Nachfolger für TF 4000 PFR
Nachfolger für TF 4000 PFR
Moin Zusammen
Wir haben uns letzte Woche endlich einen Flachbildfernseher zugelegt. In der Tat ist jetzt die Bildqualität von unserem recht alten Topfie nicht mehr befriedigend. Weiterhin kann ich im Aufnahmebetrieb bei unserem neuen TV die HD-Sender nicht mehr empfangen. Vom Topfie geht´s vom LNB2Out Stecker erst in den TV - habe ich da was falsch gemacht?
Egal - ich kaufe mir einen neuen! Erlefranz hatte mir hier mal den SRP 2401 CI+ empfohlen. Ist jedoch schon ein Jahr her - ist das immer noch aktuell?
Was ist der Unterschied zum
SRP 2410 / 2100
SBP 2000 / 2001 ???
Wir wollen uns kein Sky zulegen.
Gruß und Danke
Bernd
Wir haben uns letzte Woche endlich einen Flachbildfernseher zugelegt. In der Tat ist jetzt die Bildqualität von unserem recht alten Topfie nicht mehr befriedigend. Weiterhin kann ich im Aufnahmebetrieb bei unserem neuen TV die HD-Sender nicht mehr empfangen. Vom Topfie geht´s vom LNB2Out Stecker erst in den TV - habe ich da was falsch gemacht?
Egal - ich kaufe mir einen neuen! Erlefranz hatte mir hier mal den SRP 2401 CI+ empfohlen. Ist jedoch schon ein Jahr her - ist das immer noch aktuell?
Was ist der Unterschied zum
SRP 2410 / 2100
SBP 2000 / 2001 ???
Wir wollen uns kein Sky zulegen.
Gruß und Danke
Bernd
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Nachfolger für TF 4000 PFR
ja der 2401 ci+ eco ist aktuell, wenn du einen ohne eco bekommst ists auch gut!!
twilight
twilight
- Roemer
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2214
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
- Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
- Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
- Wohnort: Rhein-Main
AW: Nachfolger für TF 4000 PFR
Die 2000er sind reine Einzeltuner-Receiver ohne eingebaute Festplatte.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------
Roemer
-----------------------------------------------
- alex
- Typographisch harmonysierter Selbstreiniger
- Beiträge: 2284
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
- Receivertyp: SRP-2410
- Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
- Wohnort: Bischweier
AW: Nachfolger für TF 4000 PFR
[quote="BineBernd"]letzte Woche endlich einen Flachbildfernseher zugelegt.[/quote]
Welcher ist's denn geworden? Heutzutage bekommt man ja kaum noch TV ohne internen Tuner. Vermutlich hat er also einen internen DVB-S2-Tuner, damit könnt ihr dann die HD-Sender empfangen. Teilweise gibt's auch Timeshift und USB-Recording. Natürlich alles kaum so komfortabel wie mit einem Topf ? aber fürs Erste reicht es vielleicht.
Alex
HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.
Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco
AW: Nachfolger für TF 4000 PFR
Ein Grundig, 48 VLE 555 BG.
Ich weiß - es gibt bessere. Hatte aber keine Lust mich noch ein paar Jahre mit dem Thema und meinem Röhrenfernseher rumzuärgern.
Der TV hat nen Internen Tuner. Funktioniert auch perfekt (auch HD) solange der Topf aus ist. Sobald ich aber den Topf anschalte empfängt der TV auch über den Satelitteneingang nur noch die nicht HD-fähigen Programme. Wie gesagt zur Zeit wie folgt verbunden:
LNB1 in kommt von der Schüssel
LNB1 out geht ein Kabel auf LNB 2 in
LNB2 out geht auf den neuen TV
Topf auf Signal durchschleifen gestellt.
Ein Scart-Kabel verbindet Topf mit TV
Danke und Gruß
Bernd
Ich weiß - es gibt bessere. Hatte aber keine Lust mich noch ein paar Jahre mit dem Thema und meinem Röhrenfernseher rumzuärgern.
Der TV hat nen Internen Tuner. Funktioniert auch perfekt (auch HD) solange der Topf aus ist. Sobald ich aber den Topf anschalte empfängt der TV auch über den Satelitteneingang nur noch die nicht HD-fähigen Programme. Wie gesagt zur Zeit wie folgt verbunden:
LNB1 in kommt von der Schüssel
LNB1 out geht ein Kabel auf LNB 2 in
LNB2 out geht auf den neuen TV
Topf auf Signal durchschleifen gestellt.
Ein Scart-Kabel verbindet Topf mit TV
Danke und Gruß
Bernd
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10671
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
AW: Nachfolger für TF 4000 PFR
Naja, bei der Konstellation muss es ja auch Einschränkungen geben: Durchschleifbetrieb und Empfangsebenen
Das wird aber auch mit keinem anderen Receiver besser werden. Eine Leitung ist nun mal nur eine Leitung. Eine Verbesserung wird sich nur mit mehreren Kabeln, einem Stacker/Destacker, oder UniCable Modulen erreichen lassen.
Das wird aber auch mit keinem anderen Receiver besser werden. Eine Leitung ist nun mal nur eine Leitung. Eine Verbesserung wird sich nur mit mehreren Kabeln, einem Stacker/Destacker, oder UniCable Modulen erreichen lassen.
- alex
- Typographisch harmonysierter Selbstreiniger
- Beiträge: 2284
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
- Receivertyp: SRP-2410
- Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
- Wohnort: Bischweier
AW: Nachfolger für TF 4000 PFR
Klar, mit nur einem Kabel zum LNB sind die drei nacheinander geschalteten Tuner von den jeweils eingestellten Sendern/Frequenzen der Vorgänger abhängig. D. h. der aktive Tuner am Topf und die dort ggf. gleichzeitig laufende Aufnahme beschränken den Frequenzbereich, den der Tuner am TV noch "zu sehen" bekommt. Auf dem TV kannst du nur dann uneingeschränkt alles empfangen, wenn der Topf aus ist. (Und dabei hast du noch Glück, denn nicht jeder Sat-Receiver schleift im Standby die Sat-Signale wie der 4000-er sauber durch.)
Unabhängiger Empfang geht nur mit mehreren Zuleitungen. Gerade wenn HD ins Spiel kommt, wirkt sich das besonders aus. In der von Anthea verlinkten Grafik fehlen die inzwischen sehr verbreiteten HD-Sender. Man kann aber erkennen, dass im SD-Bereich die gängigsten Sender im Horizontal-High-Quadranten liegen, deshalb konntest du den 4000-er auch im Durchschleifbetrieb vermutlich recht einschränkungsfrei betreiben. Mit HD wird aber auch der Low-Bereich gut genutzt und dann schlagen die Empfangseinschränkungen zu.
Unabhängiger Empfang geht nur mit mehreren Zuleitungen. Gerade wenn HD ins Spiel kommt, wirkt sich das besonders aus. In der von Anthea verlinkten Grafik fehlen die inzwischen sehr verbreiteten HD-Sender. Man kann aber erkennen, dass im SD-Bereich die gängigsten Sender im Horizontal-High-Quadranten liegen, deshalb konntest du den 4000-er auch im Durchschleifbetrieb vermutlich recht einschränkungsfrei betreiben. Mit HD wird aber auch der Low-Bereich gut genutzt und dann schlagen die Empfangseinschränkungen zu.
Zuletzt geändert von alex am Mo 18. Mai 2015, 11:06, insgesamt 5-mal geändert.
Alex
HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.
Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco
AW: Nachfolger für TF 4000 PFR
Danke - das habe ich kapiert. Ein zweites Satkabel geht leider nicht.
Wenn ich mir jetzt aber den neuen Topf kaufe (2401) kann ich ja dann bei laufender Aufnahme über den zweiten Tuner im Topf trotzdem HD sehen, oder?
Danke und Gruß
Bernd
Wenn ich mir jetzt aber den neuen Topf kaufe (2401) kann ich ja dann bei laufender Aufnahme über den zweiten Tuner im Topf trotzdem HD sehen, oder?
Danke und Gruß
Bernd
- alex
- Typographisch harmonysierter Selbstreiniger
- Beiträge: 2284
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
- Receivertyp: SRP-2410
- Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
- Wohnort: Bischweier
AW: Nachfolger für TF 4000 PFR
Ja, bedingt. Das hängt aber davon ab, welchen Sender du aufnimmst und welche du gleichzeitig anschauen möchtest. Da hilft nur ein Blick auf die Frequenzen, z. B. auf Lyngsat.
Alex
HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.
Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10671
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
AW: Nachfolger für TF 4000 PFR
Je nachdem, was sonst noch an Geräten dranhängt, und was die wiederum unterstützen, und was man ersetzen/tauschen darf/kann, gibt es wie schon erwähnt andere Möglichkeiten mit nur einem Kabel. Eines wäre die Umstellung des LNB oder des Switches auf Unicable, was der 2401 ja unterstützt. Das ist ja explizit darauf ausgelegt, 4-8 Empfänger (je nach Switch) an einem Kabel anzuschließen. Oder der gute alte Stacker/Destacker, für den man dann am Switch/LNB entsprechend 4 Anschlüsse abgreifen muss.
AW: Nachfolger für TF 4000 PFR
Hallöschen
Danke für die vielen Antworten. Habe jetzt erstmal mit meinem Elektronik-Erfahrenen Schwager gesprochen. Er kann mit etwas Geschick noch ein Kabel von meinem LNB an den Topfield durch ein vorhandenes Leerrohr legen. Den zweiten Anschluß am LNB benutze ich eh nicht mehr.
Jetzt aber noch ne Frage zu Plattengröße. Da der Preisunterschied zwischen einem Gerät mit 500 GB und einem mit 1 TB schon gewaltig ist (> 100 Euro) überlege ich ob 500 GB reichen.
Zur Zeit ist sind bei unserer 160 GB-Platte meistens 50 GB frei. Allerdings hat zum Beispiel ein Tatort früher nur 2,5 GB belegt, mittlerweile 5 GB. Wieso ging diese Entwicklung nach oben?
Und wie sieht da der Speicherbedarf bei HD aus und könnte das mit den Jahren auch nach oben gehen??
Gruß
Bernd
Danke für die vielen Antworten. Habe jetzt erstmal mit meinem Elektronik-Erfahrenen Schwager gesprochen. Er kann mit etwas Geschick noch ein Kabel von meinem LNB an den Topfield durch ein vorhandenes Leerrohr legen. Den zweiten Anschluß am LNB benutze ich eh nicht mehr.
Jetzt aber noch ne Frage zu Plattengröße. Da der Preisunterschied zwischen einem Gerät mit 500 GB und einem mit 1 TB schon gewaltig ist (> 100 Euro) überlege ich ob 500 GB reichen.
Zur Zeit ist sind bei unserer 160 GB-Platte meistens 50 GB frei. Allerdings hat zum Beispiel ein Tatort früher nur 2,5 GB belegt, mittlerweile 5 GB. Wieso ging diese Entwicklung nach oben?
Und wie sieht da der Speicherbedarf bei HD aus und könnte das mit den Jahren auch nach oben gehen??
Gruß
Bernd
- Anthea
- Boarddoktor
- Beiträge: 10671
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
- Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
- Receiverfirmware: aktuell :)
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
AW: Nachfolger für TF 4000 PFR
HD braucht erstmal noch mehr als SD, ist ja auch erheblich höhere Qualität. Und leider auch bei vielen Sendern trotz angeblicher Bandbreitenengpässe viele "Fülldaten". Damit sind 10-12GB für einen Tatort keine Seltenheit. Auch bei SD hat die ARD die Qualität oft hochgeschraubt, oft nun auch mit optionalem Surround-Ton, was auch zu mehr Daten führt. 500GB sind somit schnell voll. 1TB auch
, wenn man mit den netten TAPs arbeitet, die mit Suchbegriffen mehr aufnehmen, als man sonst für möglich halten würde.

- alex
- Typographisch harmonysierter Selbstreiniger
- Beiträge: 2284
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
- Receivertyp: SRP-2410
- Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
- Wohnort: Bischweier
AW: Nachfolger für TF 4000 PFR
Kommt halt darauf an, wieviel ihr aufnehmt und wie schnell ihr das wieder schaut/weiterverarbeitet/archiviert. Ist halt ein Rechenexempel, mit den 10-12 GB pro HD-Tatort ist das mal ein guter Richtwert.
Wenn aber die 500 GB ständig zu klein sind, dann sind es 1 TB auch bald es geht nur später damit los
Wenn aber die 500 GB ständig zu klein sind, dann sind es 1 TB auch bald es geht nur später damit los

Alex
HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.
Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: Nachfolger für TF 4000 PFR
Je größer die Platte, desto schneller ist sie voll. 
Mit 100 TB DAS am Computer reichen auch 500 GB im HD-Topf
- die 100 Mbit/s ermöglichen ein schnelleres Hin- und Herkopieren als der USB-Anschluss beim SD-Topf
.
Viele Grüße
Homer

Mit 100 TB DAS am Computer reichen auch 500 GB im HD-Topf


Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
AW: Nachfolger für TF 4000 PFR
Bin leider immer noch nicht in die Gänge mit dem Neukauf gekommen. Jetzt motzt meine Frau wegen der Bildqualität...
Ich will jetzt kaufen - versprochen.
Im Internet habe ich mehrere SRP 2401 CI + Urban gesehen. Was bedeutet Urban?
Gestresster Gruß
Bernd
Ich will jetzt kaufen - versprochen.
Im Internet habe ich mehrere SRP 2401 CI + Urban gesehen. Was bedeutet Urban?
Gestresster Gruß
Bernd
- Corynebacterium
- Back to the Biologen roots
- Beiträge: 1130
- Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
- Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
- Wohnort: Ostwestfalen
AW: Nachfolger für TF 4000 PFR
Bernd, warum willst du einen Receiver, auf dem du keine TAP's nutzen kannst.
Aktuell wäre mein Tipp: 2401 ECO
Der läuft vorzüglich, hat eine klasse Bildqualität und bietet in puncto TAP's alle Möglichkeiten.
Coryne
EDIT: Und "Urban" ... nicht mehr als ein Wort oder...mit Android Betriebssystem.
Aktuell wäre mein Tipp: 2401 ECO
Der läuft vorzüglich, hat eine klasse Bildqualität und bietet in puncto TAP's alle Möglichkeiten.

EDIT: Und "Urban" ... nicht mehr als ein Wort oder...mit Android Betriebssystem.
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED
AW: Nachfolger für TF 4000 PFR
Danke Coryne für die schnelle Info
Bitte ganz kurz für den letzten Computertölpel:
Was bitte ist ein TAP?
Ich will Filme und Serien aufnehmen, irgendwann ansehen, und dann sofort löschen....
Bernd
Bitte ganz kurz für den letzten Computertölpel:
Was bitte ist ein TAP?
Ich will Filme und Serien aufnehmen, irgendwann ansehen, und dann sofort löschen....
Bernd
- Corynebacterium
- Back to the Biologen roots
- Beiträge: 1130
- Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
- Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
- Wohnort: Ostwestfalen
AW: Nachfolger für TF 4000 PFR
Die TAP's sind so etwas wie Apps...eben das Salz in der Suppe, das gewisse Etwas.
http://topfield.abock.de/wiki/index.php/TAP
Coryne
http://topfield.abock.de/wiki/index.php/TAP

2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED
- Corynebacterium
- Back to the Biologen roots
- Beiträge: 1130
- Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
- Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
- Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
- Wohnort: Ostwestfalen
AW: Nachfolger für TF 4000 PFR
Um das einmal etwas konkreter zu formulieren:
Natürlich kann der ECO schon im Original all das, was du möchtest. So hat er beispielsweise auch ein serienmäßiges EPG, also eine elektronische Programmzeitung.
Nun gab es aber "kluge" Köpfe in diesem Forum, die ein TAP gebastelt haben, das sich Smart EPG nennt.
Das kannst du einfach und kostenlos aufspielen und hast dann einen Programmführer mit einer genialen Oberfläche, die wirklich kaum einen Wunsch offen lässt.
Darum TAP's. Weil sie in der Regel alles ein bisschen besser können als das Original. Und ein Topfield, der ohne TAP's läuft ist wie ein PKW, bei dem sich nur zwei Gänge nutzen lassen.
Siehe es als very nice feature, was aber nicht muss.
Coryne
Natürlich kann der ECO schon im Original all das, was du möchtest. So hat er beispielsweise auch ein serienmäßiges EPG, also eine elektronische Programmzeitung.
Nun gab es aber "kluge" Köpfe in diesem Forum, die ein TAP gebastelt haben, das sich Smart EPG nennt.
Das kannst du einfach und kostenlos aufspielen und hast dann einen Programmführer mit einer genialen Oberfläche, die wirklich kaum einen Wunsch offen lässt.
Darum TAP's. Weil sie in der Regel alles ein bisschen besser können als das Original. Und ein Topfield, der ohne TAP's läuft ist wie ein PKW, bei dem sich nur zwei Gänge nutzen lassen.
Siehe es als very nice feature, was aber nicht muss.

2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28963
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Nachfolger für TF 4000 PFR
Corynebacterium hat geschrieben:kaum
