Jag's EPG v3.0 pre-Beta 5

Spezielles Forum für und um Jag´s EPG
Jag
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 212
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 00:20

Jag's EPG v3.0 pre-Beta 5

#1

Beitrag von Jag » So 2. Jul 2006, 12:34

Hallo,

Jag?s EPG pre-Beta 5 ist jetzt online!
Bitte habt Verständnis dafür, dass es bei der pre-Beta 5 aus zeitlichen Gründen keine größeren Änderungen gibt!

Download:
http://gojag.homepage.t-online.de/jagsepg30.zip

Für die Radiosender ist auch eine separate Version verfügbar:
http://people.freenet.de/GoJag/jagsepg30_radio.zip

(Solange für die v3.0 noch kein Handbuch verfügbar ist, benutzt Bitte das Handbuch
von Jag's EPG v2.7, in diesem werden bereits die wichtigsten Funktionen beschrieben)


Die Änderungen in der v3.0 pre-Beta 5:

- geändert: Ablaufdatum 12. Nov 2006
- geändert: bei der autom. Programmierung wird bei P-Timern jetzt auch die Stop-Zeit berücksichtigt
- korrigiert: die Funktion "EditUserColor_JagsEPG()" der Jag's EPG API funktionierte nicht korrekt

Die Änderungen in der v3.0 pre-Beta 4:

- neu: von der Version 3.0 ist jetzt eine separate Radio-Version verfügbar
- geändert: die Einstellung "Zeige nur zu scannende TV Sender" wurde erweitert (Buffer, loop-B)
- geändert: der EPG Hintergrundscan kann jetzt komplett deaktiviert werden (1-60 s, Off)
- geändert: im Sucheditor werden jetzt die Sendernamen angezeigt (von ... bis ...)
- geändert: der maximale Zeitintervall für das Speichern des EPG Puffers wurde auf 240 min erweitert
- geändert: die Jag's EPG API Funktion zum Speichern der EPG Daten wurde geändert
- geändert: zusätzliche Zeilenumbrüche in den erweiterten Infos werden jetzt dargestellt
- korrigiert: u.U. blieb das Fenster für die erweiterten Infos nach dem Wiedereinblenden geöffnet

Die Änderungen in der v3.0 pre-Beta 3:

- NEU: neue EPG-Datenbank mit dynamischer Speicherverwaltung, der RAM-Verbrauch sinkt damit erheblich
- NEU: maximal 200 Sender mit 500 Events (einstellbar), maximale Textlänge 1536/1920 Zeichen
- NEU: Jag's EPG API Support (Version 1.00), weitere Info's siehe Jag's EPG API v1.00 Manual
- NEU: weitere Farbprofile hinzugefügt, inklusive einem änderbaren Userprofil (per extra TAP)
- NEU: die Gitterlinien können jetzt separat aktiviert werden
- NEU: Description Extender Support (UK)
- NEU: die Button von Jag's EPG können jetzt für den Radio-Modus deaktiviert werden
- NEU: die Hintergrundaktivität kann über die EPG Datenbankeinstellungen verringert werden
- NEU: neues Remote-Kommando "Command.RecordBySearchWordNow"
- geändert: "Command.AddTimerExt" unterstützt jetzt auch LCN's z.B. "Command.AddTimerExt:LCN000001|..."
- geändert: LCN Support in den CSV- und HTML-Exportdateien
- geändert: der EPG Scan startet jetzt auch wenn der Topfield bereits läuft
(Voraussetzung: TV-Programmplatz 1 ist aktiviert und kein Fenster ist geöffnet!)
- korrigiert: die exakte Suche mit Unterstrich funktionierte nicht bei aktiver Textkompression
- korrigiert: das Einlesen der Command.ini per Zeitintervall war fehlerhaft
- korrigiert: die Anzeige für die Scandauer im Einstellungsmenü war fehlerhaft
- korrigiert: die Zeitleiste unter der Extra-Uhr funktionierte nicht bei Wiedergabe auf Sendern ohne EPG
- korrigiert: LCN-Anzeige im Suchworteditor zeigte nur den Startkanal





Die v3.0 pre-Beta 4 ist bis zum 12. Juli 2006 lauffähig, 10 Tage vor Ablauf erfolgt jeweils eine Hinweismeldung!



Funktionsmerkmale v2.7/3.0:
  • gepufferter EPG für 100 Sender mit je 256 Events
  • vollständige Pufferung der EPG Daten im RAM ohne unnötige Festplattenzugriffe
  • Timerfunktion zum Speichern der EPG-Daten auf Festplatte
  • Setzen von Timern mit Vor- und Nachlaufzeit mittels der Rec-Taste
  • Bearbeiten und Löschen von Timereinträgen direkt aus der EPG-Ansicht heraus
  • integriertes Timermenü zum Anlegen, Bearbeiten und Löschen von Timern
  • Standard Vor- und Nachlaufzeit, sowie Tuner für Aufnahmen einstellbar
  • Sofortaufnahme einer laufenden Sendung mit Zeitkorrektur + Nachlaufzeit
  • automatische Aufnahme von Sendungen nach Suchworten
  • Suchfunktion zum Finden von Wiederholungen oder gespeicherten Suchbegriffen
  • Funktion zum autom. Suchen bestimmter Sendungen nach dem Start des Topfield
  • Funktion zum einfachen "Ausschneiden" und Speichern von Suchbegriffen
  • integrierte Tastatur zur Eingabe von Suchwörtern und Aufnahmenamen
  • Aufnahmeprogrammierung übers Internet
  • ausführbare Kommandos in der Search.ini für den Fernwartungsmode
  • Zeigt zur ausgewählten Sendung den Zeitbalken an, mit oder ohne Text
  • Anzeige des Wochentags und des Datums für das ausgewählte Event
  • Sender-Übersicht: JETZT, DANACH 1, DANACH 2 (Now-Darstellung)
  • Sender-Übersicht: 20:15 Heute, 20:15 Morgen, 20:15 Übermorgen
  • Sender-Übersicht: Anwahl bestimmter Zeiten in 15-Minuten Schritten
  • integrierte Kurzhilfe zur Tastenbelegung mittels der info-Taste
  • integriertes Einstellungsmenü
  • Anzeige der kurzen Eventinfos nach dem Titel und/oder in der Statuszeile
  • Anzeige der aktuellen Uhrzeit im EPG
  • permanente Extra Uhr mit Zeitbalken einstellbar
  • Hinweisfenster bei geringen Festplattenspeicher, einstellbar in GigaByte
  • Exportfunktion zum Erstellen einer CSV- oder HTML-Datei mit den gescannten EPG Daten
  • Funktion zum Erstellen von TV- und Radio-Programmliste als TXT-Datei
Die Sender oberhalb vom Programmplatz 100 werden ungepuffert dargestellt, ebenso alle Radiosender!
Ein Teil der Funktionen steht nur für die gepufferten Sender zur Verfügung!


Tastenbelegung:
- Mute, UHF, TvSat, Recall, GUIDE, Radio, AudioTrack, OK, FAV, EXIT, Pause,
Blaue Taste, Sat oder die Weiße Taste zum Aufrufen des EPG, je nachdem welche
Taste als EPG Button festgelegt wurde. In der Standardeinstellung ist die
GUIDE-Taste als erster und die OK-Taste als zweiter EPG Button festgelegt!

Tastenbelegung in der EPG Ansicht:
- V- und V+ zum wechseln des Senders/Events in der Liste
- P- und P+ um hoch und runter zu scrollen
- << und >> (schneller Rück- und Vorlauf) um seitenweise hoch und runter zu scrollen
- die TeleText-Taste zum Wechsel zwischen Normal- und NOW-Darstellung
- Nummerntasten 1 ... 0 um einen Sender direkt auszuwählen
- Sleep(Uhr)-Taste zur Primetime springen
- |< und >| in der Ansicht 15 min vor- oder zurückspringen
- Grün/Gelb 24 Stunden vor- und zurückspringen
- OK um auf den ausgewählten Sender umzuschalten
- EXIT oder die für EPG benutzte Taste zum Ausblenden des EPG
- GUIDE * um zum ausgewählten Sender den Standard EPG aufzurufen
- 1x PLAY um den EPG Puffer im Hauptspeicher zu füllen (12 sec Intervall kein Festplattenzugriff)
- 2x PLAY um den EPG Puffer im Hauptspeicher und auf Festplatte zu füllen (20 sec Intervall)
- Untertitel-Taste zum wechseln des Zeitbalkens
- MENU um das Einstellungsmenü aufzurufen
- Die Rote Taste speichert die aktuellen Einstellungen und die EPG Daten auf Festplatte
- STOP um EPG komplett zu Beenden und die EPG Daten auf Festplatte zu speichern
- info-Taste zum Anzeigen der Tastenbelegung
- |>-Taste (Zeitlupentaste) zum Aufrufen der Suchfunktion bzw. der Suchwortliste
- Record-Taste Sendung zur Aufnahme markieren oder Aufnahmetimer bearbeiten
- Dateilisten-Taste Timermenü aufrufen


Zu der automatischen Aufnahmeprogrammierung nach Suchworte noch einige Anmerkungen:
In der Standardeinstellung werden bei der autom. Aufnahme nur Sendungen programmiert
die innerhalb der nächsten 26 Stunden beginnen (24 h + 2 Stunden Reserve)! Dieser Wert
kann natürlich in den Settings angepasst werden, man sollte dies aber beim Testen
der Funktion berücksichtigen! (siehe auch Bedienungsanleitung!)
Außerdem werden die Timer in Abständen von 3 sec nach und nach im Hintergrund erstellt,
also bitte nicht wundern, wenn in der Timerliste nicht alle Timer auf einmal erscheinen,
selbst dann, wenn der eigentliche Suchvorgang nur etwa 0,5 bis 4 Sekunden dauert!

Alles weitere in der Bedienungsanleitung, ebenfalls im Zip-Archiv enthalten!

Hier noch einige Sreenshots:

Die Timerliste:


Der Timer-Editor:


Die integrierte Tastatur:


Das Einstellungsmenü:


Die Suchwortliste:


Die integrierte Hilfe zur Tastenbelegung:

(integrierte Hilfe v2.7: auf "i"-Taste, v3.0: weiße Taste)


Gruß
Jag

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Happy » So 2. Jul 2006, 12:36

Hi Jag,

vielen Dank dafür und viel Spaß beim Umzug :wink: .

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#3

Beitrag von Philipswalther » So 2. Jul 2006, 12:36

Hallo Jag

Vielen Dank das Du die Neue Version noch rechtzeitig ausgespielt hast :hello: .

Gruß,
Jens

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

#4

Beitrag von paul79 » So 2. Jul 2006, 12:39

Hallo!

Auch von mir ein großese Dankeschön!

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

#5

Beitrag von canarias » So 2. Jul 2006, 12:39

Ein Danke auch von mir.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10628
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

#6

Beitrag von Alter Sack » So 2. Jul 2006, 12:39

Jag hat geschrieben:Bitte habt Verständnis dafür, dass es bei der pre-Beta 5 aus zeitlichen Gründen keine größeren Änderungen gibt!
Da sollte eigentlich jeder Verständis für haben, merci :hello: .
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
sorcerer11
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: Do 9. Mär 2006, 13:42
Receivertyp: TF5500 PVR
Receiverfirmware: Jan. 2007
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von sorcerer11 » So 2. Jul 2006, 12:39

Hallo Jag!
Vielen Dank für die neue Version deines Super Taps.

Alles gute für dich in deiner neuen Umgebung und im neuen Job!

Gruß Sorcerer 11

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von BlackOne » So 2. Jul 2006, 12:44

große klasse Jag !!!!
vielen dank
BO

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#9

Beitrag von caju » So 2. Jul 2006, 12:44

Danke!

Und vergiß einige Postings bez. des Ablaufdatums. ;)
Zuletzt geändert von caju am So 2. Jul 2006, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Elle4u » So 2. Jul 2006, 12:48

Ich bedanke mich ebenfalls :lol:

Auf Dich ist halt verlaß... :up:
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

#11

Beitrag von Volker » So 2. Jul 2006, 12:58

Hi,
auch von mir ein dickes Dankeschön für die neue Beta. Und gleich noch eine Frage an die Spezialisten :

Jag schreibt : - geändert: bei der autom. Programmierung wird bei P-Timern jetzt auch die Stop-Zeit berücksichtigt

Was darf ich darunter verstehen ? Schaltet der Topf dann ab oder um oder was ?
Zuletzt geändert von Volker am So 2. Jul 2006, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

#12

Beitrag von Galaxist » So 2. Jul 2006, 13:08

Auch von mir ein herzliches Dankeschön.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Sweeny
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: Fr 30. Dez 2005, 07:48
Receivertyp: VU+ ultimo 4K - letzter Toppy ist verkauft :-(

#13

Beitrag von Sweeny » So 2. Jul 2006, 13:28

Ich hab es doch immer gewusst!

DANKE

Benutzeravatar
Der Graue
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 387
Registriert: So 11. Dez 2005, 14:29

#14

Beitrag von Der Graue » So 2. Jul 2006, 13:48

Jag hat geschrieben:...
Bitte habt Verständnis dafür, dass es bei der pre-Beta 5 aus zeitlichen Gründen keine größeren Änderungen gibt!
...
Wenn's nach mir ginge, bräuchte das TAP sowieso keine Änderungen mehr :)

Vielen Dank für die neue Version und lass Dich bitte nicht durch einige Postings hier, bezüglich des Ablaufdatums, verärgern.
Volker hat geschrieben:...
Jag schreibt : - geändert: bei der autom. Programmierung wird bei P-Timern jetzt auch die Stop-Zeit berücksichtigt

Was darf ich darunter verstehen ? Schaltet der Topf dann ab oder um oder was ?...
Keine Ahnung, doch wenn Du schon mal damit angefangen hast, probier's aus und kläre uns anschließend auf :wink:


Gruß vom Grauen
TF5000PVRt - FW 5.13.30P(H)DST (03.Nov.2006); Logitech Harmony 555
TAPs in dieser Reihenfolge: PowerRestore v0.7.3; Jag's AutoOff 06:00; 3PG v1.29 beta;
WSSkiller 2.11; Filer v2.30

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8203
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: TF5000 / TF5000CI / SRP-2401 CI+ eco
Receiverfirmware: 03.01.2007PH / ? / TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

#15

Beitrag von Bonni » So 2. Jul 2006, 13:56

Leute, was hab ich im dem anderen Thread gesagt: Geduld. Hat sich ausgezahlt.

Danke, jag!
Zuletzt geändert von Bonni am So 2. Jul 2006, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - läuft wie am ersten Tag!
TF5000CI (seit 06/2005)
SRP-2401 CI+ Eco (10/2017-06/2020) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, etc.
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit SmartEPGvu+ und AutoTimer

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

#16

Beitrag von 13philipp » So 2. Jul 2006, 13:58

Hallo Jag!

Vielen Dank für die neue Version und viel Glück beim Umzug, im neuen Job und Lebensfeld. :hello:
Gruss,
13philipp

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#17

Beitrag von Philipswalther » So 2. Jul 2006, 14:09

Hallo 13philipp

Hast Du aber noch Glück gehabt mit Jag´sEPG :D

Schön Urlaub :wink:

Gruß,
Jens

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

#18

Beitrag von 13philipp » So 2. Jul 2006, 14:15

Philipswalther hat geschrieben:Hallo 13philipp

Hast Du aber noch Glück gehabt mit Jag´sEPG :D

Schön Urlaub :wink:

Gruß,
Jens

...stimmt und vielen Dank... ;)
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
SpecterU4
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: So 25. Dez 2005, 20:17

#19

Beitrag von SpecterU4 » So 2. Jul 2006, 14:19

Danke an JAG!! :hello:

Gruß, u4
:? Sorry, falls das schon mal irgendwo diskutiert wurde :? ;) Ich habe wirklich gaaanz doll gesucht!!! ;)

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

#20

Beitrag von Big T. » So 2. Jul 2006, 14:31

Bonni hat geschrieben:Leute, was hab ich im dem anderen Thread gesagt: Geduld. Hat sich ausgezahlt.

Danke, jag!
Mein Reden :D

Thank You, JAG :hello: :wink:
MfG Big T.

Gesperrt

Zurück zu „Jag´s EPG“