kein Signal mehr

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: kein Signal mehr

#21

Beitrag von Maliboy » Mi 24. Aug 2011, 20:49

Das reicht. Ähnlich (nur nicht ganz so extrem) sah es bei mir auch aus. Nach dem Umbau war wieder alles OK.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Ashape
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: So 22. Okt 2006, 08:53
Receivertyp: TF5200PVRc 300GB, VFD-Display
Receiverfirmware: Dez 2006
Wohnort: Tirol, Österreich

AW: kein Signal mehr

#22

Beitrag von Ashape » Mi 24. Aug 2011, 20:51

Mit "Umbau" meinst du hoffentlich "Kondensatoren tauschen"?
MfG Ashape
____________
Hardware: 5200PVRc, 300GB, VFD-Display
TAPs: FastSkip 1.1, NiceDisplay V1.7a, Automove V1.8RC4, 3PG v1.29, Filer 2.31
Kabelbetreiber: Gemeindewerke Telfs

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9718
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: kein Signal mehr

#23

Beitrag von Homer » Mi 24. Aug 2011, 21:06

Bei mir hat es genügt, C22 und C23 zu erneuern.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Ashape
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: So 22. Okt 2006, 08:53
Receivertyp: TF5200PVRc 300GB, VFD-Display
Receiverfirmware: Dez 2006
Wohnort: Tirol, Österreich

AW: kein Signal mehr

#24

Beitrag von Ashape » Mi 24. Aug 2011, 21:11

Alles klar; ich bestell jetzt mal 7 solcher Kondensatoren bei RS Components und tausche die dann gleich alle, geht ja jetzt in einem Aufwasch...

Danke!
MfG Ashape
____________
Hardware: 5200PVRc, 300GB, VFD-Display
TAPs: FastSkip 1.1, NiceDisplay V1.7a, Automove V1.8RC4, 3PG v1.29, Filer 2.31
Kabelbetreiber: Gemeindewerke Telfs

Ashape
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: So 22. Okt 2006, 08:53
Receivertyp: TF5200PVRc 300GB, VFD-Display
Receiverfirmware: Dez 2006
Wohnort: Tirol, Österreich

AW: kein Signal mehr

#25

Beitrag von Ashape » Mi 31. Aug 2011, 20:49

So'n Mist... Hab 10 Kondensatoren bestellt und nun die empfohlenen 6 erneuert.

Spannungsmessung:

__________vorher / nachher______

Soll 5V - Ist 4,36V / 4,97V
GND
GND
Soll 12V - Ist 14,40V / 12,00V

Soll 30V - Ist 39,01V / 31,92V
Soll 22V - Ist 30,51V / 25,19V
Soll 17V - Ist 21,01V / 16,90V
GND
Soll 8V - Ist 9,21V / 7,47V
GND
Soll 5V - Ist 4,38V / 4,96V
GND
Soll 3,3V - Ist 3,25V / 3,25V
GND
Soll 15V - Ist 19,54V / 15,41V


Die Spannungen sind jetzt also mehr oder weniger im grünen Bereich, ich bekomme aber immer noch die Meldung "Kein Signal".

Wer kann jetzt noch helfen?
MfG Ashape
____________
Hardware: 5200PVRc, 300GB, VFD-Display
TAPs: FastSkip 1.1, NiceDisplay V1.7a, Automove V1.8RC4, 3PG v1.29, Filer 2.31
Kabelbetreiber: Gemeindewerke Telfs

Benutzeravatar
stefanb
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 254
Registriert: Mo 15. Dez 2008, 11:52

AW: kein Signal mehr

#26

Beitrag von stefanb » Mi 31. Aug 2011, 21:30

Hi,

Du musst C22 und C23 wechseln und wenn Du möchtest auch C25, ist in deinem Fall aber nicht unbedingt nötig.
Dann stimmen die Netzteilspannungen wieder.
Empfang hast Du dann wahrscheinlich immer noch nicht, weil der Transistor für die Abstimmspannung der Tuner mit abgeraucht ist.
Welcher dass ist müsste ich morgen mal nachschauen.

Du kannst es Dir aber einfach machen und schickst dass Gerät twilight.

Gruß Stefan

Ashape
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: So 22. Okt 2006, 08:53
Receivertyp: TF5200PVRc 300GB, VFD-Display
Receiverfirmware: Dez 2006
Wohnort: Tirol, Österreich

AW: kein Signal mehr

#27

Beitrag von Ashape » Mi 31. Aug 2011, 21:38

Ich habe wie in dem Link beschrieben wurde die Kondensatoren C17, C18, C19, C22, C23 und C25 erneuert.

Wär klasse, wenn du mir genau sagen könntest, welcher Transistor da noch zu tauschen ist.

Danke!
MfG Ashape
____________
Hardware: 5200PVRc, 300GB, VFD-Display
TAPs: FastSkip 1.1, NiceDisplay V1.7a, Automove V1.8RC4, 3PG v1.29, Filer 2.31
Kabelbetreiber: Gemeindewerke Telfs

Benutzeravatar
stefanb
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 254
Registriert: Mo 15. Dez 2008, 11:52

AW: kein Signal mehr

#28

Beitrag von stefanb » Mi 31. Aug 2011, 22:15

Mache Ich Morgen Abend, hab jetzt kein 5200 Board zur Hand.

Gruß Stefan

Ashape
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: So 22. Okt 2006, 08:53
Receivertyp: TF5200PVRc 300GB, VFD-Display
Receiverfirmware: Dez 2006
Wohnort: Tirol, Österreich

AW: kein Signal mehr

#29

Beitrag von Ashape » Mi 31. Aug 2011, 22:17

Super, danke!!!
MfG Ashape
____________
Hardware: 5200PVRc, 300GB, VFD-Display
TAPs: FastSkip 1.1, NiceDisplay V1.7a, Automove V1.8RC4, 3PG v1.29, Filer 2.31
Kabelbetreiber: Gemeindewerke Telfs

Benutzeravatar
stefanb
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 254
Registriert: Mo 15. Dez 2008, 11:52

AW: kein Signal mehr

#30

Beitrag von stefanb » Do 1. Sep 2011, 19:18

Q 14 wie bei den Sat Geräten.
Bewährt hat sich der BC808/40 als Ersatz.(liegt im cent Bereich, sollte Dein Fernsehtechniker um die Ecke haben, sparst Du Dir das Porto und wenn Du Glück hast bekommst Du das Ding für ein kurzes klingeln in der Kaffeekasse).
Tip:nimm 2 die sind sehr klein und schnell mal weggehopst.

Wenn Du wissen möchtest wo welche Spannung anliegen muss und ob der wirklich defekt ist schreib mir ne PN.

Gruß Stefan

Ashape
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: So 22. Okt 2006, 08:53
Receivertyp: TF5200PVRc 300GB, VFD-Display
Receiverfirmware: Dez 2006
Wohnort: Tirol, Österreich

AW: kein Signal mehr

#31

Beitrag von Ashape » So 4. Sep 2011, 18:46

Mit der freundlichen Unterstützung von stefanb konnte ich nun also feststellen, daß auch der Transistor Q14 abgeraucht ist. Da dieser Transistor derart klein ist (ich glaube SMD nennt sich das), werde ich morgen den Topf zum örtlichen TV-Techniker bringen und dort den Transistor erneuern lassen. Meine Ausrüstung und meine Lötkenntnisse reichen dafür leider nicht aus...
Da die 30Volt Spannung ja über einen längeren Zeitraum fast 40Volt ausgegeben hat, besteht da denn jetzt die Gefahr, daß noch mehr Bauteile defekt oder zumindest vorgeschädigt sind? Kann dazu jemand was konkretes sagen?

Danke!!!
MfG Ashape
____________
Hardware: 5200PVRc, 300GB, VFD-Display
TAPs: FastSkip 1.1, NiceDisplay V1.7a, Automove V1.8RC4, 3PG v1.29, Filer 2.31
Kabelbetreiber: Gemeindewerke Telfs

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: kein Signal mehr

#32

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mo 5. Sep 2011, 08:24

Die restliche Hardware ist sicher okay.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Ashape
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: So 22. Okt 2006, 08:53
Receivertyp: TF5200PVRc 300GB, VFD-Display
Receiverfirmware: Dez 2006
Wohnort: Tirol, Österreich

AW: kein Signal mehr

#33

Beitrag von Ashape » Mo 5. Sep 2011, 19:11

Super, dann bin ich ja happy.

Hab heut morgen den Topf zu der Werkstätte meines (bisherigen) Vertrauens gebracht. Chef war nicht da. Lehrling hat Gerät entgegengenommen, ich hab genau erklärt, worum es geht.
Am nachmittag dann der Rückruf vom Chef, so einen Transistor hat er nicht lagernd, denn der schaltet 0,5A und sowas ist nicht so gängig. Dauert leider ein wenig, bis er sowas beschaffen kann, ist ja nicht so gängig usw. Und kosten wird mich das ca. 60 Euro... Klar, wird schon diese Woche noch fertig...
Nach längerer Diskussion (Bauteil kostet ja nur ca 10Cent, halbe Stunde Arbeit usw meinerseits; ja aber die Versandkosten, und der Lehrling hat schon eine halbe Stunde gesucht, und das Teil muß man erst irgendwo herkriegen seinerseits) konnten wir uns auf max. 50 Euro einigen...

Hätte ich nun soo nicht erwartet, andererseits, bis ich mir eine geeignete Lötstation mit Zubehör samt Lötkenntnissen für solche Bauteilgrössen angeeignet hab, um es selbst zu machen, bin ich wahrscheinlich auch soviel los... Ein persönliches Gespräch beim Abholen bringt preislich sicher auch noch was, hab ja schon öfter dort was machen lassen...

Dumm gelaufen...
MfG Ashape
____________
Hardware: 5200PVRc, 300GB, VFD-Display
TAPs: FastSkip 1.1, NiceDisplay V1.7a, Automove V1.8RC4, 3PG v1.29, Filer 2.31
Kabelbetreiber: Gemeindewerke Telfs

Benutzeravatar
stefanb
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 254
Registriert: Mo 15. Dez 2008, 11:52

AW: kein Signal mehr

#34

Beitrag von stefanb » Di 6. Sep 2011, 20:19

Hallo,

der Typ hat entweder überhaupt keine Ahnung oder will Dich voll abziehen.
Jedes Fernsehfachgeschäft mit angeschlossener Werkstatt hat einen oder mehrere Ersatzteil Distributoren.
Die liefern bei uns in Deutschland an nächsten Tag.
Je nach Umsatz werden Versandkosten fällig oder wer Umsatzstärker ist bekommt jede Lieferung
auch für 50 cent Versandkosten frei, ohne Mindestumsatz.

Für was die jedenfalls soviel Kohle wollen ist mir echt schleierhaft.
Der Auftrag war doch klar, Q 14 wechseln und wo der sitzt hast Du bestimmt auch verraten.

Zu Suchen gabs doch da überhaupt nichts mehr, ausser die haben dass Gerät in der Werkstatt verlegt.

Für 5 minuten Arbeiten 60 Euronen da fang ich sofort an.


Gruß Stefan

Benutzeravatar
stefanb
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 254
Registriert: Mo 15. Dez 2008, 11:52

AW: kein Signal mehr

#35

Beitrag von stefanb » Di 6. Sep 2011, 20:23

Ach habe ich vergessen, was kostet dass eigentlich wenn die den Fehler auch noch selbst suchen und
vorallem finden müssen?

Gruß Stefan

PS: bin auf solche Berufskollegen echt sauer

Ashape
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: So 22. Okt 2006, 08:53
Receivertyp: TF5200PVRc 300GB, VFD-Display
Receiverfirmware: Dez 2006
Wohnort: Tirol, Österreich

AW: kein Signal mehr

#36

Beitrag von Ashape » Di 6. Sep 2011, 20:24

Ich ärgere mich auch darüber, andererseits kann ich nicht viel machen... Ein persönliches Gespräch beim Abholen wird auch noch einiges klären, und davon wird auch abhängen, ob ich je wieder was dort reparieren lasse. Unterschrieben hab ich zudem auch nichts... :D
MfG Ashape
____________
Hardware: 5200PVRc, 300GB, VFD-Display
TAPs: FastSkip 1.1, NiceDisplay V1.7a, Automove V1.8RC4, 3PG v1.29, Filer 2.31
Kabelbetreiber: Gemeindewerke Telfs

Ashape
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: So 22. Okt 2006, 08:53
Receivertyp: TF5200PVRc 300GB, VFD-Display
Receiverfirmware: Dez 2006
Wohnort: Tirol, Österreich

AW: kein Signal mehr

#37

Beitrag von Ashape » Di 6. Sep 2011, 20:28

Ein Ärgernis sind Kunden wie ich sicher, die "in einem Forum im Internet den Fehler schon gefunden haben" und dann das Gerät zur schnellen Reparatur vorbeibringen und dann vielleicht auch noch hoffen, nur ein Trinkgeld zu zahlen... ;)
MfG Ashape
____________
Hardware: 5200PVRc, 300GB, VFD-Display
TAPs: FastSkip 1.1, NiceDisplay V1.7a, Automove V1.8RC4, 3PG v1.29, Filer 2.31
Kabelbetreiber: Gemeindewerke Telfs

Benutzeravatar
stefanb
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 254
Registriert: Mo 15. Dez 2008, 11:52

AW: kein Signal mehr

#38

Beitrag von stefanb » Di 6. Sep 2011, 20:44

Ja sicher, dann leht man den Auftrag höflich ab, der Stift ha da noch ne Menge zu lernen, der Inhaber aber scheibar auch.
Gerät ohne Auftrag anzunehmen ist schon mal schlecht, weil im Auftrag die zu erbringende Arbeitsleitung beschrieben wird.
Deshalb ist ein Auftrag auch für dich gut.
Du kannst Dich jetzt streiten, dann behalten Die im ungünstigsten Fall Dein Gerät bis Du die Rechnung
bezahlt hast.
Du kannst auch Dein gerät unrepariert zurückverlangen.
Eine Gebühr für einen Kostenvoranschlag dürfte Deine Ex Werkstatt eigentlich nicht verlangen wenn Du nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wurdest dass Kostenvoranschläge kostenpflichtig sind.
Gilt alles nur für Deutschland, wie es bei euch in Österreich ist weiss ich nicht.
Außerdem gibt es noch Schiedsstellen bei Handwerkskammern.

Frag doch mal Twilight was er dazu meint.

Gruß Stefan

Ashape
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: So 22. Okt 2006, 08:53
Receivertyp: TF5200PVRc 300GB, VFD-Display
Receiverfirmware: Dez 2006
Wohnort: Tirol, Österreich

AW: kein Signal mehr

#39

Beitrag von Ashape » Di 6. Sep 2011, 20:55

Na, so ausarten wird das dann schon nicht... Normalerweise konnte ich mich mit dem Chef dort immer irgendwie einigen. Es wird mich bestimmt nicht gaaanz billig kommen, aber wie gesagt, eine Lötstation kaufen und SMD-Löten lernen kostet mich auch eine Kleinigkeit...
Und apropos Rechnung: wahrscheinlich wird er das (so wie meistens) ohne Rechnung machen wollen... vermute ich mal...gg...
MfG Ashape
____________
Hardware: 5200PVRc, 300GB, VFD-Display
TAPs: FastSkip 1.1, NiceDisplay V1.7a, Automove V1.8RC4, 3PG v1.29, Filer 2.31
Kabelbetreiber: Gemeindewerke Telfs

Benutzeravatar
stefanb
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 254
Registriert: Mo 15. Dez 2008, 11:52

AW: kein Signal mehr

#40

Beitrag von stefanb » Di 6. Sep 2011, 21:09

Dann besteht ja noch Hoffnung für Dich, wie heisst dass Finanzamt bei euch eigentlich.
Nein nicht der Ort sondern die allgemeine Bezeichnung.

Gruß Stefan

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“