hab nen 5200 er Topf u fang mit kleinen Problemen an...

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
danielboon
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Mi 11. Mär 2009, 16:48
Receivertyp: TF5200PVRc 160GB
Receiverfirmware: Dez. 2006
Wohnort: Berlin

hab nen 5200 er Topf u fang mit kleinen Problemen an...

#1

Beitrag von danielboon » Di 31. Mär 2009, 14:31

hallo,
stelle mich mal vor. bin Daniel aus Berlin und habe mir einen 5200 PVR 160GB Topf plus AC Modul mit ensprechender Software gekauft.
zu der entscheidung bin ich gekommen, weil ich mit meinem Humax 9900c nicht zufrieden war und dieses forum entdeckt habe. bei mir habe ich einen Kabel Anschluß...
ein wenig rumgespielt und probiert und leider auch schon wieder sehr verunsichert ob es mein traumgerät bleiben wird.
1. bei bild im bild ist es bei mir nur schwarz. denke das ich die kabel richtig eingsteckt habe.muß ich irgend etwas anschalten?
2. bei aufnahmen fehlt öfter das ende. werde da wohl die taps aufspielen müssen?
3. unübersichtliche fernbedienung. da trau ich mir ja nicht meine logitech einzusetzten...
4.nach kurzem "no card insert" aufflackern kommt auch ein bild, allerdings bei jedem start. so das es mir immer ein wenig flau wird :shock: . bisher kam aber immer ein bild.
grüßli

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: hab nen 5200 er Topf u fang mit kleinen Problemen an...

#2

Beitrag von Twilight » Di 31. Mär 2009, 14:35

zu

1. die sender sind ja alle verschlüsselt, also müßtest du die funktion "multicrypt" auf einschalten stellen....ob es dann bei der c version zu problemen kommt, bzw. unter welchen voraussetzungen welche sender gezeigt werden kann ich dir leider nicht sagen.
2. du drückst im epg 2x auf rec und änderst die zeiten so das vorne und hinten 5 min dazu kommen...alternativ dazu kannst du ein epg tap benutzen, da wird das dann automatisch gemacht.
3. ?
zu 4. kann ich dir leider nichts sagen.


willkommen an board :)

twilight

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: hab nen 5200 er Topf u fang mit kleinen Problemen an...

#3

Beitrag von Erlefranz » Di 31. Mär 2009, 15:13

zu 3. Such mal im Forum nach Logitech. :wink:
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: hab nen 5200 er Topf u fang mit kleinen Problemen an...

#4

Beitrag von Twilight » Di 31. Mär 2009, 15:34

ich bediene 3 töpfe mit meiner 785.

twilight

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: hab nen 5200 er Topf u fang mit kleinen Problemen an...

#5

Beitrag von cluberer99 » Di 31. Mär 2009, 18:16

Multicrypt gibt es bei dem 5200 PVRc Topf nicht.

Wechle Karte hast du?

Bei welchen Anbieter bist?


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

danielboon
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Mi 11. Mär 2009, 16:48
Receivertyp: TF5200PVRc 160GB
Receiverfirmware: Dez. 2006
Wohnort: Berlin

AW: hab nen 5200 er Topf u fang mit kleinen Problemen an...

#6

Beitrag von danielboon » Di 31. Mär 2009, 18:58

cluberer99 hat geschrieben:Multicrypt gibt es bei dem 5200 PVRc Topf nicht.

Wechle Karte hast du?

Bei welchen Anbieter bist?


hab ne K09 Karte und bin bei Kabel Deutschland.

mit dem 2x rec drücken habe ich probiert , schon mal prima so. aber due aufnahme danach konnte ich so erst einmal nicht programmieren. kann ich das umgehen oder funktioniert das nit dem epg tap auch besser?

danke schon mal für die schnellen anworten :D :

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: hab nen 5200 er Topf u fang mit kleinen Problemen an...

#7

Beitrag von cluberer99 » Di 31. Mär 2009, 19:09

mit einem EPG Tap geht das ganze programmieren der Aufnahmen viel einfacher. Diese Taps fügen automatisch Vo- und Nachlauf an den Timer an.
Am durch ein EPG Tap auch Timer automatisch anlegen lassen. Man "sagt" zb zum Tap nimm alles auf was im Titel "Dr. House" hat und schon braucht man sich um diesen Timer nicht mehr zu kümmern.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

danielboon
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Mi 11. Mär 2009, 16:48
Receivertyp: TF5200PVRc 160GB
Receiverfirmware: Dez. 2006
Wohnort: Berlin

AW: hab nen 5200 er Topf u fang mit kleinen Problemen an...

#8

Beitrag von danielboon » Di 31. Mär 2009, 20:29

und schon gehts weiter mit fragen...
will mir gerade eine aufnahme anschauen, so bei der hälfte bricht er ab und verweist mich auf manuelle eingabe oder pin eingabe _ vom AC Modul. die aufnahme läuft weiter, aber ich seh nicht mehr.
hängt das mit dem reccopy tap zusammen?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: hab nen 5200 er Topf u fang mit kleinen Problemen an...

#9

Beitrag von Maliboy » Di 31. Mär 2009, 20:58

Nein. Aber schalte mal im AC und im Topf den Jugendschutz aus. Macht das leben sehr viel leichter/angenehmer ;)
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

danielboon
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Mi 11. Mär 2009, 16:48
Receivertyp: TF5200PVRc 160GB
Receiverfirmware: Dez. 2006
Wohnort: Berlin

AW: hab nen 5200 er Topf u fang mit kleinen Problemen an...

#10

Beitrag von danielboon » Di 31. Mär 2009, 21:10

Maliboy hat geschrieben:Nein. Aber schalte mal im AC und im Topf den Jugendschutz aus. Macht das leben sehr viel leichter/angenehmer ;)

finde den pin vom AC nirgends, ist der von hause auf etwas eingestellt?

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: hab nen 5200 er Topf u fang mit kleinen Problemen an...

#11

Beitrag von cluberer99 » Di 31. Mär 2009, 21:19

Das ist die Pin der Smartcard (Jugendschutz AC)

Beim Topf ( Jugendschutz vom Topf) ist es die 0000 wenn du diese nicht verändert hast


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

danielboon
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Mi 11. Mär 2009, 16:48
Receivertyp: TF5200PVRc 160GB
Receiverfirmware: Dez. 2006
Wohnort: Berlin

AW: hab nen 5200 er Topf u fang mit kleinen Problemen an...

#12

Beitrag von danielboon » Di 31. Mär 2009, 21:29

[quote="cluberer99"]Das ist die Pin der Smartcard (Jugendschutz AC)

Beim Topf ( Jugendschutz vom Topf) ist es die 0000 wenn du diese nicht verändert hast[/quote]


auch du sch..., mußte nie beim humax früher ein pin eingeben. keine ahnung was da eingeben wurde. muß ich mich wohl an kabel deutschland wenden.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: hab nen 5200 er Topf u fang mit kleinen Problemen an...

#13

Beitrag von Maliboy » Di 31. Mär 2009, 21:33

Hast Du noch den Brief mit der SmartCard. Da steht die oft drin.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

danielboon
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Mi 11. Mär 2009, 16:48
Receivertyp: TF5200PVRc 160GB
Receiverfirmware: Dez. 2006
Wohnort: Berlin

AW: hab nen 5200 er Topf u fang mit kleinen Problemen an...

#14

Beitrag von danielboon » Di 31. Mär 2009, 21:54

Maliboy hat geschrieben:Hast Du noch den Brief mit der SmartCard. Da steht die oft drin.

hab eben mit KD tel. die meinen aber es wäre 0000 gewesen. klappte aber nicht. jetzt wird er zurück gesetzt, dauert aber bis zu 24 std. :thinker:

Benutzeravatar
Ingvar
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 825
Registriert: Fr 17. Feb 2006, 08:57
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember 2006
Wohnort: Köln

AW: hab nen 5200 er Topf u fang mit kleinen Problemen an...

#15

Beitrag von Ingvar » Mi 1. Apr 2009, 10:32

keine Probleme mit Logitech: ich steuere 2 5200er mit einer 895....
Gruß Ingvar

1. TF-5200 PVRc, 1 TB, itina 1.00
2. CRP 2401 CI+,, 2 TB, Smart EPG, RebuildNAV, BackgroundCopy, NASMount, TapToDate


Sony KDL 46ex855, Yamaha RX-V 461, Logitech Harmony 895, Synology DS413

danielboon
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: Mi 11. Mär 2009, 16:48
Receivertyp: TF5200PVRc 160GB
Receiverfirmware: Dez. 2006
Wohnort: Berlin

AW: hab nen 5200 er Topf u fang mit kleinen Problemen an...

#16

Beitrag von danielboon » Sa 4. Apr 2009, 17:08

Maliboy hat geschrieben:Nein. Aber schalte mal im AC und im Topf den Jugendschutz aus. Macht das leben sehr viel leichter/angenehmer ;)

so, hat doch länger gedauert und es mußte noch ein 2. anruf bei KD folgen, aber jetzt ist der pin vom jugendschutz zurück gesetzt und auch von mir auf dem AC modul ausgeschaltet worden :D und jetzt laufen auch die aufnahmen :crazy: .
danke für die schnellen tipps :hello:

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“