5050 topfield neuling

Der PVR für Premiere
ProjektC
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 23:55

#21

Beitrag von ProjektC » So 26. Feb 2006, 02:25

Naja das mit dem Key bei der HDD wäre im Grunde nicht gar so schlimm.
Sowas bietet die normale XBOX auch, und da gibt es mittlerweile Tools, die das einschalten und wieder ausschalten.
Ist nur die Frage wer sowas beim Topfield macht.
Die Freaks müssten sich einen 5050 antun und das erarbeiten, nur wer macht das schon bei einem so kastrierten Modell.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28984
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

#22

Beitrag von FireBird » So 26. Feb 2006, 10:51

Ich sehe das weniger als ein technisches Problem. Sollte sich beim Hacken herausstellen, dass der Schutz nur mangelhaft implementiert wurde, könnte Topfield die Premiere-Zulassung verlieren. Und das würde die sowieso schon schlechten Kontakte nicht gerade verbessern.

ProjektC
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: Mi 4. Jan 2006, 23:55

#23

Beitrag von ProjektC » So 26. Feb 2006, 11:04

Naja, kein Schutz ist auf dauer ;)
Bei der XBOX wurde der HDD Key auch nach einigen Monaten geknackt.
Ist halt auch immer eine Frage wie reizvoll eine Plattform für die Szene ist.
Auch beim Topfield bin ich mir sicher, das dies zu umgehen ist.
Allerdings glaube ich, das dies nicht schnell passieren wird, wenn überhaupt.
Und wie Premiere mit seinen Lieferanten umgeht, sah man ja an Galaxy, wo Premiere eine grosse mitschuld gehabt hat, das die Firma ins straucheln kam (von den Betrug Sachen bei Galaxy mal abgesehen).

alexwischki
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Di 7. Mär 2006, 19:35

#24

Beitrag von alexwischki » Di 7. Mär 2006, 20:07

hallo Alle Topfield Fan

besitze i mein topfield 5500 pvr 300 GB I habe ein Problem
über Thema wenn i Aufnahme machen dann andere Programm alle weg ist
dann Aufnahme Stop ist dann Alle Programm wieder alle da
i verstehe nicht i denke bestimmt i bin peinlich
Hoffe i mich weiterhelfen können
mfg
alexwischki

Benutzeravatar
tornado
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2125
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf

#25

Beitrag von tornado » Di 7. Mär 2006, 20:12

Na wat denn nu?
Haste ´n 5500 oder ´n 5050 ?
Auf jeden Fall kann ich mit dem so geschilderten Problem nicht allzuviel anfangen.
Versuch mal das Problem etwas verständlicher darzustellen.
MfG tornado

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

#26

Beitrag von Twilight » Mi 8. Mär 2006, 07:25

hast du 2 getrennte sat leitungen zum topf ?

wenn ja, muß tuner 2 auf einzeln stehen, wenn nein mußt du tuner 1 ausgang mit tuner 2 eingang verbinden und tuner 2 auf durchschleifen stellen.
im 2ten fall wirst du allerdings bei einer aufnahme nicht alle sender zur verfügung haben...

twilight

Benutzeravatar
Herby
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 22:45

TF5050PVR Der PVR für Premiere

#27

Beitrag von Herby » Di 30. Mai 2006, 13:00

Hallo 5050 Topfoeld Neuling,
habe den Topfield 5000 PVR. Wer glaubt, das Aufzeichenen von Premiere-Programmen oder wie bei mir von Cyfra+ Programmen aus Polen sei mit dem 5000 PVR möglich, wird enttäuscht sein. Man kann zwar aufnehmen, aber anschließend anschauen geht nicht. Die Entschlüsselung funktioniert dann nicht mehr. Ich schicke heute einen Brief nach Topfield in Köln mit der Frage, wie man diesen "Fehler" beseitigen kann. Diese Schei... ist gewollt, oder wird von Topfield hingenommen. Im letzten Info steht es. Man kann uns nicht so hängenlassen! Die Receiver sind schließlich teuer genug.

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von Klaus » Di 30. Mai 2006, 13:06

Herby hat geschrieben:habe den Topfield 5000 PVR. Wer glaubt, das Aufzeichenen von Premiere-Programmen oder wie bei mir von Cyfra+ Programmen aus Polen sei mit dem 5000 PVR möglich, wird enttäuscht sein. Man kann zwar aufnehmen, aber anschließend anschauen geht nicht.
Natürlich geht das bei Premiere. Aber nur 24 stunden lang. Man muß also rechtzeitig eine entschlüsselte Kopie machen.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#29

Beitrag von Sigittarius-E » Di 30. Mai 2006, 13:19

Herby hat geschrieben:Hallo 5050 Topfoeld Neuling,
habe den Topfield 5000 PVR. Wer glaubt, das Aufzeichenen von Premiere-Programmen oder wie bei mir von Cyfra+ Programmen aus Polen sei mit dem 5000 PVR möglich, wird enttäuscht sein. Man kann zwar aufnehmen, aber anschließend anschauen geht nicht. Die Entschlüsselung funktioniert dann nicht mehr. Ich schicke heute einen Brief nach Topfield in Köln mit der Frage, wie man diesen "Fehler" beseitigen kann. Diese Schei... ist gewollt, oder wird von Topfield hingenommen. Im letzten Info steht es. Man kann uns nicht so hängenlassen! Die Receiver sind schließlich teuer genug.
Hast du dich schon bei Prem. beschwert warum die den Key so oft wechseln :wink: :D


P.S.: Wo hast du diesen Thread denn ausgegraben?
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Herby
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 22:45

#30

Beitrag von Herby » Di 30. Mai 2006, 19:10

Wie kann man entschlüsselt aufzeichnen?

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

#31

Beitrag von hgdo » Di 30. Mai 2006, 19:28

Herby hat geschrieben:Wie kann man entschlüsselt aufzeichnen?
Indem man fleißig hier im Board mitliest und dann das Tap Quicktimer benutzt. :wink:

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von Klaus » Di 30. Mai 2006, 19:29

Herby hat geschrieben:Wie kann man entschlüsselt aufzeichnen?
Der aufgenommene Sender muß auf dem aktiven Tuner laufen. Man darf also nicht zappen während der Aufnahme. Dann wird unverschlüsselt aufgenommen

P.S.: Warum stellst Du die Frage eigentlich im Topic zum 5050 wenn Du einen 5000er hast? :thinker:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Papapetrus
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Do 26. Okt 2006, 12:57

AW: 5050 topfield neuling

#33

Beitrag von Papapetrus » Do 26. Okt 2006, 13:25

Hallo Zusammen !!

Hab mir ebenfalls einen TF5050PVR mit 300GB Platte zugelegt! (Bevor ich in diesem Forum gelesen habe)

Mir reichen eigentlich die Grundfunktionen des Gerätes bis auf eine funktion !!!
Und das nervt total !!!

Und zwar das ich den EPG Timer Eintrag nicht bearbeiten kann !! Eine feste nachlaufzeit !
Da Programmiert man so schön schnell und einfach ein Programm über den EPG und er nimmt dann einfach das ende des Filmes nicht auf, oder zumindest manchmal !!

Gibt es da schon eine lösung bez. hat jemand schon mal so einen TAP auf einem TF5050 installiert ??

Ich versteh nicht warum man so etwas nicht Serienmässig in die Grundfunktionen einbaut!?
Sowas braucht doch jeder !!


Hoffe auf eine Positive Nachricht !!! :)

Gruss Papapetrus
Zuletzt geändert von Papapetrus am Do 26. Okt 2006, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: 5050 topfield neuling

#34

Beitrag von Erlefranz » Do 26. Okt 2006, 13:50

Ich kenne den 5050 nicht, vermute aber dass mit der Guide Taste das EPG aufgerufen werden kann, dann 2 mal die REC- Taste drücken und schon kann der Vor und Nachlauf eingestellt werden.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Andy71
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Do 26. Okt 2006, 16:08

AW: 5050 topfield neuling

#35

Beitrag von Andy71 » Do 26. Okt 2006, 16:24

Hallo,

bin ebenfalls genervter Besitzer eines TF 5050 PDR!!! :crazy:

Die grundsätzlichen Möglichkeiten des Gerätes reichen mir vollkommen aus, was mir aber total auf den Sack geht, ist diese beschi..ene EPG-Aufnahmefunktion. Nerve den Support von Topfield schon ein paar Wochen. Heute wurde mir ein neues Austauschgerät zugeschickt mit der Auskunft, dass es dann besser werden soll.
Was sollte besser werden???? Meine WUT???? :confused:

Ausprobiert und síehe da: der gleiche Mist wieder!!!

Also sofort wieder angerufen, rumgemault, aber Lösung negativ. Laut Auskunft des Service-Centers soll dieses Problem an die Techniker weitergegeben worden sein, die sich des Problemes annehmen.

Einzige Möglichkeit kann ja nur das Schreiben einer neuen Software sein. Ist es denn wirklich so schwer der Kiste zu erlauben, dass beim Aufnehmen über EPG eine Extranachlaufzeit eingegeben werden kann??? :motz:


Gruß Andy71

Sonst ist das Gerät ja echt in Ordnung, will damit ja nicht zum Mars fliegen :wink:

Bin mir aber sicher, dass die netten Jungs vom Support ´ne Lösung finden.

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: 5050 topfield neuling

#36

Beitrag von Big T. » Do 26. Okt 2006, 16:31

[quote=""Andy71""]...will damit ja nicht zum Mars fliegen :wink:
[/quote]

...haste eh kein Empfang :lol: :wink: :u:
MfG Big T.

Andy71
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Do 26. Okt 2006, 16:08

AW: 5050 topfield neuling

#37

Beitrag von Andy71 » Do 26. Okt 2006, 16:40

[quote=""Big T.""]...haste eh kein Empfang :lol: :wink: :u: [/quote]


Biste da so sicher???? :bash:

Andy71
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Do 26. Okt 2006, 16:08

AW: 5050 topfield neuling

#38

Beitrag von Andy71 » Do 26. Okt 2006, 16:56

to Papapetrus:

Haste wegen dem Problem schon mal bei Topfield im Support angerufen???
Zuletzt geändert von Andy71 am Do 26. Okt 2006, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.

Ammu
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 186
Registriert: So 11. Dez 2005, 07:07

AW: 5050 topfield neuling

#39

Beitrag von Ammu » Do 26. Okt 2006, 18:28

[QUOTE=tv2000;19743
hab mir den premiere-zertifizierten 5050 topfield zugelegt,
da ich mal alles ordnungsgemäß machen wollte.
[/QUOTE]

Die "normale" Vorgehensweise der meisten Topf 5X00 Besitzer in Zusammenhang mit Premiere ist der Kauf eines Alphacrypt CAMs für den Topf. Da steckt man dann seine Original Premiere Abo Karte rein.

Das ist strafrechtlich meines Wissens komplett unproblematisch und völlig legal, allerdings wiederspricht es dem Vertrag den du mit Premiere geschlossen hast. Das "schlimmste" was passieren kann ist, das Premiere dir das Abo aus diesem Grund kündigt. Und darauf haben die normalerweise ausserordentlich wenig Bock.

Vertick das Ding zur Not mit Verlust und kauf dir einen richtigen 5000er oder 5500er.

PS: Die Kastration ist übrigens nicht Topfield typisch sondern gilt für alle Premiere zertifizierten Receiver.

Papapetrus
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Do 26. Okt 2006, 12:57

AW: 5050 topfield neuling

#40

Beitrag von Papapetrus » Do 26. Okt 2006, 19:01

Hab das Gerät erst seit 3 Tagen !

Aber ich denke dieses Problem dürfte jedem Besitzer eines TF5050 auf den nerv gehen!
Ich meine Software wird doch getestet bevor man sie heraus bringt!

Und gerade die Aufnahme funktion ist doch eine der wichtigsten eines Festplattenrecivers! Deshhalb kauf ich mir ja sowas, damit ich Filme "AUFNEHMEN" kann um sie mir später wenn ich Zeit habe "ganz" anschauen zu können! Ich meine ein Film ohne Ende!!!!
Zum aus der Haut fahren !!

Oder Kinderserien für meine Tochter, die glaubt ich will sie quälen indem ich das Ende einer Serie nicht aufnehme !

Das Gerät ist sonst wirklich in Ordnung und ich hab vor dem Kauf nicht mal den Gedanken daran verschwendet das eine solche "nachlaufzeit" Funktion auf so einem Gerät nicht vorhanden sein könnte!!!!

Sonst hätte ich dieses Gerät nämlich sicher nicht gekauft !

Ich kann also nur im Namen aller Besitzer eines TF5050PVR Recivers auf den Support von Topfield hoffen, das sie sich dieser "fehlfunktion" annehmen und ein Update dafür heraus bringen !!

Das kann doch nicht soooooo schwer sein !!

Bitte Bitte !!

Gruss Papapetrus

ps: Das mit dem 2mal Record drücken funktioniert beim 5050er nicht !

Antworten

Zurück zu „TF5050PVR“