Grüne Blitze

Spezielle Fragen zum TF5000CI
Benutzeravatar
wega
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: So 21. Mai 2006, 20:56
Receivertyp: TF5500PVR/ TF7710HSCI/ TF5000CI

Grüne Blitze

#1

Beitrag von wega » Mo 23. Jul 2007, 21:45

Hat schon jemand grüne Blitze auf transponder 11836Mhz 27500H, beobachtet.
Dort strahlt die ARD ihr paket aus.
Habe zwei 5000CI ,bei beiten das selbe.
Mein PVR5500 macht es nicht.
Beobachte es schon seit einen viertel Jahr.
Wer weiß mehr?
wega

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: TF5000 / TF5000CI / SRP-2401 CI+ eco
Receiverfirmware: 03.01.2007PH / ? / TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Grüne Blitze

#2

Beitrag von Bonni » Mo 23. Jul 2007, 21:50

[quote=""wega""]Hat schon jemand grüne Blitze auf transponder 11836Mhz 27500H, beobachtet.[/quote]
Musst ja ein geiles Fernrohr haben in 36000 km grüne Blitze auf dem Transponder zu erkennen. Oder war das im Vorbeiflug zur Wega? :D

Im Ernst: Nein, nichts auf den 5000, nichts auf dem 5000CI hier. Jedenfalls keine grünen Blitze.

Kannst Du mal den CI da anschließen, wo der 5500 normalerweise hängt, vielleicht liegt es an den Leitungen...
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - läuft wie am ersten Tag!
TF5000CI (seit 06/2005)
SRP-2401 CI+ Eco (10/2017-06/2020) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, etc.
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit SmartEPGvu+ und AutoTimer

Benutzeravatar
wega
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: So 21. Mai 2006, 20:56
Receivertyp: TF5500PVR/ TF7710HSCI/ TF5000CI

AW: Grüne Blitze

#3

Beitrag von wega » Mo 23. Jul 2007, 22:22

Hallo Bonni
Schon getestet gleiches Problem.
Fehler ist ja nur beim ARD transponter,aber auch nicht immer.
Kann es sein ich habe einen Funker in der nähe.
Schöne Grüße WEGA:
Zuletzt geändert von wega am Mo 23. Jul 2007, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: TF5000 / TF5000CI / SRP-2401 CI+ eco
Receiverfirmware: 03.01.2007PH / ? / TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Grüne Blitze

#4

Beitrag von Bonni » Mo 23. Jul 2007, 22:46

[quote=""wega""]Kann es sein ich habe einen Funker in der nähe.[/quote]
Ja, das ist theoretisch möglich, wenn er recht nahe wohnt. Kannst Du den nicht mal kontaktieren, dass er auf die Sendetaste drückt und Du kuckst gleichzeitig, ob es dann auftritt. Der 5000CI ist auch IMHO nicht so gut abgeschirmt wie der 5x00.

Vielleicht sieht Grubix diesen Thread, der ist selbst Funkamateur.

@Grubix: Oberwellen von 70cm? Käme ca. hin. Das Hammer 2m-Relais auf den Wassertürmen stört mir hier auch einiges, allerdings keine Sat-Frequenzen.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - läuft wie am ersten Tag!
TF5000CI (seit 06/2005)
SRP-2401 CI+ Eco (10/2017-06/2020) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, etc.
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit SmartEPGvu+ und AutoTimer

Benutzeravatar
wega
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: So 21. Mai 2006, 20:56
Receivertyp: TF5500PVR/ TF7710HSCI/ TF5000CI

AW: Grüne Blitze

#5

Beitrag von wega » Mo 23. Jul 2007, 22:57

Hallo Bonni
Danke für den Tip, werd ich mal machen.
Gruß Wega

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Grüne Blitze

#6

Beitrag von Grubix » Di 24. Jul 2007, 13:51

Hallo Bonni, wurde gefunden. :)

Es ist schon sehr unwahrscheinlich das Oberwellen einen LNB auf 11,8GHz stören. Auch auf der ZF müsste das schon ein sehr starkes Signal sein. In dem Fall würde es aber zu Artefakten und nicht zu grünen Blitzen kommen. Wenn es nur auf einem Transponder ist, kann es auch keine Direkteinstrahlung im TV sein, dann wäre es auf allen Programmen. Zumal der 5000PVR die Probleme nicht hat.

Ich kann mir jetzt auch nicht direkt etwas unter "grünen Blitzen" vorstellen, evtl. meint Wega ja Artefakte. Ändert sich denn in so einem Fall der Pegel oder die Qualität? Hast du eine Möglichkeit den 5000CI an einem anderen TV oder Satanlage auszuprobieren? Oder den CI mal anstelle des PVR anschließen, also an den selben Kabeln.

Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
wega
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: So 21. Mai 2006, 20:56
Receivertyp: TF5500PVR/ TF7710HSCI/ TF5000CI

AW: Grüne Blitze

#7

Beitrag von wega » Di 24. Jul 2007, 14:20

Hallo Grubix
Am Funker lag es nicht.
Habe die neue Soft vom 08.06 2007 genommen,und siehe da keine grünen Blitze mehr.
Warum das so ist kann ich mir nicht erklären.
Grüße wega

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Grüne Blitze

#8

Beitrag von Grubix » Di 24. Jul 2007, 14:28

Danke für die Rückmeldung, dann bin ich ja beruhigt. :wink:

Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

SatDish
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Do 15. Dez 2005, 00:01
Wohnort: Darmstadt/Bergstrasse

AW: Grüne Blitze

#9

Beitrag von SatDish » Di 24. Jul 2007, 15:08

Hallo wega, Du wirst sicherlich lachen, aber ich habe schon seit einige Jahre genau das selbe beobachtet. Es ist eindeutig mein Topf, da andere Signalquellen nichts derartiges fabrizieren. Die grüne Blitze sind eigentlich bei mir ein zwischen-geschobenes Videoframe der komplett hell grün leuchtet, ein wenig wie das "subliminal" Werbung aus der 60'er Jahren. Ich habe mir allerdings nie einen Zuordnung zur einen bestimmten Sender gemacht, vielleicht war es tatsächlich immer ARD. Ich hatte immer ein schlechte Lötstelle im Videoausgangsverstärker vermutet. Nah ja, wer weiss?
TF5000CI, FW 25.08.05, TF3000Fei, FW 30.03.07, Invacom Quad Switch, Triax TDS 88, Jäger/Moteck SG2100A, 7,4mm HQ Klasse A 120db 4-fach, FTA only

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: TF5000 / TF5000CI / SRP-2401 CI+ eco
Receiverfirmware: 03.01.2007PH / ? / TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Grüne Blitze

#10

Beitrag von Bonni » Di 24. Jul 2007, 15:43

[quote=""Grubix""]Es ist schon sehr unwahrscheinlich das Oberwellen einen LNB auf 11,8GHz stören. Auch auf der ZF müsste das schon ein sehr starkes Signal sein.[/quote]
War ja nur Brainstorming, ich meinte auch eher auf 11,8 - LNBOffset. Aber für unwahrscheinlich hab ich es auch gehalten, nur nicht unmöglich.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - läuft wie am ersten Tag!
TF5000CI (seit 06/2005)
SRP-2401 CI+ Eco (10/2017-06/2020) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, etc.
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit SmartEPGvu+ und AutoTimer

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Grüne Blitze

#11

Beitrag von Grubix » Mi 25. Jul 2007, 09:20

[quote=""Bonni""]... Aber für unwahrscheinlich hab ich es auch gehalten, nur nicht unmöglich.[/quote]In der Tat, HF geht bekanntlich immer sehr merkwürdige Wege. :D :

Das der Blitz ein grünes Zwischenbild ist hätte ich nicht gedacht. Hoffen wir das es nun mit der neuen Firmware erledigt ist. Nicht das da noch andere Superhelden in der Firmware stecken. :D

Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: TF5000 / TF5000CI / SRP-2401 CI+ eco
Receiverfirmware: 03.01.2007PH / ? / TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Grüne Blitze

#12

Beitrag von Bonni » Mi 25. Jul 2007, 12:38

[quote=""Grubix""]In der Tat, HF geht bekanntlich immer sehr merkwürdige Wege. :D:[/quote]
OT:

BTW: Ich hatte mal so massive Probleme auf KW, dass ich mir ohne die damals RegTP nicht mehr zu helfen wusste. Die kamen auch, wollten aber erst nicht, weil es vor allem um die Tropenbänder ging. "4900kHz hier kein Rundfunkband, haben Sie keinen Anspruch auf Entstörung."

Letztendlich hat sie aber doch der Ehrgeiz gepackt. Sie hatten noch einen alten Grundig Yachtboy an Bord, mit dem haben sie dann durch "Peilen" festgestellt, dass beim Nachbarn eine Lampe mit berührungslosem Schalter die Störungen verursacht. Die haben sie dann stillgelegt. Den Nachbarn hat das nicht gekümmert, ich da noch mal angerufen und dann haben sie das Teil unter Androhung eines Ordnungsgeldes nochmal stillgelegt. Danach war Ruhe, aber der Nachbar hat nie wieder ein Wort mit mir gewechselt...

Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - läuft wie am ersten Tag!
TF5000CI (seit 06/2005)
SRP-2401 CI+ Eco (10/2017-06/2020) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, etc.
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit SmartEPGvu+ und AutoTimer

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Grüne Blitze

#13

Beitrag von Grubix » Mi 25. Jul 2007, 13:12

OT:

Solche Geschichten kenne ich auch, Dimmer in jeder Form und Farbe. :wink: Auch immer wieder sehr beliebt sind Schaltnetzteile in alten Antennenverstärkern. Die Teile können richtig weit stören, ist ja auch 'ne Antenne dran. 100Hz-Fernsehen können einem auch den Spaß am Rundfunkempfang vermiesen.

Aber jetzt werden wir ganz OT... :u:
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Christian
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: Di 27. Dez 2005, 23:26
Wohnort: Neumarkt/OPf

AW: Grüne Blitze

#14

Beitrag von Christian » Mi 19. Dez 2007, 22:19

Hallo!

Habe hier bei mehreren Kunden und auch bei meinen Eltern immer wieder grüne Blitze. Vorher mit Firmware vom Januar aber auch mit aktueller September Firmware noch vorhanden, besonders bei ARD. Die Juni Firmware haben wir noch nicht ausprobiert. Gibt es hierfür schon eine Lösung? Die Receiver haben auch verschiedenes alter, von gerade neu bekommen bis ca. 2 Jahre.
TF 5000PVR-160GB
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000


LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: Grüne Blitze

#15

Beitrag von Wheeljack » Do 20. Dez 2007, 01:14

Sowas ist mir die Tage auch bei einer Sendung aufgefallen... weiss allerdings grade nicht mehr, ob es ARD oder ZDF und ob es Montag- oder Dienstag-Abend war.
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

Christian
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: Di 27. Dez 2005, 23:26
Wohnort: Neumarkt/OPf

AW: Grüne Blitze

#16

Beitrag von Christian » Fr 15. Feb 2008, 08:25

Hallo!

Gibt es schon was neues von den grünen Blitzen? Habe sie am Montag Morgen mal selbst beobachten können. Gehen von links nach rechts und sind links im oberen drittel des Bildes ca. 15cm hoch und stufen sich wie eine Treppe´nach rechts bis hin zu einem dünnen Strich ab. Im Abstand von ca. einer halben Stunde zu Beobachten auf ARD.
TF 5000PVR-160GB
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000


LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067

diefeder
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 06:53

AW: Grüne Blitze

#17

Beitrag von diefeder » Mo 14. Jul 2008, 06:47

Ich habe seit kurzem auch das Problem mit den grünen Blitzen, aber auf RTL und auch bei anderen Sendern. Ich habe einen 100Hz TV, das stört? Habe auch einen Taxifunker in ca 150m Entfernung mit einer ca 10m hohen Funkantenne. Meine Satschüssel steht auf der Terasse mit 4 Fach LNB.
Meine Verwandten klagen aber nicht über grüne Blitze.

Wie kann man das messen lassen, was stört?
Wer kann das und wieviel kostet das?
Können Geräte in falscher Reihenfolge angeschlossen, das auch auslösen?
Habe meine so angelschlossen:

TV--DVD Recorder--Topfield Sat.

alles über SCAT.
PS:Was ist ein ´Topf´?
Zuletzt geändert von diefeder am Mo 14. Jul 2008, 06:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Grüne Blitze

#18

Beitrag von berlin69er » Mo 14. Jul 2008, 07:07

Ein "Topf" ist ein Topfield...! ;)

Hast du mal das versucht, was dir hier geraten wurde? :thinker:

Edit: Eventuell hilft ja auch mal ein FW-Update (hat ja auch in Post #7 geholfen...)!
Zuletzt geändert von berlin69er am Mo 14. Jul 2008, 07:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

diefeder
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Fr 16. Nov 2007, 06:53

AW: Grüne Blitze

#19

Beitrag von diefeder » Mo 14. Jul 2008, 10:37

Habe ich schon probiert, sind trotzdem Störungen.

:( :( :(

Ich habe das Gerät heute zum Service gegeben. Mit einer laaangen Liste meiner Fehlerbeschreibungen und
Umgebungsumfeld...

Mal sehen, was rauskommt.
Zuletzt geändert von diefeder am Mo 14. Jul 2008, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Grüne Blitze

#20

Beitrag von berlin69er » Mo 14. Jul 2008, 16:01

diefeder hat geschrieben:Habe ich schon probiert, sind trotzdem Störungen.

:( :( :(

Ich habe das Gerät heute zum Service gegeben. Mit einer laaangen Liste meiner Fehlerbeschreibungen und
Umgebungsumfeld...

Mal sehen, was rauskommt.


Hattest du einen FW-Update auch schon durchgeführt? Nicht über SAT, da da meist angezeigt wird, dass man schon die aktuelle hätte, wenn sie gerade nicht online ist...!

Aber ich denke mal, der Service wird dann schon (hoffendlich) die aktuelle aufspielen...! ;)

Sollte der Fehler beim Service nicht auftreten, würde viel für die schon erwähnte Variante DECT-Telefon sprechen, welches vielleicht stört...! :u:
Gruß

Antworten

Zurück zu „TF5000CI“