Topf schaltet nach Aufnahme nicht ab

Alle Fragen und Anliegen zum TF4000PVR bitte hier posten.
lafleur
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: Di 10. Jan 2006, 13:40
Receivertyp: TF 4000 PVR
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Frankfurt am Main

Topf schaltet nach Aufnahme nicht ab

#1

Beitrag von lafleur » Mo 20. Mär 2006, 12:22

Hallo,

ich habe hier im Forum gelernt, dass der Topf am Ende der Aufnahme nicht abschaltet, wenn er zwischendurch bedient wird.

Gibt es eine Möglichkeit, ihm zu sagen, dass er trotzdem ausschalten soll?

Ich starte oder programmiere eine Aufnahme gerne, weil ich ins Bett will, bevor die Sendung zu Ende ist. Wenn ich den Topf nicht vor Beginn der Aufnahme abgeschaltet habe, läuft er die ganze Nacht.

Benutzeravatar
General
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3509
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 12:58
Receivertyp: TF 5500 PVR / TF 0x1E14 HDPVR
Receiverfirmware: Aktuelle Beta
Wohnort: zu Hause

#2

Beitrag von General » Mo 20. Mär 2006, 12:26

drück einfach die standby taste.
die dann folgende meldung ignorierend stehen lassen.

dies gilt für die aktuelle firmware. diese funktion ist in älteren versionen des 4000er nicht enthalten.
MfG General
Topfield TF7700HDPVR + 500GB HDD + Alphacrypt Classik (3.16) + Sky das volle Programm
Jag's EPG + Improbox + NiceDisplay auf dem 5500er


:viking: Für viele Fragen gibt’s detaillierte Antworten im TopfWiki :viking:

:vertrag: Anfragen zu Betaversionen werden ignoriert. :vertrag:


Gebt CI+ keine Chance. Aufruf zum Boykott!!!

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Happy » Mo 20. Mär 2006, 12:31

Eine weitere Möglichkeit wäre der Sleeptimer.
Der geht auch in älteren Firmwareversionen.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

#4

Beitrag von Twilight » Mo 20. Mär 2006, 15:53

da er eine firmware hat, die erkennt wenn er während der aufnahme bedient wurde hat er auch eine die mit der power-taste bei aufnahme funktioniert.

twilight

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Happy » Mo 20. Mär 2006, 16:02

Twilight hat geschrieben:da er eine firmware hat, die erkennt wenn er während der aufnahme bedient wurde hat er auch eine die mit der power-taste bei aufnahme funktioniert.
[ :1+1+: an]
Er hat nur geschrieben, dass er das im Forum so gelesen hat.
Außerdem schreibt er auch, dass er das Ende einer Sendung aufnehmen möchte die schon läuft. Da schaltet sich dann eh nichts von alleine wieder aus.
[ :1+1+: aus]
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

#6

Beitrag von Twilight » Mo 20. Mär 2006, 16:05

blablabla :D

bin müde ;)

twilight

Antworten

Zurück zu „TF4000PVR Allgemeines“