Neue Firmware für TF4000PVR
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Also, jetzt habe ich mal versucht die FW aufzuspielen - leider ohne Erfolg. Habe es mit Vega 1.0 und TFD-Down 2.03 versucht - auch das mit dem Kompabiltätsmodus mit oder ohne ging nichts - Versuch nur über seriell und Nullmodem. Das Kabel habe ich früher per Setedit verwendet und hing seitdem am Receiver - das sollte definitiv in Ordnung sein.
Beim TFD scheint garnichts zu passieren - bei Vega heisst es "device open" aber sonst auch keine Reaktion.
Das aufspielen sollte ja wohl nicht zu lange dauern - oder. Was wird am Receiver angezeit ? Bei mir bleibt er einfach auf dem Kanal.
Hoffe auf gute Tips - danke
Ach ja - Netzwerksuche ist aktiviert.
Beim TFD scheint garnichts zu passieren - bei Vega heisst es "device open" aber sonst auch keine Reaktion.
Das aufspielen sollte ja wohl nicht zu lange dauern - oder. Was wird am Receiver angezeit ? Bei mir bleibt er einfach auf dem Kanal.
Hoffe auf gute Tips - danke
Ach ja - Netzwerksuche ist aktiviert.
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Hi!
Du musst den Receiver (nach dem Start des Updates am PC) erst einschalten. Der darf nicht schon an sein.
Gruß,
Gerti
Du musst den Receiver (nach dem Start des Updates am PC) erst einschalten. Der darf nicht schon an sein.
Gruß,
Gerti
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Hi Gerti,
das habe ich so gemacht aber keine Reaktion - was soll den passieren und wie lange dauert es ?
Habe zwischenzeitlich mal versucht mit der alten FW auf Werkseinstellung zu gehen und neuen Suchlauf zu starten - habe das nur bei Hotbird gemacht und auch über 700 Sender gefunden - aber den ich brauche - CCTV4 kann ich mit der neuen Einstellung nicht finden - hat sich von 12169 auf 12149 verabschiedet - aber alle versuche diese Frequenz einzustellen findet den Sender nicht.
Hast du noch einen guten Tip
Willi
das habe ich so gemacht aber keine Reaktion - was soll den passieren und wie lange dauert es ?
Habe zwischenzeitlich mal versucht mit der alten FW auf Werkseinstellung zu gehen und neuen Suchlauf zu starten - habe das nur bei Hotbird gemacht und auch über 700 Sender gefunden - aber den ich brauche - CCTV4 kann ich mit der neuen Einstellung nicht finden - hat sich von 12169 auf 12149 verabschiedet - aber alle versuche diese Frequenz einzustellen findet den Sender nicht.
Hast du noch einen guten Tip
Willi
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Hmmm,... dauert vielleicht so 1-2Minuten und bei TFdown laeuft dabei Balken hoch. Der Topf zaehl mein ich dabei runter (oder war das nur bei OTA?).... Vegapack hab ich bei mir allerdings auch nie zum laufen gekriegt
(aber wahrscheinlich bin ich nur zu daemlich fuer das GUI)!
Die ser. Schnittstelle (1 oder 2) hast du richtig eingestellt und da greift auch kein anderer Treiber (zB. PalmPilot, ...) drauf zu?
(aber wahrscheinlich bin ich nur zu daemlich fuer das GUI)!
Die ser. Schnittstelle (1 oder 2) hast du richtig eingestellt und da greift auch kein anderer Treiber (zB. PalmPilot, ...) drauf zu?
Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Also da passiert bei mir garnichts - die serielle ist auf 1 - das ist bei meinem Rechner die einzig physikalische - alles andere läuft über usb. Es ist auch kein anderes Programm gestartet oder was anderes angeschlossen.
Rechner ist brandneu - dual core nb mit winxp
kann es vielleicht an der fw datei liegen ? Ich habe mir die "TF4000PVR-Topfield-Sys_206-2007Mar16" runtergeladen.
Rechner ist brandneu - dual core nb mit winxp
kann es vielleicht an der fw datei liegen ? Ich habe mir die "TF4000PVR-Topfield-Sys_206-2007Mar16" runtergeladen.
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
ima,
beschreibe mal exakt die Einstellungen am TFdown und die Vorgehensweise .
Was zeigt das programm an ?
Was zeigt der Toppi an?
An der FW kann es nicht liegen, da bei falscher Firmware und intakter Übertragung ein Error am Toppi erscheint
http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... les_Update
beschreibe mal exakt die Einstellungen am TFdown und die Vorgehensweise .
Was zeigt das programm an ?
Was zeigt der Toppi an?
An der FW kann es nicht liegen, da bei falscher Firmware und intakter Übertragung ein Error am Toppi erscheint
http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... les_Update
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
... und ausserdem hab ich exakt diese auch drauf! Grade nochmal runtergeladen und bitweise verglichen... 694458Bytes, MD5: 7e4e750ed2c6afae6dfe1c03ca8335fa ... nur falls mir beim Hochladen ein Fehler passiert waere.
Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Also die Einstellungen am TFD sind - com 1, 115,2kb
wenn ich dann auf download drücke steht unten "waiting for request - reset settop box"
Dann schalte ich den Topf ein und nichts tut sich - nirgends.
Topf bleibt auf Kanal stehen und TFD auf seiner Anzeige .
Habe zwischenzeitlich versucht die com 1 auf 115,2 zu stellen aber auch ohne Erfolg.
Was kann es sein ?
wenn ich dann auf download drücke steht unten "waiting for request - reset settop box"
Dann schalte ich den Topf ein und nichts tut sich - nirgends.
Topf bleibt auf Kanal stehen und TFD auf seiner Anzeige .
Habe zwischenzeitlich versucht die com 1 auf 115,2 zu stellen aber auch ohne Erfolg.
Was kann es sein ?
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Eigentlich sollte es loslaufen, sobald du den Topf anstellst...
Also mir hat man mal erzaehlt, das man vorher Timeshift ausschalten und auf Radiokanal gehen sollte... hab das aber auch schonmal vergessen und es ging trotzdem.
Check lieber sicherheithalber nochmal das Nullmodemkabel mit nem Durchgangspruefer oder per Auge falls du die Stecker aufkriegst.... so ne Loetstelle/Kabel ist schnell mal ab....
Also mir hat man mal erzaehlt, das man vorher Timeshift ausschalten und auf Radiokanal gehen sollte... hab das aber auch schonmal vergessen und es ging trotzdem.
Check lieber sicherheithalber nochmal das Nullmodemkabel mit nem Durchgangspruefer oder per Auge falls du die Stecker aufkriegst.... so ne Loetstelle/Kabel ist schnell mal ab....
Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Man möchte es garnicht glauben - hab nochmal das Kabel überprüft und einen Wackler festgestellt - eigentlich unglaublich, da ich seit meinem letzten Sendereinstellen nichts daran machte - aber gut - repariert, angesteckt und flutscht - nun hat er die neueste FW drauf - aber nach einem schnellen Suchlauf findet er trotzdem den neuen CCTV auf 12149, V am Hotbird nicht - auch bei manuellem Suchen.
Wie gehts jetzt weiter ?
Wie gehts jetzt weiter ?
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Freut mich, dass es dann doch die einzige verbleibende logische Moeglichkeit wahr... egal wie unwahrscheinlich!
Den Wackler hattest du wahrscheinlich schon immer, aber wie das halt so ist... mal gehts, mal nicht...
Und wegen deinem Sender,... wenn du im Kanalsuchlauf auf manuel gehst und exakt diesen Transponder (Frequenz & Polaritaet) einstellst und er findet darauf div. Sender und nur der gewuenschte ist nicht dabei, dann gibts den da auch nicht! So von wg. 'einzige verbleibende logische Moeglichkeit' ... oder kennst du Hotbird-Nutzer die den da haben?
Vielleicht machst du mal nen 'CCTV auf Hotbird?'-Thread auf?
Den Wackler hattest du wahrscheinlich schon immer, aber wie das halt so ist... mal gehts, mal nicht...
Und wegen deinem Sender,... wenn du im Kanalsuchlauf auf manuel gehst und exakt diesen Transponder (Frequenz & Polaritaet) einstellst und er findet darauf div. Sender und nur der gewuenschte ist nicht dabei, dann gibts den da auch nicht! So von wg. 'einzige verbleibende logische Moeglichkeit' ... oder kennst du Hotbird-Nutzer die den da haben?
Vielleicht machst du mal nen 'CCTV auf Hotbird?'-Thread auf?
Zuletzt geändert von ragtime am Mo 2. Jul 2007, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Also den Sender gibt es - haben wir die letzten Jahre geschaut und auch die Info des Frequenzwechsels kam als Laufband die letzten Wochen.
Hier kann man auch ganz offiziell die Änderungen sehen
http://news.cctv.com/science/20070530/101351.shtml
Kann es sein, dass meine Anlage das nicht hergibt ?
Jetzt habe ich nochmal von vorne angefangen -
FW update - geht ja jetzt gut
Werkseinstellung
LNB Einstellung Hotbird
LNB Frequenz 9750/10600, LNB Spannung AN
87% Pegel und 97 % Qualität
Suchlauf auf Manuell
Frequenz auf 12149, 27500, Vertikal - Sofort geht Qualität auf 0%
Netzwerksuche An - findet 0 Programme (TV - Radio)
Hier kann man auch ganz offiziell die Änderungen sehen
http://news.cctv.com/science/20070530/101351.shtml
Kann es sein, dass meine Anlage das nicht hergibt ?
Jetzt habe ich nochmal von vorne angefangen -
FW update - geht ja jetzt gut
Werkseinstellung
LNB Einstellung Hotbird
LNB Frequenz 9750/10600, LNB Spannung AN
87% Pegel und 97 % Qualität
Suchlauf auf Manuell
Frequenz auf 12149, 27500, Vertikal - Sofort geht Qualität auf 0%
Netzwerksuche An - findet 0 Programme (TV - Radio)
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Wenn du an so ner komischen Einkabel-Hausanlage haengst kann es natuerlich sein, dass die Frequenz fehlt! Das mussten ja auch schon einige beim Pro7/Sat1-Umzug schmerzhaft feststellen...
Wenn du das LNB fuer dich alleine nutzt eher nicht... aber ich bin kein SAT-Profi!
Ich wuerde wie gesagt nen eigenen Thread dazu aufmachen. Hier gehts ja eigentlich nur um 4000er-FW und die entspr. Experten finden dich hier bestimmt nicht...
Wenn du das LNB fuer dich alleine nutzt eher nicht... aber ich bin kein SAT-Profi!
Ich wuerde wie gesagt nen eigenen Thread dazu aufmachen. Hier gehts ja eigentlich nur um 4000er-FW und die entspr. Experten finden dich hier bestimmt nicht...
Zuletzt geändert von ragtime am Mo 2. Jul 2007, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
[quote=""ima""]
87% Pegel und 97 % Qualität
[/quote]
hier stimmt ganz klar etwss mit der empfangsanlage nicht.
die qualität muß 99% betragen (sofern nicht gerade ein gewitter wütet
twilight
87% Pegel und 97 % Qualität
[/quote]
hier stimmt ganz klar etwss mit der empfangsanlage nicht.
die qualität muß 99% betragen (sofern nicht gerade ein gewitter wütet
twilight
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Fiel mir auch auf, aber im Moment ist sooft bewoelkter Himmel und Regen, dass das schon oefter mal sein kann, insb. wenn nicht genug Schlechtwetterreserven da sind. Wenn ein Gewitter wuetet haette er aber bei allen Sendern noch bedeutend weniger Quali und auch kein Bild... und nur die fragliche Frequenz hat ja 0% (ueber Pegel hat er gar nix geschrieben?)!
Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Hmm, nochmal zum Thema "Robosound", der ja bei Sat1 und Pro7 vor der alten Firmware auftrat, weil die irgendwie auf variable Bitraten umgestellt hatten: Ich hab dieses Problem jetzt wieder - allerdings nicht so extrem und hauptsächlich auf RTL, auf anderen Sendern ist es mir noch nicht aufgefallen..
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Hmmm,... mal drauf achten... das Problem damals waren ja in erster Linie auch die Bildhaenger bzw. Artefakte und wenn ich die jetzt noch feststele ist eigentlich immer stark bewoelkt...
Robosound hatte ich damals eigentlich nie extrem bemerkt... nur ganz kurz direkt nach einem Senderwechsel.
Aber Robosound wurde/wird wohl ziemlich subjektiv empfunden und/oder haengt stark vom Receiver (Bauteilstreuung?) ab.
Robosound hatte ich damals eigentlich nie extrem bemerkt... nur ganz kurz direkt nach einem Senderwechsel.
Aber Robosound wurde/wird wohl ziemlich subjektiv empfunden und/oder haengt stark vom Receiver (Bauteilstreuung?) ab.
Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64908
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
robosound hat auch nichts mit der firmware zu tun, sondern mit der im 4000er verwendeten hardware.
twilight
twilight
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Der Robosound, den Kuli meint, triit so nur bei RTL Sendern auf. Er ist nur sehr schwach und fällt in erster Linie bei Musik auf.
Das Problem haben allerdings alle Receiver diverser Hersteller, die den gleichen Chip von TI verwenden.
Er kommt mit den vom RTL.Coder erzeugten Streams nicht ganz klar.
Da der fehler nicht durch FW behoben werden kann, da er am Chip liegt, muss man leider damit leben.
Vielen leuten fällt es nicht mal auf, aber wer ihn einmal bewusst gehört hat, für den ist es nervig
Das Problem haben allerdings alle Receiver diverser Hersteller, die den gleichen Chip von TI verwenden.
Er kommt mit den vom RTL.Coder erzeugten Streams nicht ganz klar.
Da der fehler nicht durch FW behoben werden kann, da er am Chip liegt, muss man leider damit leben.
Vielen leuten fällt es nicht mal auf, aber wer ihn einmal bewusst gehört hat, für den ist es nervig
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Neue Firmware für TF4000PVR
Dann achte ich da doch lieber nicht drauf... nicht das ich deswegen dann nie wieder RTL gucken kann... obwohl... soviel wuerde ich da gar nicht vermissen!
Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...