TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#61

Beitrag von Volker » So 4. Sep 2011, 10:32

KabelFan hat geschrieben:
Ich werde mal den Wecktimer mit Weckscan löschen, und eine Zeitlang nur manuelle scans durchführen, vmal sehen was dann passiert.

Viele Grüße


genau so mache ich es seit 5 Tagen, und es klappt prima :crazy:
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
KabelFan
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 20:22
Receivertyp: Topfield 5200 PVR-C mit 5500 Display
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: BW

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#62

Beitrag von KabelFan » So 4. Sep 2011, 10:37

Mir kommt gerade eine Idee. Wie wärs wenn man den Wakeup Timer verlängert auf eine Stunde (ohne Aufnahme) und erst ein paar Minuten nach dem Wake Up Timer die Scan Zeit einschaltet.
Das wäre doch in etwa ein manueller scan oder?

Viele Grüße
:lol: Viele Grüße KabelFan

Topfield 5200 PVR-C :5500 VFD-Display :) / Samsung HD103UI Tera Byte Platte :crazy:
Firmware: 2006-12-06

TAPs im Autostart : 3PG 1.29rc4; NiceDisplay V21 Beta9, AutoExtender 1.07.43; FastSkip1.1
sonstige TAPs : TapCommander 1.33, Stirf1.3Beta, SignalTap

für alle Taps u. Tools :respekt:
Provider : KabelBW :thinker:

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#63

Beitrag von Volker » So 4. Sep 2011, 10:47

[quote="KabelFan"]Mir kommt gerade eine Idee. Wie wärs wenn man den Wakeup Timer verlängert auf eine Stunde (ohne Aufnahme) und erst ein paar Minuten nach dem Wake Up Timer die Scan Zeit einschaltet.
Das wäre doch in etwa ein manueller scan oder?

Viele Grüße[/quote]


wäre eine Möglichkeit, kann gerade nicht in Ruhe testen, da ich morgen für einige Tage verreise. Machs doch mal und berichte .
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
KabelFan
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 20:22
Receivertyp: Topfield 5200 PVR-C mit 5500 Display
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: BW

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#64

Beitrag von KabelFan » So 4. Sep 2011, 10:52

Ja, habs soeben eingestellt und werde morgen berichten

Viele Grüße
:lol: Viele Grüße KabelFan

Topfield 5200 PVR-C :5500 VFD-Display :) / Samsung HD103UI Tera Byte Platte :crazy:
Firmware: 2006-12-06

TAPs im Autostart : 3PG 1.29rc4; NiceDisplay V21 Beta9, AutoExtender 1.07.43; FastSkip1.1
sonstige TAPs : TapCommander 1.33, Stirf1.3Beta, SignalTap

für alle Taps u. Tools :respekt:
Provider : KabelBW :thinker:

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#65

Beitrag von Volker » So 4. Sep 2011, 11:06

ich sehe gerade, daß mein Wecktimer von 3PG spwieso ca. 10 Min. länger ist , als der eigentliche Scan dauert, 3PG schaltet aber nach beenden des Scans trotzdem ab, wird also leider vermutlich nix bringen.
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
sumo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 293
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:11
Receivertyp: CRP-2401 und 5200PVRc
Receiverfirmware: Die aktuelle..
Wohnort: Südstaaten

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#66

Beitrag von sumo » So 4. Sep 2011, 11:28

Ich habe seit einiger Zeit auch das Trägheitsproblem, Umschaltzeiten, Entschlüsselungsprobleme. Nur von dem OFF Problem bin ich verschont.

Ich importiere TGD EPG Daten für einige Sender (Pro 7, Sat 1, Kabel 1, ...). Das passiert immer Freitags. Für diese Sender lasse ich 3PG keine Daten nachladen. Das führt dazu das die Trägheit und andere Probleme im laufe der Woche nachlassen. Da immer mehr Speicher frei wird.

3PG lädt EPG Daten im Hintergrund nach und speichert die Daten nach ein paar Minuten (einstellbar) auf die Platte. Dadurch wird der Topf wieder langsamer wenn er nur auf einem ARD Sender steht.

Wenn ich keine andere Lösung finde werde ich wohl für alle ARD Sender (zumindest die 3ten) EPG Daten nur über den TGD Import laden. Da habe ich die Datenmenge unter kontrolle.
5200 PVRc mit KDG CI+ und G09
TAPs: iTina 1.04, RecCopy "Speciale", Overfly 0.74.6 "Eumeltier", Eurostirf, TF5000Display 1.52 , RemoteSwitch
CRP2401CI+ mit ACL V1.16 D02 (KDG DigitalFree, Privat HD, Home HD)
TAPs: SmartEPG, TMSArchive, TMSRemote, RecCopy/RebuildNav, VFormat, FastSkip, MovieCutter, T2D

There's nothing here but what's here is mine

Benutzeravatar
sumo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 293
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:11
Receivertyp: CRP-2401 und 5200PVRc
Receiverfirmware: Die aktuelle..
Wohnort: Südstaaten

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#67

Beitrag von sumo » So 4. Sep 2011, 11:33

[quote="Volker"]ich sehe gerade, daß mein Wecktimer von 3PG spwieso ca. 10 Min. länger ist , als der eigentliche Scan dauert, [/quote]

Die Dauer des Scans hängt davon ab wieviel Speicher noch frei ist. Ich bin nicht 100% sicher, aber dieses Verhalten hat Cactux in einer der letzten Versionen geändert.

Früher hat sich 3PG aufgehängt wenn der Speicher voll war. Das passiert jetzt so einfach nicht mehr. Dafür wird der Scan jetzt verkürzt. Ich habe nach einem TGD Import oft 0 Minuten Scandauer.
5200 PVRc mit KDG CI+ und G09
TAPs: iTina 1.04, RecCopy "Speciale", Overfly 0.74.6 "Eumeltier", Eurostirf, TF5000Display 1.52 , RemoteSwitch
CRP2401CI+ mit ACL V1.16 D02 (KDG DigitalFree, Privat HD, Home HD)
TAPs: SmartEPG, TMSArchive, TMSRemote, RecCopy/RebuildNav, VFormat, FastSkip, MovieCutter, T2D

There's nothing here but what's here is mine

TDi1904
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: So 9. Nov 2008, 23:50
Receivertyp: 5200PVRc
Receiverfirmware: Dezember 2006

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#68

Beitrag von TDi1904 » Mo 5. Sep 2011, 10:45

So, heute morgen hatte ich erstmalig seit langem einen fehlerfreien Scan und eine problemlose RecCopy-Entschlüsselung.
Ich habe die beiden Wakeup-Timer auf das Programm des ZDF gestellt und zusätzlich bei RecCopy den Entschlüsselungssender ebenfalls aufs ZDF.

Wie wurstbrot hier schon schrieb, tritt die Trägheit reproduzierbar immer dann auf, wenn man längere Zeit auf einem ARD-Sender verweilt.
Ich hatte auch bei einem manuellen Scan Probleme, weil währenddessen ebenfalls ARD lief und konnte deshalb eure fehlerfreien manuellen Scans nicht nachvollziehen.

Offenbar werden während des Betriebes auch außerhalb eines Scans EPG-Daten des aktuell eingeschalteten Senders nachgeladen und dies unabhängig von dem verwendeten EPG-Tap, was bei den ARD-Sendern dann zu den genannten Problemen führt. Weiß hier jemand, ob dies tatsächlich der Fall ist?

Interessant wäre jetzt, ob ihr auch alle eure Wakeup-Timer auf der ARD laufen habt und wie das Verhalten ist, wenn ihr diese (und ggf. den Entschlüsselungssender bei RecCopy) auf das ZDF stellt.
Vielleicht war es ja heute bei mir nur ein Zufall, dass alles funktioniert hat aber ich hoffe, dass man das Problem so einfach lösen kann, sonst können wir alle nicht mehr in den Urlaub fahren... :(

Peter54
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 14:34
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: (10446) Dez 06 2006
Wohnort: Saarland

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#69

Beitrag von Peter54 » Mo 5. Sep 2011, 12:16

Ich hätte auch gerne gewusst, was hier schon wieder los ist. :(

Ich habe mich auch schon gewundert, warum seit ca. 14 Tagen mein Topf auf jede Tasteneingabe so träge reagiert.

Die ganzen Jahre vorher, gab es damit keine Probleme.
Im Autostart ist 3PGScan undd RegCopy.
Es fehlen aber keine Daten im EPG und ein OFF im Display habe ich auch nicht.

Gruß
Peter
-------------------------------------------------

Topfield TF 5200 PVRc mit 250GB,
Alpacrypt light 1.14 Aplikat.3.14
Karte: K-09
Kabel Deutschland
Abo: KD-Home
Dolby-Digital Receiver: Sony STR-DE485E
-------------------------------------------------
Humax NA-FOX C
Humax IRCI 5400 Z
VU+DUO Sat
-------------------------------------------------
Autostart Tap´s: 3PG 1.28 , TF5000Display 1.53 , RegCopy

TDi1904
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: So 9. Nov 2008, 23:50
Receivertyp: 5200PVRc
Receiverfirmware: Dezember 2006

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#70

Beitrag von TDi1904 » Mo 5. Sep 2011, 12:59

Peter54 hat geschrieben:
Es fehlen aber keine Daten im EPG und ein OFF im Display habe ich auch nicht.


Für welchen Sender sind denn deine Scan- und RecCopy-Timer programmiert?
Nach meiner Theorie müsstest du diese nicht auf ARD haben.

Benutzeravatar
KabelFan
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 20:22
Receivertyp: Topfield 5200 PVR-C mit 5500 Display
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: BW

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#71

Beitrag von KabelFan » Mo 5. Sep 2011, 14:39

Also Mein Versuch einfach vor dem EPG Wakeup Timer ein zusätlzichen Timer zu starten, um quasi das manuell epg scannen zu simuliern schlug fehl. Heute morgen wieder im OFF hängengeblieben.
Mein Topf hängt sich allerdings jetzt auch bei einem manuellen scan auf, im Gegensatz zu anderen Töpfen hier.
:lol: Viele Grüße KabelFan

Topfield 5200 PVR-C :5500 VFD-Display :) / Samsung HD103UI Tera Byte Platte :crazy:
Firmware: 2006-12-06

TAPs im Autostart : 3PG 1.29rc4; NiceDisplay V21 Beta9, AutoExtender 1.07.43; FastSkip1.1
sonstige TAPs : TapCommander 1.33, Stirf1.3Beta, SignalTap

für alle Taps u. Tools :respekt:
Provider : KabelBW :thinker:

Benutzeravatar
itchy666
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 11:16
Receivertyp: CRP-2401CI+
Receiverfirmware: 04042014
Wohnort: BaWü, Ostalb
Kontaktdaten:

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#72

Beitrag von itchy666 » Mo 5. Sep 2011, 17:58

Hallo Leidensgenossen,

schließe mich mal an.
Seit einigen Wochen steht bei morgens auch O:FF im Display. Aber nicht jeden Tag, heute war es soweit, gestern aber nicht. Dann hilft nur noch Stromkabel raus und rein. Ist schon sehr merkwürdig, da vorher alles lief und auch sonst keine Probleme festzustellen sind.

Hab auch mal mit dem 3PG-Timer rumgespielt, aber bisher ohne Erfolg. Werde es weiter versuchen :confused:

Peter54
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 141
Registriert: Mo 21. Apr 2008, 14:34
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: (10446) Dez 06 2006
Wohnort: Saarland

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#73

Beitrag von Peter54 » Mo 5. Sep 2011, 19:39

TDi1904 hat geschrieben:Für welchen Sender sind denn deine Scan- und RecCopy-Timer programmiert?
Nach meiner Theorie müsstest du diese nicht auf ARD haben.


Oh doch, alle dabei.
ARD - ZDF - SR3 - 3SAT - VOX - ARTE - .....

Gruß
Peter
-------------------------------------------------

Topfield TF 5200 PVRc mit 250GB,
Alpacrypt light 1.14 Aplikat.3.14
Karte: K-09
Kabel Deutschland
Abo: KD-Home
Dolby-Digital Receiver: Sony STR-DE485E
-------------------------------------------------
Humax NA-FOX C
Humax IRCI 5400 Z
VU+DUO Sat
-------------------------------------------------
Autostart Tap´s: 3PG 1.28 , TF5000Display 1.53 , RegCopy

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#74

Beitrag von nilssohn » Di 6. Sep 2011, 04:05

TDi1904 hat geschrieben:Offenbar werden während des Betriebes auch außerhalb eines Scans EPG-Daten des aktuell eingeschalteten Senders nachgeladen und dies unabhängig von dem verwendeten EPG-Tap, was bei den ARD-Sendern dann zu den genannten Problemen führt. Weiß hier jemand, ob dies tatsächlich der Fall ist?

Ja. Das Nachladen ist das natürliche Verhalten eines Receivers, der keine "Automatik" in der Firmware oder Taps hat, die einen Scan durchführen. Auch das Original-EPG des 5200c holt sich seine Daten nur auf diese Weise.

Ich hatte auch Probleme zur besagten Zeit. Allerdings andere, nämlich sehr häufige, scheinbar unmotivierte Topf-Abstürze. Ich konnte das Problem durch Löschen und Neuinstallation von iTiNa beheben. Es hört sich zwar nicht so an, als ob wir unter der selben Ursache gelitten hätten. Seltsam ist aber die zeitliche Überseinstimmung.

Als mein Topf das letzte Mal träge reagiert hat, hat sich übrigens die Festplatte als defekt herausgestellt. Dies ist die Leidensgeschichte, sicher erinnern sich noch einige daran. ;)
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
KabelFan
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 20:22
Receivertyp: Topfield 5200 PVR-C mit 5500 Display
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: BW

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#75

Beitrag von KabelFan » Di 6. Sep 2011, 09:02

Erste Erfolgsmeldung meinerseits:
Wenn auch nur für den ersten Tag, mal sehen ob es Zufall war oder ob es morgen auch noch funktioniert. Bilsang gabe es bei mir jedenfalls kein Tag ohne OFF im Display.

Ich habe folgendes Versucht:
1. bei 3pg den Haken weg bei Reciver schaltet nach scan ab.
2. Einen normalen 3PG Wecktimer erzeugt.
3. Das Programm des 3pg Timers von Ard auf RTL geändert ( wurde in einem Thraed vorher empfohlen)
4. Einen Timer erzeugt, welcher ich ca. 4 Minuten vor dem 3pg Wecktimer gestartet habe und nach einer Stunde beendet habe. (Sollte also länger laufen als der EPG Timer.)

>>>> Heute morgen kein OFF seit x Tagen. :-))))
Bin gespannt auf morgen.
Der Nachteil dieser Variante ist, daß dies nur geht, wenn ich bei dem eigenen Timer "Aufnahme ein" wähle, und somit halt jeden Tag eine Aufnahme habe, welche ich löschen muß.
:lol: Viele Grüße KabelFan

Topfield 5200 PVR-C :5500 VFD-Display :) / Samsung HD103UI Tera Byte Platte :crazy:
Firmware: 2006-12-06

TAPs im Autostart : 3PG 1.29rc4; NiceDisplay V21 Beta9, AutoExtender 1.07.43; FastSkip1.1
sonstige TAPs : TapCommander 1.33, Stirf1.3Beta, SignalTap

für alle Taps u. Tools :respekt:
Provider : KabelBW :thinker:

TDi1904
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: So 9. Nov 2008, 23:50
Receivertyp: 5200PVRc
Receiverfirmware: Dezember 2006

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#76

Beitrag von TDi1904 » Di 6. Sep 2011, 09:43

Peter54 hat geschrieben:Oh doch, alle dabei.
ARD - ZDF - SR3 - 3SAT - VOX - ARTE - .....


Ich meinte nicht, welche Sender bei dir nach EPG-Daten gescannt werden, sondern auf welchem Programm dein Timer für den Scan läuft.

TDi1904
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: So 9. Nov 2008, 23:50
Receivertyp: 5200PVRc
Receiverfirmware: Dezember 2006

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#77

Beitrag von TDi1904 » Di 6. Sep 2011, 10:01

[quote="nilssohn"]Ja. Das Nachladen ist das natürliche Verhalten eines Receivers, der keine "Automatik" in der Firmware oder Taps hat, die einen Scan durchführen. Auch das Original-EPG des 5200c holt sich seine Daten nur auf diese Weise.
[/quote]


Danke für die Info! So hatte ich mir das schon gedacht.

[quote="nilssohn"]
Es hört sich zwar nicht so an, als ob wir unter der selben Ursache gelitten hätten. Seltsam ist aber die zeitliche Überseinstimmung.
[/quote]


Hier glaube ich jetzt eher an einen Zufall - das Problem das du schilderst kenne ich auch. Das Löschen aller *.db-Files (außer iTinaGD.db) reicht da manchmal schon, aber das kennst du sicher auch.
Dass die Festplatte von >10 Leuten hier alle gleichzeitig einen Defekt haben, scheint mir hingegen eher zu unwahrscheinlich für einen Zufall.

Interessant aber, dass du dieses Problem offenbar nicht hast. Oder guckst du in letzter Zeit keine ARD, bzw. hast deine iTina- und RecCopy-Timer auf einem Nicht-ARD-Sender stehen?
Zuletzt geändert von TDi1904 am Di 6. Sep 2011, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.

TDi1904
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 33
Registriert: So 9. Nov 2008, 23:50
Receivertyp: 5200PVRc
Receiverfirmware: Dezember 2006

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#78

Beitrag von TDi1904 » Di 6. Sep 2011, 10:09

[quote="KabelFan"]
3. Das Programm des 3pg Timers von Ard auf RTL geändert ( wurde in einem Thraed vorher empfohlen)
[/quote]


Ich glaube, alleine diese Maßnahme reicht schon.
Ich scanne und entschlüssele jetzt seit zwei Tagen mit dem ZDF und habe seit dem keine Probleme mehr, außer natürlich der Trägheit, wenn ich länger auf einem ARD-Sender verweile - damit kann man aber notfalls leben.
Wo ist der Thread von dem du sprichst?

Also, um es mit deinen Worten zu sagen:
>>>> Heute morgen kein OFF seit 2 Tagen. :-)

jungg
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Mi 28. Nov 2007, 15:56

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#79

Beitrag von jungg » Di 6. Sep 2011, 14:40

Also hier ist noch ein Leidensgenosse.

Nachdem ich gestern den gesamten Thread durchgelesen habe, habe ich folgende getan:

1. 3PG Datenbank gelöscht
2. 3PG Scan Timer auf ZDF umgestellt
3. RecCopy Timer auf ZDF umgestellt
4. ZDF und ARD Programmplatz getauscht (ARD war vorher auf 001 und damit immer gleich nach dem TOPF Start aktiv)

Heute morgen dann kein OFF im Display - Jipiiiiii
ABER: Bei ARD und den Dritten Programmen waren nur noch ein paar EPG Einträge vom Vortag enthalten. Mal sehen, was morgen bei dem 3PG Scan herauskommt.
Bin gespannt ob es wieder kein OFF gibt.

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: TF5200PVRc ist träge und fährt nicht korrekt herunter

#80

Beitrag von nilssohn » Di 6. Sep 2011, 18:25

[quote="TDi1904"]Interessant aber, dass du dieses Problem offenbar nicht hast. Oder guckst du in letzter Zeit keine ARD, bzw. hast deine iTina- und RecCopy-Timer auf einem Nicht-ARD-Sender stehen?[/quote]
Doch, und mein Topf schaltet sogar immer auf ARD ein. Scansender ist allerdings das ZDF.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“