als bisher "Nur-Mitleser" plagt mich nun auch einmal eine Frage zu meinem 4000er Topf. Das Gerät tut bei mir seit einigen Jahren gute Dienste, im Weihnachtsurlaub wollte ich nun endlich mal -man hat ja sonst nix zu tun - ein paar Filme auf den PC ziehen und brennen, die mir schon lange die Platte blockieren.
Zum allerersten Mal habe ich also die Platte ausgebaut.. OK, ich bin eigentlich ein erfahrener Schrauber und kann mir immer noch nicht vorstellen, was schiefgelaufen sein könnte. Jedenfalls bin ich wie folgt vorgegangen:
- Topf ausgeschaltet (mit der FB)
- F-Stecker ab
- alle Kabel ab
- Stromkabel aus der Steckdose (vielleicht zu spät..?)
- Platte raus, Filme kopiert, Platte rein.
- F-Stecker ran, alle anderen Stecker ran, Strom angeschlossen.
- Topf eingeschaltet.
-> Kein Signal auf keinem Tuner mehr. (Pegel 85%, Qualität 0%)
-> Ansonsten läuft der Topf normal, kann zB von der Platte Filme abspielen etc.
Hmm, ich also anderen Receiver an die beiden F-Stecker angeschlossen. Dieser Single-Tuner hat auf beiden F-Steckern/LNB ganz normalen Empfang. LNB/Multischalter/Kabel/F-Stecker also offenbar in Ordnung.
Also beide Tuner vom Topf auf einmal kaputt??? Womöglich deswegen, weil ich die F-Stecker entfernt habe, als der Topf noch am Netz hing??
Bereits ausprobiert: Werksreset. Hat nichts gebracht.
Hmm, ich wäre superdankbar für jeden Tipp. Kann es echt sein, dass beide Tuner auf einmal abrauchen? Gibts irgendwo im Topf geheime Sicherungen, die durchgebrannt sind...?
Nach allem, was ich über die Suchfunktion an Beiträgen hierzu gefunden habe, liegt es bei solchen "No Signal"-Geschichten allermeist nicht am Tuner sondern am User bzw. der Sat-Anlage.
Zumindest die Sat-Anlage dürfte bei mir in Ordnung (vgl. oben zum erfolgreichen Test mit einem anderen Tuner an denselben LNB-Kabeln).
Wo kann denn bloß der Fehler (des Users) liegen...
![:X :X](./images/smilies/bescheuert.gif)
Viele Grüße aus Hamburg,
Femto