OK, so viele werden es bestimmt nicht :-)
Ich hab den 4000PVR schon ewig. Heute ist es schlechter als noch vor nem Jahr,
habe das Gefühl, als hätten die letzten drei Updates alles immer schlimmer gemacht.
Die Info-Taste ist quasi nutzlos, denn mehr als den Fildtitel zeigt das Kästchen nicht
mehr an. Wenn man dann oft zwischen den Sendungen hin und herscrollt, kommt
manchmal dann doch noch die Kurzbeschreibung des Films.
Das ging früher immer und sofort.
Fies find ich auch, dass er die HD nicht mehr sofort findet. Nach dem Einschalten ist
es sehr oft so, dass die HD nicht eingebunden ist. Da hilft dann nur aus und wiedereinschalten
und hoffen, dass die HD nun online ist. Sehr nervig.
Im Forum hab ich über Taps gelesen. Gibts ne Seite nur für den 4000PVR ?
Die meisten Hilfsprogramme, die man so findet, sind ja leider für die 5er Serie.
Senderlisten. Manchmal gönn ich mir von Premiere mal nen Film, morgen ganz sicher
Königreich der Himmel. Ich hab aber nicht alle Startzeiten aller Premierekanäle per
Suchlauf gefunden. Gibts ne Senderliste, die das abdeckt ?
Spiel ich die dann mit Vega ein ? Habe in der Kompatibilitätsliste keinen 4000PVR gesehen.
Aber der 4000FE ist drin, der kann doch viel weniger.
Senderlisten kann man nur per Seriellem Kabel einspielen. Ich hab zwar nen Nullmodem
kabel, aber keinen seriellen Port am Notebook. Hat einer das schon mal über nen
USB to Serial Adapter getestet ?
Jau, das wärs erstmal.
Danke für eure Zeit.
1000 Fragen
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10681
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
TAPs für den 4000er? Nun ja. Eigentlich wurde das Interface für den 4000er entwickelt, aber dann nicht offiziell freigegeben, da man zuviel im System kaputt machen konnte. Ein paar 4000er-TAPs und die inoffizielle Entwicklungsumgebung horte ich nach wie vor auf http://topfield.abock.de/
Nachdem immer nur die Startzeiten verfügbar sind, die gerade verfügbar sind, können ja nie alle gefunden werden, da es nur eine begrenzte Anzahl an Optionskanälen gibt. Die Infos, die es gibt, findest Du aber auch auf dem Portal, wenn Du die Ton-Taste drückst.
HDD nicht eingebunden? Klingt seltsam.
Der 4000PVR hat kein Vega, sondern den STB-Manager.
USB-to-Serial-Adapter: Nun ja. Es gibt welche, die funktionieren. Aber das ist leider die Minderheit.
Nachdem immer nur die Startzeiten verfügbar sind, die gerade verfügbar sind, können ja nie alle gefunden werden, da es nur eine begrenzte Anzahl an Optionskanälen gibt. Die Infos, die es gibt, findest Du aber auch auf dem Portal, wenn Du die Ton-Taste drückst.
HDD nicht eingebunden? Klingt seltsam.
Der 4000PVR hat kein Vega, sondern den STB-Manager.
USB-to-Serial-Adapter: Nun ja. Es gibt welche, die funktionieren. Aber das ist leider die Minderheit.
Wenn ich die Ton-Taste drücke, bekomme ich doch nur das Menü, wo man
nen Dolby Digital Stream anwählen kann (falls vorhanden).
Oder meinst du ne andere Taste ?
Kann der 4000er die Unterkanäle der PPVs oder auch der Sportkanäle
direkt anwählen, wie bei der D-Box ? Ich dachte nicht.
Deine Seite ist schonmal prima, auch wenns eigentlich keine sinnvollen
Taps gibt. Das EPG werd ich mal testen, hätt halt gern wieder ein funktionierendes
EPG.
Meinst du, es könnt was bringen, wenn ich den Topf mal auf Werk zurücksetze und dann
das neueste Update einspiele ?
Vielleicht geht dann mein Programminfo auch wieder.
nen Dolby Digital Stream anwählen kann (falls vorhanden).
Oder meinst du ne andere Taste ?
Kann der 4000er die Unterkanäle der PPVs oder auch der Sportkanäle
direkt anwählen, wie bei der D-Box ? Ich dachte nicht.
Deine Seite ist schonmal prima, auch wenns eigentlich keine sinnvollen
Taps gibt. Das EPG werd ich mal testen, hätt halt gern wieder ein funktionierendes
EPG.
Meinst du, es könnt was bringen, wenn ich den Topf mal auf Werk zurücksetze und dann
das neueste Update einspiele ?
Vielleicht geht dann mein Programminfo auch wieder.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
die neuerste firmwar sollte auf alle fälle mal drauf, dann einen werksreset mit neuem snedersuchlauf !
ich fürchte nur, daß es dein hd-problem nicht lösen wird....da ist entweder ein kabel locker (strom/ide) oder die harddisk ist defekt (testweise mal eine andere einbaun) oder der 4000er hat eine macke......
für dne 4000er gibt es keine epg-taps...es gibt so gut wie gar keine taps.
twilight
ich fürchte nur, daß es dein hd-problem nicht lösen wird....da ist entweder ein kabel locker (strom/ide) oder die harddisk ist defekt (testweise mal eine andere einbaun) oder der 4000er hat eine macke......
für dne 4000er gibt es keine epg-taps...es gibt so gut wie gar keine taps.
twilight