Probleme mit ZDF-Programmgruppe
-
- Topfazubi
- Beiträge: 32
- Registriert: So 1. Nov 2009, 19:03
- Receivertyp: Topfield PVR 5500
- Receiverfirmware: Jan 03 2007
Probleme mit ZDF-Programmgruppe
Hallo!
Ich habe seit ca. 2 Wochen Probleme mit den Sendern der ZDF-Programmgruppe. Wenn ich ZDF, 3SAT, KIKA, ... auswähle dauert es immer so 3 - 15 Sekunden bis das Programm erscheint. Wenn das Programm dann läuft und ich direkt ein anderes Programm des ZDF-Paketes auswähle schaltet der Receiver sofort auf den Sender. Bin ich aber zwischen durch auf einem Sender gewesen, welcher nicht zu dem Paket gehört, dauert das Umschalten wiederum bis zu 10 Sekunden. Dieses Phänomen gibt es mit anderen Digitalen Receivern an dem gleichen Multischalter nicht. Ich habe sogar von meinem Bruder den PVR 4000 ausgeliehen und an die gleichen Antennenkabel gehangen, an denen mein 4000er Probleme macht, und siehe da - sein 4000er läuft an den Strippen tadellos.
Ich habe mittlerweile einen Werksreset gemacht, alle Programme neu suchen lassen. Die neueste Firmware hatte er schon. Ich hab sie aber auch nochmal neu raufgespielt.
Kein Erfolg!
Die Umschaltprobleme mit der ZDF-Programmgruppe bleiben.
Kennt einer dieses Problem und?
Was kann man denn noch tun?
Bin doch etwas am verzweifeln so langsam.
Gruß
Ralf
Ich habe seit ca. 2 Wochen Probleme mit den Sendern der ZDF-Programmgruppe. Wenn ich ZDF, 3SAT, KIKA, ... auswähle dauert es immer so 3 - 15 Sekunden bis das Programm erscheint. Wenn das Programm dann läuft und ich direkt ein anderes Programm des ZDF-Paketes auswähle schaltet der Receiver sofort auf den Sender. Bin ich aber zwischen durch auf einem Sender gewesen, welcher nicht zu dem Paket gehört, dauert das Umschalten wiederum bis zu 10 Sekunden. Dieses Phänomen gibt es mit anderen Digitalen Receivern an dem gleichen Multischalter nicht. Ich habe sogar von meinem Bruder den PVR 4000 ausgeliehen und an die gleichen Antennenkabel gehangen, an denen mein 4000er Probleme macht, und siehe da - sein 4000er läuft an den Strippen tadellos.
Ich habe mittlerweile einen Werksreset gemacht, alle Programme neu suchen lassen. Die neueste Firmware hatte er schon. Ich hab sie aber auch nochmal neu raufgespielt.
Kein Erfolg!
Die Umschaltprobleme mit der ZDF-Programmgruppe bleiben.
Kennt einer dieses Problem und?
Was kann man denn noch tun?
Bin doch etwas am verzweifeln so langsam.
Gruß
Ralf
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Probleme mit ZDF-Programmgruppe
nun, da du den 4000er als ursache ausgemacht hast, könnte es sein das das netzteil defek ist.
willkommen an board.
twilight
willkommen an board.
twilight
-
- Topfazubi
- Beiträge: 32
- Registriert: So 1. Nov 2009, 19:03
- Receivertyp: Topfield PVR 5500
- Receiverfirmware: Jan 03 2007
AW: Probleme mit ZDF-Programmgruppe
Kann das denn sein, wenn alle anderen Sender doch einwandfrei funktionieren?
Es ist wie gesagt nur die ZDF-Programmgruppe.
Gestern viel mir übrigens auf, das je länger der Topfield läuft das Umschalten auf diese ZDF-Kanäle immer länger dauert, bis er dann garnicht mehr durchschaltet. Alle anderen Programme gehen dann aber immer noch tadellos.
Gruß
Ralf
Es ist wie gesagt nur die ZDF-Programmgruppe.
Gestern viel mir übrigens auf, das je länger der Topfield läuft das Umschalten auf diese ZDF-Kanäle immer länger dauert, bis er dann garnicht mehr durchschaltet. Alle anderen Programme gehen dann aber immer noch tadellos.
Gruß
Ralf
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Probleme mit ZDF-Programmgruppe
Untertitel dauerhaft abgeschaltet.
:

Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
-
- Topfazubi
- Beiträge: 32
- Registriert: So 1. Nov 2009, 19:03
- Receivertyp: Topfield PVR 5500
- Receiverfirmware: Jan 03 2007
AW: Probleme mit ZDF-Programmgruppe
Selbstverständlich! 
Das Problem kenne ich schon. Daran liegt es nicht.
Wie gesagt der 4000er stürzt nicht ab. Alle anderen Sender sind einwandfrei.
Gruß
Ralf

Das Problem kenne ich schon. Daran liegt es nicht.
Wie gesagt der 4000er stürzt nicht ab. Alle anderen Sender sind einwandfrei.
Gruß
Ralf
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
AW: Probleme mit ZDF-Programmgruppe
ralf_s. hat geschrieben:Kann das denn sein, wenn alle anderen Sender doch einwandfrei funktionieren?
Es ist wie gesagt nur die ZDF-Programmgruppe.
Ja, auch hier kann das Netzteil die Ursache sein.
Testweise solltest Du deinen 4000er aber auch nochmal an der Anlage deines Bruders testen.
Leichte Frequenzdrift des LNB's deiner SAT-Anlage wäre auch noch möglich.
Meine Erfahrung zeigt, dass selbst 2 gleiche Töpfe sich unterschiedlich verhalten können.
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Probleme mit ZDF-Programmgruppe
das lnb würde ich auch nicht komplett ausschließen, wie dixie schon richtig sagt.
twilight
twilight
-
- Topfazubi
- Beiträge: 32
- Registriert: So 1. Nov 2009, 19:03
- Receivertyp: Topfield PVR 5500
- Receiverfirmware: Jan 03 2007
AW: Probleme mit ZDF-Programmgruppe
Tja, den Receiver woanders ausprobieren könnte ich noch.
Aber wie gesagt. Wenn der 4000er das ZDF erstmal hat, ist das Bild 1a und hat keine Ausfälle oder Störungen. Kann denn da was mit der Frequenz geliefert vom LNB sein?
Ich könnte mir vorstellen, das da irgendein Bauteil im Topf thermische Probleme hat. Da es ja mit der zeit immer schlechter wird. Und es muss was betroffen sein, was von Tuner 1 und 2 gleichemassen gebraucht wird. Es ist nämlich bei beiden Tunern so.
Gruß
Ralf
Aber wie gesagt. Wenn der 4000er das ZDF erstmal hat, ist das Bild 1a und hat keine Ausfälle oder Störungen. Kann denn da was mit der Frequenz geliefert vom LNB sein?
Ich könnte mir vorstellen, das da irgendein Bauteil im Topf thermische Probleme hat. Da es ja mit der zeit immer schlechter wird. Und es muss was betroffen sein, was von Tuner 1 und 2 gleichemassen gebraucht wird. Es ist nämlich bei beiden Tunern so.
Gruß
Ralf
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: Probleme mit ZDF-Programmgruppe
Genau das trifft aber auf den LNB zu !Da es ja mit der zeit immer schlechter wird. Und es muss was betroffen sein, was von Tuner 1 und 2 gleichemassen gebraucht wird. Es ist nämlich bei beiden Tunern so.
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
AW: Probleme mit ZDF-Programmgruppe
ralf_s. hat geschrieben:Aber wie gesagt. Wenn der 4000er das ZDF erstmal hat, ist das Bild 1a und hat keine Ausfälle oder Störungen. Kann denn da was mit der Frequenz geliefert vom LNB sein?
Das schafft der Topf noch so gerade zu kompensieren! Die Töpfe sind da recht anspruchvoll!
Darum, einfach den Topf zu deinem Bruder!
Axel schrieb ja auch schon: trifft auf das/den LNB zu.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
-
- Topfazubi
- Beiträge: 32
- Registriert: So 1. Nov 2009, 19:03
- Receivertyp: Topfield PVR 5500
- Receiverfirmware: Jan 03 2007
AW: Probleme mit ZDF-Programmgruppe
OK! Ich werde das mal checken und melde mich wieder bei Euch!
Vielen Dank aber für die vielen Rückmeldungen!
Gruß
Ralf
Vielen Dank aber für die vielen Rückmeldungen!

Gruß
Ralf
-
- Topfazubi
- Beiträge: 32
- Registriert: So 1. Nov 2009, 19:03
- Receivertyp: Topfield PVR 5500
- Receiverfirmware: Jan 03 2007
AW: Probleme mit ZDF-Programmgruppe
So, da bin ich wieder.
Hab auf'er Arbeit noch mit einem Kollegen über dieses Problem gesprochen und über Frequenz-Drift. Er meinte, ich sollte doch mal versuchen die Frequenz des Transponders in geringem Maße zu verändern und schauen, ob es besser wird.
Ha, und siehe da, die Frequenz der ZDF-Programmgruppe stand in meinem Topfield auf 11953 MHz. Ich hab mal 3 MHz weniger gemacht - schlechter. Dann hab ich 3 MHz mehr gemacht (11956) - besser und keine Probleme mehr.
Ich hab gedacht - gibts ja nicht und hab mir die Senderliste bei Astra angeschaut. Und dort stehen diese ZDF-Kanäle mit 11954 MHz drin. Hab diese dann im Topfield eingestellt und auch alles OK jetzt.
Ich hab keine Ahnung warum die Frequenz in meinem Receiver auf 11953 stand. Oder ist die vom Werk aus falsch?
Naja egal, ich bin froh das Problem gelöst zu haben.
Vielen Dank aber für die Antworten von Euch!!!
Gruß
Ralf
Hab auf'er Arbeit noch mit einem Kollegen über dieses Problem gesprochen und über Frequenz-Drift. Er meinte, ich sollte doch mal versuchen die Frequenz des Transponders in geringem Maße zu verändern und schauen, ob es besser wird.
Ha, und siehe da, die Frequenz der ZDF-Programmgruppe stand in meinem Topfield auf 11953 MHz. Ich hab mal 3 MHz weniger gemacht - schlechter. Dann hab ich 3 MHz mehr gemacht (11956) - besser und keine Probleme mehr.
Ich hab gedacht - gibts ja nicht und hab mir die Senderliste bei Astra angeschaut. Und dort stehen diese ZDF-Kanäle mit 11954 MHz drin. Hab diese dann im Topfield eingestellt und auch alles OK jetzt.
Ich hab keine Ahnung warum die Frequenz in meinem Receiver auf 11953 stand. Oder ist die vom Werk aus falsch?
Naja egal, ich bin froh das Problem gelöst zu haben.
Vielen Dank aber für die Antworten von Euch!!!

Gruß
Ralf
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Probleme mit ZDF-Programmgruppe
Ich will dir ja nicht deine Euphorie beschränken, aber ... 
Ein kleines MHz mehr oder weniger macht keinen Unterschied, das ist eher ein Rundungsfehler.
Wenns eine Frequenzdrift geben sollte, so ist die meist temperaturabhängig, ich denke mal abends um halb neun ist bei euch kühler?

Ein kleines MHz mehr oder weniger macht keinen Unterschied, das ist eher ein Rundungsfehler.
Wenns eine Frequenzdrift geben sollte, so ist die meist temperaturabhängig, ich denke mal abends um halb neun ist bei euch kühler?
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Probleme mit ZDF-Programmgruppe
das ist jetzt eine lösung die vorerst funktionieren wird.
allerdings werden sochel lnb´s nicht besser und die probleme damit immer mehr....
twilight
allerdings werden sochel lnb´s nicht besser und die probleme damit immer mehr....
twilight
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Probleme mit ZDF-Programmgruppe
@Twilight:
Vorher 11953 MHz, jetzt 11954 MHz - willst du mir wirklich sagen, dass das einen Unterschied macht?
ralf_s. hat geschrieben:... die Frequenz der ZDF-Programmgruppe stand in meinem Topfield auf 11953 MHz...
...ZDF-Kanäle mit 11954 MHz drin. Hab diese dann im Topfield eingestellt...
Vorher 11953 MHz, jetzt 11954 MHz - willst du mir wirklich sagen, dass das einen Unterschied macht?

-
- Topfazubi
- Beiträge: 32
- Registriert: So 1. Nov 2009, 19:03
- Receivertyp: Topfield PVR 5500
- Receiverfirmware: Jan 03 2007
AW: Probleme mit ZDF-Programmgruppe
Es sind insgesamt fünf weitere digitale Satreceiver an der Kaskade. Alle funktionieren ohne Probleme. Meiner den gesamten gestrigen Abend und auch heute morgen nach der Umstellung ebenfalls.´
Ich werde es ja sowieso zwangsweise weiter beobachten, ob es weiterhin die Lösung für das Problem ist.
Gruß
Ralf
Ich werde es ja sowieso zwangsweise weiter beobachten, ob es weiterhin die Lösung für das Problem ist.
Gruß
Ralf
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Probleme mit ZDF-Programmgruppe
Leider gehen andere Receiver mit Frequenzdrifts etwas toleranter um als die Töpfe. 
Deshalb hier immer der Hinweis, dass es nichts bedeuten muss wenn andere Geräte funktionieren.
Vielleicht hat das eine MHz ja wirklich gereicht, obwohl ichs mir nicht vorstellen kann.
Aber ich drück dir die Daumen.

Deshalb hier immer der Hinweis, dass es nichts bedeuten muss wenn andere Geräte funktionieren.
Vielleicht hat das eine MHz ja wirklich gereicht, obwohl ichs mir nicht vorstellen kann.
Aber ich drück dir die Daumen.

-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
AW: Probleme mit ZDF-Programmgruppe
[quote="JayTee"]Vielleicht hat das eine MHz ja wirklich gereicht, obwohl ichs mir nicht vorstellen kann.[/quote]
Ich schon. Ich denke, dass auch der Topf eine AFC hat. Und durch die Speicherung der neuen Frequenz ist der Arbeitspunkt minimal günstiger!
Ob das von Dauer ist, wage ich auch zu bezweifeln!
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: Probleme mit ZDF-Programmgruppe
Ich meine in den Tiefen der Müllhalde mal in einem Thread was davon gelesen zu haben, dass manche da unterschiedliche Angaben nach dem Sendersuchlauf hatten. Es ging auch nur um 1 MHz.
Ich mag aber jetzt nicht suchen.
Wahrscheinlich hast du Recht.
Ich mag aber jetzt nicht suchen.

Wahrscheinlich hast du Recht.
-
- Topfazubi
- Beiträge: 32
- Registriert: So 1. Nov 2009, 19:03
- Receivertyp: Topfield PVR 5500
- Receiverfirmware: Jan 03 2007
AW: Probleme mit ZDF-Programmgruppe
Zur Not könnte ich die Frequenz ja nochmals minimal anpassen. 
Vielen Dank aber für die vielen Rückmeldungen!!!
Ralf

Vielen Dank aber für die vielen Rückmeldungen!!!
Ralf