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#18

Beitrag von berlin69er » Sa 5. Jan 2008, 21:04

[quote=""somm005""]vielen Dank für deine Bemühungen.
Tonmodi habe ich schon getestet, alles ok.
Also bisher habe ich nur Sendungen in 5.1 auf Pro7 oder Sat1 getestet, nicht auf ARD oder ZDF.

Es kann also auch an DVB-T liegen,hmmm.

Bin ich der einzige mit dem Problem und gibt es andere bei den es klappt mit nem Receiver?

Ach, und noch so eine kleine Frage am Rande; müssen beim Toslink Kabel diese Gummi Noppen an der Spitze ab oder dran bleiben?[/quote]

Schau mal in den entsprechenden Bereich für deinen Receiver: viewforum.php?f=33! Vielleicht findest du dort noch Antworten...!

DVB-T ist immer so eine Sache: nicht in allen Bundesländern wird auch DD 5.1 gesendet! Die Gummis müssen natürlich weg! Die sind nur zum Schutz des Lichtleiterkabels! :wink:
Gruß

somm005
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 15:55
Receivertyp: TF5000 PVR-t
Wohnort: Hattingen

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#19

Beitrag von somm005 » Sa 5. Jan 2008, 21:34

Ok, dann warte ich mal ab wie es auf ARD und ZDF aussieht wenn in Dolby Digital gesendet wird. Der nächste Film auf den beiden sendern kommt am Donnerstag (Herr der Ringe). ich muss mal gucken bis wann ich Zeit habe den optisch-koax Umwandler zurückzugeben, wenn es dann immer noch nicht klappt. Oder soll ich es trotzdem behalten weil es qualitativ besser wäre, zb. bei Pro logic oder so ?

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: wieso kein dolby digital 5.1 über AC3 Ausgang ??

#20

Beitrag von berlin69er » Sa 5. Jan 2008, 21:55

Ich denke "Herr der Ringe" kommt in DD 5.1! Ich werde es mal im Kabel-TV testen, dann kann ich es dir ganz genau sagen! Sollte es bei dir dann nicht funktionieren, dann wird in deinem DVB-T-Netz entweder kein DD 5.1 übertragen oder dein Wandler funktioniert nicht! Wenn dein DVB-T kein DD 5.1 überträgt, brauchst du den auch nicht behalten, wenn er dir zu teuer war, denn ohne DD 5.1 wirst du keinen großen Unterschied zu analoger Verbindung merken!
Gruß

Antworten

Zurück zu „TF5000PVRt - Terrestrischer Empfang“