Kein empfang mit meiner 4000 pvr plus

Alle Fragen und Anliegen zum TF4000PVR bitte hier posten.
chewbacca
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 17:36
Receivertyp: SPR-2100 (TMS)

Kein empfang mit meiner 4000 pvr plus

#1

Beitrag von chewbacca » Mi 30. Dez 2009, 17:53

Hallo!

Kann mir vielleicht irgendwer sagen woran das liegen kann?
Hab seit einigen Tagen kein Signal.. Der Pegel is zwar auf 78 % bei beiden Tunern
aber die Qualität nur 0 %.
Hab mittlerweile auch schon auf werkseinstellung zurückgestellt und die neueste firmeware oben.

und am empfang und am Kabel kanns nicht liegen weil mit einem andern receiver hab ich 1a empfang..

Würde mich sehr freun wenn mir da jemand weiterhelfen könnte..

Schöne Grüße an alle!
Reinhard

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Kein empfang mit meiner 4000 pvr plus

#2

Beitrag von Twilight » Mi 30. Dez 2009, 18:49

das würde bedeuten das der topf möglicher weise defekt sein könnte.....

ich nehme an das du von harddisk weiterhin schauen kannst?

willkommen an board :)

twilight

chewbacca
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 17:36
Receivertyp: SPR-2100 (TMS)

AW: Kein empfang mit meiner 4000 pvr plus

#3

Beitrag von chewbacca » Mi 30. Dez 2009, 20:05

Ja genau... Von der Festplatte kann ich weiter schaun...

Mich würde ja mal interessien für was der --pegel-- steht und für was die --qualität--steht..

Vielleicht kann ich dann den Fehler ja schon mal eingrenzen...

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Kein empfang mit meiner 4000 pvr plus

#4

Beitrag von Twilight » Do 31. Dez 2009, 08:19

pegel sagt nichts weiter aus als das ein lnb dran hängt.
werksrest hast du ja schon gemacht :thinker: ich denke mehr ist da nicht mehr zu tun.
eine reparatur kann dir gitarrenschlumpf (deutschland) oder ich (österreich) durchführen....

twilight

chewbacca
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 25
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 17:36
Receivertyp: SPR-2100 (TMS)

AW: Kein empfang mit meiner 4000 pvr plus

#5

Beitrag von chewbacca » Fr 1. Jan 2010, 23:06

Ich habe mir vor ein paar tagen die tms 2100 bestellt..
Werd mal schaun wie ich mit der klarkomme..

Aber um eine Reperatur werd ich wohl e nicht drum herum kommen,
weil ich sie ja weiterverkaufen möchte
Wie teuer könnte so ne Reperatur den sein bzw. wo müsste ich die Box hinschicken?

Komme aus Österreich

mfg

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Kein empfang mit meiner 4000 pvr plus

#6

Beitrag von Twilight » Sa 2. Jan 2010, 07:10

da schickst du mir einfach eine pn ;)

mit dem 2100 hast du einen guten kauf getätigt :)

twilight

stevia
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: So 3. Aug 2008, 17:39
Receivertyp: PVR 4000 CoCi
Receiverfirmware: Sytem ID 206
Loader V A 3.06
Geräte Version v.4.4.4
Software Versio

AW: Kein empfang mit meiner 4000 pvr plus

#7

Beitrag von stevia » So 6. Jun 2010, 11:46

Hallo,

hab 2 Töpfe und seit 2 Tage das Phänomen, dass der gelbe Balken nicht da ist bei beiden (der grüne schon) und bei beiden Receivern in Rot angegeben wird > kein Signal; wobei einer der Receiver vorher noch Blau angegeben hat, Position zur Antenne, hatte dann diese Blöckchen-Bildung von lauter Vierecken.

Dann sind die Receiver wieder gelaufen und haben aber wieder kein Signal.

Ich denke das liegt am LNB das der Hin ist; oder wie soll ich vorgehen bwz. was machen? Kann ich mir da wenn Ihr mir Recht gebt einfach einen Quad LNB kaufen und neu montieren oder muss ich was beachten, bzw. welchen LNB wo kaufen?

Danke für Eure Hilfe

Schüssel +LNB:
OFFSET PARABOLANTENNE 80cm, OA 38 H Graphitgrau WISI-ORBIT in Verbindung mit einem
Grundig Digital LNB GQ D40 U1 Universal Quad, L.O.:. 9.75/10.60 GHZ,
N.F.: 0,6 dB, S/N: W 34 823 498 / 853704 B.

Konfig Receiver:
Wohnzimmer:
System ID 206
Loader Version A3.06
Geräte Version V4.4.4
Software Version TF-JPC 4.58.37
Letzte Aktualisierung Mar 13 2004

Arbeitszimmer:
System ID 206
Loader Version A3.06
Geräte Version V4.3.96
Software Version TF-JPC 4.58.32
Letzte Aktualisierung Jan 05 2004
perfekten Dank

stevia

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Kein empfang mit meiner 4000 pvr plus

#8

Beitrag von cluberer99 » So 6. Jun 2010, 11:49

Also wenn beide Receiver nicht mehr funktionieren leigt es wohl an der Satanlage. Hier kann es die Schüssel verdreht haben. Ein Kabel vom LNB ab sein oder auch der LNB defekt sein.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Kein empfang mit meiner 4000 pvr plus

#9

Beitrag von TV-Junkie » So 6. Jun 2010, 11:52

Wenn sich sonst nichts geändert hat, würde ich auch auf das LNB tippen.
Entweder nimmst Du das gleiche nochmal, oder Alps sollen sehr gut sein.
Da musst Du nur aufpassen, was für ein LNB-Hlalter an der Schüssel ist, bzw welchen Durchmesser das LNB haben darf :u:
Und natürlich, das Du wieder ein Quad nimmst :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Kein empfang mit meiner 4000 pvr plus

#10

Beitrag von cluberer99 » So 6. Jun 2010, 11:57

LNBs gibt es eigentlich nur noch mit 40mm Feedaufnahme. Zumindest ist mir schon lange kein andere mehr unter gekommen.

Ich tippe mal ganz stark darauf das dies schon ein "40mm" LNB ist

Kathrein und Astro haben eine andere LNB Befestigung


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Kein empfang mit meiner 4000 pvr plus

#11

Beitrag von TV-Junkie » So 6. Jun 2010, 12:01

Seit ich hier die Astro Schüssel aufgebaut habe, habe ich das Theama ganz aus den Augen verloren :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

stevia
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: So 3. Aug 2008, 17:39
Receivertyp: PVR 4000 CoCi
Receiverfirmware: Sytem ID 206
Loader V A 3.06
Geräte Version v.4.4.4
Software Versio

AW: Kein empfang mit meiner 4000 pvr plus

#12

Beitrag von stevia » So 6. Jun 2010, 12:19

Danke erst einmal für die prompte Hilfe; denke ich liege nicht so falsch mit meiner Prognose.

Ist halt auch nicht so schwer, wenn man 2 Receiver hat und beide nicht mehr gehen.

Wäre dann dieses LNB geeignet?
LNB Quad (Quattro Switch) ALPS BSTE4-101B, Universal, mit Raketen - Feed,
Das neueste Model von ALPS Der ideale LNB um veralterte analoge oder digitale Sat-Anlagen umzurüsten oder zu erweitern

- an dem LNB können bis zu 4 analoge oder digitale Receiver direkt (ohne Multischalter) angeschlossen werden. Besonders schmale Raketen - Feeds sind sehr gut für die Satelliten mit sehr kleinem Abstand z. B. 13°, 16° und 19° oder 5°, 9° und 13° geeignet.

Multifeed geeignet. Sehr gute Verarbeitung. Rauschmaß: typ 0,4 dB. Wetterschutzgehäuse, Wetterschutzgummikappe. HDTV geeignet.

Technische Daten*:
Input : 10,7 – 11,7 GHz / 11,7 – 12,75 GHz;
L.O. : 9,75 GHz / 10,6GHz;
Output : 950-1950MHz / 1100 – 2150 MHz;
Rauschmaß : typ 0,4 dB;
Temperaturbereich : -40° ~ 60°
Feed: 40 mm


Ist ja digital, Multischalter habe ich nicht, denke ich mal (wie kann ich das den checken?); HDTV geeignet ist er auch. Ist mit Feed eigentlich die Halterung gemeint oder ?? Was ist mit Multifeed nochmal gemeint?

Danke für EURE Hilfe nochmal.

Viele Grüße aus dem sonnigen Süden Deutschlands.
perfekten Dank

stevia

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Kein empfang mit meiner 4000 pvr plus

#13

Beitrag von TV-Junkie » So 6. Jun 2010, 12:23

Raketen Feed hört sich gut an :D :und_weg:
Sofern das passt, kannst Du das nehmen :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Kein empfang mit meiner 4000 pvr plus

#14

Beitrag von cluberer99 » So 6. Jun 2010, 12:29

Was mich stört ist immer der Zusatz "HDTV tauglich" bei LNBs. Dieser Zusatz ist nicht nötig und verunsichert nur Verbraucher. Leider "mussten" deswegen auch die großen Hersteller nach ziehen und ihre LNBs mit diesem unnötigen Zusatz versehn.

Ein LNB empfängt nur Frequenzen, egal was übertragen wird.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Kein empfang mit meiner 4000 pvr plus

#15

Beitrag von TV-Junkie » So 6. Jun 2010, 12:32

Das Steht überall dran, und hat schon sowas wie der Tempo Taschentuch Status :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

stevia
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: So 3. Aug 2008, 17:39
Receivertyp: PVR 4000 CoCi
Receiverfirmware: Sytem ID 206
Loader V A 3.06
Geräte Version v.4.4.4
Software Versio

AW: Kein empfang mit meiner 4000 pvr plus

#16

Beitrag von stevia » So 6. Jun 2010, 12:32

Danke nochmal,

hast Recht mit dem HDTV gesäusel, muss ja erst mal der Receiver empfangen und der Fernseher dazu ausgelegt sein...

Mit dem Raketen Feed bin ich schon etwas verunsichert: ... sofern passt kannst das nehmen.

Meinst Du von der Halterung her; oder?
Oder vom technischen her?

Danke für Feedback.

RAketenfeed: Mit Speck fängt man Mäuse, hört sich doch toll an, oder??
perfekten Dank

stevia

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Kein empfang mit meiner 4000 pvr plus

#17

Beitrag von TV-Junkie » So 6. Jun 2010, 12:36

Die meinen Damit, das das LNB vorne Spitz zuläuft, was tatsächlich bei Anlagen, wo man mehrere Sat Empfängt, hilfreich sein kann.
Ich fand den Begriff nur so lustig :wink:
Wenn die LNB-halterung von Deiner Schüssel einen Durchmesser von 40mm hat, kannst Du dieses LNB nehmen :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Kein empfang mit meiner 4000 pvr plus

#18

Beitrag von cluberer99 » So 6. Jun 2010, 12:37

TV-Junkie meinte das von der Halterung her. Wie gesagt sollte die Feedaufnahme 40mm sein. Früher gab es mal andere Maße für die Feedaufnahme.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

stevia
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: So 3. Aug 2008, 17:39
Receivertyp: PVR 4000 CoCi
Receiverfirmware: Sytem ID 206
Loader V A 3.06
Geräte Version v.4.4.4
Software Versio

AW: Kein empfang mit meiner 4000 pvr plus

#19

Beitrag von stevia » So 6. Jun 2010, 12:45

Gut, dass es ein Forum wie dieses gibt, mit kompetenten Mitglieder, die jederzeit sachlich und kurzfristig anderen helfen.

Bin schon gespannt, was ich mir als Nachfolgemodell für meine beiden betagten 4000er kaufe, die immer noch ihre Dienste tun.

Irgendwie wieder typisch, dass das bei uns so ein Drama ist und jeder sein eigenes Süppchen kocht. Die einen senden mit 720, die anderen mit 1020, die einen mit der Datenrate, die anderen mit einer variablen DAtenrate, die einen wollen extra Kohle für HDTV+ usw.
Alles viel zu kompliziert und für den Endverbraucher ein Drama.
perfekten Dank

stevia

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Kein empfang mit meiner 4000 pvr plus

#20

Beitrag von cluberer99 » So 6. Jun 2010, 12:48

Du meinst sicher 1080i.

Mit fester Datenrate sendet eigentlich kaum ein Sender. Denn das führt dazu das bei schnellen Bewegeungen Artefakte entstehen. Deshalb haben eigentlich alle Sender eine flexsible Datenrate.
(OK Diverse Standbildsender haben eine feste Datenrate da sich hier in der Regel nicht bewegt)


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Antworten

Zurück zu „TF4000PVR Allgemeines“