Topf zickt erheblich

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Balibang
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Di 25. Mai 2010, 01:36
Receivertyp: TF 5200 PVRc

Topf zickt erheblich

#1

Beitrag von Balibang » Mi 2. Apr 2014, 02:52

Moin moin
muss mich heute mal melden da mein Topf seit einiger Zeit Zicken macht :mad:

Mal friert er beim (autom.) einschalten des Suchlaufes morgen eins , mal startet er zwar aber sonst passiert nichts da die Taps im AUTOSTART nicht starten.
Ein anderesmal starten nur einige, sehr häufig das Jag´s Auto-Off gar nicht.
Auch beim Start für Aufnahmen funktioniert mal Alles, mal startet er zwar nimmt aber nichts auf da die Auto-Taps nicht starten.
Auch wenn ich ihn einschalte um etwas an zu sehen muss ich oft 2 bis 3 mal aus- und wieder einschalten bis alles funzt (manchmal muss ich auch die Taps manuell im AutoStart aktivieren).
Nur mit den Bordmitteln geht oft auch die Anzeige der Dateien nicht oder mal nur schleppend so das ich dann die Taps starten kann
HDD ist ca. 1 Jahr alt, genau wie der Conrad Adapter (könnte der Schuld/defekt sein?).
HDD Werte mit dem HDD Taps (für mich "böhmische Dörfer"):

Code: Alles auswählen

HDDModel : WDC WD10EARX-00N0YB0
HDDSerial:      WD-WCC0T0972347
Attr                                        Description Value Worst  Thr       Raw   Flags
0x01                                     Lesefehlerrate  200  200   51         0  0x002f     wpr_os
0x03                                         Anlaufzeit  222  108   21      1883  0x0027     wp__os
0x04                                  Start/Stop Zähler   98   98  ---      2649  0x0032     ___cos
0x05                           Verbrauchte Reservesekt.  200  200  140         0  0x0033     w__cos
0x07                                    Such-Fehlerrate  200  200  ---         0  0x002e     _pr_os
0x09                                    Betriebsstunden   96   96  ---      3352  0x0032     ___cos
0x0a                                     Anlaufversuche  100  100  ---         0  0x0032     ___cos
0x0b                               Kalibrationsversuche  100  100  ---         0  0x0032     ___cos
0x0c                                  Power Cycle Count   99   99  ---      1664  0x0032     ___cos
0xc0                            Power-Off Retract Count  200  200  ---       446  0x0032     ___cos
0xc1                                   Load Cycle Count  197  197  ---     11765  0x0032     ___cos
0xc2                                         Temperatur   88   79  ---        59  0x0022     ____os
0xc4                            Reallocated Event Count  200  200  ---         0  0x0032     ___cos
0xc5                                  Unsicherer Sektor  200  200  ---         0  0x0032     ___cos
0xc6                       Unkorrigierbare Sektorenzahl  200  200  ---         0  0x0030     ___c_s
0xc7                              UDMA CRC Fehleranzahl  200  200  ---         0  0x0032     ___cos
0xc8                            Schreibverstärkerfehler  200  200  ---         0  0x0008     __r___
Hoffe das jemand eine Lösung kennt :confused:
crp-2401 ci+ conax Tab´s: FastSkip, Smartfiler_TMS, IQTuner, SmartEPG_TMS, RoboChannel, TAPtoDate, AutoeXtender_TMS, RescueRecs, CallMonitor
WLAN Repeater 300 MBit/s 2.4 GHz Conrad.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topf zickt erheblich

#2

Beitrag von Twilight » Mi 2. Apr 2014, 06:28

ich denke das einfach dein netzteil repariert ghört...

twilight

Balibang
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Di 25. Mai 2010, 01:36
Receivertyp: TF 5200 PVRc

AW: Topf zickt erheblich

#3

Beitrag von Balibang » Mi 2. Apr 2014, 15:06

Twilight hat geschrieben:ich denke das einfach dein netzteil repariert ghört...

twilight


Wenn das die Lösung wäre :D

Nur wo kann man so was heutzutage noch machen lassen?
Komplett Austausch würde ich mir ja selbst zu trauen...

Hatte den Topf letzte Nacht angelassen damit der Suchlauf funktioniert, alle Taps waren gestartet.
Suchlauf hat er gemacht nur das Tap zum automatischen aus stellen war deaktiviert.
Das liegt am Netzteil?
crp-2401 ci+ conax Tab´s: FastSkip, Smartfiler_TMS, IQTuner, SmartEPG_TMS, RoboChannel, TAPtoDate, AutoeXtender_TMS, RescueRecs, CallMonitor
WLAN Repeater 300 MBit/s 2.4 GHz Conrad.

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Topf zickt erheblich

#4

Beitrag von Erlefranz » Mi 2. Apr 2014, 15:10

Wenn Du den 5200er hast, dann könnte das für Dich das richtige sein. >>Klick<<

Oder Du nimmst Kontakt mit dem User Gitarrenschlumpf für DE oder Twilight für OE auf. :D
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topf zickt erheblich

#5

Beitrag von Twilight » Mi 2. Apr 2014, 15:15

ein repariertes netzteil würde ich einem tausch vorziehen...

das auto off tap verschiebt weder ein defektes netzteil, noch der topf selbst aus dem autostart ;)

twilight

Balibang
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Di 25. Mai 2010, 01:36
Receivertyp: TF 5200 PVRc

AW: Topf zickt erheblich

#6

Beitrag von Balibang » Mi 2. Apr 2014, 15:30

Twilight hat geschrieben:ein repariertes netzteil würde ich einem tausch vorziehen...

das auto off tap verschiebt weder ein defektes netzteil, noch der topf selbst aus dem autostart ;)

twilight


Es war ja auch immer noch im Autostart nur nur nicht mehr aktiv und das verstehe ich nicht.
Ich hatte ja extra nachts noch mal in den Autostart gesehen um zu prüfen ob alle Taps gestartet sind :wink:

Bleibt die Frage wo man es reparieren lassen kann!?
crp-2401 ci+ conax Tab´s: FastSkip, Smartfiler_TMS, IQTuner, SmartEPG_TMS, RoboChannel, TAPtoDate, AutoeXtender_TMS, RescueRecs, CallMonitor
WLAN Repeater 300 MBit/s 2.4 GHz Conrad.

Balibang
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Di 25. Mai 2010, 01:36
Receivertyp: TF 5200 PVRc

AW: Topf zickt erheblich

#7

Beitrag von Balibang » Mi 2. Apr 2014, 15:34

Erlefranz hat geschrieben:Wenn Du den 5200er hast, dann könnte das für Dich das richtige sein. >>Klick<<

Oder Du nimmst Kontakt mit dem User Gitarrenschlumpf für DE oder Twilight für OE auf. :D


Moin moin

nach dem Klick auf den Link bin ich genauso verwirrt jetzt wie mein Topf :thinker:

Danke für den anderen Tipp
crp-2401 ci+ conax Tab´s: FastSkip, Smartfiler_TMS, IQTuner, SmartEPG_TMS, RoboChannel, TAPtoDate, AutoeXtender_TMS, RescueRecs, CallMonitor
WLAN Repeater 300 MBit/s 2.4 GHz Conrad.

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Topf zickt erheblich

#8

Beitrag von Roemer » Mi 2. Apr 2014, 16:57

Balibang hat geschrieben:Bleibt die Frage wo man es reparieren lassen kann!?


Hat Erlefranz doch geschrieben:

Erlefranz hat geschrieben:Oder Du nimmst Kontakt mit dem User Gitarrenschlumpf für DE oder Twilight für OE auf. :D


Die beiden reparieren dein Netzteil und sie verwenden dabei qualitativ hochwertige Ersatzteile. Deshalb ist die Reparatur einem Ersatzteil vorzuziehen.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“