PVR4000 Tuner 2 gestört

Alle Fragen und Anliegen zum TF4000PVR bitte hier posten.
enabrantain
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 8. Okt 2006, 10:33

PVR4000 Tuner 2 gestört

#1

Beitrag von enabrantain » So 8. Okt 2006, 10:39

Hallo,

erstmal Lob an das Board und seinen Moderator, ich lese schon einige Zeit mit.

Nun habe ich mein erstes Problem mit dem Topf.

Im Moment stört fast jedes Gerät (Staubsauger, PC, Bügeleisen usw.) den 2. Tuner
des Topfs (das Dect Tel nicht). :eek:

Was kann ich tun ? Bis vor paar Wochen war alles Friede Freude Eierkuchen.
Das einzige neue Gerät ist mein Plasma, der Stört jedoch nicht. :angel:

Bin Für Jede Idee dankbar.

Grüße Enabrantain

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: PVR4000 Tuner 2 gestört

#2

Beitrag von hgdo » So 8. Okt 2006, 11:57

Hast Du zwei Sat-Kabel?
Bleibt der Fehler auf Tuner 2, wenn Du die vertauscht?
Es ist sehr merkwürdig, dass auch das Bügeleisen stört. Stimmt bei Dir alles mit der Stromversorgung? Kannst Du den Topf mal mit einem Verängerungskabel an einen anderen Stromkreis anschließen?

enabrantain
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 8. Okt 2006, 10:33

AW: PVR4000 Tuner 2 gestört

#3

Beitrag von enabrantain » So 8. Okt 2006, 13:19

Hallo, danke für deine schnelle Antwort

Hast Du zwei Sat-Kabel?
-> Ja hab ich.

Bleibt der Fehler auf Tuner 2, wenn Du die vertauscht?
-> Ja, immernoch da !!!

Es ist sehr merkwürdig, dass auch das Bügeleisen stört. Stimmt bei Dir alles mit der Stromversorgung? Kannst Du den Topf mal mit einem Verängerungskabel an einen anderen Stromkreis anschließen?

Ich hab Ihn via Kabeltrommel in der Küche angehängt aber das Problem existiert immernoch, ich vermute langsam, das es mein Plasma ist. Wobei mich wundert, dass auf Tuner 1 das Bild meistens i.O. ist.

Gibt es sowas wie einen Netzfilter, der die Störsignale ausfiltert ? wenn ja wo kriegt man
soetwas ? :confused:

Grüße

enabrantain
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 8. Okt 2006, 10:33

AW: PVR4000 Tuner 2 gestört

#4

Beitrag von enabrantain » Di 10. Okt 2006, 17:16

Ein bekannter meinte, das ich zu viele Geräte im Wohnuimmer betreibe, sodass evtl.
der Tuner2 ein Problem mit zu wenig Saft hat.

Meine verduch haben den Topf Tuner2 als Ursache erkannt.
Da Aufzeichnungen über diesen auch das Bildproblem liefern.

Könte das die Ursache sein ?

Bitte helft mir !!!

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: PVR4000 Tuner 2 gestört

#5

Beitrag von Twilight » Di 10. Okt 2006, 18:18

du betriebst vielleicht zuviel bügeleisen, aber nicht zuviel receiver ;)
die anzahl der voll zu betreibenten receiver wird ja durch die ausgänge am ms festgelegt....

also wenn du die sat kablen von tuner 1 und 2 vertauschst und der fehler immer noch auf tuner2 bleibt, liegt der verdacht nahe das der tuner etwas hat.
probiere mal die kabeln am multiswitch zu vertauschen, bzw. wie sieht denn deine empfangsanlage genau aus ?!

twilight

enabrantain
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 8. Okt 2006, 10:33

AW: PVR4000 Tuner 2 gestört

#6

Beitrag von enabrantain » Mi 11. Okt 2006, 08:55

Meine Satanlage besteht aus einer Quad LNB von der 2 Kabel direkt zum Topf gehen.

Seit heute Morgen habe ich das Problem schon wenn ich jetzt den PC Monitor
eingeschaltet habe. Dann kann ich nur noch über tuner 1 TV schaunen.

Wenn ich jetzt nen neuen Topf kaufe und das gleiche Prob auftaucht werde ich
von meiner "Finanzministerin" gelüncht.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: PVR4000 Tuner 2 gestört

#7

Beitrag von Twilight » Mi 11. Okt 2006, 10:47

vielleicht ist ja auch das quadlnb defekt.....

hast du nicht die möglichkeit den topf auf einer anderen anlage zu testen ?!
bügeleisen kannst du ja mitnehmen ;)

twilight

enabrantain
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: So 8. Okt 2006, 10:33

AW: PVR4000 Tuner 2 gestört

#8

Beitrag von enabrantain » Mi 11. Okt 2006, 12:00

Moin Moin,

die Quad LNB ist ok, habs gerade ausprobiert.

Langsam wirds schwer den Topf bei einem kumpel zu testen. Topf, Bügeleisen und
PC Moitor mitzuschleppen ;)

Werds die Tage mal tun !

ebner.w
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:56

AW: PVR4000 Tuner 2 gestört

#9

Beitrag von ebner.w » Mi 18. Okt 2006, 10:42

Hallo zusammen,

ich hab ein ähnliches Problem mit dem Tuner 1. Wenn der Receiver meiner Tochter im 1. Stock losläuft bekomme ich Klötzchen und Tonaussetzer. Wenn ich auf Tuner 2 wechsle gibt es keine Probleme. Kabel hab ich auch schon mal vertauscht. Ohne Änderungen.

Wie haben eine SAT Anlage mit 80cm und einen 5/8 Umschalter. Der Topf 4000PVR wurde gestern Resetet und die Beta Software (BETA V4.58.86 vom 30.8.2006) eingespielt.

Das Problem besteht weiter. Ich nehme nur noch auf Tuner 2 auf. :?

Bei den Programmen der Pro7 Gruppe kommt es bei Überblendungen, großflächige Farben zu kurzen Tonaussetzern. Meistens wenns spannen ist.

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10677
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: PVR4000 Tuner 2 gestört

#10

Beitrag von Anthea » Mi 18. Okt 2006, 11:05

Wenn die Probleme auftreten sobald ein weiterer Receiver aktiviert wird würde ich mal auf einen etwas defekten Multiswitch tippen. Wo hast Du die Kabel vertauscht? Am Receiver oder am Multiswitch? Hast Du das Rücksetzen auf Werkseinstellungen vor oder nach dem Aufspielen der neuen Firmware gemacht?

ebner.w
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:56

AW: PVR4000 Tuner 2 gestört

#11

Beitrag von ebner.w » Mi 18. Okt 2006, 11:57

[quote=""Anthea""]Wenn die Probleme auftreten sobald ein weiterer Receiver aktiviert wird würde ich mal auf einen etwas defekten Multiswitch tippen. Wo hast Du die Kabel vertauscht? Am Receiver oder am Multiswitch? Hast Du das Rücksetzen auf Werkseinstellungen vor oder nach dem Aufspielen der neuen Firmware gemacht?[/quote]

Nur am Receiver.

Erst hab ich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und dann die neue Firmware per PC eingespielt. Anschließend die Programme neu gesucht.

Eine "Dumme" Frage: Sollte ich besser ASTRA1 oder ASTRA2 nehmen? Oder kann ich von beiden Sateliten die Programme nehmen. Macht das für den Multiswitch ein Unterschied ob mehrere Receiver von verschiedenen ASTRA Sateliten ihre Programme ziehen?

Oder sollte ich alle auf ASTRA2 einstellen? :wink:

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10677
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: PVR4000 Tuner 2 gestört

#12

Beitrag von Anthea » Mi 18. Okt 2006, 12:10

Wenn Du die Schüssel auf Astra eingestellt hast, solltest Du Astra nehmen. WEnn Du die Schüssel auf Astra2 eingestellt hast, Astra2. Da Du dich wahrscheinlich für die normalen deutschen Programme interessierst würde ich mal davon ausgehen, dass die Schüssel auf Astra eingestellt ist, nicht auf Astra2. Dem Multiswitch hingegen ist das vollkommen egal, da er nix von Satelliten weiss, und nicht mal Eingänge für andere Satelliten hat.

Das Rücksetzen auf Werkseinstellungen sollte man nach dem Einspielen einer neuen Firmware machen. Weil wenn sich diese Probleme ergeben, weil sich das Format der Einstellungen irgendwo geändert hat, dann hat man ja diese Änderung nicht mitgenommen.

Hast Du den Suchlauf auch mit aktivierter Netzwerksuche gemacht?

ebner.w
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:56

AW: PVR4000 Tuner 2 gestört

#13

Beitrag von ebner.w » Mi 18. Okt 2006, 15:10

[quote=""Anthea""]Wenn Du die Schüssel auf Astra eingestellt hast, solltest Du Astra nehmen. WEnn Du die Schüssel auf Astra2 eingestellt hast, Astra2. Da Du dich wahrscheinlich für die normalen deutschen Programme interessierst würde ich mal davon ausgehen, dass die Schüssel auf Astra eingestellt ist, nicht auf Astra2. Dem Multiswitch hingegen ist das vollkommen egal, da er nix von Satelliten weiss, und nicht mal Eingänge für andere Satelliten hat.

Das Rücksetzen auf Werkseinstellungen sollte man nach dem Einspielen einer neuen Firmware machen. Weil wenn sich diese Probleme ergeben, weil sich das Format der Einstellungen irgendwo geändert hat, dann hat man ja diese Änderung nicht mitgenommen.

Hast Du den Suchlauf auch mit aktivierter Netzwerksuche gemacht?[/quote]

(Netzwerksuche ) Äh Nein?. Was bringt das?

Zu ASTRA 1 oder 2. Die kommen bei mir gleichzeitig sauber rein. Und das Angebot von ASTRA 2 ist größer. :wink:

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10677
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: PVR4000 Tuner 2 gestört

#14

Beitrag von Anthea » Mi 18. Okt 2006, 15:14

Astra und Astra2 kommen nicht gleichzeitig sauber rein!!! Die stehen am Himmel auf verschiedenen Positionen!!! Nur weil Du am Topf was anderes einstellst, dreht sich deshalb die Schüssel nicht!!! Nur weil Du in der Bücherei einen Thriller in das Regal für Liebesromane stellst ändert sich doch nicht der Inhalt, oder? Das steht aber auch schon ziemlich oft im Board.

Genauso die Netzwerksuche. Das wurde hier schon so oft erklärt, dass es sogar schon einen Eintrag im TopfWiki dazu gibt.

ebner.w
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:56

AW: PVR4000 Tuner 2 gestört

#15

Beitrag von ebner.w » Mi 18. Okt 2006, 17:13

[quote=""Anthea""]Astra und Astra2 kommen nicht gleichzeitig sauber rein!!! Die stehen am Himmel auf verschiedenen Positionen!!! Nur weil Du am Topf was anderes einstellst, dreht sich deshalb die Schüssel nicht!!! Nur weil Du in der Bücherei einen Thriller in das Regal für Liebesromane stellst ändert sich doch nicht der Inhalt, oder? Das steht aber auch schon ziemlich oft im Board.

Genauso die Netzwerksuche. Das wurde hier schon so oft erklärt, dass es sogar schon einen Eintrag im TopfWiki dazu gibt.[/quote]

>Astra und Astra2 kommen nicht gleichzeitig sauber rein!

Dann erzählt mir mein TOPF einen Schmarn. Ich kann ASTRA und ASTRA 2 auswählen und bekomme bei beiden vergleichbare Stärken und Qualitätswerte. Ich hab mir die Positionen bei ASTRA angesehen. Soweit wie die auseinander sind dürfte das in der Tat nicht sauber erin kommen.

>Netzwerksuche

Danke für diese Info. Hab die neuen Transponder immer über Internet gesucht und im TOPF per Hand hinzugefügt.

Werde das morgen gleich mal testen.

nochmals vielen Dank (hab schon befürchtet meinen TOPF in Rente schicken zu müssen)

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: PVR4000 Tuner 2 gestört

#16

Beitrag von hgdo » Mi 18. Okt 2006, 18:14

Die Bezeichnungen Astra und Astra2 im Topf sind nichts anderes als Listen mit den von den Satelliten ausgestrahlten Frequenzen. Astra und Astra2 haben sehr ähnliche Listen.
Dein Receiver empfängt aber nur den Satelliten, auf den die Schüssel ausgerichtet ist. Wenn Du beim Suchlauf die Liste Astra2 nimmst, findet er eben viele Sender auf Astra, weil diese Liste auch ganz gut zu Astra passt.
Andere Frequenzliste enthalten unter Umständen keine einzige Frequenz, die von Astra gesendet wird und daher findet der Receiver dann auch keine Sender.

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10677
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: PVR4000 Tuner 2 gestört

#17

Beitrag von Anthea » Mi 18. Okt 2006, 18:19

[quote=""ebner.w""]>Astra und Astra2 kommen nicht gleichzeitig sauber rein!

Dann erzählt mir mein TOPF einen Schmarn. Ich kann ASTRA und ASTRA 2 auswählen und bekomme bei beiden vergleichbare Stärken und Qualitätswerte. Ich hab mir die Positionen bei ASTRA angesehen. Soweit wie die auseinander sind dürfte das in der Tat nicht sauber erin kommen.
[/quote]
Nein, der Topf erzählt keinen Schmarrn. Wie schon mein toller Vergleich ;) aussagt:
Nur weil Du in der Bücherei einen Thriller in das Regal für Liebesromane stellst ändert sich doch nicht der Inhalt, oder?
Du kannst also auch Hotbird, Nilsat, Turksat, und was weiss ich was "empfangen". Nur dass Du sie nicht empfängst ;) sondern das "falsche Regale" für das "Buch Astra" sind.

Weil nur wo Astra draufsteht ist auch Astra drin :D

ebner.w
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:56

AW: PVR4000 Tuner 2 gestört

#18

Beitrag von ebner.w » Mi 18. Okt 2006, 18:25

[quote=""Anthea""]Nein, der Topf erzählt keinen Schmarrn. Wie schon mein toller Vergleich ;) aussagt:

Du kannst also auch Hotbird, Nilsat, Turksat, und was weiss ich was "empfangen". Nur dass Du sie nicht empfängst ;) sondern das "falsche Regale" für das "Buch Astra" sind.

Weil nur wo Astra draufsteht ist auch Astra drin :D [/quote]
Danke das ist mir jetzt klar.

Also:

1. Kanallisten sichern
2. Werksreset (BETA V4.58.86 vom 30.8.2006 ist ja schon eingespielt.)
3. neue Kanäle suchen, Netzwerksuche Ein
4. Kanallisten zurücksichern

Hab ich was vergessen?

Danke für die Hintergrundinfos.

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10677
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: PVR4000 Tuner 2 gestört

#19

Beitrag von Anthea » Mi 18. Okt 2006, 19:23

Äh.... Wenn Du die Kanallisten "zurücksicherst" dann brauchst Du keine Kanalsuche zu machen. Ich würde Dir hier empfehlen, statt 4. ein "4a. Sortieren der Liste" einzufügen, außerdem fehlt noch ein "2b. In der Installation den LNB richtig einstellen" ;)

Benutzeravatar
Ralfii
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 822
Registriert: So 8. Jan 2006, 19:31
Receivertyp: 5000PVR, 7700HSCI, 7700HDPVR
Wohnort: 89160

AW: PVR4000 Tuner 2 gestört

#20

Beitrag von Ralfii » Do 23. Nov 2006, 07:33

Hallo

Habe mit einem 4000-pvr-TOPF ein ähnliches problem:

Er hängt direkt an einem 4x LNB

Aber manchmal kommen auf einem Tuner nicht alle Programme (PRo7, Kabel1)

Der Fehler wanders ab und zu, also manchmal ist es Tuner 1, manchmal Tuner 2 manchmal beide.

Wenn ich nur ein antennenkabel einstecke ist es immer gut, beide kabel, auf beiden Tunern.

DECT Telefon ist aus. Nachbar ist im anderen Haus mind 20m weg.

Pro7 müsstre ja ein DECT-problem sein, aber wenn ich einen Tuner ausstecke, ist alles OK....

Besten Dank für eure Tipps
2x TF 5000 PVR mit einigen TAPs, TF 7700 HSCI, TF 7700 HDPVR 1000GB mit Enigma (Samsung 103UJ), T90 von 5°West-28.5°Ost, Pana TH50-PX60

Antworten

Zurück zu „TF4000PVR Allgemeines“