TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

Alle Fragen und Anliegen zum TF4000PVR bitte hier posten.
Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#21

Beitrag von ragtime » Mi 17. Okt 2007, 08:55

Natuerlich hast du recht,... war ja auch nicht so ganz ernstgemeint. Wen interessiert schon Werbung... ;)

Allerdings ist die aktuelle 4.59.01 FW nicht 'lau' sondern hochoffiziell, nur das sie halt nie ueber OTA kam. Ich habe das Gefuehl, dass fuer den 4000er in Zukunft auch nix mehr OTA kommen wird. Uebrigens ist deine 83er nicht die letzte gewesen die OTA kam... im Maerz kam die 4.58.91 (oder war es 90) kurz OTA.

Es ist halt immer problematisch zu Topfield (oder sonstner Firma) mit der Aussage zu kommen "Meine Uralt-FW macht bei diesem und jenem Probleme"... Support kann es, wenn ueberhaupt, nur fuer Probleme mit aktuellster FW geben...

Im Uebrigen habe ich gestern mittag ne halbe Stunde Axels Problemsendung 'Wege des Gluecks'
laufen gehabt ... ohne Probleme (Untertitelsprache 'aus' und digitale Untertitelspur ueber Menu ausgewaehlt/angestellt)! Fuer ZDF-Heute hatte ich leider keine Zeit... waere ja gut wenn 'Beduerftige' die Untertitel nutzen koennten und nur die 'Untertitelsprache' auf 'aus' zu stellen ist.

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

Andi79735
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 23:28

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#22

Beitrag von Andi79735 » Mi 17. Okt 2007, 17:36

@ all
So gestern wieder ZDF ohne Untertitel (im Menue ausgeschaltet) geschaut ....
es funktionierte einwandfrei....

Gruss Andreas
(FW 4.58.90)

SirLagalot
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 20:56

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#23

Beitrag von SirLagalot » Mi 17. Okt 2007, 20:57

Danke auch!
Hab schon gedacht, es ist ein neuer fällig, wo doch der hd-pvr noch nicht erschienen ist :-)

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#24

Beitrag von alex » Mi 17. Okt 2007, 21:23

Jetzt werde ich auch mal zur Tat schreiten und den UT im Setup abschalten. Mein Topf zeigte vor ein paar Tagen auch das beschriebene Verhalten. Dachte erst, er wird sich schon erholen. Eben ist auf ZDF aber wieder das selbe passiert als ich mich mit Knabberbox und Bier auf dem Sofa ausgebreitet hatte. Stecker ziehen und warten, AC raus, TS aus - alles erfolglos. Mal sehen, ob sich Fußball noch lohnt :wink:
Kann man denn den UT über die FB kurz gefahrlos wieder einschalten? Wohl eher nicht? Will ihn auch mal sehen :cry:
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#25

Beitrag von ragtime » Mi 17. Okt 2007, 22:34

Hab ich bisher immer so gemacht und noch keine Probleme damit gehabt (hat mich ja auch interessiert). Also in Systemkonfiguration/Spracheinstellung/Untertitelsprache=aus und im Untertitelmenu (FB-Taste auf 4Uhr) gibts beim ZDF nun neben der 'Ausschalten' Option noch nen auswaehlbaren 'DVB(deu)' Eintrag,... was dann in recht schlecht gerenderten Fonts die Untertitel anzeigt! :wink:

Ehrlich gesagt, weiss ich nun aber gar nicht mehr was der Untertitelsprache-Eintrag soll. Bisher dachte ich da wird automatisch die richtige Untertitelsprache ausgewaehlt, die ich dann mit der FB-Taste nur ein/ausschalten kann. Wenn aber diese Spuren eh alle durch die FB-Taste auswaehlbar sind, was soll das dann? Wahrscheinlich stuerzt die Kiste deswegen auch ab, wenn man ne Sprache vorauswaehlen will... ;)
Zuletzt geändert von ragtime am Mi 17. Okt 2007, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

stone1102
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 22:24

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#26

Beitrag von stone1102 » Mi 17. Okt 2007, 22:39

Habe exakt da s gleiche Problem. Toppi hängt sich auf. Erlebe das nach 3 Jahren zum ersten mal. Sendung:ZDF Fußball Deutschland-Tschechien. Nach abschalten der Untertitel war alles ok. Firmware 4.58.67

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#27

Beitrag von ragtime » Mi 17. Okt 2007, 23:15

Ihr meint alle nach "Abschalten der Untertitelsprache-Option!" und nicht etwa der Untertitel selbst!
Das sich hier keiner exakt ausdreucken kann... :wink:
Oder habt ihr bisher wirklich alle mit Untertiteln geguckt, dass ihr die nun abschalten koennt?

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#28

Beitrag von B4B » Mi 17. Okt 2007, 23:25

warum schreibst Du dann nicht Menü-->System Einstellungen-->Spracheinstellung-->1st Untertitelsprache-->Ausschalten ? :wink:
Zuletzt geändert von B4B am Mi 17. Okt 2007, 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

pignix
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 00:21

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#29

Beitrag von pignix » Mi 17. Okt 2007, 23:34

[quote=""ragtime""]Natuerlich hast du recht,... war ja auch nicht so ganz ernstgemeint. Wen interessiert schon Werbung... ;)

Allerdings ist die aktuelle 4.59.01 FW nicht 'lau' sondern hochoffiziell, nur das sie halt nie ueber OTA kam. Ich habe das Gefuehl, dass fuer den 4000er in Zukunft auch nix mehr OTA kommen wird. Uebrigens ist deine 83er nicht die letzte gewesen die OTA kam... im Maerz kam die 4.58.91 (oder war es 90) kurz OTA.

Es ist halt immer problematisch zu Topfield (oder sonstner Firma) mit der Aussage zu kommen "Meine Uralt-FW macht bei diesem und jenem Probleme"... Support kann es, wenn ueberhaupt, nur fuer Probleme mit aktuellster FW geben...

Im Uebrigen habe ich gestern mittag ne halbe Stunde Axels Problemsendung 'Wege des Gluecks'
laufen gehabt ... ohne Probleme (Untertitelsprache 'aus' und digitale Untertitelspur ueber Menu ausgewaehlt/angestellt)! Fuer ZDF-Heute hatte ich leider keine Zeit... waere ja gut wenn 'Beduerftige' die Untertitel nutzen koennten und nur die 'Untertitelsprache' auf 'aus' zu stellen ist.[/quote]

Hi ragtime,

so habe ich es auch aufgefasst.

Wie ist Axels Sendung denn inhaltlich so? :D

Meine jetzige FW habe ich aufgespielt, weil sie die Änderung der Rec-Dauer per 2x Drücken der Rec-Taste mitbrachte. Das brauche ich für jede Aufnahme. Das löst Technisat besser mit einer globalen Nachlaufzeit. Haben die größeren TF ja vielleicht auch.

Und ich brauche den TF nur, weil die lieben Kinderchen nie pünktlich im Bett sind. Das Teil hat das Familienleben enorm entspannt.

Gruß
pignix

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#30

Beitrag von ragtime » Do 18. Okt 2007, 00:12

[quote=""pignix""]
Wie ist Axels Sendung denn inhaltlich so? :D
[/quote]
Ahemmmm,.. weiss nicht... ich hatte den Ton abgestellt und nicht hingeguckt... :D

2xREC geht natuerlich auch noch bei den neueren FW, zus. zu dem geloesten Pro7-Problem und ner oftmals korrekten Benennung der Aufnahmen nach Sendungstitel (trotz Aufnahme-Vorlauf!).

@B4B: Hab ich doch oben so in etwa aus demn Gedaechtnis geschrieben... ich renne doch nicht wegen jedem posting zum Topf! :wink:

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

mcg
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Do 18. Okt 2007, 09:47

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#31

Beitrag von mcg » Do 18. Okt 2007, 09:54

Liebes ZDF,

was sendet ihr denn so?

Nach Ausschalten des Untertitels im Menü->Systemeinstellungen->Spracheinstellungen... klappte das ZDF-Gucken beim "tollen" Fußballspiel bis 21.31 Uhr problemlos. Gerade find das heute journal an, nahm der 4000er keine FB-Befehle mehr entgegen, bis auf das Ausschalten. Im heute journal habe ich ihn 3x neu gestartet und 3x ist er hängengeblieben. Das 4. Mal habe ich ihn neu gestartet, als sie wieder Fußball übertrugen (Kerner und Co.). Ab da ist er nicht mehr abgestürtzt. Auch heute morgen reagierte er noch, trotz einer ganzen Nacht ZDF-Gucken (amer 4000er).

Firmware 4.58.86.

Kann jemand das "heute journal"-Problem verifizieren?

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#32

Beitrag von alex » Do 18. Okt 2007, 10:04

ragtime hat geschrieben:Ihr meint alle nach "Abschalten der Untertitelsprache-Option!" und nicht etwa der Untertitel selbst!
Ja, ich hab die UT-Sprache in den Systemeinstellungen ausgeschaltet. Danach keine Probleme mehr.
Per FB den Untertitel anzeigen lassen habe ich mich gestern nicht getraut. Er wird allerdings analog zu den Tonspuren oder den Optionskanälen bei Premiere angezeigt. Beim nächsten Mal probier' ich's aus.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

AThienes
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Do 18. Okt 2007, 10:06
Receivertyp: Topfield 4000 PVR
Wohnort: Hessen

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#33

Beitrag von AThienes » Do 18. Okt 2007, 10:40

Habe bei mir am 16.10.2007 das gleiche Problem festgestellt und auch bemerkt, daß es jetzt Untertitel gibt. Nur noch ausschalten half, danach am Dienstag Aufnahme hin. Gestern allerdings war nach dem Ausschalten die Aufnahme noch ok.
Werde heute Abend mal den Untertitel abschalten, mal sehen ob das klappt.

Gruß AT

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#34

Beitrag von ragtime » Do 18. Okt 2007, 11:55

[quote=""mcg""]Liebes ZDF,

was sendet ihr denn so? ...
[/quote]

Das wuerde mich auch mal interessieren...

Hier im Technikforum gibt es mitterweile 2 Threads (a, b), die von sporadischen Empfangs-Ausfaellen bei den Sendern des ZDF-Transponders berichten... bei nem Diginova/TechniSat-Receiver (von mir) und bei nem TF5000,... vielleicht haengen einige der Probleme hier ja zusaetzlich auch damit zusammen und der TF4000 reagiert eben nur durch Haenger?

Es schaut zum. fuer mich so aus, als ob bei den ZDF-Sendern die Fehlerbitrate so hoch ist, das bei schlechten Installationen, unguenstigen Wetterlagen oder sonstwie anfaelligen Receivern diese Kanaele ausfallen,... ev. auch getriggert durch Beginn/Ende von Sendungen, da es bei mir zB. auch schonmal puenktlich nach Ende einer Live-Uebertragung wieder da war und bei mcg war es ja aehnlich.

Waere schon mal interessant, wenn ein Fachmann an einer perfekten Anlage den ZDF-Stream auf Fehler(rate) analysieren koennte!

Ach ja,... ev. sollte der Threadersteller den Topic in "TF 4000 PVR reagiert nicht mehr beim ZDF" umbenennen...

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#35

Beitrag von B4B » Do 18. Okt 2007, 12:23

dem ZDF ist der massenweise Absturz von Satreceivern lt. Forum mittlerweile bekannt und sendet scheints in den Untertiteln den Hinweis auf Abschaltung! :D


Edit:Vermeintliche Überschrift der Bildzeitung "ZDF sorgt für Supergau bei Satreceivern" :D
Zuletzt geändert von B4B am Do 18. Okt 2007, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#36

Beitrag von ragtime » Do 18. Okt 2007, 12:54

Die von mir oben verlinkten Probleme existieren aber schon seit einigen Wochen... die Untertitel kommen da nun nur noch erschwerend hinzu... :(

Generell hatte das ZDF aber auch vorher schon immer zu div. kleineren Probemen gefuehrt (u.a. hakendes/falsches EPG?). Und von sporadischen Receiver-Abstuerzen/Freezes beim TF4000 hatte man auch seit Jahren immer wieder mal gehoert,... der Tipp mit der "Untertitelsprache=aus" existiert naemlich nicht erst seit Montag!

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

greg2012
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Do 18. Okt 2007, 07:40

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#37

Beitrag von greg2012 » Do 18. Okt 2007, 13:28

gestern bei dem Fussballspiel hat der ZDF-Kommentator den Hinweis gegeben, dass über Sat Untertitel ausgestrahlt werden als Service für Gehörlose. Das war die Antwort auf telefonische Beschwerben, die beim ZDF eingingen. Kann dieser "neue Service" vom ZDF was mit dem beschriebenen Problem zu tun haben???

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#38

Beitrag von ragtime » Do 18. Okt 2007, 13:55

Ja klar,... mit dem Problem das seit Montag zus. neu existiert schon... hast du den Thread nicht gelesen?

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#39

Beitrag von B4B » Do 18. Okt 2007, 14:32

[quote=""greg2012""]gestern bei dem Fussballspiel hat der ZDF-Kommentator den Hinweis gegeben, dass über Sat Untertitel ausgestrahlt werden als Service für Gehörlose. Das war die Antwort auf telefonische Beschwerben, die beim ZDF eingingen. Kann dieser "neue Service" vom ZDF was mit dem beschriebenen Problem zu tun haben???[/quote]


Willkommen im Forum!

Man muss den Untertitel ausschalten, sonst stürzen viele Satreceiver ab. Siehe viewtopic.php?p=277309#p277309
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Steiff
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Di 17. Apr 2007, 22:27
Receivertyp: Topfield 4000 PVR
Receiverfirmware: 4.59.01

AW: TF 4000 PVR reagiert nicht mehr

#40

Beitrag von Steiff » Do 18. Okt 2007, 18:04

Mein 4000er mit der 4.59.01-Firmware hat keine Probleme mit dem ZDF. Untertitelsprache ist ausgeschaltet:
*** Menü-->System Einstellungen-->Spracheinstellung-->1st Untertitelsprache-->Ausschalten***

Ich kann aber über die Fernbedienung die Untertitel aktivieren und er hängt sich nicht auf.
Gruß, Stefan

:) Topfield 4000 PVR mit 120 GB im Wechselrahmen :)
FW: TF-JPC 4.59.01

Antworten

Zurück zu „TF4000PVR Allgemeines“