Tonprobleme auf Pro7

Alle Fragen und Anliegen zum TF4000PVR bitte hier posten.
Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: Tonprobleme auf Pro7

#301

Beitrag von ragtime » Do 7. Sep 2006, 13:30

[quote=""Anthea""]Die wären dafür geeignet, ja. Und sie sind nicht belegt weil sie auf der alten 4000er-FB nicht existierten.[/quote]

Aha,... ich hab mich schon immer gefragt wieso die auf ne Fernbedienung so offensichtlich nuetzliche Tasten bauen und die dann nicht belegen... also das waere wirklich ganz grosse Klasse, wenn die endlich die ihnen zugedachte Funktion kriegen wuerden! :D :
Und wer legt auch schon während einer Aufnahme Bookmarks an :D
Tja,... mitten im Film eingestiegen und nach ner Weile entschieden das doch von Anfang sehen zu wollen... :rolleyes: ... :crazy:

Kuli
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:44

AW: Tonprobleme auf Pro7

#302

Beitrag von Kuli » So 10. Sep 2006, 14:57

Ich will nicht nerven, aber darf man erfahren, wie so der aktuelle Stand ist? :)

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: Tonprobleme auf Pro7

#303

Beitrag von Axel » So 10. Sep 2006, 15:21

[quote=""Kuli""]Ich will nicht nerven, aber darf man erfahren, wie so der aktuelle Stand ist? :) [/quote]

?

Formel 1 ?
Fussball ?

Topf ? (hier ist aktuell die Beta v. 30.8)
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
Torfpedder
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Do 5. Jan 2006, 10:21
Receivertyp: SRP 2100 + 2x TF 5500 PVR
Receiverfirmware: 3. Januar 2007
Wohnort: Bremen

AW: Tonprobleme auf Pro7

#304

Beitrag von Torfpedder » So 10. Sep 2006, 18:06

Na na, komm, du weist was er meint!

Wann geht die Finalversion auf Sattelit?


Bis danndann
der Torfpedder
TV: Samsung LE46B750
Topfield SRP-2100 +TF 5500 PVR
Lärmkrach: Denon AVR1705
BlueRay: BD-P 3600 mit WLAN-Dongle
Universalfernbedienung: Logitech Harmony ONE

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Tonprobleme auf Pro7

#305

Beitrag von Gerti » So 10. Sep 2006, 19:27

Hi!

Ich habe die Aufschaltung auf den Satelliten beantragt...muss jetzt nur noch durch den Qualitätsscheck, dann sollte es auf dem Satelliten sein.

Gruß,
Gerti

Kuli
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:44

AW: Tonprobleme auf Pro7

#306

Beitrag von Kuli » So 10. Sep 2006, 19:43

Klingt gut - danke Gerti :D : :hello:

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: Tonprobleme auf Pro7

#307

Beitrag von db1 » Mo 11. Sep 2006, 08:49

Konnte es jetzt auch einspielen, toller Fortschritt:
Keine Tonaussetzer
Meist richtige Filenamen
Beim zeitversetzten Fernsehen nur kurze Unterbrechung bei Aufnehmeende

Vielen Dank

:hello: :hello: :hello:

chrisg
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Do 20. Jul 2006, 12:35

AW: Tonprobleme auf Pro7

#308

Beitrag von chrisg » Mo 11. Sep 2006, 09:24

Hat hier auch noch jemand Probleme mit "vergessenen" Aufnahmen mit der Beta-Firmware? Nachdem am Sonntag bereits die 3 Sendung nicht aufgenommen wurde ("Neues Spezial" auf 3Sat), habe ich heute früh um 7 überprüft, ob denn die nächste geplante Aufnahme läuft. Doch was sehe ich? Der TF4000 ist AUS, und die Zeit im Display zeigt 06:44 an stat 07:00! Ich schalte den Receiver ein, und der Timer der geplanten Sendung ist um 1 Woche verschoben!

Dieses Problem kommt mir bekannt vor von damals, als der TF4000 die aktuelle Zeit noch von allen Transpondern geholt hatte. Ich habe ihn aber explizit so eingestellt, dass er die Zeit nur vom ARD-Transponder holen soll, und die Aufnahme war nicht auf ARD. Kann es sein, dass das neue Feature, den richtigen Sendungsnamen aus dem EPG zu lesen, diesen Fehler eingebracht hat? Um das genau sagen zu können, braucht es wohl noch mehr Tests, deshalb meine Frage: Hatte sonst noch jemand hier "vergessene" Aufnahmen mit der Beta 2?

msiegel
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 11:55

AW: Tonprobleme auf Pro7

#309

Beitrag von msiegel » Mo 11. Sep 2006, 12:00

Ich hatte am Wochenende auch eine Sendung über den EPG zur Aufnahme programmiert. Auch bei mir ist der Topf nicht angegangen. Eine andere Sendung am Tage zuvor hatte er problemlos aufgenommen.
Ansonsten sind die Tonprobleme bei mir auch weg. Endlich !!!

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Tonprobleme auf Pro7

#310

Beitrag von Twilight » Mo 11. Sep 2006, 13:18

nehmt den topf mal ~20 min vom stromnetz.

twilight

Benutzeravatar
Beppo
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1044
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
Receiverfirmware: März 2020

AW: Tonprobleme auf Pro7

#311

Beitrag von Beppo » Mo 11. Sep 2006, 14:35

ein timerproblem habe ich mit meinem Topf noch nie gehabt. Auch unter der aktuellen Beta haben alle Aufnahmen funktioniert, heute Nacht sogar alle drei programmierungen mit dem richtigen Namen.

Da ich keine Exoten schaue, ziehe ich die Zeit von allen Transpondern.

Gruß
Beppo

Benutzeravatar
xels
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 110
Registriert: Sa 24. Dez 2005, 23:49

AW: Tonprobleme auf Pro7

#312

Beitrag von xels » Mo 11. Sep 2006, 15:09

Mit der aktuelle Beta mach das "Topf-schauen" wieder richtig Spass.

Ich will ja nicht unverschämt sein, fehlt bloss noch die Möglichkeit Vor- und Nachlaufzeit fix einzustellen, dann wäre das Ganze eigentlich perfekt (für meine Bedürfnisse eben)
Meine Homepage
MBC Enzesfeld, NEU mit Kleinanzeigenmarkt: MBC-Enzesfeld

Kuli
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: So 13. Aug 2006, 17:44

AW: Tonprobleme auf Pro7

#313

Beitrag von Kuli » Mo 11. Sep 2006, 15:14

[quote=""xels""]Ich will ja nicht unverschämt sein, fehlt bloss noch die Möglichkeit Vor- und Nachlaufzeit fix einzustellen, dann wäre das Ganze eigentlich perfekt (für meine Bedürfnisse eben)[/quote]

Naja, wär sicherlich nett, damit meine Eltern und mein kleiner Bruder auch ohne Schwierigkeiten "richtig" aufnehmen könnten, aber ich entscheide die Nachlaufzeit jedes Mal selbst (bei täglich laufenden Aufzeichnungen reicht 1-2min Vorlauf / 5 min Nachlauf; bei Gottschalk sollte man schonmal 1-2 Stunden draufschlagen ;)
Zuletzt geändert von Kuli am Mo 11. Sep 2006, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
derThor
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 122
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:46
Receivertyp: SRP 2410
PVR 5500
PVR 4000
Receiverfirmware: Aktuell
Wohnort: Schl.-Holst.

AW: Tonprobleme auf Pro7

#314

Beitrag von derThor » Mo 11. Sep 2006, 17:11

Moin.

Zu den Aufnahmeproblemen: Nach dem Aufspielen der Beta fing die Topf-Uhr schon das Rennen an (2 Min am Tag zu schnell).

Ich habe dann festgestellt, das die Haken, die ich zum Zeitholen gesetzt hatte, verschwunden waren. Habt Ihr das mal kontrolliert?

Gruß
Taps: dbfit, FastSkip, Filer, IQTuner, Jag´s AutoOff, Jag´s EPG, Nice Display, RescueRecs, QuickPlay, iBox and finally TAPtoDate!

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Tonprobleme auf Pro7

#315

Beitrag von hgdo » Mo 11. Sep 2006, 20:54

[quote=""chrisg""]Hat hier auch noch jemand Probleme mit "vergessenen" Aufnahmen mit der Beta-Firmware? [/quote]

Ja, ich.
Gestern hab ich zwei Sendungen für ZDF (heute 20:15 und Mittwoch 20:15) per EPG programmiert und 1 min Vorlauf und 10 min Nachlauf eingegeben.
Eben kontrolliere ich, Topf ist eingeschaltet, nimmt aber nicht auf. Auch der Timer für Mittwoch ist verschwunden. Mit der alten Firmware gab es das nie.

Fazit:
Die Firmware hat Beta-Status und sollte keinesfalls so auf den Sat gelangen.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Tonprobleme auf Pro7

#316

Beitrag von Gerti » Mo 11. Sep 2006, 21:09

Hi!

Diese Bugs liegen aber mit Sicherheit nicht an der beta...dort ist nichts geändert worden, was solch eine Auswirkung haben könnte.

Gruß,
Gerti

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Tonprobleme auf Pro7

#317

Beitrag von hgdo » Mo 11. Sep 2006, 21:16

Ist aber merkwürdig, dass mehrere plötzlich dies Problem haben.
Ich hab die Aufnahme für Mittwoch mal neu eingegeben und werde es beobachten.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Tonprobleme auf Pro7

#318

Beitrag von Gerti » Mo 11. Sep 2006, 21:18

Hi!

Hast Du mal einen Werksreset gemacht und die Timer neu erstellt?

Gruß,
Gerti

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Tonprobleme auf Pro7

#319

Beitrag von hgdo » Mo 11. Sep 2006, 21:31

Hab ich bisher nicht gemacht, allerdings ware vorher keine Timer programmiert (benutze den 4000er nur noch selten).

chrisg
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Do 20. Jul 2006, 12:35

AW: Tonprobleme auf Pro7

#320

Beitrag von chrisg » Mo 11. Sep 2006, 21:48

Diese Bugs liegen aber mit Sicherheit nicht an der beta
Diese bugs hatte ich erst seit Einspielen der Beta 2. Ich nehme täglich mindestens 1-2 Sendungen auf. Mit der vorherigen letzten "final"-Version hatte ich null "vergessene" Sendungen über mehrere Monate, mit der Beta 2 bereits 4 in wenigen Wochen.

Ein Werksreset habe ich nicht gemacht (war bisher nie nötig), aber die nicht funktionierenden Timer hatte ich alle neu aus dem EPG angelegt (Rt, also mit manueller Vor- und Nachlaufzeit) nach dem Firmwareupdate. Die älteren, bereits vor dem Update vorhandenen Timer (wöchentliche bzw. jeden Werktag) haben bisher alle einwandfrei funktioniert.

Antworten

Zurück zu „TF4000PVR Allgemeines“