Ich habe gleiches Problem auch nur mit den RTL-sender,
Habe auch TF4000PVR.
Frits de Laar
"RTL-Gruppe" fällt aus
-
- Mein erster Beitrag
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 14. Mai 2007, 21:52
- Receivertyp: Topfield 4000PVR
- Receiverfirmware: 206-2007Mar16
- Wohnort: Umgebung Arnheim, Niederlande
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: "RTL-Gruppe" fällt aus
sehr schön, dann könnts euch ja auf a packl haun 
oder lieferst du noch mehr infos als das ?
twilight

oder lieferst du noch mehr infos als das ?

twilight
-
- Vielfrager
- Beiträge: 11
- Registriert: Sa 17. Jun 2006, 14:17
AW: "RTL-Gruppe" fällt aus
Da kann ich dir nur den Rat geben, den ich hier auch bekommen habe: Alle Stecker überprüfen, am besten noch mal neu montieren.
Bei mir geht seitdem die RTL-Gruppe wieder, 100%ig ist das aber noch nicht, da ich beim Umschalten merke, dass diese Sender etwas länger brauchen, ehe sie angezeigt werden. Mittlerweile sind dafür auch einige andere Sender mehr oder weniger "ausgefallen", zum Glück nicht so viele und weniger wichtige (u.a. KIKA), so dass ich wohl auch noch die anderen Stecker alle prüfen und ggf. erneuern werde.
Außerdem solltest du prüfen (lassen), ob die Schüssel exakt ausgerichtet ist. Meine steht wohl ein klein wenig falsch, so daß ich teilweise nur auf 90% Qualität komme, wo eigentlich 99% da sein sollten. Vor einiger Zeit hatte es mir mal bei einem Sturm die Antenne verdreht, ich hatte sie wieder "zurückgedreht", dabei aber wahrscheinlich (wie auch!) nicht dir präzise alte Position wieder hinbekommen. Danach ging es zwar lange Zeit, aber scheinbar nicht dauerhaft.
Auf jeden Fall ist das Ganze kein Topfield-Fehler!
Fazit:
1. F-Stecker prüfen und ggf. erneuern
2. Antenne prüfen (lassen) und exakt ausrichten (lassen)
Gruß
Bei mir geht seitdem die RTL-Gruppe wieder, 100%ig ist das aber noch nicht, da ich beim Umschalten merke, dass diese Sender etwas länger brauchen, ehe sie angezeigt werden. Mittlerweile sind dafür auch einige andere Sender mehr oder weniger "ausgefallen", zum Glück nicht so viele und weniger wichtige (u.a. KIKA), so dass ich wohl auch noch die anderen Stecker alle prüfen und ggf. erneuern werde.
Außerdem solltest du prüfen (lassen), ob die Schüssel exakt ausgerichtet ist. Meine steht wohl ein klein wenig falsch, so daß ich teilweise nur auf 90% Qualität komme, wo eigentlich 99% da sein sollten. Vor einiger Zeit hatte es mir mal bei einem Sturm die Antenne verdreht, ich hatte sie wieder "zurückgedreht", dabei aber wahrscheinlich (wie auch!) nicht dir präzise alte Position wieder hinbekommen. Danach ging es zwar lange Zeit, aber scheinbar nicht dauerhaft.
Auf jeden Fall ist das Ganze kein Topfield-Fehler!
Fazit:
1. F-Stecker prüfen und ggf. erneuern
2. Antenne prüfen (lassen) und exakt ausrichten (lassen)
Gruß