Ein neuer fehler ist mir aufgefallen:
wenn man im permanenten Timeshift an irgeneine Stelle zurückspult und dann laufen lässt, kann es passieren, dass die meldung "Verschlüsselt oder nicht verfügbar" in dem roten Feld angezeigt wird, obwohl alles prima läuft (Sendung läuft hinter dem roten Balken mit Bild und Ton )
Zu beheben ist dies mit Pause und dann wieder >
Leider geht das nicht, wenn man bis zum Realtime-Punkt vorgesprungen ist (mit Stop-Taste oder auch >>). Wenn dann diese Meldung erscheint, muss man kurz das programm wechseln und wieder zurück.
Ist übrigens bisher nur bei ZDF aufgetreten (was aber daran liegen mag, dass es von mir selbst nur beim ZDF getestet wurde)
neue FW: Fehler beim Timeshift
AW: neue FW: Fehler beim Timeshift
Ich habe das Problem auch mit anderen Sendern, z.B. Sat 1. Meines Erachtens ist das mit der letzten FW mitgekommen. Ist ziemlich nervig - wundert mich, dass hier im Forum das nicht schon intensiver diskutiert wurde. Handelt es sich um Einzelfälle? Gibt es dafür einen BugFix?
Beste Grüße
-unettel
Beste Grüße
-unettel
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: neue FW: Fehler beim Timeshift
Das ist der lange bekannte "RoteBalken-Bug"... kam mit der Oktoberfirmware (die 90er). Seit damals ist das auch schon in der FW-Historie vermerkt!
Uebrigens der Hauptgrund weshalb ich die 86er empfehle!!! Quasi ein Bugfix der schon vor Auftreten des Bugs erschien...
Uebrigens der Hauptgrund weshalb ich die 86er empfehle!!! Quasi ein Bugfix der schon vor Auftreten des Bugs erschien...

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 154
- Registriert: Di 10. Jan 2006, 13:40
- Receivertyp: TF 4000 PVR
- Receiverfirmware: die neueste
- Wohnort: Frankfurt am Main
neue FW-Fehler in Lautstärkeregelung und Timeshift
Seit dem neuesten Update kann ich die Lautstärke nicht mehr an der Topf-FB regeln, die Lautstärke ändert sich nicht, obwohl der Balken anderes suggeriert. Erst bei Laustärke Null wird es still ("Mute"). Mute selbst wird jedoch durch bestimmte Aktionen aufgehoben, z.B. durch Umschalten oder durch Wechseln ins Aufnahmemenü.
Den roten Balken habe ich nicht nur beim Timeshift, sondern auch bei der AUfnahme. Das ist besonders ärgerlich, weil der Balken mit aufgenommn wird.
Ich werde wohl wieder zurückwechseln, besonders weil ich keinen Vorteil der neuen FW entdeckt habe, nur Nachteile
Den roten Balken habe ich nicht nur beim Timeshift, sondern auch bei der AUfnahme. Das ist besonders ärgerlich, weil der Balken mit aufgenommn wird.
Ich werde wohl wieder zurückwechseln, besonders weil ich keinen Vorteil der neuen FW entdeckt habe, nur Nachteile
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: neue FW: Fehler beim Timeshift
du verwendest den falschen scart ausgang, nähmlich den des vcr und nicht den des tv´s am topf 

twilight

das mit sicherheit nichtDen roten Balken habe ich nicht nur beim Timeshift, sondern auch bei der AUfnahme. Das ist besonders ärgerlich, weil der Balken mit aufgenommn wird.

twilight
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: neue FW: Fehler beim Timeshift
Na, vielleicht nimmt er ja mit nem DVD-Recorder am Scart.Ausgang auf?
Macht zwar nicht viel Sinn,... aber kommt immer wieder vor...
Macht zwar nicht viel Sinn,... aber kommt immer wieder vor...

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: neue FW: Fehler beim Timeshift
hast recht, macht wirklich nicht viel sinn, deswegen hab ich es gar nicht in betracht gezogen 
twilight

twilight