Festplatte wird meistens nicht erkannt
-
- Topfazubi
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 30. Okt 2006, 17:15
- Receivertyp: TF4000PVR und TF4000PVR PLUS
- Wohnort: Neulengbach (NOe.)
Festplatte wird meistens nicht erkannt
In meinem PC ging mir der Festplatten-Platz aus, eine Groessere muss her.
Im Topf 4k meiner Freunding ging auch der Festplatten-Platz aus, eine groessere muss her.
Da sie eine Maxtor 30 GB hatte und ich eine Samsung SV1204H, also 4x so gross, dachten wir, dass ihr Problem presto subito geloest werden koennte.
Jetzt wirds fuer Linuxer ganz einfach zu verstehen, Windowsern koennte es jedoch vielleicht etwas schwummrig vor den Augen werden.
Die Samsung war meine erste Platte "hda" (= C:\) und Master am Strang mit dem DVD-Laufwerk. Da ich diverse Systeme auf dem PC habe und je nach Lust und Laune mal das eine, mal das andere starten will, hatte ich die Platte in 3 Partitionen aufgeteilt. 2 primaere "hda1" und "hda2" und ein logisches "hda5".
hda1 war bootable, die beiden anderen nicht. (Wohl aber auch "hdc5", "hdc6" und "hdd5", das tut jedoch hier nichts zur Sache). Dateisystem war ext3 fuer "hda1" und "hda2", reiser fuer "hda5".
Ich verwende grub als bootmanager und habe ihn deshalb angewiesen seine Daten in den MBR van "hda" zu schreiben - grub-install /dev/hda. Hat alles praechtig funktioniert.
Nun, bevor ich die Platte ausbaute habe ich mittels cfdisk alle 3 Partitionen geloescht sodass alle 120 GB als Free-Space angegeben wurden. Weiss aber leider nicht mehr ob dabei auch das "bootable-flag" eliminiert wurde, muesste aber schon so gewesen sein. Wohlgemerkt, gedeleted wurde nichts, nur die Partitionen geloescht, ob da vielleicht der Hund begraben liegt?
Also voll guten Mutes die Platte in den Topf eingebaut selbstverstaendlich mit gezogenem Netzstecker - erstmal noch sorgfaeltig geschaut auf der Samsung-Homepage ob die Jumpper richtig stehen fuer "Master Single" - und dann den Topf anwerfen.
Ein leiser Klick, also die Platte tut mechanisch was und dann ins Menue, die Platte muss ja schliesslich Topfgeeignet formattiert werden. Faekalie, Recording und HDD Service sind ausgegraut, also nicht erreichbar! Naja, die Neuigkeit, also nochmal den Netzstecker gezogen und nach 10 Minuten wieder rein. Selbes Wort weil selbes Resultat. Auch nach 5 Minuten zuwarten hat sich nichts geaendert. Also schauen ob sich nicht was tut, wenn man in den schon zugaenglichen Einstellungen herumgurkt und da Einiges hin und herveraendert. Auch die Knoepferln auf der FB, ob sie nun Sinn machen oder nicht, druecken. Half Alles nichts. Platte ausgebaut und die Maxtor wieder hinein. Auf Anhieb perfekt. Samsung rein, selber Mist wie vorher. Nochmal in den Einstellungen herumgefahren und nach einiger Zeit, aber urploetzlich, ich weiss nicht mehr wo genau, erschien ein Fenster: Format harddisk? Riesen Erleichterungs-Seufzer: ja natuerlich, sofort und gernstens! Als das fertig war waren auch beide Felder endlich erreichbar. Sofort Probeaufnahmen gemacht, angeschaut, geloescht, wieder aufgenommen, angeschaut und alles war prima in Ordnung.
Hab ich doch den Bloedsinn gemacht den Topf kurz mal auf Standby zu schalten, Werkzeug wegraeumen, Topf wieder an seinen Platz zu schieben usw. und dann - Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser - den Topf wieder einzuschalten.
Faekalienhaufen, beide Moeglichkeiten waren wieder ausgegraut, die Festplatte also nicht erreichbar. Erstmal mit den Knoepferln der FB rumgespielt und sieheda ploetzlich war die Platte wieder verfuegbar. Nochmal Standby und wieder an, da war sie Platte gleich da.
Da zu dem Zeitpunkt einige Sendungen kamen, die Freundin zum spaeteren Genuss aufzeichnen wollte, gleich eingeschaltet gelassen. Er zeichnete perfekt auf. Dann ausgeschaltet, die Stromlieferanten verdienen eh unverschaemt viel Geld und am naechsten Tag wieder ein, Aufzeichnungen ansehen.
Denkste, die Fetsplatte war nirgends zu sehen! Rumfummeln in den Einstellungen, aus- und einschalten, Netzstecker ziehen x-Mal, nichts half. Bis ploetzlich einmal der Druck auf den Record-Knopf auf der FB die Platte wieder anzeigte. Na gut, die Platte ist wieder da, Frohsinn. Auf Standby, wieder ein, Platte ist (natuerlich) weg, Record-Knopf druecken und sie ist da. Ging ein paar Mal gut. Aber wer drueckt nun bei Timer-Aufnahmen den Knopf? Ausprobiert und natuerlich kam keine Aufnahme zu Stande. Aber auch der Trick mit dem Record-Knopf tat ploetzlich nichts mehr.
3 Tage sind wir schon damit beschaeftigt aber ein gruener Zweig ist ueberhaupt nirgends in Sicht. Komisch jedoch, ich hab die Maxtor schon dreimal wieder einegbaut, die geht auf Anhieb. Mit einer Lupe die 40 Pins der Samsung angeschaut, scheinen alle so wie es sich gehoert stramm in Reih und Glied zu stehen und auch gleich lang zu sein. Ich bin fast mit meinem Latein zu Ende.
Fast, denn irgendwas spukt mir im Hinterkopf herum.
Kann es sein, dass grub den MBR solcherart modifiziert hat, dass das Programm des Topfes, welches auch immer es ist, nur manchmal und dann mit groesster Muehe sich im MBR der Platte zurechtfindet und manchmal schon einen Ausweg findet, oefters aber nicht?
Und um den Haussegen nicht ganz aus dem Lot zu bringen: wenn ich die Platte provisorisch wieder an den PC haenge, dann diesen mit einer DOS 6.22-Diskette
starte und dann davon ein "fdisk /mbr" loslasse, waere dann moeglicherweise die Platte fuer den Topf wieder anstandslos verdaubar geworden? Ohne dass die "wertvollen" Aufzeichnungen dann ueber den Jordan sind?
Naja, das waere noch zu verdauen, es ist eh noch Fastenzeit, aber die Hauptsache ist, dass die Platte dann anstands- und reibungslos weiterhin im Topf funktioniert.
Habt Ihr hierzu eine Loesung?
Im Topf 4k meiner Freunding ging auch der Festplatten-Platz aus, eine groessere muss her.
Da sie eine Maxtor 30 GB hatte und ich eine Samsung SV1204H, also 4x so gross, dachten wir, dass ihr Problem presto subito geloest werden koennte.
Jetzt wirds fuer Linuxer ganz einfach zu verstehen, Windowsern koennte es jedoch vielleicht etwas schwummrig vor den Augen werden.
Die Samsung war meine erste Platte "hda" (= C:\) und Master am Strang mit dem DVD-Laufwerk. Da ich diverse Systeme auf dem PC habe und je nach Lust und Laune mal das eine, mal das andere starten will, hatte ich die Platte in 3 Partitionen aufgeteilt. 2 primaere "hda1" und "hda2" und ein logisches "hda5".
hda1 war bootable, die beiden anderen nicht. (Wohl aber auch "hdc5", "hdc6" und "hdd5", das tut jedoch hier nichts zur Sache). Dateisystem war ext3 fuer "hda1" und "hda2", reiser fuer "hda5".
Ich verwende grub als bootmanager und habe ihn deshalb angewiesen seine Daten in den MBR van "hda" zu schreiben - grub-install /dev/hda. Hat alles praechtig funktioniert.
Nun, bevor ich die Platte ausbaute habe ich mittels cfdisk alle 3 Partitionen geloescht sodass alle 120 GB als Free-Space angegeben wurden. Weiss aber leider nicht mehr ob dabei auch das "bootable-flag" eliminiert wurde, muesste aber schon so gewesen sein. Wohlgemerkt, gedeleted wurde nichts, nur die Partitionen geloescht, ob da vielleicht der Hund begraben liegt?
Also voll guten Mutes die Platte in den Topf eingebaut selbstverstaendlich mit gezogenem Netzstecker - erstmal noch sorgfaeltig geschaut auf der Samsung-Homepage ob die Jumpper richtig stehen fuer "Master Single" - und dann den Topf anwerfen.
Ein leiser Klick, also die Platte tut mechanisch was und dann ins Menue, die Platte muss ja schliesslich Topfgeeignet formattiert werden. Faekalie, Recording und HDD Service sind ausgegraut, also nicht erreichbar! Naja, die Neuigkeit, also nochmal den Netzstecker gezogen und nach 10 Minuten wieder rein. Selbes Wort weil selbes Resultat. Auch nach 5 Minuten zuwarten hat sich nichts geaendert. Also schauen ob sich nicht was tut, wenn man in den schon zugaenglichen Einstellungen herumgurkt und da Einiges hin und herveraendert. Auch die Knoepferln auf der FB, ob sie nun Sinn machen oder nicht, druecken. Half Alles nichts. Platte ausgebaut und die Maxtor wieder hinein. Auf Anhieb perfekt. Samsung rein, selber Mist wie vorher. Nochmal in den Einstellungen herumgefahren und nach einiger Zeit, aber urploetzlich, ich weiss nicht mehr wo genau, erschien ein Fenster: Format harddisk? Riesen Erleichterungs-Seufzer: ja natuerlich, sofort und gernstens! Als das fertig war waren auch beide Felder endlich erreichbar. Sofort Probeaufnahmen gemacht, angeschaut, geloescht, wieder aufgenommen, angeschaut und alles war prima in Ordnung.
Hab ich doch den Bloedsinn gemacht den Topf kurz mal auf Standby zu schalten, Werkzeug wegraeumen, Topf wieder an seinen Platz zu schieben usw. und dann - Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser - den Topf wieder einzuschalten.
Faekalienhaufen, beide Moeglichkeiten waren wieder ausgegraut, die Festplatte also nicht erreichbar. Erstmal mit den Knoepferln der FB rumgespielt und sieheda ploetzlich war die Platte wieder verfuegbar. Nochmal Standby und wieder an, da war sie Platte gleich da.
Da zu dem Zeitpunkt einige Sendungen kamen, die Freundin zum spaeteren Genuss aufzeichnen wollte, gleich eingeschaltet gelassen. Er zeichnete perfekt auf. Dann ausgeschaltet, die Stromlieferanten verdienen eh unverschaemt viel Geld und am naechsten Tag wieder ein, Aufzeichnungen ansehen.
Denkste, die Fetsplatte war nirgends zu sehen! Rumfummeln in den Einstellungen, aus- und einschalten, Netzstecker ziehen x-Mal, nichts half. Bis ploetzlich einmal der Druck auf den Record-Knopf auf der FB die Platte wieder anzeigte. Na gut, die Platte ist wieder da, Frohsinn. Auf Standby, wieder ein, Platte ist (natuerlich) weg, Record-Knopf druecken und sie ist da. Ging ein paar Mal gut. Aber wer drueckt nun bei Timer-Aufnahmen den Knopf? Ausprobiert und natuerlich kam keine Aufnahme zu Stande. Aber auch der Trick mit dem Record-Knopf tat ploetzlich nichts mehr.
3 Tage sind wir schon damit beschaeftigt aber ein gruener Zweig ist ueberhaupt nirgends in Sicht. Komisch jedoch, ich hab die Maxtor schon dreimal wieder einegbaut, die geht auf Anhieb. Mit einer Lupe die 40 Pins der Samsung angeschaut, scheinen alle so wie es sich gehoert stramm in Reih und Glied zu stehen und auch gleich lang zu sein. Ich bin fast mit meinem Latein zu Ende.
Fast, denn irgendwas spukt mir im Hinterkopf herum.
Kann es sein, dass grub den MBR solcherart modifiziert hat, dass das Programm des Topfes, welches auch immer es ist, nur manchmal und dann mit groesster Muehe sich im MBR der Platte zurechtfindet und manchmal schon einen Ausweg findet, oefters aber nicht?
Und um den Haussegen nicht ganz aus dem Lot zu bringen: wenn ich die Platte provisorisch wieder an den PC haenge, dann diesen mit einer DOS 6.22-Diskette
starte und dann davon ein "fdisk /mbr" loslasse, waere dann moeglicherweise die Platte fuer den Topf wieder anstandslos verdaubar geworden? Ohne dass die "wertvollen" Aufzeichnungen dann ueber den Jordan sind?
Naja, das waere noch zu verdauen, es ist eh noch Fastenzeit, aber die Hauptsache ist, dass die Platte dann anstands- und reibungslos weiterhin im Topf funktioniert.
Habt Ihr hierzu eine Loesung?
Liebe Gruesse,
Peter
Peter
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Festplatte wird meistens nicht erkannt
normalerweise bekommt man zu wenig informationen....hier ist eindeutig das gegenteil der fall 
mir wurde schwummrig
twilight

mir wurde schwummrig

twilight
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: Festplatte wird meistens nicht erkannt
@phiebie:
Bring die Platte wie auch immer in den Zustand, in dem Du die gekauft hast. Wenn sie dann im Topf auch nicht funktioniert, ist sie selbst, das Kabel oder irgendwas im Topf kaputt.
@twilight:
Da hasse nich unrecht!
Bring die Platte wie auch immer in den Zustand, in dem Du die gekauft hast. Wenn sie dann im Topf auch nicht funktioniert, ist sie selbst, das Kabel oder irgendwas im Topf kaputt.
@twilight:
Da hasse nich unrecht!
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Festplatte wird meistens nicht erkannt
Hi!
Er muss wahrscheinlich einfach mal versuchen Pin1 des Festplattenkabels zu durchtrennen.
Gruß,
Gerti
Er muss wahrscheinlich einfach mal versuchen Pin1 des Festplattenkabels zu durchtrennen.
Gruß,
Gerti
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8211
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: Festplatte wird meistens nicht erkannt
[quote=""Gerti""]Er muss wahrscheinlich einfach mal versuchen Pin1 des Festplattenkabels zu durchtrennen.[/quote]
Bei einer Samsung??? So habe ich den Wust oben jedenfalls verstanden...
Bei einer Samsung??? So habe ich den Wust oben jedenfalls verstanden...
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Festplatte wird meistens nicht erkannt
Hi!
Musste ich bei meiner Samsung damals imho auch...
Habe den Wuat oben aber auch nicht gelesen, es spielt aber keine Rolle, ob die Platte vorher als C oder hda lief ;-)
Gruß,
Gerti
Musste ich bei meiner Samsung damals imho auch...
Habe den Wuat oben aber auch nicht gelesen, es spielt aber keine Rolle, ob die Platte vorher als C oder hda lief ;-)
Gruß,
Gerti
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: Festplatte wird meistens nicht erkannt
Das hat AFAIK nichts mit dem MBR zu tun. Das kommt bei dieser Platte häufiger vor. Siehe hier.
Viele Grüße
Homer
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
-
- Topfazubi
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 30. Okt 2006, 17:15
- Receivertyp: TF4000PVR und TF4000PVR PLUS
- Wohnort: Neulengbach (NOe.)
AW: Festplatte wird meistens nicht erkannt
[quote=""Homer""]Das hat AFAIK nichts mit dem MBR zu tun. Das kommt bei dieser Platte häufiger vor. Siehe hier.
[/quote]
Danke fuer den Link. Anscheinend habe ich ausgerechnet aus dem Samsung-Sortiment die *eine* Platte, die im Topf Mist baut, vor einigen Jahren gekauft. Naja, Pech gehabt.
Nur eine Frage zu Deinem Link noch:
Du schriebst dort am 1. Maerz
Das ist bei dieser Platte leider so:
und das "so" war wieder ein Link auf irgendwas Anderes.
Wollte ich mir natuerlich auch anschauen, aber obwohl ich ganz und gar offiziell angemeldet war, wurde mir der Zugriff auf diesen Link verweigert.
Geht Link ueber Link eventuell nicht oder hat es damit eine andere Bewanntnis?
[/quote]
Danke fuer den Link. Anscheinend habe ich ausgerechnet aus dem Samsung-Sortiment die *eine* Platte, die im Topf Mist baut, vor einigen Jahren gekauft. Naja, Pech gehabt.
Nur eine Frage zu Deinem Link noch:
Du schriebst dort am 1. Maerz
Das ist bei dieser Platte leider so:
und das "so" war wieder ein Link auf irgendwas Anderes.
Wollte ich mir natuerlich auch anschauen, aber obwohl ich ganz und gar offiziell angemeldet war, wurde mir der Zugriff auf diesen Link verweigert.
Geht Link ueber Link eventuell nicht oder hat es damit eine andere Bewanntnis?
Liebe Gruesse,
Peter
Peter
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: Festplatte wird meistens nicht erkannt
[quote=""phiebie""]Geht Link ueber Link eventuell nicht oder hat es damit eine andere Bewanntnis?[/quote]Dieser Link geht nicht für alle, da er in den Beta-Bereich verweist, auf den nicht alle Zugriff haben. Daher hatte ich hinter dem Link die Infos aus dem Beta-Bereich zitiert.
Viele Grüße
Homer
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Festplatte wird meistens nicht erkannt
Mein Beileid, phiebie... und willkommen im Club!
Benutze die gleiche Platte auch seit 1-2 Jahren in nem Wechselrahmen, der relativ lose auf dem Topf liegt und habe seit einigen Monaten die gleichen Probleme... scheinen sich mit der Zeit zu haeufen!
Und eigentlich trat es bisher auch nur auf, nachdem ich die Platte transportiert bzw. frisch eingeschoben hatte. Wiederholen des Vorganges half immer und solange ich sie dann nicht mehr anruehre bleibt es auch gut. Deswegen dachte ich bisher auch eher an ein Kontakt-Problem mit dem Wechselrahmen. Aber wenn ich eure Posts so lese...
Letztes WE hatte ein Freund dem ich oefter was Aufnehme zum ersten Mal das gleiche Problem mit meiner Platte an seinem Wechselrahmen am Linux-PC. Da er von meinem Probs wusste, hat er gleich erstmal die Schublade aufgeschraubt und an allen Kabeln gewackelt, da ging es dann wieder.
Aufgrund eurer Berichte glaube ich nun aber doch nicht mehr an die Schublade, sonder eher an ein elektromechanisches Problem der Platte selbst. Irgendwas stirbt da vor sich hin...
Schonmal deiner Platte nen ordentlichen Klaps versetzt...? ;-)
Benutze die gleiche Platte auch seit 1-2 Jahren in nem Wechselrahmen, der relativ lose auf dem Topf liegt und habe seit einigen Monaten die gleichen Probleme... scheinen sich mit der Zeit zu haeufen!
Und eigentlich trat es bisher auch nur auf, nachdem ich die Platte transportiert bzw. frisch eingeschoben hatte. Wiederholen des Vorganges half immer und solange ich sie dann nicht mehr anruehre bleibt es auch gut. Deswegen dachte ich bisher auch eher an ein Kontakt-Problem mit dem Wechselrahmen. Aber wenn ich eure Posts so lese...
Letztes WE hatte ein Freund dem ich oefter was Aufnehme zum ersten Mal das gleiche Problem mit meiner Platte an seinem Wechselrahmen am Linux-PC. Da er von meinem Probs wusste, hat er gleich erstmal die Schublade aufgeschraubt und an allen Kabeln gewackelt, da ging es dann wieder.
Aufgrund eurer Berichte glaube ich nun aber doch nicht mehr an die Schublade, sonder eher an ein elektromechanisches Problem der Platte selbst. Irgendwas stirbt da vor sich hin...

Schonmal deiner Platte nen ordentlichen Klaps versetzt...? ;-)
Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
AW: Festplatte wird meistens nicht erkannt
@phiebie
Ich fand deine Problembeschreibung sehr amüsant zu lesen
=> daher kann ich nicht wiederstehen und muss einfach das Thema nochmal in den "Vordergrund" ziehen.
P.S.: Ich hoffe das Problem ist mittlerweile gelöst ?
Ich fand deine Problembeschreibung sehr amüsant zu lesen
=> daher kann ich nicht wiederstehen und muss einfach das Thema nochmal in den "Vordergrund" ziehen.
P.S.: Ich hoffe das Problem ist mittlerweile gelöst ?