Hallo,
habe noch ein weiteres Problem:
musste gestern einige Steckdosen anschließen und dann FI testen. Da war der Strom weg. Nun sollte der 4000+ nun etwas per Timer aufnehmen, aber durch den Stromausfall war die Zeit weg. Kannte sonst nur von meinem Technisat S1, dass der die Zeit mind. 2Std. halten konnte und selbst wenn der Strom mal länger weg war, holte der Receiver sofort die aktuelle Uhrzeit.
Bei dem 4000+ muss ich erst unter Einstellung wieder auf Zeit gehen. Dann wird wohl die aktuelle Zeit geholt.
Ist das normal?
TF4000+ PVR Uhrzeit nach Stromausfall
AW: TF4000+ PVR Uhrzeit nach Stromausfall
Auch der 4000+ sollte sich automatisch die Zeit holen.
Schau doch mal, ob er sich nach dieser Anleitung einstellen lässt:
http://topfield.abock.de/wiki/index.php/Zeiteinstellung
Schau doch mal, ob er sich nach dieser Anleitung einstellen lässt:
http://topfield.abock.de/wiki/index.php/Zeiteinstellung
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TF4000+ PVR Uhrzeit nach Stromausfall
ja, aber erst nachdem du ihn wieder eingeschalten hast und er auf einem der transponder ist, die du vorgegeben hast (falls eingeschränkt)
wenn der strom weg ist, starten keine tieraufnahmen mehr, bis du ihn manuell eingeschalten hast und er wieder zeit und datum korrekt übernommen hat.
bei den 5x00 modellen kann man da mit einem tap abhilfe schaffen....
twilight
wenn der strom weg ist, starten keine tieraufnahmen mehr, bis du ihn manuell eingeschalten hast und er wieder zeit und datum korrekt übernommen hat.
bei den 5x00 modellen kann man da mit einem tap abhilfe schaffen....
twilight
AW: TF4000+ PVR Uhrzeit nach Stromausfall
[quote=""Twilight""]starten keine tieraufnahmen mehr, bis du ihn manuell eingeschalten hast und er wieder zeit und datum korrekt übernommen hat.
bei den 5x00 modellen kann man da mit einem tap abhilfe schaffen....
[/quote]
das ist das Problem. Ich bin mal wieder bei einer Schulung und im Haus spielt einer Elektriker. Schon sind meine Timer nicht mehr nutzbar. Selbst bei nur 10sec finde ich es für heute Hardware schon schlimm, dass da nicht die Zeit gehalten wird.
bei den 5x00 modellen kann man da mit einem tap abhilfe schaffen....
[/quote]
das ist das Problem. Ich bin mal wieder bei einer Schulung und im Haus spielt einer Elektriker. Schon sind meine Timer nicht mehr nutzbar. Selbst bei nur 10sec finde ich es für heute Hardware schon schlimm, dass da nicht die Zeit gehalten wird.
- Torfpedder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 162
- Registriert: Do 5. Jan 2006, 10:21
- Receivertyp: SRP 2100 + 2x TF 5500 PVR
- Receiverfirmware: 3. Januar 2007
- Wohnort: Bremen
AW: TF4000+ PVR Uhrzeit nach Stromausfall
[quote=""Twilight""]
wenn der strom weg ist, starten keine tieraufnahmen mehr, bis du ihn manuell eingeschalten hast
twilight[/quote]
Kurze Zwischenfrage; er würde sich also z.B. bei Landschaftsaufnahmen automatisch einschalten?
Sorry twilight, ich konnte nicht wiederstehen...
bis danndann
der Torfpedder
wenn der strom weg ist, starten keine tieraufnahmen mehr, bis du ihn manuell eingeschalten hast
twilight[/quote]
Kurze Zwischenfrage; er würde sich also z.B. bei Landschaftsaufnahmen automatisch einschalten?

Sorry twilight, ich konnte nicht wiederstehen...

bis danndann
der Torfpedder
TV: Samsung LE46B750
Topfield SRP-2100 +TF 5500 PVR
Lärmkrach: Denon AVR1705
BlueRay: BD-P 3600 mit WLAN-Dongle
Universalfernbedienung: Logitech Harmony ONE
Topfield SRP-2100 +TF 5500 PVR
Lärmkrach: Denon AVR1705
BlueRay: BD-P 3600 mit WLAN-Dongle
Universalfernbedienung: Logitech Harmony ONE
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TF4000+ PVR Uhrzeit nach Stromausfall
bäh....pedder 
twilight

twilight