Bildfehler bei Pro7 & Co

Alle Fragen und Anliegen zum TF4000PVR bitte hier posten.
Nicknack
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: So 30. Jul 2006, 12:45

Bildfehler bei Pro7 & Co

#1

Beitrag von Nicknack » So 30. Jul 2006, 12:53

Bei meinem 4000 sind die Programme von Pro7 (und Kabel1, Sat1 u.a.) teilweise völlig gestört, nur noch Klötzchen oder gar kein Bild mehr. Ausweichen auf Pro7 Austria oder Schweiz hilft, aber ich möchte natürlich lieber die deutschen Sender sehen.

Ein Rücksetzen auf die Werkseinstellungen, ein Softwareupdate und ein anschließender neuer Programmsuchlauf schienen das Problem zu lösen. Allerdings nur für ein paar Tage. Jetzt gehen die Fehler wieder los.

Kennt jemand eine Lösung?

Vielen Dank im voraus.

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

#2

Beitrag von hgdo » So 30. Jul 2006, 13:04

Nicknack hat geschrieben:Bei meinem 4000 sind die Programme von Pro7 (und Kabel1, Sat1 u.a.) teilweise völlig gestört, nur noch Klötzchen oder gar kein Bild mehr.
Lies dies

ebner.w
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:56

Tonausfall bei Pro 7

#3

Beitrag von ebner.w » Do 10. Aug 2006, 18:09

:w00t: Hi,

ich hab seit ein paar Wochen das gleiche Problem mit Pro7 und Kabel1. Ich dachte es liegt an der Festplatte. Hab alles runter, neu formatiert. War nix.

Dann hab ich eine neue Festplatte eingebaut. Gleiches Problem.
Jetzt hab ich es mit der Vorgänger Firmware 206-2005Sep16 versucht. War auch nicht besser. Bin ja experimentier fähig. Also Vorgänger Firmware 206-2005Jun27.

Und siehe da, erste Test brachten keine Fehler mehr.

Was wurde eigentlich bei den Updates geändert? Warum wird eine fehlerhafte Firmware Version nicht korrigiert?

Ich dacht da ist kein MS drin.

Grüße von Werner ;.-)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

#4

Beitrag von Twilight » Do 10. Aug 2006, 18:51

wie ich schon im anderen forum schrieb:
du wirst merken, daß du weiterhin dieses problem hast....weil es schon immer bestanden hat.
da aber bis jetzt nur pay tv sender mit variabler bitrate gefahren sind ist es nicht so ins gewicht gefallen wie jetzt.

topfield arbeitet zwar daran, aber ob sie es mit einem firmwareupdate beseitigen können ist noch nicht klar.
twilight

Antworten

Zurück zu „TF4000PVR Allgemeines“