Neue Firmware für TF4000PVR

Alle Fragen und Anliegen zum TF4000PVR bitte hier posten.
Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Neue Firmware für TF4000PVR

#301

Beitrag von Axel » Do 10. Mai 2007, 06:12

[quote=""ragtime""]..
Ich verstehe aber echt nicht, weshalb die nicht veroeffentlichen, was sie geaendert haben... das kann ja wohl nicht die Riesenarbeit sein 2-3 Zeile dazu zu schreiben!
Jedes mal dieser Krampf... :mad: [/quote] :hello: :hello:
Zuletzt geändert von Axel am Do 10. Mai 2007, 06:14, insgesamt 1-mal geändert.
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: Neue Firmware für TF4000PVR

#302

Beitrag von ragtime » Fr 11. Mai 2007, 13:41

Geht bei dir der Lautstaerkeregler (ueber Scart)?

Scheint nun eher ein Ein/Aus-Schalter zu sein... hab da aber schonmal irgendwo was drueber gelesen und bin nicht sicher ob das ev. nicht schon bei ner frueheren FW "eingefuehrt" wurde!

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Neue Firmware für TF4000PVR

#303

Beitrag von alex » Fr 11. Mai 2007, 14:04

Das ist doch beim VCR-Scart so. Der TV-Scart muss doch am Topf zu regeln sein. Oder hab ich was falsch verstanden?

Wenn der TV-Scart mit der .91 nicht mehr regelbar wäre, wäre das schon ein ko-Kriterium.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Neue Firmware für TF4000PVR

#304

Beitrag von Axel » Fr 11. Mai 2007, 14:11

Fie Lautstärkeeinstellung geht ohne Probleme am TV-Scart. Sie geht natürlich nicht am VCR-Scart oder am S/PDIF
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: Neue Firmware für TF4000PVR

#305

Beitrag von ragtime » Fr 11. Mai 2007, 14:13

Guter Tipp... aehem... hatte in der Eile die beiden Scartstecker vertauscht! :oops:

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

rathie
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Mi 30. Aug 2006, 10:24

AW: Neue Firmware für TF4000PVR

#306

Beitrag von rathie » Mo 28. Mai 2007, 18:19

Hallo hab da mal ne frage seit der Transponderumstellung von Sat1 und Pro7 kann ich nicht mehr umschalten wenn ich auf einem der 5 Sat1,Pro7,Kabel1 oder so aufnehme ! :X
An was kann das liegen :confused:
Ich habe beide Antennenkabel gesteckt und auf beiden Tunern ein superEmpfang, Pegel und Quali bei fast 100%! Also was ist da los??? :(

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Neue Firmware für TF4000PVR

#307

Beitrag von Axel » Mo 28. Mai 2007, 18:32

Was kannst Du nicht umschalten ??
ich verstehe nicht , was Du meinst !

Ansonsten: Hast Du nach dem Suchlauf für die neuen Sender auch die Senderliste zum anderen Tuner kopiert ??? (wird gerne vergessen !)
Ich habe beide Antennenkabel gesteckt und auf beiden Tunern ein superEmpfang, Pegel und Quali bei fast 100%! Also was ist da los???
Pegel bei fast 100% ist kein guter Empfang, sondern zuviel. Wenn die 100 erreicht sind, kann es zu Übersteuerungen der Tuner kommen und damit zu massiver Blöckchenbildung bis hin zum Ausfall des Empfangs !
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Neue Firmware für TF4000PVR

#308

Beitrag von Twilight » Mo 28. Mai 2007, 18:44

ganz einfach: du hast die senderliste nicht von tuner 1 auf 2 kopiert nachdem du die pro7 gruppe neu einsortiert hast ;)

twilight

rathie
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Mi 30. Aug 2006, 10:24

AW: Neue Firmware für TF4000PVR

#309

Beitrag von rathie » Mo 28. Mai 2007, 18:55

Ja OK habs gemerkt hab nen neuen Suchlauf gemacht und rüberkopiert nun gehts !
Aber meine Pegel und Quali sind auf 97-99% wenn das zu gut ist wie bekom ich das schlechter eingestellt? Oder muß ich schlechtere Kabel kaufen? :X
Ich dachte immer wenn eine scala bis 100 geht ist 100 auch gut und nicht schlecht? :confused:

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: Neue Firmware für TF4000PVR

#310

Beitrag von ragtime » Mo 28. Mai 2007, 18:57

Da bin/war ich mir auch ziemlich sicher... :lol:

Ansonsten... "Pegel UND Qualitaet fast 100%"... wie ich solche wischiwaschi-Formulierungen liebe.. .arghhhh... wieso koennen die Leute nicht einfach die 2 Zahlen aus dem Menu abschreiben? :patsch:

NACHTRAG: Da bist mir grade zuvorgekommen... :wink:
Bei Pegel ist beim 4000er je nach Kanal und Anlage so um die 90% wohl normal (bei mir zB. 87(hohe Freq)-93(niedrigeFreq)%)!
Die Qualitaet allerdings sollte (bei gutem Wetter) immer auf exakt 99% stehen (100 geht aus programmiertechnische Gruenden wohl nicht)!
Bei mir springt sie seit nem LNB-Wechsel manchmal kurz auf 98% runter, aber da ist bestimmt mit irgendnem Stecker was nicht OK...
Zuletzt geändert von ragtime am Mo 28. Mai 2007, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

rathie
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Mi 30. Aug 2006, 10:24

AW: Neue Firmware für TF4000PVR

#311

Beitrag von rathie » Mo 28. Mai 2007, 19:01

Also dann halt genau auf Tuner1 Pegel 98% Quali 99%
auf Tuner2 Pegel 99% Quali 99%

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Neue Firmware für TF4000PVR

#312

Beitrag von Axel » Mo 28. Mai 2007, 19:03

100 ist ja auch top, nur wie willst Du verhindern, dass, wenn bei sehr guter Wetterlage der Empfang noch besser wird, die 100% nicht überschritten werden ?
genau da liegt der Haken.
Die Anzeige in % beim Pegel ist ja kein Messwert, sondern bezogen auf den Eingangspegel. Jeder Tuner hat da seine Grenzen.
Beim TF4000PVR erlaubt der Tuner Eingangssignale von -65 bis etwa -25dBm (=100%)

Wenn diese -25dBm überschritten werden, wird der Tuner übersteuert.
Stell Dir das so vor wie einen vollen 20l Wassereimer mit einem Loch. Das Loch ist so gross, dass wenn Du pro Stunde 1 Liter in den Eimerreinschüttest, diese 1 Liter aus dem Loch wieder auslaufen. Das entspricht dann 100%.
Wenn Du aber 1,1 l /Stunde zuführst (=110%) läuft der Eimer über

Hast Du in der Satanlage einen Verstärker ??? Oder ist die Schüssel 4m im Duchmesser ?
Oder sind die Kabel so schlecht, dass benachbarte Stromleitungen, Funkdienste etc. in das Kabel einstreuen und den hohen Pegel nur vortäuschen ???

Ansonsten:
Es gibt s.g. Dämpfungsglieder (einstellbar) mit denen man den Pegel reduzieren kann
Zuletzt geändert von Axel am Mo 28. Mai 2007, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

rathie
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Mi 30. Aug 2006, 10:24

AW: Neue Firmware für TF4000PVR

#313

Beitrag von rathie » Mo 28. Mai 2007, 19:07

Das ist gut erklärt ist mir aber schon alles klar bin zwar blöd aber nicht doof :wink:
Aber wie soll ich verhindern das die anzeige auf 100% oder darüber geht und das Bild dann Klötzchen aufweist? :(

rathie
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Mi 30. Aug 2006, 10:24

AW: Neue Firmware für TF4000PVR

#314

Beitrag von rathie » Mo 28. Mai 2007, 19:10

Ja ich habe einen Multischalter dazwischen meine Schüssel mist 80cm ich habe etwa 20 sat abgänge da jedes Zimmer zur vorsorge angesteuert wird!

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Neue Firmware für TF4000PVR

#315

Beitrag von Axel » Mo 28. Mai 2007, 19:15

Multischalter heisst nicht, dass da auch verstärkt wird. Wenn der MS das aber kann, hat er bestimmt auch pro Ausgang Dämpfungsregler
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

stduf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 84
Registriert: Sa 4. Nov 2006, 15:27

AW: Neue Firmware für TF4000PVR

#316

Beitrag von stduf » Mo 11. Jun 2007, 22:06

Bonjour, quel est l'amélioration de la version TF-JPC 4.59.01: 16/03/2007 .
j'ai la version beta du 30/08/2006.

Hello, which is the improvement of version TF-JPC 4.59.01: 16/03/2007. I have the version beta of the 30/08/2006.


thanks

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: Neue Firmware für TF4000PVR

#317

Beitrag von ragtime » Mo 11. Jun 2007, 22:17

Compared to the BETA Version from 30.8.07 (V4.58.86) there is no improvement!
At least none that I'm aware of...

Maybe the opposite is the case... I mean that I have now with the brand new FW quite often A/V asynchronousities (aeh... is this really an english word?) when switching from MP2 to the AC3 audio track, which I hadn't before...

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

koe-pi
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 23:43

AW: Neue Firmware für TF4000PVR

#318

Beitrag von koe-pi » So 17. Jun 2007, 11:55

Habe mich auch mal bequemt die neue Version -FW V4.59.01, aufzuspielen.

Installation mit Null-Modem Kabel, ohne Probleme.
Hatte zuvor doch ein wenig Bange. ;)

Firmware läuft jetzt 2 Wochen und bin eigentlich zufrieden.

Allerdings ein fettes Problem hat die FW noch für mich.

Die Automatische Fortsetzung der Wiedergabe nach Aufnahmeende klappt, aber leider verschwindet dann der komplette Videotext, incl. der UT die ich benötige.
Ist dann auch nicht über den Dekoder vom Fernseher zu aktivieren.

Muss dann die Aufnahme stoppen, ins Menue für die Aufnahmeliste gehen und die Aufnahme neu starten.
Praktisch so wie es vorher war.

Schade, wäre sonst perfekt. :cry:

Vielleicht wird das in der Finalen Version ja noch geändert.

Würde mich freuen.

Gruß
koe-pi

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: Neue Firmware für TF4000PVR

#319

Beitrag von ragtime » So 17. Jun 2007, 13:05

Tja... die autom. Fortsetzung ist noch seeeehr buggy und das schon seit deren Einfuehrung vor nem Jahr. Da wurde seither nix mehr dran geaendert... das mit dem VT ist mir zwar neu, aber ich hab den wohl noch nie zu dem Zeitpunkt verwendet.

Irgendwas machen sie bei der Fortsetzung falsch... vergessen ne Initalisierung oder sowas... irgendwas ganz Triviales. Eigentlich muessen sie ja nur genau das automatisch machen, was sonst 2-3 Tastendruecke machen... was sie aber offensichtlich nicht tun.

Aber ob da noch was passiert....? :(

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

puntino
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Do 21. Jun 2007, 09:14

AW: Neue Firmware für TF4000PVR

#320

Beitrag von puntino » Do 21. Jun 2007, 09:30

hallo an das forum
vor ein paar tagen habe ich eine neue entschlüsselungskarte für die DRS sender erhalten. natürlich funktioniert sie nicht. wahrscheinlich habe ich mit version TF-JPC 4.58.37 vom 13.3.2004 eine veraltete firmware. das update über satellit funktioniert nicht. nach einer langen irrfahrt bin ich schliesslich hier gelandet und habe nach bestem wissen alle links verfolgt, um die firmware manuell über die schnittstelle zu installieren. leider gelingt es mir nicht, die firmware zu finden. der mehrfach zitierte link für den download http://www.topfield.co.kr/data/product/ ... 7Mar16.tfd führt zu einer seite mit ein paar koreanischen zeichen, ohne einer möglichkeit, etwas herunter zu laden. die meisten anderen links die ich verfolgt habe, führen entweder ins datennirvana, oder zu veralteten seiten. auf der topfield site ist der 4000pvr erst gar nicht zu finden. ich benutze den 4000pvr bloss zum fernsehempfang und nicht dazu, meine freizeit mit basteln zu verbringen. ich möchte nichts weiter, als die entschlüsselungskarte zum laufen zu bringen und hoffe, mit der neuen firmware würde mein problem behoben sein.

kann mir jemand in diesem forum aktuelle und brauchbare hinweise geben, wie ich das anstellen soll? :confused:

Antworten

Zurück zu „TF4000PVR Allgemeines“