Hallo,
habe 2 Toppies 4000 in Nutzung.
Aus unerklärlichen Gründen sind sämtliche Programmlisten in einem Gerät über Nacht verloren gegangen.
Nun möchte ich die Programmliste / Favoritenliste des funktionierenden baugleichen Gerätes auf das ausgefallene Gerät übertragen.
Leider finde ich in der User-Anleitung keinerlei Hinweis dazu, wie ich die Toppies verbinden muss. Mit SCART oder mit Nullmodem?
Kann mir hier jemand rasch(!!!) weiterhelfen?
Gruß
Frankya
Verbinden von 2 Topf 4000 PVRs
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Verbinden von 2 Topf 4000 PVRs
Natuerlich mit nem Nullmodemkabel ueber die serielle Schnittstelle!!!
Uber Scart gehen doch nur analoge Audio/Videosignale...
Uber Scart gehen doch nur analoge Audio/Videosignale...
Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Verbinden von 2 Topf 4000 PVRs
[quote=""ragtime""]Natuerlich mit nem Nullmodemkabel ueber die serielle Schnittstelle!!!
Uber Scart gehen doch nur analoge Audio/Videosignale...[/quote]
Und das geht? Ich habe zwar auch den Punkt unter Installation "Übertragen der Senderliste", aber mangels eines 2 Gerätes konnte ich das leider nicht testen
Uber Scart gehen doch nur analoge Audio/Videosignale...[/quote]
Und das geht? Ich habe zwar auch den Punkt unter Installation "Übertragen der Senderliste", aber mangels eines 2 Gerätes konnte ich das leider nicht testen

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

AW: Verbinden von 2 Topf 4000 PVRs
[quote=""TV-Junkie""]Und das geht? Ich habe zwar auch den Punkt unter Installation "Übertragen der Senderliste", aber mangels eines 2 Gerätes konnte ich das leider nicht testen
[/quote]
Es kommt tatsächlich vor, dass Dinge auch so funktionieren, ,wie sie im Manual stehen.


Es kommt tatsächlich vor, dass Dinge auch so funktionieren, ,wie sie im Manual stehen.


- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Verbinden von 2 Topf 4000 PVRs
Wieso sollte das nicht gehen... dem Topf ist es wurscht bzw. kriegt das gar nicht mit, ob da ein PC was schickt oder ein anderer Topf! Die Geraete sollten halt nur IDENTISCH sein... also auch was die FW angeht,... aber die kann man ja auch vorher noch uebertragen... 

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Verbinden von 2 Topf 4000 PVRs
[quote=""hgdo""]Es kommt tatsächlich vor, dass Dinge auch so funktionieren, ,wie sie im Manual stehen.
[/quote]
Echt, ist ja unglaublich


Echt, ist ja unglaublich

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Verbinden von 2 Topf 4000 PVRs
[quote=""ragtime""]Wieso sollte das nicht gehen... dem Topf ist es wurscht bzw. kriegt das gar nicht mit, ob da ein PC was schickt oder ein anderer Topf! Die Geraete sollten halt nur IDENTISCH sein...[/quote]
und die firmware muß es unterstützen....
twilight
und die firmware muß es unterstützen....

twilight
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Verbinden von 2 Topf 4000 PVRs
Davon gehe ich aus wenn es in meinem 5Jahre alten Manual steht und im Installations-Menu die entsprechenden Eintraege sind... aber wie man am 7700er sieht muss das ja nix heissen... 

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...