Die Antenne habe ich zuvor einige Tage im Zimmer neben dem Fenster betrieben - schon da war das Ergebnis besser als mit der Clixxun (obwohl Signalstärke und -qualität nur geringfügig besser). Nachdem die Antenne nun außen im 2. Stock montiert wurde und ausgerichtet wurde, ist die Signalqualität auf fast allen Kanälen top d. h. zwischen 100 und mindestens 98%. Die Signalstärke liegt bei etwa 65 bis 75%. Bei der Clixxun hatte ich bei der Signalstärke nur geringfügig niedrigere Werte und bei der Signalstärke waren es immerhin 2-8% weniger.
Jetzt zu meinem Problem:
Nur Sender die auf Kanal 55 liegen (756 MHz) und 52 (722 MHz) sind nicht oder nur eingeschränkt zu empfangen. Die Signalstärke ist konstant mit rund 70% ABER die Signalqualität springt immer zwischen 0 und 100% hin und her - etwa im Sekundentakt, manchmal auch schneller. Manchmal da ist der Empfang auch möglich und dann nach dem Umschalten wieder nicht. Habe auch schon an der Antenne horizontal gedreht um die besten Position zu ermitteln aber die Untschiede liegen zwischen 1-2% d. h. es tut sich nichts nennenswertes.
Die Antenne ist an einen Verteiler (Kathrein) angeschlossen und wird mittels eigenem Netzteil mit Strom versorgt. Es sind aktuell 2 Receiver an der antenne angeschlossen - der andere macht keinerlei Probleme egal auf welchem Sender (aber das Topfield eine Diva in Sachen Empfang ist, ist mir bekannt).
Die Verkabelung erfolgte mittels sehr hochwertigem 130 dB Kabel (4fach geschirmt) und selbst die F-Stecker sind von hoher Qualität d. h. an der Verkabelung sollte es nicht liegen - zudem die Sender auf den anderen Kanälen super empfangen werden.
Bei der Außenantenne handelt es sich um die Philips SDV-2940 (siehe z. B. Amazon).
Hat jemand einen Tip, bin am verzweifeln !!!



Im voraus vielen Dank für alle Infos!