Tonprobleme auf Pro7

Alle Fragen und Anliegen zum TF4000PVR bitte hier posten.
Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

#241

Beitrag von ragtime » Do 31. Aug 2006, 21:50

Jau, das scheint zu funktionieren... allerdings wohl nur bei Aufnahmen ueber das EPG.
Bei frei programmierten Aufnahmen wird der Sendername genommen... auch wenn die EPG-Info (zur Programmierzeit) verfuegbar gewesen waere... aber so war es wohl auch gedacht!

Noch schoener waere es gewesen, wenn zur Aufnahmezeit immer die in den naechsten Minuten startende (und falls nix anfaengt die laufende) Sendung genommen worden waere... aber man kann nicht alles haben! :wink:

@Twilight: Ist unwahrscheinlich, dass ein Werksreset bei den geschilderten Problemen was bewirkt
haette. Zumal das bisher auch noch nie bei nem FW-Update noetig war...

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

#242

Beitrag von Twilight » Fr 1. Sep 2006, 07:37

möglich, aber nicht bewiesen :!:

twilight

Benutzeravatar
Hammermario
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: Do 10. Aug 2006, 08:20
Receivertyp: TF 7700 HDPVR 500GB-Samsung
Receiverfirmware: ENIGMA2 HotSummerImage und Fritzcall

#243

Beitrag von Hammermario » Fr 1. Sep 2006, 08:48

Snakex hat geschrieben:Hi!

Hab mal ein paar Aufnahme Tests mit der neuen Firmware gemacht.

Hab drei Aufnahmen mit Vorlaufzeiten von 2, 5 und 10 Minuten eingestellt und bei allen drei Aufnahmen hat er den Namen der Folgesendung übernommen.

Soweit scheint das zu klappen.

Gruß
Snakex

HAt bei mir auch funktioniert, mit 5 Minuten Vorlauf und Nachlauf ! :hello: :hello: :hello:

Leider sind seltene Tonaussetzer noch zu hören ! Vielleicht findet man den Fehler noch !

Frisco
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 09:20
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: Beta 21.08.
Wohnort: Jülich NRW
Kontaktdaten:

#244

Beitrag von Frisco » Fr 1. Sep 2006, 10:40

Klasse :hello: !!!

Kann es kaum erwarten heute abend den Test zu machen. Gibt es auch ein neues Splash-Bild bei der neuen Beta? :crazy:

Super Job, Gerti. Danke! :D :

koin
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 16:15

#245

Beitrag von koin » Fr 1. Sep 2006, 11:45

Klasse Arbeit Gerti!

Danke!! :)

KDC
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 64
Registriert: Sa 26. Aug 2006, 13:08
Receivertyp: TF7700HDPVR/TF4000PVR/TF4000PVR Plus
Wohnort: Rhein Sieg Kreis

#246

Beitrag von KDC » Fr 1. Sep 2006, 12:32

Ich war von der letzten Beta schon begeistert!
Aber hier möchte ich auch nochmal meinen Dank für den tollen Einsatz zum Ausdruck bringen : Danke Gerti!!!
Sharp Aquos LC 46 - XL 2E Full HD
Topfield 7700 HDPVR - 750GB
Topfield 4000PVR - 160GB / Topfield 4000PVR Plus - 400GB
Alphacrypt Classic Module
Denon AVR 1706 & Denon AVR 1904
PlayStation 3 / 60GB
5.1 System von Teufel
Arcon Sweety auf Astra 19,2 gerichtet

Gruß KDC :bye2:

speedmaster
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Do 16. Feb 2006, 20:39

#247

Beitrag von speedmaster » Fr 1. Sep 2006, 12:58

ragtime hat geschrieben:Jau, das scheint zu funktionieren... allerdings wohl nur bei Aufnahmen ueber das EPG.
Bei frei programmierten Aufnahmen wird der Sendername genommen... auch wenn die EPG-Info (zur Programmierzeit) verfuegbar gewesen waere... aber so war es wohl auch gedacht!

Noch schoener waere es gewesen, wenn zur Aufnahmezeit immer die in den naechsten Minuten startende (und falls nix anfaengt die laufende) Sendung genommen worden waere... aber man kann nicht alles haben! :wink:

@Twilight: Ist unwahrscheinlich, dass ein Werksreset bei den geschilderten Problemen was bewirkt
haette. Zumal das bisher auch noch nie bei nem FW-Update noetig war...

Ach das funktioniert nur über EPG und was soll das dann bringen?
Ich programmiere meine Receiver immer alle 14 Tage nach der Fernsehzeitung, vor allem weil ich Serien aufnehme und die Funktion der regelmäßigen Wiederholung der Aufnahme nutze. Ich fummel doch nicht durch das EPG bei der Programmierung, oder hab ich das falsch verstanden?

Die ganzen anderen Receiver am Markt zeigen doch auch die Sendung als Name an, die nach der Aufnahme startet, das muss doch auch bei ein so teuren Gerät wie dem Topfield möglich sein oder? :confused:

Benutzeravatar
Beppo
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1044
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
Receiverfirmware: März 2020

#248

Beitrag von Beppo » Fr 1. Sep 2006, 13:58

speedmaster hat geschrieben:Ach das funktioniert nur über EPG und was soll das dann bringen?
Ich fummel doch nicht durch das EPG bei der Programmierung, oder hab ich das falsch verstanden?
Also ich programmiere ausschließlich über epg, alles andere ist mir zu umständlich. Auch Dauerprogrammierungen lassen sich über epg programmieren.


Gruß
Beppo

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10671
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

#249

Beitrag von Anthea » Fr 1. Sep 2006, 14:00

Genau. Dank EPG und direktem Zugang zu dem gerade programmierten Event ist das doch schneller als alles andere ;)

Benutzeravatar
Snakex
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 18:41
Receivertyp: TF 4000 PVR
Receiverfirmware: BETA vom 29.08.06

#250

Beitrag von Snakex » Fr 1. Sep 2006, 16:25

@speedmaster

Also ich hab eben nochmal eine Aufnahme mit 10 Minuten Vorlaufzeit über "Menü - Festplattenmenü - Aufnahmeprogrammierung" einprogrammiert und auch hier wurde dann die Aufnahme mit dem Namen der Folgesendung beschriftet.

Also scheint das so auch zu funktionieren.

Gruß
Snakex

Frisco
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mo 28. Aug 2006, 09:20
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: Beta 21.08.
Wohnort: Jülich NRW
Kontaktdaten:

#251

Beitrag von Frisco » Fr 1. Sep 2006, 18:41

Frisco hat geschrieben:Gibt es auch ein neues Splash-Bild bei der neuen Beta?
Ich bin enttäuscht ... :mad:

kein nettes Bootlogo mehr :D

speedmaster
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Do 16. Feb 2006, 20:39

#252

Beitrag von speedmaster » Fr 1. Sep 2006, 19:39

ja habs grad auch probiert, scheint auch über die normale Programmierung zu gehen.
Klasse Arbeit Gerti, echt gut. :hello:

Und zur Programmierung: Ich will ja kein Korinthenkacker sein, aber so programmiere ich meine Videos jetzt schon fast 20 Jahre und daran ändere ich nichts. Das läuft so gut und funktioniert prima und jetzt endlich auch bei meinem TF mit richtigen Namen :X .

Mein Vorschlag: Jeder schreibt an den deutschen GF von Topfield und weist darauf hin welch gute Arbeit Gerti gemacht hat und wie gut das dem Ruf von Topfield tut, dann hat der gute Gerti auch was davon, darauf stehen nämlich Geschäftsführer

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

#253

Beitrag von Twilight » Sa 2. Sep 2006, 09:06

Und zur Programmierung: Ich will ja kein Korinthenkacker sein, aber so programmiere ich meine Videos jetzt schon fast 20 Jahre und daran ändere ich nichts
jo, des wor scho imma so :altermotzsack:

omg....aber jeder wie er will ;) :D

wie bist du zum topf gekommen ?! kann ich mir nicht erklären ;)

twilight

benedikt.westhoff
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 18:10

#254

Beitrag von benedikt.westhoff » Sa 2. Sep 2006, 15:33

Janni hat geschrieben:Hi,

also mit dem TFD-Down hat es mit meinem USB/COM-Adapter
nicht geklappt. Dann habe ich den VEGAPACK wie folgt verwendet:
1. Den Topf ausschalten.
2. Das COM-Kabel bzw. den USB-Adapter anschließen.
3. Das VEGAPACK starten.
4. Auf der rechten Seite TFD angeklickt und das TFD-File ausgewählt.
5. Auf der rechten Seite den COM-Port (da wo jetzt USB steht) ausgewählt.
Diese Auswahl ist erst dann möglich, wenn der Adapter angeschlossen ist.
6. Auf der rechten Seite das Häckchen bei Firmware setzen.
7. Auf "To Toppy" klicken.
8. Den Topf einschalten.
9. Im VEGAPACK werden die Prozente hochgezählt und im
Display des Topfes wird die Zahl runtergezählt.
10. Wenn END im Topf-Display blinkt das Kabel abklemmen und den
Topf aus und wieder einschalten.

Die Tonstörungen sind bei Pro7-Aufnahmen und Premiere jetzt weg :hello: :hello: :hello: .
Was lange wärt wird (bzw. ist) endlich gut :D : :D : :D : !

Gruß Janni
Hallo Janni

ich habe es so gemacht, wie Du beschrieben hast -es funktioniert bei mir einfach nicht. Ich bin schon völlig abgenervt. Ich habe den Receiver mit der seriellen Schnittstelle meines PCs verbunden - geht das etwa nicht???

Was kömnnte ich sonst falsch gemacht haben?? Muß ich den Receiver einfach einschalten oder muß ich noch ein Menue aufrufen?

VG

Benedikt
Zuletzt geändert von benedikt.westhoff am Sa 2. Sep 2006, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#255

Beitrag von Gerti » Sa 2. Sep 2006, 16:04

Hi!

Es könnte sein, dass Dein serielles Kabel falsch verdrahtet ist?!

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

#256

Beitrag von Twilight » Sa 2. Sep 2006, 17:34

was für ein betriebsystem läuft auf deinem pc ?
schaltest du den receiver auch ein, nachdem du den download gestartet hast ?

twilight

benedikt.westhoff
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 18:10

#257

Beitrag von benedikt.westhoff » Sa 2. Sep 2006, 18:26

Hallo Ihr,

Auf dem PC ist Windows xp. Das Kabel ist 9-Polig als 1:1Verbindung. Das Kabel hat die Bezeichnung MVK09BB-2.

Viele Grüße

Benedikt

Benutzeravatar
Snakex
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 18:41
Receivertyp: TF 4000 PVR
Receiverfirmware: BETA vom 29.08.06

#258

Beitrag von Snakex » Sa 2. Sep 2006, 18:47

Hi!

Da ist auch schon der Fehler! Das Kabel das du benötigst muss die folgende Pin-Belegung haben:

PC Pin 2 <-> STB Pin3
PC Pin 3 <-> STB Pin2
PC Pin 5 <-> STB Pin5

Die Restlichen Leitungen sind für die Verbindung mit dem Receiver unwichtig.

Gruß,
Snakex
Zuletzt geändert von Snakex am Sa 2. Sep 2006, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

#259

Beitrag von Alter Sack » Sa 2. Sep 2006, 18:48

benedikt.westhoff hat geschrieben:Das Kabel ist 9-Polig als 1:1Verbindung.
Das ist das falsche Kabel, Du brauchst ein Null-Modem-Kabel.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#260

Beitrag von Gerti » Sa 2. Sep 2006, 18:54

Hi!

Dann habe ich wohl gewonnen :-)

Gruß,
Gerti

Antworten

Zurück zu „TF4000PVR Allgemeines“